Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Inhaber Delf Baummann in der Ausstellung der Baumann Group im Haus Beck. - Dirk Windmöller
Löhne

Bauformat zeigt Neuheiten nur noch alle zwei Jahre

Die Baumann Group hat sich entschieden, den Rhythmus der Hausmessen zu verändern. Nach Überzeugung von Inhaber Delf Baumann ein längst überfällige Entscheidung, für die es gute Gründe gibt.

Ralf Marohn ist seit 1. September Geschäftsführer des Herforder Luxusküchen-Herstellers Poggenpohl aus Herford.
Herford

Wie der neue Poggenpohl-Chef die Situation beurteilt

Bewegte Zeiten mit Insolvenz, Investorenverhandlungen und Corona liegen hinter dem Herforder Luxusküchen-Hersteller. Zur Küchenmeile stellt das Unternehmen das Innere in den Mittelpunkt.

Das Unternehmen Poggenpohl aus Herford legt seinen Fokus zur Küchenmeile weniger auf Produkte. Stattdessen soll im Vordergrund stehen, wie sich das Unternehmen jetzt neu aufstellt. Auf dem Bild zu sehen ist die Poggenpohl-Luxusküche +VENOVO in neuer Ausführung nachtblau. - Poggenpohl
Kreis Herford

Trotz Corona: Woche der Küche startet Samstag

Die Küchenregion präsentiert sich: Aufgrund der Pandemie haben zwar einige Unternehmen abgesagt, aber Corona hat auch neue Trends beschert - zum Beispiel den zum Rückzug ins Private.

Die Sparkassen-Filiale Obernbeck bleibt für den Publikumsverkehr dicht. - Niklas Tüns
Löhne

Mehrere Bankfilialen in Löhne bleiben weiterhin geschlossen

Die heimischen Kreditinstitute begründen die Entscheidung mit der Corona-Pandemie. Bei der Sparkasse betrifft dies die Hälfte aller Löhner Zweigstellen.

Die Filiale in Hunnebrock: Hier können sich Kunden online beraten lassen. - Gerald Dunkel
Kreis Herford

Bleiben kleine Sparkassen-Filialen dauerhaft geschlossen?

Wegen der Corona-Krise hat das Kreditinstitut mehrere kleine Zweigstellen dicht gemacht. Jetzt gibt es Befürchtungen, dass dies nicht nur während der Pandemie gilt.

Den Mitarbeitern in der Firmenzentrale von Bugatti stehen unruhige Zeiten ins Haus. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Modehersteller Bugatti streicht 100 Stellen am Standort Herford

Alle Hierarchie-Ebenen sollen betroffen sein. Das Familienunternehmen begründet den drastischen Schritt mit einem Umsatzrückgang für die Marke von bis zu 30 Prozent im laufenden Geschäftsjahr.

Dirk Rehlmeyer (v. l.), Jörn Hellmann (Backyard Ramblers), Jörn-Uwe Wolff (Sparkasse), Sabine Schwarze (U&D Kulturverein) und der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze hoffen auf zahlreiche Zuschauer bei dem Konzert live und im Netz. - Ralf Bittner
Kreis Herford

Zwei Bands aus dem Kreis live beim der Open-Air-Bühne beim Kanal-21

Die Bünder „Backyard Ramblers“ und die „Dirty Chucks“ aus Vlotho geben im September geben ein Open-Air-Konzert beim Kanal-21, das auch im Netz gestreamt wird und später im Fernsehen zu sehen ist.

Die Entlassung von Mitarbeitern hat abermals Unruhe bei Poggenpohl ausgelöst. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Neuer Investor entlässt doch Mitarbeiter des Küchenherstellers Poggenpohl

Entgegen anderslautender Ankündigungen hat die chinesische Jomoo Group offenbar am vergangenen Freitag Kündigungen aussprechen lassen. Betroffen ist auch die zweite Führungsebene.

