Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Internationale Lebensmittel - die gibt es seit diesem Jahr am Spenger Blücherplatz. Es ist eines der neuen Geschäfte, die 2025 eröffnet haben. - Mareike Patock
Shopping und Gastro

Restaurants und Geschäfte: Neueröffnungen und Schließungen 2025 in Enger und Spenge

Gastronomie und Geschäftswelt sind im Wandel. Auch in Enger und Spenge. Ein Überblick über das, was neu ist - und was es seit 2025 nicht mehr gibt.

Die Gesellschafterfamilie Anja Kemmler, Max Kemmler (l.) und Georgios Kampisiulis Kemmler bilden die Spitze des international erfolgreichen Unternehmens Stiegelmeyer. - Stiegelmeyer
Erfolgsgeschichte in Fotos

Vom Drahtbett zum Hightech-Pflegebett: Herforder Unternehmen besteht seit 125 Jahren

Aus einem kleinen Betrieb in Rödinghausen entstand das weltweit tätige Herforder Unternehmen Stiegelmeyer. Jetzt feiert es sein 125-jähriges Bestehen.

Mariadas Jeyarooban hat das "Mexim's" in Bünde übernommen. Ehefrau Noeline Marine Jeyarooban (l.) und ihre gemeinsame Tochter Jenoja unterstützen ihn. - Shannon-Lee Bendig
Essen und Einkaufen in Bünde

Diese Geschäfte und Restaurants haben in Bünde 2025 eröffnet oder geschlossen

In der Bünder Innenstadt und darüber hinaus hat sich in diesem Jahr viel getan. Neben Neueröffnungen und Schließungen gab es auch Umzüge. Ein Überblick.

Im Einzelgespräch blickt Lukas Kuhlmann zurück auf das, was passiert ist. An alles, kann er sich dabei nicht erinnern. - Amazon Prime Video
„FBoy“ bei Amazon

„Das grenzt an Lovebombing“: Herforder in Datingshow auf Abschussliste

Der 31-Jährige kann sich nur knapp vor dem Aus retten. Doch dann beginnt das Chaos: Zwei Männer machen sich an Alex ran, einer von ihnen geht direkt aufs Ganze.

Jörn-Uwe Wolff (von links), Jens Böske und Christopher Konsek von der Sparkasse Herford freuen sich wieder auf viele junge Besucher zum Weltspartag. - Daniel Salmon
12 Tonnen Münzgeld in Herford

Sparkasse Herford öffnet jedes Sparschwein: „Der Weltspartag ist für uns ein Feiertag“

In den 20 personenbesetzten Sparkassen-Filialen im Kreis Herford dürfte es am Donnerstag, 30. Oktober, wieder ziemlich voll werden.

Margot Schmitt ist die Frau der ersten Stunde beim Teleshopping-Sender QVC. Seit mehr als 30 Jahren steht sie schon vor der Kamera und hatte Sendungen unter anderem bei "RTL" und dem "MDR". - QVC
Mit Beauty zur Millionärin

„Ich bin eine Rampensau“: Diese Frau aus dem Kreis Herford ist die Königin des Teleshoppings

Ihre Erfindung macht die heute 87-jährige Margot Schmitt weltweit bekannt. Sie verkauft ihr Produkt 35 Millionen Mal. Ihren Firmensitz hat sie im Kreis Herford.

Noch liegt die Baustelle an der Milser Straße brach. Eine neue Baufirma soll nach erfolgter Ausschreibung die Arbeiten fortführen. - Stefan Gerold
Baustellenbrache in Bielefeld

Gute Nachricht: Brücken-Torso zum Ausbau der L712n in Bielefeld muss nicht abgerissen werden

An der Milser Straße in Bielefeld herrscht seit zehn Monaten Baustopp. So geht es mit dem Ausbau der Ostwestfalenstraße weiter.

Aufgrund der anhaltenden Krise in der Möbelbranche strukturiert Hettich aktuell Standorte um oder trennt sich von ihnen. - Hettich
Krise in der Möbelbranche

Nach Standort-Aus in Vlotho: Hettich will qualifizierte Fachkräfte selbst vermitteln

Normalerweise wandern Arbeitnehmer bei Werksschließungen von sich aus zu anderen Firmen ab. Bei Hettich soll die Lage nun anders sein.

