Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Löhne lockt mit einem neuen Spätkauf der Kette „Le Ahmo“
An der Königsstraße eröffnet die Kette „Le Ahmo“ eine Filiale. Angeboten werden Wasserpfeifen, E-Zigaretten und Zubehör, Süßwaren und Getränke aus aller Welt.
Löhnerin hilft Hunden mit Physiotherapie beweglich zu bleiben
Elif Kaslik ist als Hundephysiotherapeutin im Kreis Herford unterwegs. Sie lindert Schmerzen, stärkt geschwächte Muskulatur und macht die Hunde beweglicher.
Gründer aus Spenge entwickeln Fahrradlampen für Kinder
Zwei Familienväter haben bunte Front- und Rückleuchten für Fahrräder herausgebracht. In Hörbüchern können die Kinder damit sogar Abenteuer erleben.
Neue Generation führt die Tradition bei „Hip Concept“ in Kirchlengern fort
Tochter Nora Hippel ist bereits seit 2021 Teil der Geschäftsführung, nun übernimmt auch ihr Mann Maurice noch mehr Verantwortung.
„Jedes Stück von Hand gemacht“: Unternehmen aus Kirchlengern fertigt besondere Polstermöbel
2019 hat sich Wemafa Modelllizenzen von Frommholz gesichert. Hat sich das gelohnt und wie hat sich das Geschäft zuletzt entwickelt?
Vandalismus: Regelmäßig ungebetene Gäste an Turnhalle in Herford
Offenbar betreten Unbefugte nachts die Baustelle. Zugang finden sie durch die Fensteröffnungen, von denen sie die Folien immer wieder abreißen.
100 neue Sozialwohnungen im Kreis Herford geplant: So viel sollen sie kosten
Die Führungsspitze der Bau- und Siedlungsgenossenschaft stellt ihren Vorgängern gute Noten aus.
Erster Neubau im neuen Gewerbegebiet: Neuer Firmensitz für Rödinghauser Unternehmen
Alexander König verrät im Gespräch mit der NW, welche Pläne er mit seiner Firma hat und warum ein Neubau nötig wird. Er hofft auf einen Baustart im März.
Landwirte und Lkw-Fahrer aus dem Kreis Herford übergeben Forderungen an SPD-Spitzenpolitiker
Landwirte aus der Region fordern trotz des beschlossenen Bundeshaushalts unter anderem eine Rücknahme der Sparbeschlüsse beim Agrardiesel.
Unternehmen aus dem Bünder Land verraten: Wie sieht die perfekte Bewerbung aus?
Viele Schüler in Bünde sind aktuell auf der Suche nach ihrem Traum-Ausbildungsplatz. Unternehmen verraten, wie die optimale Bewerbung die Chancen erhöhen kann.
NP-Markt in Bünde ist nun „Nah & Gut“: Was bedeutet das für Kunden?
Mit Tim Allison hat ein bekanntes Gesicht den Supermarkt in Holsen übernommen. Er verrät, wie es dazu kommt und was sich tun wird.
Herforder Brauerei: Herzstück der neuen Abfüllanlage schwebt ein
Für die Installation der neuen Anlage musste eigens eine Seitenwand geöffnet werden. Mit schwerem Gerät werden die Teile der Anlage ins Gebäude gehievt.
Weltweit 900 Mitarbeiter: Bünder Zigarren bleiben Exportschlager
Deutschlands größter Zigarrenhersteller Arnold André aus Bünde zeigt sich mit der Geschäftsentwicklung zufrieden. Die Mitarbeiterzahl ist noch einmal gestiegen.
Bewegte Zeiten für die Herforder Modehersteller
Brax und Bugatti sowie die R.Brand Group präsentieren sich ihren Handelskunden mit den Kollektionen für Herbst/Winter 2024/25 in der Landeshauptstadt.
Mann unter „Friedhofsbagger“ gerettet: Lübbecker Straße in Bünde wieder freigegeben
Am Freitagmorgen ist es kurz vor dem Konrad-Adenauer-Kreisel zu einem Unfall gekommen. Eine Person wurde verletzt.
Löhner Traditionsunternehmen schließt: Mehr als 100 Mitarbeiter betroffen
Die Firma Christian Kröger hat im August Insolvenz angemeldet. Jetzt wurde bekannt, dass es keine Perspektive gibt. Betroffen sind mehr als 100 Mitarbeiter.
Neuer Träger für einige AWO-Einrichtungen im Kreis Herford
Für die AWO Service gGmbH soll es einen neuen Träger geben. Nach NW-Informationen soll dieser aus Bielefeld kommen.
Ein Geschäft schließt, Kundgebung geplant und ein tödlicher Unfall
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Neues Architekturbüro für Ravensberger Gymnasium in Herford gefunden
Die Planer verschaffen sich derzeit einen Überblick über die Großbaustelle.
Trotz stagnierender Umsätze: Bünder Traditionsunternehmen mit Geschäftsjahr 2023 zufrieden
Rotpunkt-Küchen aus Bünde musste zwar die Preise leicht anheben, ist insgesamt aber zufrieden. Aktuell wird am Standort in Bünde gebaut.
Wie geht’s mit den Räumen von Reno-Schuhe in Bünde weiter?
Eigentlich sollte der Laden längst nachvermietet sein. Die Neue Westfälische hat nachgefragt, wie es um einen Nachmieter steht und wann sich etwas tut.
Warnstreik bei Rotpunkt-Küchen in Bünde
Vor allem für die Auszubildenden der Möbelbranche soll es mehr Geld geben. Gewerkschaft und Belegschaft nennen das Arbeitgeberangebot „eine Frechheit“.
Nach Übernahme: Hettich aus Kirchlengern hat jetzt mehr als 9.000 Mitarbeiter
Das Unternehmen hat nun den italienischen Beschlaghersteller Formenti Giovenzana (FGV) übernommen und wächst dadurch deutlich.
Löhner Sommelier verrät: So viel muss ein guter Wein mindestens kosten
Sören Hartendorf hat seine eigene Weinbar in Herford und ist geprüfter Sommelier. Er erklärt, warum Gold-Medaillen für Weine für ihn eine Kundentäuschung sind.
„Man braucht ein dickes Fell“: 27-Jähriger übernimmt Bestattungshaus in Kirchlengern
Als Bundessieger im Bestatterhandwerk hat Philipp Niemann mit gerade mal 27 Jahren den Betrieb seines Vaters übernommen. Was den Job für ihn besonders macht.