Der Vorsitzende der NRW-SPD Sebastian Hartmann (MdB, v.l.), Bürgermeister Tim Kähler, Stella Ahlers (Ahlers), Marc Freyberg (Brax) und Wolfgang Brinkmann (Bugatti) im Austausch. Foto: SPD - SPD
Herford

Anregungen der Herforder Wirtschaft für Düsseldorf und Berlin

Der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann sprach mit Vertretern der Modebranche und weiteren Unternehmern.

In der weihnachtlich geschmückten Höckerstraße waren in den vergangenen Jahren viele Menschen mit ihren Einkäufen unterwegs, auch an Sonntagen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Sonntagsöffnung vom Rat beschlossen - aber ohne Anlass rechtswidrig

Der Stadtrat stimmt drei verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr zu. Richter des Oberverwaltungsgerichts in Münster verbieten am gleichen Tag die Sonntagsöffnung in Lemgo und Bad Salzuflen.

Oliver Flaskämper, Tanja Maaß, Dorothee Schuster (CDU), Landrat Jürgen Müller (SPD) und Klaus Bockermann (v.l.) - eingefangen von Moderatorin Solveig Münstermann (mitte). - Ingo Müntz
Kreis Herford

Politik trifft Wirtschaft - Wahlkampfgetöse fürs Landratsamt in Herford

Die IHK hatte zwei Kandidaten für das Landratsamt geladen. Dorothee Schuster (CDU) und Landrat Jürgen Müller (SPD) galoppierten munter durch ihre Wahlkampfthemen. Manchmal sogar ein wenig emotional.

Der Herforder Luxusküchenhersteller Poggenpohl wird nicht nach Großbritannien, sondern an einen chineschen Großkonzern verkauft. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Übernahme durch Investor: Neuer Geschäftsführer für Poggenpohl

Die Übernahme durch den Investor Jomoo wird zum 1. September vollzogen. Laut Mitteilung bleiben die Arbeitsplätze in Herford erhalten. Nur in der Geschäftsführung gibt es eine Überraschung.

Zum Abschied bekam Reinhold Knebel (r.) ein Trikot mit der Nummer 42 geschenkt. So viele Jahre war er bei der Sparkasse. Es wurde ihm von Filialleiter Jürgen Flink überreicht. - Dirk Windmöller
Löhne

42 Jahre bei der Sparkasse Löhne

Reinhold Knebel, Urgestein der Filiale hatte am Freitag seinen letzten Arbeitstag. Für ihn gibt es eine einfache Erklärung, warum er sein ganzes Berufsleben in der gleichen Filiale gearbeitet hat.

Künstliche Intelligenz ist ein wichtiges Thema auf dem Herforder Bildungscampus. - Pixabay
Herford

Bildungscampus - Arbeiten mithilfe künstlicher Intelligenz

Mit diesem und anderen Themen beschäftigt sich seit Mittwoch eine Veranstaltungsreihe. Vorgestellt wurde auch ein neues Kompetenzzentrum.

Unter der Krise leiden auch viele Reisebüros, manche wie in Herford melden Insolvenz an. - Pixabay
Herford

Corona-Krise nicht überstanden: Erstes Herforder Reisebüro ist pleite

Der Branche geht es wegen der Pandemie schlecht, der Tourismus auf der ganzen Welt nimmt ab. Das bekommt man auch in Herford zu spüren.

Das Handwerk im Kreis Herford verzeichnet in diesem Jahr einen starken Rückgang bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Minus etwa 22 Prozent. - Dennis Angenendt
Herford

Herforder Arbeitgeber bilden trotz Corona weiter Nachwuchs aus

Das Bild ist jedoch nicht eindeutig. Während die großen Unternehmen unverändert Azubis einstellen, werden bei kleinen und mittleren Betrieben weniger Ausbildungsplätze besetzt.

