Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Ohne Leine: Die Freie Bürger Initiative (FBI) Höxter setzt sich weiter für eine Hundewiese in Höxter ein. - Symbolbild: Pixabay
Freilaufzone für Hunde

Neue Hundewiese in Höxter? Verein fordert große Auslauffläche für Vierbeiner

Der Höxteraner Verein Freie Bürger Initiative (FBI) unternimmt einen neuen Anlauf für den Auslauf von Hunden. Die passende Fläche hat er schon im Blick.

Bei der Bergwaldhalle in Muddenhagen stellten sich die Königspaare des Bezirksverbandes Warburg zu einem Gruppenfoto auf. Mit dabei sind das neue Bezirkskönigspaar Marius und Silke Köllinger (4. Paar v. r.) und das scheidende Bezirkskönigspaar Pia Heise und Alexander Hoff (Mitte, vor der Bezirksstandarte). - auwi
Schützen im Kreis Höxter

Großer Ball der Schützenkönige: Schützenbezirk Warburg hat neuen Regenten

Die St.-Sturmius-Schützenbruderschaft Muddenhagen war Gastgeber beim Bezirkskönigsschießen und dem Ball der Könige.

Der Abbau beim Annentag in Brakel lief am Dienstagmittag schon auf vollen Touren. - Simone Flörke
Bis zu 320.000 Besucher

Polizeieinsätze, Besucherzahlen und mehr: Das war der 268. Annentag in Brakel

Festwirt Stefan Friedrich und sein Versprechen für 2026 – die Polizei, ihre Präsenz und die Körperverletzungen. Und ein Marktmeister, der emotional wird.

Gemeinsam blättern Maria und Herbert Jürs in seiner privaten, holzgefasster Vereinschronik. Die Fotos darin zeigen ihn im Karneval, als Fußballer, als Kommunalpolitiker und beim Papstempfang in Olsztyn (Allenstein). - Josef Köhne
Eiserne Hochzeit in Steinheim

Steinheimer hat ins Tor getroffen – und bei seiner Frau mitten ins Herz

Maria und Herbert Jürs feiern Eiserne Hochzeit: Wie sie sich kennenlernten, was sie politisch zusammenbringt – und wie sein Spitzname „Tulpe“ entstand.

SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger überreicht Bürgermeister Hermann Temme zum Abschied ein persönliches Trikot mit der Rückennummer 16 für 16 Dienstjahre als Bürgermeister. - Burkhard Battran
Abschluss des Annentags

Sein letzter Annetagsempfang in Brakel: Jetzt trägt der Bürgermeister die Rückennummer 16

Hermann Temme nimmt Abschied als Ausrichter des traditionellen Annentagsempfangs. Dafür gibt es besonderes Geschenk und ein bisschen Wehmut.

Der Amelunxer Ralf Meibom kümmert sich ehrenamtlich um den Lebensgarten und hat das Gelände rund um die drei neuen Stelen gestaltet. - Nicole Fischer
Gartenpark im Kreis Höxter

Lebensgarten trotzt Haushaltskrise: Dieser Park bei Beverungen lädt zum Verweilen ein

Das evangelische Pfarrhaus in dem Beverunger Ortsteil Amelunxen soll verkauft werden, doch der Garten am Fuße der Kirchen bleibt – und soll umgestaltet werden.

Der Annentag in Brakel ist auch in diesem Jahr ein echter Besuchermagnet. - Burkhard Battran
Unterwegs auf der Kirmes

Besuch auf dem Brakeler Annentag: Volksfest begeistert trotz Regenwetter

Die größte Innenstadtkirmes des Weserberglandes begeistert die Massen sogar im Regen. Der Brakeler Annentag hat viele neue Karussells und Konzepte zu bieten.

Trotz schlechten Wetters wird der kirchliche Annentag mit großer Beteiligung gefeiert. - Burkhard Battran
Über 300 Gläubige

Annentagsprozession in Brakel: Glaube ist stärker als Regen

Viele Hundert Gläubige feiern den Höhepunkt des kirchlichen Annentags und lassen sich nicht vom Wetter abschrecken.

