Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Vorstandswechsel: Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff (l.) übergibt nach der Wahl den Staffelstab an Monika Sude, neue Vorsitzende der Diotima-Gesellschaft. - Ugos
Stabwechsel nach gut 20 Jahren

Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff gibt Diotima-Vorsitz in Bad Driburg ab

Die Diotima Gesellschaft hat ein neues erstes Vorstandsmitglied. Woher die Neue kommt – und was sie in der Kulturvereinigung vorhat.

Einer der Gesellschafter, Ferdinand von Spiegel, der Verkäufer Klaus Stiewe und der Geschäftsführende Braumeister Michael Lange laden ein. - Privat
Besonderes Bier

Schlossbrauerei Rheder bei Brakel feiert den Bockbieranstich

Etwas ist neu im Programm in Rheder. Wo am 19. September gefeiert werden soll.

Bürgermeister Daniel Hartmann gratuliert dem Festkomitee. - Burkhard Battran
Großes Dorfjubiläum

Dieses Dorf bei Höxter feiert „beste Aussichten“

Das Festwochenende zum 1.200-jährigen Jubiläum ist Publikumsmagnet. Weshalb Stahle ohne Corvey vielleicht nur 763 Jahre alt wäre.

Freuen sich auf die Bewegung im Haus: Erzieherin Gabriela Schlüter (v. l), Elian, Leonie und Evelin sowie Kita-Leiterin Birgit Henze. - Dieter Scholz
Von der Schule zur Kita

Startschuss für den Betrieb der neuen Kita Diemelaue in Warburg

Die ehemalige Eisenhoit-Schule in der Warburger Altstadt lebt neu auf: Ein Blick auf die Umbauten, das weitere Vorgehen und den Stellenwert für die Stadt.

Kunst und unzählige Produkte aus der Natur - beim Öko- und Bauernmarkt passt das gut zusammen. - Privat
Großes Programm

Von Alpakas bis Zirkus: Öko- und Bauernmarkt bei Steinheim bietet viel

Der Öko- und Bauernmarkt in Ottenhausen lockt mit mehr als 90 Ständen und einem attraktiven Kinder- und Kulturprogramm. Man kann auch etwas mitbringen.

Der 15 Jahre alte Benedikt findet in der Weser bei Beverungen und Höxter unter anderem eine Bleikristallvase. - Thomas Kube
Relikte aus der Vergangenheit

Niedrigwasser im Kreis Höxter: 15-Jähriger findet alte Schätze in der Weser

Der 15-jährige Benedikt wird bei einer Bootstour auf der Weser auf viele verschiedene Objekte im Wasser aufmerksam.

Das Schützenwesen feiert sich und seine Fans in diesem Sommer wieder zahlreich im Kreis Höxter. - Simone Flörke
Alle Schützenvereine

Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine und Könige der Saison im Überblick

Die Vereine und Schützenbruderschaften im Kreis Höxter laden zum Schützenfest und Vogelschießen. Alle Termine haben wir für Sie gesammelt.

Zum 750-jährigen Jubiläum zieht es unzählige Besucher für Sport, Musik, Shoppen und den guten Zweck in die Steinheimer Innenstadt. - Madita Schellenberg
Mit vielen Fotos

Charity-Lauf beim Stadtfest zum 750-Jährigen: Steinheimer toppen alle Erwartungen

Zwei Tage lang läuft, betet, schlemmt und feiert man für den Frieden und den guten Zweck. Die Vereine wollen für ihre Leidenschaften begeistern.

Der futuristische Neubau fügt sich funktional in den Bestand ein. - Burkhard Battran
OGS im Kreis Höxter

Grundschule in Höxter hat jetzt neuen, futuristischen Anbau

Im futuristischen Erweiterungsbau der Schule am Nicolaitor schlägt das neue Herz der Höxteraner Gemeinschaftsgrundschule.

Laden die Man-teou-Renner ein, sind die Läufer zumeist im Dunkeln unterwegs - doch dieses Mal haben sich die sportlichen Karnevalisten für eine Variante bei Tageslicht entschieden. - stkg
„Wetten, dass ...?“

Große Stadtwette in Steinheim: Sportliche Karnevalisten fordern Bürgermeister heraus

Bei diesem Lauf wird jeder gebraucht: Die Man-teou-Renner fordern Carsten Torke heraus. Allein können sie die Wette gegen den Bürgermeister aber nicht gewinnen.

Im Hotel am Park in Bad Driburg ist gerade eine Reisegruppe eingetroffen. Inhaber Joachim Avenarius rechnet mit 20.000 Übernachtungen dort in diesem Jahr. - Burkhard Battran
Urlaubs-Trends im Kreis Höxter

Tourismus im Kreis Höxter: Diese Urlaubs-Trends sind aktuell gefragt

Ein Eigentümerwechsel mischt die Karten in der Hotellandschaft in der Region neu. Aber das ist nicht die einzige große Veränderung in der Branche.

Semira Klenk ist seit einem halben Jahr Koordinatorin des Bundesprogramms „Demokratie leben“ in Warburg. - Simone Flörke
„Demokratie leben“

Diese Frau will die Demokratie in Warburg stärken

Semira Klenk aus Dalhausen ist Koordinatorin des Bundesprogramms in Warburg. Was sie antreibt, sich für Menschen und für Werte in der Gesellschaft einzusetzen.

Bernd Huesmann, ehemaliger Schulleiter des Gymnasium Marianum. - Sigurd Gringel
Trauerfall im Kreis Höxter

Warburger Gymnasium trauert um ehemaligen Schulleiter Bernd Huesmann

Als Schulleiter des Gymnasiums Marianum in Warburg hatte der Pädagoge über ein Vierteljahrhundert Schülerinnen, Schüler und Kollegium begleitet.

