Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Christiane Bernard (Kita-Leiterin, v. l.) und Uwe Damer (Bildungsdezernent) schauen den Kindern und Erzieherin Ulla Adden (r.) im Familienzentrum „Miteinander“ zu. - Stadt Bad Driburg
Kinderbetreuung

Kitas in Bad Driburg melden hohe Versorgungsquote

Besonders im Ü-3-Bereich bekommt fast jeder einen Betreuungsplatz. Auch Betreuung in Randzeiten wird angeboten.

Hauptsache raus: Im Kreis Höxter gibt es viele Ausflugsziele. - Bodo Schackow/dpa
Raus aus dem Haus

Familien-Ausflugstipps für die Ostertage im und um den Kreis Höxter

Endlich kann man bei etwas wärmeren Temperaturen die familiäre Freizeit draußen verbringen. Die „NW“-Redaktion hat einige Vorschläge für die Osterfeiertage.

Die Stiftung Lesen gibt regelmäßig eine Studie zum Vorlesen heraus. Sie macht auf die Bedeutung des Vorlesens für die Kommunikation in Familien und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern aufmerksam. Foto: Wagner/dpa - Ingo Wagner
Vorlesen

Warburger Kitaleiterin rät zum Osterfest zur "Lesezeit mit Kuschelfaktor"

Kitaleiterin Birgit Henze aus Scherfede erklärt, warum Vorlesen wichtig ist und gibt Eltern Tipps.

In den Kitas im Stadtgebiet Höxter fehlt das Personal. - Symbolbild: Pixabay
Familie

Kita-Krise im Kreis Höxter – was hilft gegen Personalnot?

Eltern und Stadt verzweifeln: In den Kitas fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Das sorgt für Betreuungsausfälle und allerlei Zusatzkosten.

Tobias Antenbrink (Firma Antenbrink, v. l.), Walter Kifel (Ingenieurbüro Turk), Sebastian Worm (Stabsstellenleiter IT), Schulleiter Christian Greiner, Schulleiter Simon Tewes, Schulleiterin Marion Oeynhausen, Erster Beigeordneter Michael Scholle und Bildungsdezernent Uwe Damer freuen sich über das Glasfasernetz. - Stadt Bad Driburg
Digialisitung

Glasfaseranschluss für Bad Driburger Schulen: "bahnbrechende Möglichkeiten"

Es geht um nichts weniger als die Entwicklung einer neuen Lernkultur, meint die Verwaltung. Für die anzuschaffenden iPads müssen auch die Eltern zahlen.

Die Karte zum Erlebnisgebiet rund um den Korintenteich in Hardehausen. - Burkhard Battran
Naturerlebnis

Neuer Erlebnispfad lädt zu Entdeckungen in Hardehausen bei Warburg ein

In Hardehausen ist ein neuer Erlebnispfad entstanden, der über Kloster, Wald und Wisente informiert.

Annemarie Berghoff geht immer mit voller Vorfreude zu ihrem Briefkasten in Erwartung auf neue Karten - Thomas Kube
Freude am Briefkasten

Postcrossing: Ein ungewöhnliches Hobby erreicht den Kreis Höxter

Annemarie Berghoff aus Höxter verschickt mehr als 900 Postkarten an fremde Menschen auf der ganzen Welt. Sie plant ein Treffen für Postcrosser im Kreis Höxter.

Malu und Lina sind zwei der ganz jungen Sportlerinnen des VfL und schwimmen mit Begeisterung im Vördener Freizeithallenbad. - Madita Schellenberg
Schwimmen lernen

Dieses Ehrenamt in Nieheim ist für Kinder lebenswichtig

Der VfL Eversen hat nun auch Schwimmkurse im Repertoire. Warum gerade der Wassersport für Kinder besonders wichtig ist.

