Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Nehmen den Oberst Elmar Kleine in die Mitte: Das Kaiserpaar Jörg Müther und Daniela Meier. - Schützen Oeynhausen
Tradion

In Oeynhausen regiert ein Kaiser statt eines Schützenkönigs

Die Nieheimer Ortschaft Oeynhausen feiert ihr nächstes Schützenfest ganz besonders. Und das mit der ganzen Stadt.

Auch im Jahr 2026 kann in Hembsen Schützenfest gefeiert werden. - Simone Flörke
Königsschießen

Das nächste Schützenfest in Hembsen ist gesichert

Andreas Funk setzt sich beim Königsschießen in Hembsen durch.

Matthias Pirone und Lea Altmiks (Mitte) sind das neue Königspaar in Bödexen. Jungkönigspaar Bianca Heinemann und Frederik Rehker sowie das Altschützenkönigspaar Melanie und Rüdiger Überdick gratulieren. - Privat
Unerwartete Regentschaft

Nur wenige Minuten im Verein - und schon Schützenkönig in Bödexen

Matthias Pirone und Lea Altmiks sind das neue Königspaar in Höxters Ortsteil Bödexen. Einen Jungschützenkönig gibt es aber nicht.

Es sieht düster aus für den Standort der TH OWL in Höxter. Warum es trotzdem noch Studierende gibt, die vor Ort studieren wollen. - David Schellenberg
Standortwechsel der TH OWL

Bochumerin möchte trotz Hochschul-Aus in Höxter studieren

Die angehende Studentin Ina Ziemann verrät, mit welchen Erwartungen sie ihr Studium in Höxter beginnt und was die TH OWL zum idealen Studienort macht.

Barrierefrei, offen und modern: Über eine Treppe oder einen abschüssigen Weg erreichen Touristen und Einheimische den Dampferanleger. - Nicole Fischer
Mit Fotos

Das nächste Beverunger Weserufer ist fertig: So sieht es aus

Der Uferbereich entlang des Weserradwegs ist barrierefrei ausgebaut und neu gestaltet worden. Es gibt sogar gute Nachrichten, aber auch einen Wermutstropfen.

Blick zurück: Hier war der neue Turnhallen-Anbau in Bad Driburg nur über eine Paletten-Treppe erreichbar. Und Blick voraus: Hier sollen ab dem Sommer Menschen einen offenen Ort vorfinden.?Foto: Burkhard Battran - burkhard battran
Haus der Begegnung

Wird die Idee eines Bad Driburgers von der Stadt kaputt gemacht?

Ein Bürger hatte sich für ein Haus der Begegnung in Bad Driburg eingesetzt. Damit, wie seine Idee nun umgesetzt werden soll, ist er gar nicht zufrieden.

Einem Nein zum Haushalt könnte, unter anderem, die Aufstockung der Schulsozialarbeit im kommenden Schuljahr zum Opfer fallen, fürchtet die Verwaltung. - Madita Schellenberg
Ganztagsbetreuung betroffen

Große Sorge vor der Ablehnung des Haushaltes in Höxter

Der Sozialausschuss gibt grünes Licht für mehr Schulsozialarbeit und weitet die Nachmittagsbetreuung aus. Doch die Umsetzung hängt an einem seidenen Faden.

Dirk Flottmeier konnte sich an Fronleichnam die Königsehre in Sandebeck sichern. - St. Dionysius Schützenbruderschaft
Schützenfest in Sandebeck

Dirk Flottmeier regiert die Sandebecker Schützen

Das Schützenfest der St. Dionysius Schützenbruderschaft aus Sandebeck findet vom 28. Juni bis 29. Juni statt.

Wo einst die Steinheimer an der Emmer ihre dreckige Wäsche wuschen steht jetzt eine eine Waschfrau als Alltagsmensch. - Madita Schellenberg
Direkt am Weg

Neuer Alltagsmensch, wo einst die Steinheimer dreckige Wäsche wuschen

Im Emmerauenpark Steinheim sorgt eine neue Figur für viel Aufmerksamkeit. Was hinter dem Geschenk des Heimatvereins steckt.

Der neue Schützenkönig Jürgen Seck (mitte rechts) regiert das Hohehausener Schützenfest 2026 zusammen mit seiner Frau Sabine Seck (mitte links). In ihren Hofstaat hat das Königspaar Betina (v. l.) und Jakob Bader sowie Gaby und Johannes Potthast berufen. - St. Michael-Schützenbruderschaft
Regentenflaute ade

Nach ausgefallenem Schützenfest: Hohehaus hat wieder einen Schützenkönig

Der frisch gebackene König Jürgen Seck wird zusammen mit seiner Frau Sabine Seck das nächste Schützenfest 2026 feiern.

Die Sekundarschule am Stiepenweg in Warburg mit ihrem Teilstandort in Borgentreich plant eine Neubenennung. - Dieter Scholz
Nachhaltigkeit im Fokus

Warum die Warburger Sekundarschule einen neuen Namen bekommen soll

Die Warburger Sekundarschule möchte sich einen neuen Namen geben: Die Entscheidung trafen Schülerschaft, Kollegium und Eltern. Nur die Träger fehlen noch.

Adrian Lohmann und Joyce Thiel sind das Königspaar der Schützenbruderschaft St.-Martinus-Reelsen. - Burkhard Battran
Schützen im Kreis Höxter

Charmante Regenten bezaubern beim Schützenfest in Reelsen

Zum Glück kennt sich der Reelser Schützenkönig mit dem Löschen von Bränden aus. Denn beim Schützenfest wird es heiß.

