
Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Mehr als 100 Einsätze nach Unwetter für die Feuerwehr in Spenge
Das Gewitter in der Nacht zu Donnerstag hat Enger, aber vor allem Spenge hart getroffen. Ununterbrochen waren die Einsatzkräfte vor Ort.

Amtliche Warnung vor starkem Gewitter im Kreis Herford aufgehoben
Der DWD warnte am Mittwoch vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen.

Amtliche Warnung vor extremer Hitze: Herford erwartet den heißesten Tag dieses Sommers
Das Wetter in Herford wird turbulent. Am Dienstag steht der vorerst heißeste Tag des Jahres an. Dann kommen Gewitterwolken. Experten wissen, was zu tun ist.

Stressfrei und gesund durch heiße Tage: Das Löhner Rote Kreuz gibt Tipps
In der kommenden Woche prophezeit der Wetterbericht Temperaturen von über 30 Grad. Mit diesen Tipps sind die Löhner in der Hitze auf der sicheren Seite.

Unwetter in Enger: Fußballvereine kämpfen mit Platzschäden
Die Gewitterfront vom Sonntag hat auch zwei Fußballclubs getroffen. Sowohl die Plätze als auch die Vereinsheime wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Mit vielen Fotos: Jörg Hollensteiner regiert zum zweiten Mal die Schweichelner Schützen
Der Starkregen sorgt beim Königsschießen für zwei Stunden Pause. Die Stimmung wird davon nicht getrübt. Um 16.22 Uhr fällt der Adler, der neue König steht fest.

Unwetter am Wochenende: Enger hat es mit 67 Einsätzen im Kreis am stärksten getroffen
„Das hatten wir früher nicht“, sagt Stadtbrandinspektor Arndt Höpker. Zahlreiche Keller standen unter Wasser.

Zu viel Regen und zu wenig Sonne? Wie läuft die Freibadsaison in Spenge?
Es ist wettertechnisch bis jetzt ein sehr abwechslungsreicher Sommer. Das schlägt sich auch in den Besucherzahlen des Werburger Waldbads nieder.

Exklusiver Einblick hinter die Kulissen vom Herforder Erlebnisbad H2O
NW-Leser konnten einen Blick hinter die Kulissen des Erlebnisbades werfen und waren beeindruckt, welche Technik für Wellengang und Co. dort zum Einsatz kommt.

Internationaler Museumstag: Bünder entdecken ihre Museen neu
Anlässlich des Internationalen Museumstags bot die Museumsinsel für Besucher viele Aktionen. Für einige hielt das Museum sogar noch Überraschungen bereit.

Aquaplaning: Drei Unfälle in weniger als zwei Stunden auf der A30 rund um Bünde
Bei einem Auto brach die Felge, ein weiteres dahinter rammte die Leitplanke. Ein drittes Fahrzeug geriet bei Kirchlengern ins Schleudern.

Mit vielen Fotos: Kreisweiter Aktionstag für Inklusion soll Barrieren abbauen
Gelungene Veranstaltung trotz Wetterkapriolen: So lief der Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Rödinghausen.

Mit Fotostrecke: „Ohne Auto mobil“ lockt 40.000 Menschen auf die B61 zwischen Herford und Bielefeld
Ob zu Fuß, mit Fahrrad, Roller, Tandem, Lastenrad oder Inlinern - die Menschen genießen die freie Fahrt. Das Aprilwetter kommt kalt, aber meist trocken daher.

Mit Rettungshubschrauber: Herforder Bürgermeister berichtet von Skiunfall
Der Herforder Bürgermeister ist einen Abhang hinunter und auf eine Eisplatte gestürzt. Neun Rippen sind jeweils vorne und hinten gebrochen.

Warum es dem Herforder Stuckenberg wieder gut geht
Der Förster versucht Mountainbiker von illegaler Piste abzuhalten. Mindestens einer wehrt sich gegen Schranken mit einer Säge. Waschbären gefährden Bodenbrüter.

Vorsorge gegen Starkregen: Kirchlengern informiert Bürger mit neuer Starkregenkarte
Die Häufigkeit von Wetterextremen wird zunehmen. Die Gemeinde reagiert darauf und möchte Bürger zur Prävention bewegen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Sturmtief „Jitka“ verschont Herford
Das bereits in der Nacht über die Stadt hinwegziehende Tief bringt Sturmböen und Starkregen. Die Feuerwehr kann trotzdem eine positive Bilanz ziehen.

Eine gefährliche Brücke, ein Großeinsatz und stürmisches Wetter
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Lösung zu teuer? Leser monieren Sicherheitslücke für Kinder am Steinmeisterteich in Bünde
Eine Leserin hatte vergangene Woche den Anfang gemacht. Nun melden sich weitere Bürger und Bürgerinnen, die am Teich im Park ein Sicherheitsrisiko sehen.

Vorbereitungen auf Eisglätte, alte Häuser werden abgerissen und eine Demo gegen Rechts
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Eis und Schnee in NRW: So bereitet sich Herford auf Glätte vor
In diesem Jahr hat es noch keinen Großeinsatz gegen Eis und Schnee in der Stadt gegeben. Bei angekündigter Eisglätte kann die SWK jetzt frühzeitig reagieren.

Hochwasser: Warum blieb Kirchlengern verschont?
„Alle kritischen Punkte, die wir mal hatten, waren unkritisch“, sagt Bürgermeister Rüdiger Meier mit Blick auf den Dauerregen Ende Dezember vergangenen Jahres.

Nach Hochwasser-Einsatz in Bünde, Rödinghausen und Vlotho: Dank an die Helfer
Im DRK-Zentrum nahmen jetzt Einsatzkräfte und auch örtliche Lebensmittelversorger den Dank der Kommunen für das Engagement im Hochwassereinsatz entgegen.

Löhner fordert Sanierung einer „seit Jahrzehnten“ schlechten Straße
Lothar Terno lebt in der Augustastraße. Die Straße ist marode. Die Stadt erklärt, warum sie sobald nicht saniert wird und warum die Anwohner zahlen müssten.

Ärger um Laub auf dem Gehweg auch im Winter: Worauf Herforder Anwohner achten müssen
Herforder Anwohner der Elverdisser Straße beschweren sich über Laub, das seit Herbst herumliegt. Hier sind die Gründe, warum die Straße nicht gekehrt wurde.