Jeffrey Labudda verkauft am Mandelstand am Rathaus Lebkuchenherzen, Gebrannte Mandeln und Schokofrüchte. - Svenja Ludwig
Preisvergleich auf Volksfest

Bier, Mandeln, Autoscooter: Was kostet der Besuch beim Annentag in Brakel?

Getränke, Süßes, Herzhaftes und Fahrvergnügen: Die NW hat sich auf dem Brakeler Annentag umgesehen und Preise erfragt.

Die Borgentreicherin Claudia Tauchert und ihre Hunde: Therapiebegleithund Nana mit dem schwarzen Fell und Milo, in dem ein Australian Shepherd und ein Königspudel stecken. Er soll jetzt in die Ausbildung. Im Haus lebt auch noch „der Floh“, sagt Tauchert. „Ein 13-jähriger Shih Tzu in Rente und der frechste von allen.“ Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Therapiebegleithund

Hunde verstehen: Diese Borgentreicherin zeigt Kindern, was die Vierbeiner denken

Trotz Rollstuhl aktiv mit Therapiehunden: Claudia Tauchert macht auf Vorurteile aufmerksam, möchte Mut machen und Kindern das Hunde-Einmaleins beibringen.

Werbung 1955 für den „Traditionsjahrmarkt im Nethegau“. - Simone Flörke/Repro
Historischer Rückblick

Damals beim Annentag in Brakel: Kurioses, Komisches und Kulinarisches auf dem Volksfest

Erinnerungen: Als Bürgermeister und Stadtdirektor einst Achterbahn beim Annentag fuhren – und ein Diät-Bier sollte „fit und schlank“ machen sollte.

Sebastian Schnückel und Christin Strümper sind Mittelpunkt beim Festumzug durch die Calenberger Straßen. - Simone Flörke
Schützenfest in Warburger

Schützenfest in Calenberg: Königin verzaubert in zartblauer Robe

Sebastian Schnückel und Christin Strümper sind Mittelpunkt beim Festumzug.

Müde Krieger Ork Schlacht am Quast Das Drachenfest - eins von Deutschlands größten Rollenspiel-Events mit Gästen aus der ganzen Welt - soll ab nächstem Jahr in Waldeck stattfinden. - Sandra Wamers
Live-Action-Role-Play

Drachenfest 2025 bei Warburg: Die letzte Schlacht auf dem Quast-Berg

Fantasiewelt: Auf der ehemaligen Raketenstellung bei Warburg beginnt das wohl größte Event seiner Art in Europa. Doch steht der Umzug an – auf einen Golfplatz.

Semmy-Jo ist der älteste unter den sieben Kindern von Manuela und Patrick Enders. Zur Familie kam im Frühjahr die Freundin des 23-Jährigen hinzu. Im Zirkus und dem Spielpark der Großfamilie, den sie jetzt in Warburg aufbauten, packen alle mit an. - Dieter Scholz
Sommerspaß

Hüpfburgen und Dinos in Warburg: Schausteller-Familie gibt Einblick in ihren Alltag

Mit einer Kombi aus Hüpfburgen und Dinosaurierpark lockt Familie Enders auf den Warburger Schützenplatz. Ein Besuch bei den Veranstaltern.

ilde Männer und Frauen waren mit im Festumzug beim Heimatfest – sie erinnerten an den sagenumwobenen Ovo, den Namensgeber des Dorfes. - Thomas Kube
Heimatfest in Ovenhausen

Mit Festumzug: Dieses Dorf bei Höxter feiert nur alle zehn Jahre sein Heimatfest

Ovenhausen feiert Heimatfest. Diesmal standen 1.200 Jahre Geschichte und 450 Jahre Schützenwesen im Mittelpunkt. Hunderte Teilnehmer sind beim Festumzug dabei.

Es ist eingelassen: Das Wasser in der Batze in Beverungen ist drin und wird aufgeheizt, denn schon in wenigen Tagen öffnet das Freibad. - Simone Flörke
Mehr Sicherheit beim Baden

Wegen Vandalismus: Freibad in Beverungen installiert Überwachungskameras

Die Stadt Beverungen hat in der „Batze“ Überwachungskameras installiert, um Delinquenten vorzubeugen. Was wann überwacht wird.