Beim Einzeldate mit seiner Auserwählten Alexandra "Alex" verrät Lukas aus Herford erneut seine Männertruppe. Beim ersten Mal gab es dafür im Anschluss mächtig Ärger. - Amazon Prime Video
„FBoy Island“ auf Amazon Prime

Liebesdrama pur bei „FBoy Island“: Lukas aus Herford sorgt für den ersten Eklat der Staffel

Mit Witzen, Herzchen und Briefen versucht Lukas Kuhlmann das Herz seiner Angebeteten Alexandra zu gewinnen. Die findet ihn zunächst überdreht und überheblich.

Mag es im Rampenlicht zu stehen: "Go Parc"-Geschäftsführer Lukas Kuhlmann ist offenbar Teil einer neuen Datingshow. - Archiv: Angelina Kuhlmann
„FBoy Island“ auf Amazon Prime

Interview: Herforder Go-Parc-Chef enthüllt Hintergrunddetails zu neuer Datingshow

Lukas Kuhlmann erzählt im Interview über das Go-Parc-Aus, seine Datingshow-Premiere und warum seine Freunde skeptisch waren, über seinen Ausflug ins Trash-TV.

Die Weller Holding hat in Herford zuletzt ein Autohaus übernommen. Das betrifft unter anderem die beiden Automarken Cupra und Seat. - IMAGO/DeFodi Images
Aufstieg in die Top-5

Kurz nach der Übernahme in Herford: Großer Autohändler knackt entscheidende Wegmarke

Die Weller Holding mit Sitz in Osnabrück hat erst zum Oktober das Autohaus Portak geschluckt. Nun erreicht der Konzern einen wichtigen Meilenstein.

NW.de stellt einige Restaurant-Tipps im Kreis Herford vor. - (Symbolbild): Pixabay
Top-Lokale im Überblick

Die große NW-Übersicht: Das sind die zehn besten Restaurants im Kreis Herford

Die kulinarische Vielfalt Herfords mit den besten Restaurants des Kreises. Die Redaktion hat besondere Lokale zusammengestellt. Ein Überblick.

Die traditionsreiche Bio-Bäckerei Farina in Herford, gegründet 1984, ist insolvent. - Kathrin Weege
Große Bio-Märkte beliefert

Eine der ältesten Bio-Bäckereien in OWL ist insolvent und wird bald für immer schließen

Farina steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Im Herforder Ladenlokal wurden die Öffnungszeiten reduziert, die Webseite ist offline.

So soll das neue Gebäude aussehen, das direkt neben dem bisherigen Bockermann-Fritze-Firmenkomplex gebaut werden soll. - Bockermann Fritze
Wirtschaft

Bockermann Fritze baut neues Büro in Enger - jetzt stimmt auch der Rat zu

Bei der in der Widukindstadt ansässigen Unternehmensgruppe läuft es gut. So gut, dass nun angebaut wird.

Glücklicherweise wagen immer wieder Geschäftsleute den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnen Läden oder Restaurants und Cafés. - dpa
Herforder Innenstadt

Diese Geschäfte und Restaurants haben 2025 in Herford eröffnet oder geschlossen

Veränderungen auf der Herforder Einkaufsmeile: Neue Adressen für Shopping und Genuss.

Das Aus des Hammer-Marktes an der Salzufler Straße in Herford ist beschlossen. Schon in wenigen Tagen ist endgültig Schluss. - Moritz Trinsch
Räumungsverkauf läuft

Jetzt ist es fix: Der Hammer-Markt in Herford schließt schon in wenigen Tagen

Nach langem Hin und Her bestätigt das Unternehmen nun das Aus. Der Räumungsverkauf läuft bereits. Was Kunden jetzt wissen müssen.

Die Wirtschaftslage in der Region bleibt weiter angespannt. Die Unternehmen haben weniger Aufrträge. - picture alliance / imageBROKER
Löhner Experte gibt Überblick

Ein Jahr, 112 Insolvenzen - und noch kein Ende der Wirtschaftskrise im Kreis Herford in Sicht

Creditreform Minden-Herford hat eine gute Übersicht über die Lage. Die Experten fordern schnelles Handeln der Politik. Reformen seien dringend erforderlich.

Mag es im Rampenlicht zu stehen: "Go Parc"-Geschäftsführer Lukas Kuhlmann ist offenbar Teil einer neuen Datingshow. - Archiv: Go Parc
„FBoy Island“

Herforder Go-Parc-Chef macht bei großer Datingshow auf Prime Video mit

Der Streamingdienst hat nun offiziell das Startdatum für die neue Datingshow mitgeteilt. Wann es losgeht und was die Zuschauer erwartet.

