Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Trotz Konzerninsolvenz: Ahlers-Outlet in Herford bleibt geöffnet
Die wirtschaftlichen Probleme in der deutschen Modebranche hatten den Konzern in die Insolvenz getrieben. Die Fashion-Outlets betrifft das aber nicht.
Datum steht fest: Zu wann die Sparkassen-Filiale in Bünde-Holsen schließt
Die Schließung war lange angekündigt worden und hat für Furore gesorgt. Schon bald werden Nägel mit Köpfen gemacht.
Herforder Lebenshilfe will Löhner Wohnheim Spatzenberg übernehmen
2022 stand fest, dass die AWO die Trägerschaft des Heims für Menschen, die von Autismus betroffen sind, abgeben will. Warum die Lebenshilfe einsteigen will.
Neueröffnung in der City, Probleme mit illegalem Müll und viele Glätteunfälle
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach 46 Jahren: Herforder Fleischermeister verabschiedet sich
Nach 46 Jahren ist Schluss. Dennoch wird es an der Engerstraße 58 bald eine Neueröffnung geben.
Nach Insolvenz der AWO OWL: Entscheidung zu Löhner Kitas ist gefallen
Am Dienstag sorgte die Ankündigung des Bezirksverbands für Erleichterung. Auch wenn sich in der Kita-Landschaft nichts ändert, fehlen noch immer Plätze.
Alle Heime nach Insolvenz übernommen: Nur in Rödinghausen gibt es keinen neuen Betreiber
Aus Sicht des Insolvenzverwalters ist die Sanierung der Medem Real Care GmbH erfolgreich verlaufen. Alle Häuser sind verkauft - bis auf eins.
Veränderte Verkehrsführung, Ärger um Spielabsage und exklusive Einblicke
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
So arbeitet eine Vintage-Modedesignerin, ein Einbruchsversuch und frostige Temperaturen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Dieses Modegeschäft besteht seit 20 Jahren in Enger
2003 eröffnete Jürgen Fellbaum sein Geschäft „Catari“ im Stadtzentrum. Zuvor hatte er im Ausland neue Fertigungsstätten für namhafte Modeunternehmen aufgebaut.
Rotpunkt-Küchen in Bünde feiert Richtfest
Der Küchenhersteller vergrößert sich – auf 10.000 Quadratmetern entsteht eine neue Lagerhalle. Jetzt zieht die Geschäftsführung eine erste Bilanz.
Wochenrückblick: Wieder Geldautomaten gesprengt, A2-Unfälle und lebensgefährliche Verletzung
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nolte Möbel ist insolvent: Nolte-Küchen in Löhne ist nicht betroffen
Die Fima Nolte Möbel in Germersheim stellt einen Insolvenzantrag. Nolte-Küchen hat mit dem Unternehmen nichts zu tun.
Kurzarbeit im Imperial-Werk von Miele in Bünde: Wie geht es nun weiter?
Eine grundsätzliche Vereinbarung mit dem Betriebsrat gilt bis Juni 2024. Ob Kurzarbeit angeordnet wird, entscheidet sich von Monat zu Monat.
Wie es für die Ex-Belvona-Mieter weitergeht, ein Drogendealer vor Gericht und viel Regen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach Betriebs-Aus und Insolvenz: Überraschender Neustart bei Puhlmann in Enger
Magnus Puhlmann will einen Neuanfang im Kleinen machen. Im Gespräch mit der NW berichtet er, was genau geplant ist - und was die Gründe für die Insolvenz waren.
Ärger in Ex-Belvona-Wohnungen, Neustart nach Insolvenz und ein Pommes-Diebstahl
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Drogenfund in einer Wohnung, ein außergewöhnlicher Snack-Automat und ein Altglas-Problem
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Keine Übernahme nach Insolvenz: Betrieb von Firma aus Enger wird endgültig eingestellt
Gespräche mit potenziellen Investoren blieben erfolglos. Eine bittere Entwicklung auch für die Mitarbeiter.
Hintergründe zur Insolvenz einer Küchenfirma, die Anfänge einer Großbäckerei und ein Kellerbrand
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Träume vom Millionen-Gewinn: Plante Störmer einen Coup an der Börse?
Monate vor der Insolvenz hofft man im Umfeld von Störmer offenbar auf amerikanische Börsen-Dollar. Es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag.
Preise und erste Einblicke ins Programm vom zwölften Bünder Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt, den der Bünder Verein zur Förderung der Jugendarbeit organisiert, findet vom 30. November bis zum 3. Dezember auf dem Rathausplatz statt.
Schon wieder neuer Geschäftsführer für den Herforder Luxusküchenhersteller Poggenpohl
Xiaowei Lin vom chinesischen Mutterkonzern Jomoo übernimmt übergangsweise den Chefposten. Geschäftsführer Dirk Lange hat das Unternehmen verlassen.
Markantes Gebäude an der Herforder Hansastraße verschwindet
Bugatti lässt ein Haus aus der Frühzeit des Mode-Unternehmens abreißen. Es steht seit Jahren leer. Was mit dem Grundstück in Zukunft passiert.
Gradlinig in Weiß: So wohnt eine Architekturstudentin in Herford
Katrin Deutsch und Cornelius Korff haben sich in einem Altbau auf 61 Quadratmetern eingerichtet. Das Licht kommt durch eine Spiegelung in die Wohnung.