So schön wird der nächste Mode-Sommer. Die neuen Looks präsentieren Lena Brinkmann (l.) und Nicole Jäger vor einer Fotowand mit Sicht auf den Rhein. - Sarah Jonek
Herford

Herforder Modemarken versprühen trotz Coronakrise Optimismus

Unternehmen stellen zu den Düsseldorfer Fashion Days ihre Sommerkollektionen für 2021 vor. Die Coronakrise verändert in diesem Jahr auch die Bekleidungskultur.

Gemeinsam für das Tierheim: Tierheimleiterin Kerstin Sanker (v. l.), PeterBecker, Siegfried Lux (beide Vorstand Sparkasse Herford), Annette Kortekamp undVlothos Bürgermeister Rocco Wilken. - Julian Hölscher
Löhne/Vlotho

Das Tierheim Eichenhof erhält eine Finanzspritze

Die Sparkasse Herford unterstützt die Einrichtung in Vlotho mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Der erste Öffnungstag nach dem Lockdown ist in Planung.

Die Innenstadt füllte sich in den vergangenen Tagen. Viele Herforder besuchten die Lokale auf den zentralen Plätzen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommentar

Momentaufnahmen in der Innenstadt: Warum der Alltag trügt

Mit den Reiserückkehrern steigen die Corona-Zahlen auch im Kreis Herford. Das ist zunächst kein Grund zur Panik. Dass die zweite Welle ausbleibt, ist dennoch unrealistisch.

Marc Freyberg - hier auf der Collection Premiere Düsseldorf im Sommer 2019 - ist in die Geschäftsführungsebene bei Brax aufgestiegen. - Natalie Gottwald
Herford

Was sich beim Herforder Modehersteller Brax jetzt auf der Führungsebene tut

Marc Freyberg steigt in diesem Zuge in die oberste Ebene der Geschäftsführung auf und übernimmt zusätzlich den Vertrieb. Der 49-Jährige ist bereits seit der Ausbildung beim Herforder Modehersteller.

Kredite - die Nachfrage ist durch Coroan gestiegen. - Pixabay
Herford

Überraschend: So schätzen Herforder Banken die finanzielle Lage vor Ort ein

Das Virus hat zwischenzeitlich zu einem Einbruch der Wirtschaft geführt. Sparkasse und Volksbank haben deshalb vermehrt Kredite vergeben. Jetzt geben sie eine Einschätzung für die Zukunft ab.

An Samstagen ist auch der Gastronomie-Teil der Markthalle gut besucht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herford bekommt neuen Abendmarkt

Die neue Markthallenmanagerin und ihr Team haben Ideen, wie wieder mehr Besucher angelockt werden können. Was sich neben den Öffnungszeiten demnächst alles ändert.

Ralf Konstantin und Katharina Tiesmeier. - Lena Kley
Herford

Neueröffnung: So sieht das Hotel "Go 25" in Herford von innen aus

Das Boardinghaus ist keine herkömmliche Unterkunft. Eigentlich war die Eröffnung bereits für Februar geplant, doch dann kam Corona.

Wolfgang Linnemann (v. l., Spastikerhilfe), Therapiepferd Phillo, Besitzerin Angelina Pypetz, Uwe Schmale (Spastikerhilfe) und Klaus Sundermeier (Sparkasse Herford) schwören auf den Erfolg der Reittherapie. - Anthea Moschner
Löhne/Bad Oeynhausen

Wie eine Reittherapie behinderten Kindern hilft

Um die Therapie auf dem Löhner Hof Hüske anbieten zu können, ist die Spastikerhilfe auf Unterstützung angewiesen. Doch seit März hat kein Kind mehr auf Pferd Phillo gesessen.

Die Esprit-Filiale in Bünde und auch die Filiale in Lübbecke sollen noch in diesem Jahr schließen. Foto: Haselhorst - Meiko Haselhorst
Bünde

Der Bünder Esprit-Store schließt Ende November

Die Kemena Fashion Verwaltungs GmbH muss sich von fünf seiner zwölf Filialen trennen, will das Insolvenzverfahren aber schon Ende des Jahres wieder verlassen. Das Unternehmen sei „im Kern gesund“.