Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Neuer SB-Waschplatz in Löhne: Gigawash-Eröffnung lockt mit Gratis-Wäsche
„Gigawash“ liegt verkehrsgünstig nah am Becker Kreuz. Nach Angabe des Inhabers ist der Waschplatz eine der modernsten Anlagen in Deutschland.
Herforder Depot-Filiale von Insolvenz betroffen: Was passiert jetzt?
Der Deko-Händler ist pleite und will sich neu aufstellen. 90 der rund 300 Geschäfte stehen auf dem Prüfstand. In Herford gibt es ein Depot am Gehrenberg.
Luxusküchenhersteller aus Löhne erweitert die Geschäftsführung
Olaf Hoppe übernimmt im August die Führung der SieMatic-Unternehmensgruppe. Er bringt sich mit 20 Jahren Führungserfahrung ein.
Neues Lokal im Herforder Bora-Gebäude: Das hat der Bielefelder Gastronom vor
34 Plätze hat die neue Gastronomie des Bielefelders in Herford. Den Fokus legt er vor allem auf Events. Warum er vorerst aufs Abendgeschäft verzichtet.
Sparkasse mit Hindernissen: Warum die Löhner Pavillons in der Kritik stehen
In Obernbeck und Ostscheid bemängeln Rollstuhlfahrer und Senioren einen erschwerten Zugang. Die Sparkasse Herford kann die Kritik nur bedingt nachvollziehen.
Beim IT-Unternehmen Perfact in Herford lernen Auszubildende auf dem „Holodeck“
Das Software-Unternehmen bildet seit zehn Jahren junge Leute aus. Doch wie gewinnen die Herforder ihren Nachwuchs? Die IHK war vor Ort und fragte nach.
Teurer Familienurlaub: An diesen Tagen gibt es die besten Sommerferien-Angebote
„Urlaub mit Kindern ist zum Luxus geworden“, sagt die Reisebüroleiterin. Mit der richtigen Buchungsstrategie seien aber einige hundert Euro Ersparnis möglich.
Gastronom aus Bielefeld übernimmt Restaurant im Herforder Bora-Flagship-Store
Das Lokal unterm Dach des Flagship-Stores punktet mit einem riesigen Cabrio-Dach. Nach vier Monaten Leerstand wird die Gastronomie schon bald wiederbelebt.
Neues Wohnquartier, Sporthalle und mehr: Herfords Baupläne in den Sommerferien
Mit dem Abbruch des früheren Hauptschulgebäudes in Elverdissen schafft Herford Platz für das neue Wohnquartier. Auch an anderen Schulen stehen Arbeiten an.
Neues Pflegeheim in Rödinghausen: Noch macht die Insolvenz des Vorgängers zu schaffen
Nach der Übernahme der Seniorenresidenz am Hambachweg in Rödinghausen durch die Emida-Residenzen vor einem halben Jahr lief es nicht unbedingt reibungslos.
Herforder Modeunternehmen Brax will bis 2026 seinen Umsatz auf 350 Millionen Euro steigern
Brax rückt die Hose wieder in den Mittelpunkt. Gleichzeitig geht das Unternehmen in die Oberteil-Offensive. Um all das kreist ein neues Logo.
„Sport im Park“ in Enger startet wieder
Kostenlos und ohne Anmeldung stehen die Bewegungskurse allen Interessierten offen.
Bündes neues Geschäft lässt Spieler-Herzen höherschlagen und hat große Pläne
Heike Linkert-Waidele und Benjamin Linkert erfüllen sich mit ihrem „Gimli-Store“ in Bünde einen großen Traum. Sie haben mehr vor, als nur Spiele zu verkaufen.
Raiffeisen OWL übernimmt letzten privaten Landhändler im Kreis Herford
Mit dem Beginn der diesjährigen Ernte verändert sich auf dem Markt einiges. Die Übernahme ist nur das vorläufige Ende einer seit Jahren andauernden Entwicklung.
Ferienspiele locken in Bünde: Das müssen Eltern und Kinder wissen
Die Bünder Ferienspiele versprechen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit einem Angebot von 78 verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Hermes in Löhne: Erweiterung vorerst vom Tisch
Eine Halle sollte aufgestockt werden. Dass es anders kommt, hat mit der wirtschaftlichen Entwicklung zu tun. Die ist bei Hermes jedoch besser als bei anderen.
In Herford entsteht das erste stationäre Hospiz im Kreis
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn für das erste Hospiz im Kreis gefeiert. Inbetriebnahme soll Ende 2025 sein.
Drogerie-Filiale von DM hat in diesem Herforder Quartier eröffnet
Mit ihrem 20-köpfigen Team bietet Leiterin Manuela Schmidt rund 15.000 Produkte aus den Bereichen Schönheit und Pflege, Haushalt, Gesundheit und Kleinkind an.
Herforder Unternehmen Wemhöner eröffnet neues Werk in China
Für Heiner Wemhöner ist ein wichtiges Projekt mit der Eröffnung des zweiten Werkes im chinesischen Changzhou abgeschlossen. Doch viele neue stehen für 2025 an.
In Löhne entsteht eine SB-Auto-Waschanlage auf altem Gärtnerei Standort
Ende Juli will Benjamin Meier „Gigawash“ am Becker Teich in Löhne eröffnen. Auf vier Waschplätzen können dann Autos gewaschen werden.
Erste Poststation in Hiddenhausen nimmt Betrieb auf
Jetzt wurde die erste Poststation in Hiddenhausen am Nahkauf eingeweiht. Welche Dienste die neue Station anbietet.
Viele Bauprojekte an Herforder Schulen und weiterhin zu wenig Personal
Der Stadt Herford machen unter anderem Wasserschäden und eine Insolvenz zu schaffen. Die Dreifachsporthalle am Ravensberger Gymnasium soll bald nutzbar sein.
Herforder Textilunternehmen übernimmt Fuchs & Schmitt
Das Aschaffenburger Unternehmen mit Schwerpunkt Damenoberbekleidung könne Brax vor allem im Outdoor-Bereich entscheidende Schritte nach vorne bringen.
Ravensberger Gymnasium in Herford wird noch später bezugsfertig
Zwar könnte es Ende 2026 so weit sein, aber die Herforder Schule braucht die Sommerferien für den Umzug. Damit wäre der Umzug erst im Sommer 2027 möglich.
In dritter Generation geführt: Dieses Schuhhaus im Kreis Herford feiert 100-jähriges Bestehen
Mit einer Schusterwerkstatt fing im Jahr 1924 alles an. Heute ist das Familienunternehmen aus der Gemeinde Kirchlengern nicht mehr wegzudenken.