Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
So viel verdient der Löhner Bürgermeister
Bernd Poggemöller hat seine Bezüge offen gelegt. 2023 landete mehr Geld auf seinem Konto als im Vorjahr. Das liegt auch an der Größe der Werrestadt.
Sparkassen-Zentrale in Herford soll vermietet werden
Der Kreisausschuss wird im April darüber beraten und beschließen. Die Sparkasse verhandelt über einen neuen Standort für eine Innenstadtfiliale.
Bäckerei Bürenkemper gibt Filiale in Rödinghausen auf: Was steckt dahinter?
Seit Kurzem ist die Filiale in Bruchmühlen dicht. Die Neue Westfälische hat Bernhard Bürenkemper Junior nach den Gründen für das Aus gefragt.
Nach AWO-Insolvenz: Löhner Seniorenzentrum hat neuen Träger
Seit 1. Februar gehören die Senioren-Hausgemeinschaften und der Pflegedienst zu Mobilitas. Der neue Träger will die Stärken des Standorts nutzen.
Glasfaser-Ärger, ein ausgezeichnetes Restaurant und teure Schleichwege
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Herforder Restaurant erneut für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet
Hans-Jörg Dunker wird zum 17. Mal mit der begehrten Auszeichnung bedacht. Im Gespräch mit der „NW“ verrät der Inhaber seine andere, große Leidenschaft.
Scholz Lackierungen in Hiddenhausen sucht einen Nachfolger
Unternehmer Christian Scholz will sich zur Ruhe setzen und reisen. Wer das Hiddenhauser Geschäft übernimmt, kann aber bei Bedarf auf seine Hilfe bauen.
Nach Übernahme von Herforder Modeunternehmen: Woran lag es, dass Ahlers gescheitert ist?
Das neue Führungsteam erklärt nach der Ahlers-Insolvenz im Interview, was es vorhat. Was passiert mit Standort, Mitarbeitern und Kollektionen?
Bundesweit tätig: Heimisches Unternehmen erweitert in Enger
Ziel ist eine Mitarbeiterzahl von 100. Der Chef ist „im Herzen ein Elektriker“.
Kreis-Linke spricht sich gegen verkaufsoffene Sonntage in Bünde aus
Ehemaliges Parteimitglied soll die Haltung im Stadtrat in der kommenden Woche vertreten. Drei „Verkaufsoffene“ sind 2024 in Bünde geplant.
Herforder Unternehmen stecken im Stimmungstief
Die Industrie- und Handelskammer hat ihre Daten zur Situation im Kreis Herford vorgelegt. Der von der IHK gewählte Ort für die Vorstellung lässt tief blicken.
Wochenrückblick: Eine Insolvenz, eine verschwundene Brücke und Frust auf den Landrat
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Rundgang über die Baustelle der Lehrfabrik in Löhne
Halbzeit ist beim Neubau des Schulungszentrums für die Möbelindustrie. Dort investiert das Land 21 Millionen Euro. Auch heimischen Küchenfirmen engagieren sich.
Nach „Mirror“-Aus in Herford: Das sind die Pläne von TV-Koch Timo Hinkelmann
Die Aufgabe nach nur sechs Monaten hat viele überrascht. Wie es in dem beliebten Koch aussieht und was seine Pläne sind verrät er im Gespräch mit der „NW“.
Ein Wald ohne Bäume, Ärger mit Glasfaser und Hetze im Netz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
TV-Koch muss Restaurant schließen, Medikamente für Kinder fehlen und Pläne nach Insolvenz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
SEK stürmt Wohnung in Hiddenhausen: Mutmaßlicher Messerstecher (26) festgenommen
Schneller Fahndungserfolg der Polizei: Der mutmaßliche Messerstecher, der am Samstag einen 32-Jährigen in Spenge schwer verletzte, wurde gefasst.
Wochenrückblick: Neues aus der Gastronomie, ein toter Wolf und ein fatales Versehen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Diese verkaufsoffenen Sonntage sind in Herford geplant
Die Sonntagsöffnung muss an einen Anlass gebunden sein. Im April, August und Oktober sollen die Geschäfte öffnen dürfen.
Streit um eine Traditionsgaststätte, eine Neueröffnung und ein historisches Gebäude
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Fehlende Zukunftsperspektive: Letzte selbstständige Fleischerei in Löhne muss schließen
Jürgen Horst und Ulrike Hackbarth haben am Montag die Mitarbeiter informiert. Mehrere Gründe haben zu diesem Schritt geführt.
Italienisches Flair bei Klingenthal: Neue Foodbar zieht ins Herforder Modehaus
Das Café im Erdgeschoss des Modehauses ist wieder verpachtet. Ab März präsentieren Eva und Gino Sblendido hier ihr italienisches Gastronomieangebot im „Noi“.
Neuer Beauty-Salon eröffnet in der Herforder Innenstadt
Die Hausnummer ist Programm: Vera Chidinma Ekeya eröffnet am Neuen Markt 1a ihr Kosmetik- und Massagestudio „Chy“. Ihre Vermieter sind schon Kunden.
Zwei Geschäftsschließungen, Straßensperrung aufgehoben und ein Brand bei einer Küchenfirma
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Einsatz von zwei Seiten: Feuerwehr rückt zu Dachbrand bei Löhner Küchenfirma aus
Mitarbeiter bemerkten Rauch in einer Produktionshalle und riefen die Feuerwehr. Es gibt bereits eine Vermutung zur Ursache.