Auf der Baustelle: Dennis Fischer (Tiefbauamt, v. l.), Maximilian Büttner (Geschäftsführer dirtways), Bürgermeister Burkhard Deppe, Karl Scheili und Stefanie Klein (beide Planungsbüro Stadt und Natur, Kassel) und Michael Scholle, 1. Beigeordneter. - Stadt
Freizeitangebot

"Eine sehr vielfältige Strecke": Dirtbike-Track entsteht in Bad Driburg

Die Stadt hat sich das Projekt einiges kosten lassen - ein Großteil kommt aus einem Fördertopf. Nebenan steht ein Abenteuerspielplatz kurz vor der Öffnung.

Die Tulpenshow im Gräflichen Park ist jedes Jahr eine besondere Attraktion. - Antje Kiewitt
Mehrfach ausgezeichnet

Gräflicher Park in Bad Driburg bietet erneut Tulpenshow

Neben der blumigen Attraktion wird es unter anderem auch ein Yoga-Wochenende und ein großes Parkfest in Bad Driburg geben.

Die Schulsozialarbeit an der Grundschule Marienmünster soll fortgesetzt werden. - Madita Schellenberg
Unterstützung für Schüler

Weniger Geld aber mehr Stunden für Schulsozialarbeit in Marienmünster

Wie fast alle Schulen im Kreis Höxter liegt die Grundschule Marienmünster auf der niedrigsten Sozialindexstufe. Das hat vor Folgen für die Sozialarbeit.

Zwei Mädchen und zwei Jungen sind im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter geboren worden. - Symbolbild: Pixabay
Babyglück im St. Ansgar

Mia, Lennard, Liana: Die Geburten der Woche im Kreis Höxter

Zwei Mädchen und zwei Jungen hat der Klapperstorch in den Kreis Höxter gebracht. Die "NW" gratuliert allen Familien ganz herzlich.

Ein Logo aus Frühblühern gestalten die Schüler der Gesamtschule Brakel. - Gesamtschule Brakel
Brakel blüht auf

Logo aus Frühblühern: Die Gesamtschule lässt Brakel blühen

Die Gesamtschule Brakel beteiligt sich an „Brakel blüht auf“ und feiert „Zehn für 10“. Was auf dem Feierabendmarkt angeboten wird.

Til Schweiger (r.) und Stefan Gabelhoff tunen einen Manta in einer Szene aus der Komödie "Manta, Manta". Ein Casting-Aufruf für eine Komparsen-Rolle in der Fortsetzung der Kult-Komödie hatte auch in Borgentreich Auto-Fans und Schauspiel-Interessierte zu einer Bewerbung animiert. Foto: Ossinger/dpa - Horst Ossinger/dpa
Kino Borgentreich

Einladung zur „Manta Manta 2“-Premiere in Borgentreich: Til Schweiger sagt ab

Auch ohne den Filmstar lädt das Borgentreicher Central-Kino zu einem stilechten Event ein.

Loretta Ben Romdhane, Inhaberin des Höxteraner Eiscafés Mosena, freut sich, dass die Saison wieder losgeht und sie ihren Kunden Eis servieren kann. - Nicole Fischer
Kalte Süßigkeit

Saisonstart: Das kostet eine Kugel Eis im Kreis Höxter

Die Eis-Saison startet im Kreis Höxter: Was es für neue Sorten gibt und wo die Kunden für eine Kugel tiefer in die Tasche greifen müssen.

Die Geburten der Woche im Kreis Höxter. - (Themenbild) Pixabay
Nachwuchs

Die Geburten der Woche: Drei Märzmädchen im Kreis Höxter

Drei Mädchen haben im St.-Ansgar-Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. Zwei von ihnen hatten eine längere Anreise.

Manuel Engels vom Gymnasium St. Xaver präsentiert seinen smarten Spiegel. - Stolte/HNF
Regionalwettbewerb

Jugendliche aus dem Kreis Höxter erfolgreich bei Jugend forscht

Insgesamt sechs Projekte aus dem Kreis Höxter nehmen an dem Regionalausscheid teil. Thematisiert werden Pflanzenschutz, Wasserstoff oder Tierforschung.