Die Zahl der Zwangsversteigerungen ist im Kreis Höxter nicht deutlich gestiegen. Das hat auch mit der Marktsituation in der Region zu tun. - picture alliance/dpa
Expertentipps zu Auktionen

Zwangsversteigerungen im Kreis Höxter: Locken hier die Schnäppchenhäuser?

Die Zahl der Immobilien, die unter den Hammer kommen, ist rückläufig im Kreis Höxter. Warum beim Schnäppchenkauf Vorsicht geboten ist, erklärt ein Fachmann.

Sie alle kümmern sich darum, dass es beim Stadtfest zum 750-Jährigen in Steinheim läuft wie geschmiert. - Burkhard Battran
750 Jahre Steinheim

Stadtfest in Steinheim: Seeed-Coverband „Music Monks“ als Top-Act

Der Top-Act für das Jubiläumswochenende: Die Tribute Band Music Monks rockt den Kump. Und was das alles mit dem heiligen Rochus zu tun hat.

Thron mit Gästen: Königin Svea Hillebrand und König Maximilian Gehrke (Mitte) sowie Meike Becker mit Finn Hillebrand (vorn, v. l.), Mareike Schnurbusch mit Florian Münster, Sophia Gehrke mit Rico Golüke, Patricia Hillebrand mit Jan Bickmann. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

Junge Schützen pflegen alte Traditionen in Bredenborn

100 Jahre nach seiner Gründung begeisterte der Jungschützenverein mit einem großartigen Jubiläumsfest. Dabei gibt es zahlreiche Gratulanten.

Selina Köring und Lars Leifert genießen den Festumzug in Germete in der Kutsche. - Sophia Bruch
Mit vielen Bildern vom Umzug

Dieses Königspaar erobert die Herzen in Germete

König Lars Leifert und Königin Selina Köring regierten Germete mit Glanz - und beim Festumzug von der Kutsche aus.

Stephan Ester mit seiner Motorkrähe vor dem Hangar des Warburger Luftsportvereins. - Meiko Hasselhorst
Segelflug überm Kreis Höxter

Motorkrähe in Warburg: Eine Legende aus der Luftfahrtgeschichte hebt wieder ab

In einem Schuppen am Flugplatz Am Heinberg bei Warburg im Kreis Höxter steht ein echtes Schätzchen – wenn es sich nicht gerade in der Luft befindet.

Mit Herz für den Annentag: Marktmeister Benedikt Gönnewicht hat in seinem Büro ein Foto des Fahrgeschäfts "Transformer" aufgehängt. - Ralf T. Mischer
Vorfreude und Abschied

Vorbereitungen für den Annentag: In Brakel endet eine Ära

Mit dem Beginn der großen Innenstadtkirmes beginnen für Benedikt Gönnewicht seine letzten Tage als Marktmeister. So hat der 40-Jährige den Annentag geprägt.

Bianca und Daniel Berendes sind Mittelpunkt beim Schützenfest in Eissen. - Simone Flörke
Schützenfeste im Kreis Höxter

Schützenfest in Eissen: Königin bezaubert mit Schmetterlingsrobe

„Ein echter Hingucker“: Dieser spontanen Aussage eines Schützenfest-Fans beim Abholen von Königspaar und Hofstaat konnten in Eissen wohl alle zustimmen.

Die Dösseler feierten ihr Königspaar Christoph und Anna Michels. - Nicole Kuper
Schützenfeste im Kreis Höxter

Königin strahlt beim Schützenfest in Dössel mit ihrem Lächeln

Christoph und Anna Michels führen den Festumzug in Dössel an.

Viel Applaus gab’s für das Rimbecker Schützenkönigspaar Robert Wendt und Elena Hoppe beim Festumzug. - Holger Flörke
Schützen im Kreis Höxter

Schützenfest-Highlight in Rimbeck: Zwei Königinnen sorgen für Begeisterung

Elena Hoppe und Robert Wendt als aktuelle Regenten begeistern das Schützenvolk. Eine ehemalige Königin, die vor 75 Jahren regierte, bekommt viel Beifall.