Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Fortbestand von Brigitte-Küchen in Hiddenhausen ist gesichert
Kurz vor der Küchenmeile 2024 gibt es gute Nachrichten vom Traditionsunternehmen aus dem Hiddenhauser Industriegebiet.
Gute Nachrichten vom Küchenhersteller, Vorwürfe gegen Bürgermeister, Hoffnung für Pflegeheim
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Neueröffnungen 2024: Diese Restaurants sind neu in Herford
Die Gastronomie ist ständig im Wandel. Seit Anfang des Jahres sind in Herford einige neue Lokale dazugekommen. Ob im Marta oder am Gänsemarkt - ein Überblick.
Herforder Unternehmen wird 100: Drei Generationen Handwerkstradition
1924 wurde der Familienbetrieb in Pommern gegründet. 100 Jahre später bereitet sich die vierte Generation auf die Übernahme des Handwerkunternehmens vor.
Wellteam in Herford gewährt Einblicke: Wie aus dünnem Papier ein stabiler Karton wird
Bei der exklusiven Besichtigung des Unternehmens Wellteam geht es um heißen Wasserdampf, ein chaotisches Lagersystem und einen sehr jungen Gabelstapler-Fahrer.
Löhner Hersteller von Tiny Houses trotzt der Flaute auf dem Bau
Die Firma Smart House produziert an der Werster Straße seit 17 Jahren Modulhäuser. Die sind beliebig erweiterbar und besonders bei einer Zielgruppe gefragt.
Rödinghauser Eigentümer entscheidet: Das alte „Habitat zur Wehme“ wird abgerissen
Der Unternehmer will Ende September oder Anfang Oktober mit den Arbeiten beginnen. Sein Ziel ist aber kein Neubau.
Herforder Modehersteller Brax halbiert Showroom-Größe in Düsseldorf
Auf knapp 1.500 Quadratmetern präsentiert Brax bislang seinen Handelskunden die Kollektionen in der Halle 29. Ab Januar 2025 ziehen die Herforder um.
Einmal Mond und zurück: Löhner Briefmarkensammler würdigen Apollo-11-Mission
Die Briefmarkenbörse in der Werretalhalle steht im Zeichen der Mondlandung von 1969. Am 30. und 31. August treffen sich Fans von Postwertzeichen und Münzen.
Neueröffnung des Marta-Cafés: So sieht die Gastronomie im Museum jetzt aus
Auf der kleinen Speisekarte des Marta-Cafés stehen saisonale und regionale Gerichte, dazu eine große Auswahl an Getränken. Pächter sind jetzt die Laffontiens.
Neue Eventlocation: So geht es im Beckerkrug in Löhne weiter
Der Beckerkrug fährt schon seit einigen Wochen auf Sparflamme. Leon Lauer berichtet nun warum. Und: Ab September kann ein neues Konzept getestet werden.
Unternehmer aus Enger gibt Krankenfahrten ab: Was Patienten jetzt wissen müssen
Seit 2009 befördert Kuhlmann Krankenfahrten Menschen im Kreisgebiet. Ab September wird dieser Service von der Bünder Firma Victor Krankenfahrten übernommen.
Maue Apfelernte in NRW: So ist die Lage im Kreis Herford
Erste Prognosen sagen eine deutlich schwächere Apfelernte in Nordrhein-Westfalen voraus. Wie sehen die Inhaber des Obsthofs Otte in Hiddenhausen die Lage?
Endlich fliegen in der neuen Halle am Herforder Ravensberger Gymnasium die Bälle
Viel später als gedacht ist die Sporthalle am Ravensberger Gymnasium fertig. Die Basketballer können diese sofort, das Gymnasium ab Schulbeginn nutzen.
Nach Insolvenz und Betriebs-Aus: Stoff für Happy End bei Puhlmann Möbel aus Enger
Aus dem vermeintlichen Aus des lokalen Polstermöbelherstellers entwickelt sich eine unerwartet positive Geschichte. Ein Gespräch mit dem Firmenchef.
Wochenrückblick: Mehrere Insolvenzverfahren und Ärger mit der Wärmepumpe
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach Schließungsgerüchten: Herforder Restaurant „Gans oder gar nicht“ ist insolvent
Ende April 2023 eröffneten Niklas Meyer und Sascha Kressmann ihr Restaurant. Bereits im Juli 2023 gab es erste Gerüchte um die Schließung.
Ermittlungen nach Brandanschlag, neues Unternehmen und ein Unfall
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Herforder Modefirmen zeigen die Modetrends für Frühjahr/Sommer 2025
Bei Brax, Bugatti und R. Brand Group geht es um die Gewinnung neuer Zielgruppen. Dafür wandeln sich die Marken. Der Mann darf sich wieder mehr trauen.
Cool statt cringe: Wie Herforder Modefirmen neue Zielgruppen erreichen wollen
Auf den Düsseldorfer Fashion Days zeigen Brax, Bugatti und R. Brand Group ihre Versionen des neuen Lebensgefühls. Dabei steht der ganze Look im Fokus.
Neueröffnung im Elsbach-Haus: Monica Rückl startet nochmal durch
Der Name ihres Ladens ist Programm: „Handmade - Home & Living“ ist ab sofort auf 80 Quadratmetern zu finden. Die NW sprach mit der mutigen Unternehmerin.
Alltag in der Notaufnahme, eine Betrugsmasche und Wilder Müll auf dem Friedhof
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weniger Unfälle, Wohnen und Mieten und ein Chef geht in Ruhestand
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach 24 Jahren: Herforder Gewerkschafter geht in den Ruhestand
Peter Kleint, langjähriger Erster Bevollmächtigter der IG Metall Herford, gibt sein Amt an Markus Krecht ab. Beide sprechen über den Wandel der Arbeitswelt.
Kaum Bahn-Verbindungen, eine neue Auto-Waschanlage und die besten Eisdielen im Kreis
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.