Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.
Audifahrer aus Paderborn rast über Kreisverkehr bei Steinheim und wird verletzt
Es ist nicht der erste Unfall dieser Art. Erneut wird die Feuerwehr zu der Einsatzstelle auf der Bundesstraße alarmiert. Der Sachschaden ist immens.
Nach mehr als elf Jahren als Beverunger Bürgermeister: „Jetzt brauche ich keinen Wecker mehr“
Fast zwölf Jahre im Amt, zwölf Fragen zum Abschied: Hubertus Grimm über prägende Momente, besondere Begegnungen und die neu gewonnene Zeit.
Brandstifter aus Höxter droht: „Ich werde Kirchen und Dörfer niederbrennen“
Ein 24-Jähriger legt einen Brand in einem Haus in Höxter. Das Landgericht muss nun entscheiden, ob er psychisch krank und eine Gefahr für die Allgemeinheit ist.
Ein Vermögen, das keines ist: Warum das Geld vom Land im Kreis Höxter keinen Jubel auslöst
102 Millionen Euro soll der Kreis Höxter bekommen. Das klingt viel – ist es aber nicht. Die Kämmerer wünschen sich etwas anderes. Und einer könnte sogar weinen.
Das Dach ist schon weg: Gerätehaus in Höxteraner Dorf wird abgerissen
Für die Feuerwehrleute in Höxter-Lüchtringen gibt es inzwischen ein Provisorium, denn, bis das neue, moderne Gebäude fertig ist, wird es noch eine Weile dauern.
Warum am Wochenende viel Blaulicht im Kreis Höxter unterwegs war
Ein großer Unfall im Zusammenhang mit einer Großveranstaltung: Die Feuerwehr und Rettungskräfte aus dem Kreis Höxter üben den Ernstfall.
Warburger Dorf ist über Stunden ohne Strom: Ein Windpark soll Schuld sein
Stromausfall im Warburger Ortsteil Herlinghausen: Die Feuerwehr aktiviert den Krisenplan. Unter dem Stichwort „Leuchtturm“. Was es damit auf sich hat.
Jugendlicher löst Hubschraubereinsatz in den Kreisen Paderborn und Höxter aus
Für einen 16-Jährigen aus Steinheim wird ein kleiner Ausflug in den Herbstferien zum großen Erlebnis. Die Auflösung ist kurios.
Schwere Brandstiftung in Höxter: Junger Mann muss vor Gericht
Doch nicht nur über die schwere Straftat, sondern auch über einen Antrag auf Sicherungsverwahrung gegen einen 25-Jährigen muss das Landgericht nun entscheiden.
Verrückt nach Feuerwehr: Einzigartiges E-Auto für Kids feiert in Warburg Premiere
Familienprojekt: Ein Mini-Feuerwehrauto begeistert im Umzug der Warburger Oktoberwoche. In unzähligen Stunden von einem Hauptbrandmeister entworfen und gebaut.
Vom Tornado zerstörtes Feuerwehr-Haus in Höxter wird endlich neu gebaut
Für den Neubau nimmt die Stadt Höxter einen Millionenbetrag in die Hand. Seit der Naturkatastrophe muss sich die Feuerwehr in einem Container umziehen.
Spatenstich zum Bau von neuem Feuerwehrhaus für zwei Brakeler Ortschaften
Mit dem offiziellen Spatenstich ist der Grundstein für den gemeinsamen Neubau der bisherigen Einzel-Standorte Frohnhausen und Auenhausen gelegt.
Sperrung nach Gas-Alarm in Marienmünster-Vörden aufgehoben
Vor dem ehemaligen Gasthof Weber wurde eine Gasleitung beschädigt. Die Sperrung der L825 konnte am Mittag wieder aufgehoben werden.
Wer trägt die Kosten für den Reizgas-Vorfall an einer Schule in Borgentreich?
Noch ist vor allem die Kostenfrage offen. Die Polizei hat hingegen zwei junge Tatverdächtige bereits ermittelt.
Nach Großalarm an Sekundarschule in Borgentreich: fast 40 Verletzte in Schule
Am Montagmorgen wurde Großalarm ausgelöst. Einsatzkräfte aus der ganzen Region wurden zusammengezogen. Die Polizei meldet einen ersten Ermittlungserfolg.
32-jähriger Steinheimer schwebt nach Unfall auf der B1 bei Horn in Lebensgefahr
Die Bundesstraße 1 muss zwischen Steinheim und Paderborn für sieben Stunden voll gesperrt werden. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.
Baumpflanz-Challenge: Social-Media-Trend schlägt auch im Kreis Höxter Wurzeln
Von der Feuerwehr bis zum Karnevalsverein: Im Kreis Höxter werden gerade viele neue Bäume gepflanzt. Dabei gibt es auch kuriose Ideen.
Suchaktion endet glücklich: 80-Jährige aus Bad Driburg nach vier Tagen im Wald gerettet
Die Polizei hatte die Hoffnung fast aufgegeben, doch dann wird eine vermisste Seniorin eingeklemmt entdeckt. Gerettet wird sie auch dank ihrer Angehörigen.
Festumzug zur 76. Oktoberwoche: So bunt und fröhlich ist Warburg
Mehrere Hundert Menschen sind Teil der Gemeinschaft beim Festumzug zur Oktoberwoche. Und die Besucher stehen dicht an dicht am Straßenrand und applaudieren.
Warburger Feuerwehrfreunde brauchen Hilfe für den Löschfahrzeug-Oldtimer
Rettet den Opel Blitz: Wie die Oldtimerfreunde des Warburger Motorsportclubs helfen wollen, ein einzigartiges Stück Warburger Feuerwehrgeschichte zu bewahren.
Aufbau der Oktoberwoche in Warburg: Die Ruhe vor dem neuntägigen Trubel
In einer Woche wird die Sause in Warburg eröffnet. Einiges ist schon fertig, an anderem wird gewerkelt, und wieder anderes kommt nächste Woche an.
Explosion in der Kernstadt: 20 Jahre nach der Katastrophe von Höxter
Am 19. September 2005 erschüttert eine Explosion, herbeigeführt vom Hausbewohner, die Kernstadt. Das Unglück forderte drei Tote und Dutzende Verletzte.
Firmenfahrzeug landet bei Unfall in Brakel auf dem Dach
Eine 38-Jährige verliert die Kontrolle über ihren Wagen. Warum die Freiwillige Feuerwehr in diesem Fall besonders schnell vor Ort war.
Rätsel um brennendes Auto in Driburg
Mitten im Bad Driburger Wald geht ein Wagen in Flammen auf. Schnell wird klar: Einbrecher wollten ihn loswerden. Die Polizei prüft Verbindungen zu weiterer Tat.
Ein Jubiläum zum Abschluss der Schützenfest-Saison im Kreis Höxter
Die St.-Josef-Schützengilde in Beller feiert ihr 200-jähriges Bestehen mit vielen Gästen und dem Festumzug. Bernd und Manuela Rottländer stehen im Mittelpunkt.