In der Turnhalle der Grundschule Dringenberg formen die Schüler der Klassen drei und vier Herzen. Damit wollen sie auf die Aktion "Skipping Hearts" aufmerksam machen. - Stefanie Diekmann
Dringenberg

Seilspringen macht Schule

Wer sich regelmäßig bewegt, der wirkt Herzerkrankungen im Alter vor. Das lernten die Schüler der Grundschule Dringenberg beim Aktionstag Skipping Hearts.

In Nieheim wächst die Kinderschar und der Bedarf an Betreuung. Für eine dauerhafte 4. Gruppe im städtischen Kindergarten braucht es einen Anbau, der an der Grenze zum Schwimmbad entstehen könnte. - David Schellenberg
Betreuung der Jüngsten

Kita-Planung in Nieheim bereitet Schwierigkeiten

In Nieheim wird eine dauerhafte Lösung für eine ausgelagerte Kita-Gruppe gesucht. Ein Anbau, der zunächst nicht infrage kam, scheint jetzt der sinnvollste Weg.

In der Schule unter der Iburg am Hauptstandort Bad Driburg steigen die Elternbeiträge für die OGS, aber nicht für die außerschulische Betreuung. - Simone Flörke
Politik-Entscheidung

Grundschul-Betreuung in Bad Driburg soll teurer werden

In der Kurstadt soll der Offene Ganztag die Eltern mehr kosten. Bei der außerschulischen Betreuung wird in zwei Orten der Elternbeitrag angehoben.

Die Scherfeder Kita-Kinder schauen mit ihren Erzieherinnen Silvia Nolte (v. l.) und Vanessa Bierwierth auf Gemeindereferentin Christina Bolte. Die sogenannten Egli-Figuren veranschaulichen die biblische Szene. Mittendrin die Handpuppe „Sharli“. - Dieter Scholz
Kindergärten

Wie eine Schnecke in Warburger Kitas Vertrauen schafft

Glaubensvermittlung in konfessionsgebundenen Kindergärten ist heute eine Herausforderung. Denn in den Kitas geht es religiös sehr bunt zu.

Am Donnerstagnachmittag half Marius Senge dem kleinen Böckchen auf die Welt. Nach der Auslieferungstour fand er im Stroh dessen Schwester, die ihm die das Mutterschaf noch überraschend bescherte. - Dieter Scholz
Biolandbau

Lebenstraum: Junge Familie findet in Warburg einen Bauernhof

Landwirte kleinerer Höfe finden kaum noch eine Nachfolge. Auf dem Finnenberghof in Nörde ist das anders. Isis und Marius Senge erzählen von ihrem Traum.

Kathrin Klenke hat sich selbstständig gemacht. - Valeria Geritzen
Training

"Stark wie ein Löwe": Warburgerin bringt Kindern bei, sich gegen Mobbing zu wehren

Kathrin Klenke bietet Kurse für Kinder an und setzt dabei schon im ganz frühen Kindesalter an. Sie sagt: „Ziel ist, die Opferrolle zu verhindern.“

Vertritt den Kreis Höxter vom 24. bis zum 26. März überregional beim ADHS-Fachkongress: Kinderarzt Gerhard Broer. - Madita Schellenberg
Fatale Folgen

Die „vergessenen“ Mädchen: Arzt aus Bad Driburg sensibilisiert für ADHS und ADS

Wenn bei Kindern AD(H)S übersehen wird, kann das im Erwachsenenalter zu fatalen Folgen führen. Fachleute wie Gerhard Broer wollen dafür sensibilisieren.

Das Team der Bad Driburger Touristik GmbH freut sich auf die Welcome-Woche. Mit dabei sind Daniel Winkler (Geschäftsführung, vorne v. l.), Sandra Heinemann, (hinten, v. l.) Romana Papenkordt, Katja Busch, Maik Kulgemeyer, Simone Fiene und Stefanie Malenke. - Daniel Winkler
Besondere Aktion

Tourist-Information in Bad Driburg feiert neues Domizil mit Welcome-Woche

Die Bad Driburger Tourist-Information ist umgezogen. Und der digitale Show-Room macht Lust auf mehr.