Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

"Geschlossen": Die die coronabedingten Einschränkungen führten jedoch nicht nur zu Schließungen, viele ergriffen auch neue Chancen. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 11. Februar

Abschiede und Neueröffnungen und Feuerwehr läuft für Notrufnummer

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Wochenmarkt und die Markthalle Herford sind samstags gut besucht. Dennoch werden im Frühjahr 2021 zwei Auszüge bekannt. - Susanne Barth
Herford

Diese Händler und Gastronomen kommen und gehen – auch in der Pandemie

Städte verändern sich fortlaufend, in der Pandemie möglicherweise besonders, weil es die Händler und Restaurantbetreiber schwer haben.

Die bisherige Archimedes-Firmenzentrale ist technisch auf dem neuesten Stand. Es gibt eine ganze Reihe von Ladesäulen für E-Autos. Vor dem Einzug der Sparkasse ab August muss nur in geringem Umfang renoviert werden. In dem Bürogebäude selbst wird es keine Anlaufstelle für Privatkunden geben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Interview

„Wir haben beim Kauf des Archimedes-Gebäudes nicht lange gezögert“

Peter Becker ist Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Herford. Das Geldinstitut wird seine Hauptstelle verlagern.

Thomas Bergs, Vertriebsleiter Deutschland bei Bugatti (Mitte) zeigt den Einkäufern auf der Messe in Düsseldorf die neueste Kollektion. Die Kunden freuen sich, die Mode wieder persönlich in Augenschein nehmen zu können. - Bugatti
Kreis Herford/Düsseldorf

Diese Trendfarben setzt Bugatti fürs Jubiläumsjahr

In Düsseldorf wird die Kollektion Herbst/Winter 2022 präsentiert. Für den Herforder Modehersteller ist es ein besonderes Jahr - und es startet vielversprechend.

Der Gedautomat an der Sparkassen-Hauptstelle ist demontiert. Die Automaten im SB-Bereich bleiben erhalten. - Ralf Bittner
Herford

Reaktion auf Sprengungen: Sparkasse baut Geldautomaten ab

Auf Anraten des Landeskriminalamtes entfernte die Sparkasse den außen liegenden Automaten an der Hauptstelle. Der SB-Bereich drinnen steht weiter zur Verfügung.

Die Kantine Henkelmann, jetzt ansässig an der Engerstraße, wird künftig in der Herforder Markthalle Angebote zum Mittagessen machen. - Henkelmann
Herford

"Henkelmann"-Restaurant macht künftig Mittagsangebote in der Markthalle

Die vom Archimedes-Tochterunternehmen betriebene Gastronomie wird wohl schon am 1. März dort eröffnen. Der Umzug ist eine Folge vom Verkauf des Firmengebäudes.

In einem Immobilienportal werden Teile des Unternehmens Menke Küchen zum Kauf angeboten. - Florian Weyand
Kirchlengern

Menke-Küchen vor dem Verkauf?

Auf einem Immobilienportal wird eine Industrieanlage zum Kauf angeboten. Mehr als acht Millionen Euro soll der Komplex wert sein. Was steckt dahinter?

Hier kann man kein Geld mehr abheben: Die Sparkasse hat den Geldautomaten am Edeka-Markt in Schwenningdorf abgebaut. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Besonders gefährdet: Sparkasse baut Geldautomaten am Supermarkt ab

Geldautomaten waren zuletzt häufig das Ziel von Kriminellen. Die Sparkasse Herford hat daraus nun erste Konsequenzen gezogen.

Die Corona-Lage im Überblick. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 17. Januar

Lage am Montag: Auge auf "Spaziergänger" und Neueröffnungen trotz Corona

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Rathausplatz und die heutige Sparkassen-Hauptstelle liegen nah beieinander. So entstand die Idee, den Platz autofrei zu bekommen, wenn das Geldinstitut umgezogen ist. - Jens Reddeker
Herford

Das sind die Pläne für das Sparkassen-Gebäude in Herford

Die SPD-Ratsleute Elisa Krauch und Bruno Obens sehen große städtebauliche Chancen in einer neuen Nutzung. Das Gebäude soll energetisch unabhängig sein.

bugatti - Markus G.Oh
Herford

Bugatti feiert 75-jähriges Bestehen

Ein Rückblick in die Geschichte des Familienunternehmens zeigt, wie ein kleines Lohnunternehmen zu einem der bedeutendsten Bekleidungshersteller geworden ist.

Thomas Fründ in der Ausstellung in der Zentrale des Unternehmens an der Lübbecker Straße. - Dirk Windmöller
Löhne

Eine Erfolgsgeschichte, die in der Garage begann

Fründ Hausgeräte ist seit mehr als 40 Jahren erfolgreich. Das Unternehmen betreibt neben der Zentrale an der Lübbecker Straße zwei Filialen.