Marvin Stellpflug und seine Königin, Loreen Blömeke im roten Kleid, sind die Regenten in Manrode. - Nicole Kuper
Schützen im Kreis Höxter

Manrode feiert ein Schützenfest im Zeichen der Tradition

Marvin Stellpflug und Loreen Blömeke regieren die Schützen in Manrode.

In U-Form wird die Tribüne mit insgesamt 2.500 Sitzplätzen in diesen Tagen aufgebaut. In Kombination mit dem Innenraum für die Stehplätze entsteht so beim Weser-Open-Air richtige Stadionatmosphäre. - Torsten Wegener
Open-Air-Konzerte an der Weser

Neue Dimensionen bei Tribünen für das Open-Air-Wochenende in Beverungen

Von Freitag bis Sonntag treten in Beverungen mit BAP, Santiano sowie Beatrice Egli und Ella Endlich auf. Der Aufbau für das Open-Air-Gelände hat begonnen.

Koptenbischof Anba Damian geht mit Fluglehrerin Iris Zwiehoff (r.) in einem Gyrocopter in die Luft, damit er das Kloster in Höxter-Brenkhausen aus der Vogelperspektive betrachten kann. - Burkhard Battran
Flugplatz Räuschenberg

Flugzeuge im Minutentakt: Tausende Besucher bei Jubiläum auf Höxters Flugplatz

Der Flugplatz Höxter-Holzminden in Brenkhausen feiert sein 50-jähriges Bestehen. Tausende Besucher sind beim großen Fly-In auf dem Räuschenberg dabei.

Das weiße S auf schwarzem Grund ist seit 100 Jahren das Zeichen für den Sachsenring wissen Schriftführer Burkhard Sievers und 2. Wegewart Frank Willeke. - Burkhard Battran
Wandern in der Egge

Der Leuchtturm der Bad Driburger Egge feiert 100. Geburtstag

Die Sachsenklause und der Sachsenring in Bad Driburg bilden seit einem Jahrhundert eine Einheit. Eine große Jubiläumsfeier soll das würdigen.

Regenten und Hofstaat von Großenbreden/Kleinenbreden: Birgit und Ludger Leßmann (v. l.), das Königspaar Margot und Bernhard Lütkefend sowie Annette und Frank Ahlemeyer. - Schützen
Neuer Schützenkönig

Bernhard Lütkefend regiert die Schützen in Großen- und Kleinenbreden

Königin und Hofstaat stehen für das Fest in den Marienmünsteraner Ortsteilen im kommenden Jahr auch schon fest.

Werden schick durch die Innenstadt gefahren: Steinheims Königin Helga Lohre und König Manfred Söltl. - Madita Schellenberg
Schützenfest im Kreis Höxter

Königspaar begeistert Steinheim beim Schützenfest

Bürgerschützenverein: Wo Majestät Manfred Söltl am liebsten feiert, wobei ein kühles Bier helfen kann und worüber sich Oberst Andreas Rohde „wie Bolle“ freut.

Mitten im Trubel: Das Altkönigspaar Melanie und Rüdiger Überdick. - Thomas Kube
Schützenfest mit zwei Königen

Bödexen feiert ein schweißtreibendes Schützenfest

Das gesamte Wochenende steht in Bödexen im Zeichen des großen Festes.

Der Gewerbeverein setzt den alten Waschplatz in Szene. - Burkhard Battran
Jubiläum in Scherfede

1.200 Jahre: Hunderte Mitwirkende sorgen in Warburger Ortsteil für unvergesslichen Festumzug

Der große Umzug zum 1.200-jährigen Bestehen des Warburger Ortsteils begeistert die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke.

Matthias Koch mit seiner Auserwählten Johanna Multhaup-Koch beim Festumzug in Kollerbeck. - Lennart Schlütz
Schützenfest

Schützenfest in Kollerbeck liefert Anblicke zum Dahinschmelzen

Im Fokus der Feier in Kollerbeck stehen die Königin Johanna Multhaup-Koch und ihr Kleid.

König Daniel Kunze und seine Königin Britta Schneider repräsentierten ihr Dorf und ihren Schützenverein mit Charme und Herzlichkeit - Josef Köhne
Schützen im Kreis Höxter

Entrup feiert sein Schützenfest mit Charme und Herzlichkeit

Die brütende Hitze kann das Königspaar Daniel Kunze und Britta Schneider nicht beeindrucken.

Schützenkönig, Dennis Schobert (31) und Isabell Brune-Brockmeyer (34) wurden während des Umzugs von allen Seiten gefeiert. - Sophia Bruch
Schützen im Kreis Höxter

Musik, Tradition und viel Herzblut beim Schützenfest in Willebadessen

Das Königspaar Dennis Schobert und Isabell Brune-Brockmeyer regiert bei den St.-Johannes-Schützen. Die St.-Sebastian-Bruderschaft feiert ohne Königspaar mit.

Im goldfarbenen Kleid mit vielen Blüten Ton-in-Ton auf der Corsage und im weiten Rock zog Königin Helene Elsner am Arm von König Maximilian Grewe durch den Ort. - Simone Flörke
Mit vielen Fotos

Goldene Zeiten für Schützen in Hembsen

Helene Elsner und Maximilian Grewe stehen im Mittelpunkt des Umzugs. Und die Königin bezaubert die Zuschauer am Straßenrand.

Der 1. Dechant Hans-Dieter Mönnikes und Oberst Dirk Wellsow präsentieren die neue Kette für den ersten Brakeler Jungkönigsschützen. - Burkhard Battran
Erster Jungkönig

Brakeler Bürgerschützen sind bereit für das große Fest

Die Schützen Brakel feiern mit dem Königspaar Toni Menne und Vivien Henke. Nach fast 80 Jahren wird eine alte Tradition des Vereins neu belebt.