IT-Unternehmer Hamed Rahimi Darehchi hat mit seinem Unternehmen Solutions-Apps gerade neue Büroräume bezogen. Kunden hat er inzwischen in 60 Ländern auf fünf Kontinenten. - Ralf Bittner
IT aus Herford

Von Herford in die USA: IT-Unternehmen wächst global und denkt über zweiten Firmensitz nach

Nach fünf Jahren am Markt gelingt Hamed Rahimi Darehchi der Sprung in die USA. Für Herford plant er ein Projekt, das Blinden im ÖPNV helfen soll.

Bauformat aus Löhne hat diese Küche aus der neuen Kollektion für ein Shooting in der Sandkuhle in Oerlinghausen aufgebaut. - Baumann Group
Küchen-Trends im Fokus

„Küchenmeile Germany“ 2025: Küchenmesse im Kreis Herford präsentiert Küchen-Trends

Eine Woche lang lockte die „Küchenmeile Germany“ Tausende nationale und internationale Besucher. Die heimischen Möbelhersteller zeigen in Neuentwicklungen.

Es gibt Bauprojekte, die unter keinem guten Stern stehen. Dazu zählt wohl auch der Lückenschluss der Ostwestfalenstraße, der Landesstraße 712n. Das rund 2,6 Kilometer lange Verlängerungsstück zwischen Altenhagen und der Herforder Straße sollte mit dazugehöriger Brückenquerung über die Elverdisser Straße bereits im Sommer 2025 fertig sein. Doch anstelle einer hohen Brücke befindet sich an der Stelle ein tiefes Bauloch mit unfertigen, vor sich hin rostenden Stahlbetonfundamenten. - Stefan Gerold
Nachgefragt

Baustelle an Ostwestfalenstraße in Herford ruht: Kosten fast verdoppelt, Termin offen

Die SPD-Abgeordneten Ellen Stock aus Lippe und Christian Dahm aus Herford haben eine Kleine Anfrage eingereicht.

Der Go Parc in Herford ist schon sein einigen Monaten dicht. Das Insolvenzverfahren gegen die Betreibergesellschaft ist jetzt eröffnet worden. - Daniel Salmon
Ende einer Disco-Ära

Nach Herforder Go-Parc-Pleite: Insolvenzverfahren ist jetzt eröffnet

Vor vier Monaten war der Herforder Kultclub geschlossen worden, seither hörte man wenig. Was bisher passiert ist.

Das "IDF34" liegt direkt an der Werre. Viele Messebesucher beenden den Messetag auf der Terrasse. - Kai Schäffer
Küchenmöbelindustrie in OWL

Bühne, Netzwerk, Treffpunkt: Ausstellungszentrum „IDF34“ in Löhne wächst

Vor vier Jahren feierte das „IDF34“ Premiere als neues Ausstellungszentrum für die Küchenmöbelindustrie. Das Konzept kommt so gut an, dass es ausgebaut wird.

Landhausküchen, hier die Landhausfront Namur, kombiniert mit Blonde Oak, sind bei Brigitte-Küchen auch in diesem Jahr ein wichtiger Teil der Kollektion. - Brigitte-Küchen
Küchenbranche in OWL

Oberschränke mit Jalousie: Das sind Trends bei Brigitte-Küchen aus Hiddenhausen

Erstmalig präsentiert sich Brigitte-Küchen bei der Hausmesse zusammen mit der Marke Kuhlmann-Küchen, die am Standort Hiddenhausen in Lizenz mitproduziert wird.

Leo Lübke, Vorsitzender des Verbands der deutschen Polstermöbelindustrie, und Jan Kurth, Geschäftsführer der deutschen Polstermöbelindustrie, berichten über die aktuelle Lage und geben einen Ausblick auf die letzten Monate des Jahres 2025 und auf das kommende Jahr 2026. - Moritz Trinsch
Wirtschaft in Herford

Unter Druck: Polstermöbelindustrie spricht in Herford über starken Umsatzrückgang

Mit milden Farbtönen aus den roten Zahlen: Bereits seit Längerem werden Umsatzrückgänge verzeichnet – vor allem das Inlandsgeschäft schwächelt.