Ein besonders starker mobiler Schwerlastkran lässt eine der etwa 150 Tonnen schweren Pressen nach der anderen in die Halle hinab. Fotos: Miele - Foto: Miele
Bünde

Miele investiert schwer in Bünde: Kapazität wird verdoppelt

Insgesamt sind es 28 Millionen Euro, die der Konzern in ein neues Entwicklungszentrum an der Borriesstraße und neue, mehrere hundert Tonnen schwere Pressen.

Matthias und Constanze Nolting im Spielbereich des Giraffenlands. - Dirk Windmöller
Löhne

Es geht um die Existenz: Giraffenland droht Schließung

Das Familienbegegnungszentrum ist nicht nur bei vielen Löhnern beliebt. Dennoch könnte die Erfolgsgeschichte im März enden. Das liegt nicht an den Finanzen.

Ein Blick auf die miteinder verbundenen Unternehmen des Herfords und ihre Verbindung, wie sie im internet auf der Seite von North data zu finden sind. Die Kugelschreiber-Spitze zeigt auf die Position des Managers in dem Konstrukt. - Jobst Lüdeking
Herford

Untreue in Millionenhöhe: Herforder Manager legt Geständnis ab

Der Mann soll ein mittelständisches Unternehmen gegen die Wand gefahren haben. Doch wohin verschwand das Geld?

Bei dem insolventen Unternehmen Heinze soll es weitergehen. - Jana Marie Bertermann
Herford

Angebote von 11 Interessenten für Firmen der insolventen Heinze-Gruppe

Das Amtsgericht Bielefeld hat das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Geschäftsbetrieb läuft weiter. Und es gibt eine Frist für Verhandlungen.

Archimedes betreibt im früheren Coronet-Verwaltungsgebäude noch das Restaurant Henkelmann. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Nach Verkauf von Archimedes-Gebäude: So geht es mit dem Unternehmen weiter

Das Unternehmen sucht nach einem neuen Standort für seine verbleibenden Aktivitäten. Wie es mit dem Restaurant "Henkelmann" und dessen Team weiter gehen soll.

Wie viel Geld Banken und Sparkassen Kunden erstattet haben, geben sie nicht preis. - Pixabay
Kreis Herford

Banken bleiben bei der Höhe ihrer Rückerstattung vage

Für viele Geldinstitute scheinen die Kontoführungsgebühren, die sie von Kunden ohne deren ausdrückliche Zustimmung gefordert haben, ein abgeschlossenes Thema.

Die Sparkasse will die Hauptstelle Auf der Freiheit perspektivisch verkaufen. Das Geldinstitut hat das Archimedes-Gebäude an der Engerstraße erworben. - FRANK-MICHAEL KIEL-STEINKAMP
Herford

Sparkasse kauft das Archimedes-Gebäude

An der Engerstraße wird die neue Hauptstelle entstehen. Für den Bürgermeister sind das gute Neuigkeiten. Er hat schon Pläne für die Immobilie im Kopf.

Der Löhner Novares-Standort soll Ende 2023 geschlossen werden. - Dirk Windmöller
Löhne

Novares schließt den Standort: Betriebsrat zieht eine bittere Bilanz

Der Autozulieferer Novares schließt Ende 2023 den Standort Löhne. Die goldenen Zeiten sind nach Überzeugung eines Insiders schon lange vorbei.

Es gibt eine Störung beim Lukas-Krankenhaus. - Archivbild: Gerald Dunkel
Kreis Herford kompakt am 25. Dezember

Update: Krankenhaus wieder notdürftig telefonisch erreichbar - und Frost

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Samstag.

Wenn die Einkäufe erledigt sind, wird es ruhig im Kreis. Einige Menschen arbeiten weiter. - Pixabay
Kreis Herford kompakt am 24. Dezember

Inzidenz sinkt zu Heiligabend - Rettungsdienst bleibt in Bereitschaft

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Freitag.

Novares will seinen Löhner Standort schließen. Früher war dort Olho-Technik. - Dirk Windmöller
Löhne

Novares will Standort in Löhne schließen

150 Arbeitsplätze sind gefährdet. Lange hatte das Vorgängerunternehmen Olho-Technik Erfolg. Nach der Insolvenz übernahm erst Keyplastics, dann Novares.

Das Eckhaus Hansastraße/Waltgeristraße wird in dieyser Woche abgerissen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Markantes Haus: Früheres Tabakgeschäft wird abgerissen

Auf dem Eckgrundstück Hansastraße / Waltgeristraße neben dem Verwaltungsgebäude "Bumerang" will Bugatti derzeit nicht bauen. Die Fläche wird begrünt.

Die Privatinsolvenzen steigen flächendeckend, gleichzeitig gibt es weniger Schuldner. Neben einer Gesetzänderung verzerrt auch Corona das Bild. - Symbolbild/Pixabay
Löhne

Privatinsolvenzen: Wieso gerade jetzt mehr Schuldner diesen Weg wählen

Die Privatinsolvenzen steigen auch in Löhne und Umgebung. Gleichzeitig sinkt die Anzahl der überschuldeten Haushalte. Wie passt das zusammen?