Boris und Melanie Hagemeier regieren die Vinsebecker Schützen. - St.-Johannes-Schützenbruderschaft
Schützenfeste im Kreis Höxter

Vinsebecker Altschützen haben einen neuen Schützenkönig

Der König von 2019 hat nun endlich einen Thronfolger. Und der Hofstaat für das Schützenfest 2026 in Steinheim-Vinsebeck steht auch schon fest.

Im Festumzug geht es von der Kirche zur Dorfhalle und dem neuen Dorftreff in Borgentreich-Körbecke. - Burkhard Battran
Dreifach Grund zu feiern

Dorf im Süden des Kreises Höxter feiert mit Schützen, Erzbischof und Musik

Borgentreich-Körbecke feiert sein 1.175-jähriges Bestehen, die 125-jährige Grundsteinlegung seiner Kirche und die Fertigstellung des neuen Dorftreffs.

Sechs Mann waren nötig um die eine Tonne schwere große Sechsfpfünder-Kanone zu bedienen. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Ein kleines Warburger Dorf feiert seine ganz große Geschichte

Das 1.175-jährige Ossendorfer Ortsjubiläum ist ein Mega-Event, das zigtausende Besucher restlos begeistert. Auch am Sonntag gibt es noch Programm.

Zogen allen davon: Die Depiktions of Tribes gewonnen die diesjährigen Highland Games mit satten 947 Punkten. - Madita Schellenberg
Mit vielen Fotos

Kraftakt im Schottenrock: Beim Steinheimer Folk-for-Friends gibt’s einen neuen Sieger

Die Steinheimer Highland Games vereinen Teamgeist mit sportlichem Spaß – und bringen neue Gewinner hervor. Ein Athlet ließ dafür sogar seine Braut warten.

Sängerin Aicha von der Berliner Band Lemon Eye. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Kraut-und-Rüben-Musikfestival im Kreis Höxter feiert Fünfjähriges

Das Familienfestival mit Wohlfühlfaktor in Hembsen erfreut sich großer Beliebtheit. Was dieses Event so besonders macht und welche Neuerung gut ankam.

700 Jahre Stadtrechte - dazu gab es in der Neuen Westfälischen im Juli 1975 eine üppige Sonderbeilage. - Madita Schellenberg
Blick ins Archiv

Spitzenkühe, Panzer und ein ängstlicher Festredner: So feierte Steinheim vor 50 Jahren

Das Festwochenende zum 750. Stadtjubiläum in Steinheim steht bevor. Vor 50 Jahren feierte die Stadt eine ganze Woche – mit vielen Kuriositäten.

Seit 20 Jahren lassen Norbert Siekmann und Karl Fischer die Modellbundesbahn in Brakel wachsen. - Burkhard Battran
Bei Kennern geschätzt

Viel Liebe zum Detail: Modellbundesbahn in Brakel feiert Geburtstag

Vor 20 Jahren ist ein Modellbau-Projekt in Brakel gestartet, das in Fachkreisen Weltruf genießt. Zum Geburtstag gibts einen Blick in die aktuelle Ausstellung.

„Hüpfburg Happy“ steht in bunten Buchstaben auf dem T-Shirt-Rücken von Christian Tönnies. Seine „Klopfer“-Hüpfburg hat er in wenigen Minuten in der Garagenauffahrt aufgebaut – sehr zur Freude der Kinder Amelie und Marvin sowie Ehefrau Sonja. - Simone Flörke
„Hüpfburg Happy“

Einfach „happy“: Warburger liefert Kinderspaß mit Hüpfburgen

Christian Tönnies wollte eigentlich nur seinen Kindern in der Pandemie ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Nun macht er das bei vielen anderen Kindern auch.

Auch die Umkleiden im Höxteraner Hallenbad – hier kurz vor der Eröffnung – sind von den losen Fliesen betroffen. - Simone Flörke/Archiv
Bürgermeister gibt Erklärung

„Ausgebreiteter Schaden“: So geht es mit dem geschlossenen Hallenbad in Höxter weiter

Dass das Bad im Winter nicht öffnen kann, steht mittlerweile fest. Der Bürgermeister spricht Befürchtungen, die sich bewahrheiten - und macht Hoffnung.

Für heiße Schokolade und Glühwein soll künftig beim Höxteraner Weihnachtsmarkt mehr Zeit sein. Die Werbegemeinschaft stellte einen entsprechenden Antrag. - Nicole Fischer
90 Minuten mehr Zeit

Weihnachtsmarkt in Höxter: Rat gibt grünes Licht für längere Öffungszeiten

Die Politik sorgt dafür, dass der Höxteraner Weihnachtsmarkt generell bis 21 Uhr geöffnet haben darf.

Nikolai Junk alias Sergeant Benjamin Rosenbaum, ein Grenadier. - Simone Flörke
Mit 350 Darstellern

Zeitreise in die Geschichte: Dorf bei Warburg feiert 1.175 Jahre ganz groß

Am Wochenende können Besucher in Ossendorf verschiedene Epochen vom 9. bis 19. Jahrhundert kennenlernen. Parkplätze für Autos und Fahrräder sind ausgeschildert.

Wer früh anfangen will, kann auf der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken bereits jetzt bei den Kleinanzeigen fündig werden. (Symbolbild) - Pixabay
Keine vier Monate mehr

Kurioses im Internet: Höxter bereitet sich schon jetzt auf Weihnachten vor

Die Kleinanzeigen im Kreis Höxter sind ihrer Zeit voraus und in festlicher Stimmung. Ein amüsanter Ritt durch den Annoncen-Dschungel.