
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Feuerwehr Borgentreich rettet Pferd aus Notlage
Die speziell geschulte Gruppe der Feuerwehr für Tierrettungen rückt an und hilft auf einer Weide.

So verlief das Jahr 2024 für die Feuerwehr Beverungen
225 Einsätze fordern die Freiwilligen – ganz besonders oft in einem Bereich. Die Frage bleibt, was man sich finanziell künftig noch leisten kann.

Vier Verletzte bei Brand in Brauerei in Holzminden
Bei Demontagearbeiten bricht ein Feuer aus. Es sind mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Polizei schätzt die Schadenshöhe ein.

Im Fenster eingeklemmt: Feuerwehr Höxter rettet Kater aus tödlicher Gefahr
Tierschützer warnen immer wieder davor, Katzen in Räumen zurückzulassen, in denen Fenster angekippt sind. Auch in Warburg musste die Feuerwehr ein Tier retten.

Warburger Feuerwehr zieht Bilanz: Kaum ein Tag ohne Einsatz
Die Einsatzkräfte blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück. Und auch das neue Jahr scheint keine Entlastung zu bringen.

Nach Feuer: Betrieb der Sparkasse Nieheim wird in Kürze wieder hochgefahren
Aufgrund des Einsatzes der Feuerwehr und einem glücklichen Umstand hielten sich die Schäden in der Filiale an der Bredenborner Straße in Nieheim in Grenzen.

Die Bahn begleicht die Rechnung für Feuerwehreinsatz bei Willebadessen
Zunächst blieb die Stadt auf den fünfstelligen Kosten des Feuerwehreinsatzes beim Bahnunglück kurz vor Weihnachten 2023 sitzen. Die Stadt bat um Prüfung.

Neuer Poller und neue Ampelschaltung für schnellere Anfahrt der Feuerwehr Höxter
Jahreshauptversammlung mit besonderer Ehrung: Die weitere Modernisierung beschreibt der Löschzugführer als „keine Option, sondern eine Notwendigkeit“.

„Riesenherausforderung“ trifft auch die Feuerwehr in Steinheim
Der Bürgermeister erläutert den Einsatzkräften, was ihn derzeit am meisten Sorgen bereitet. Die Feuerwehr selbst muss immer öfter bei den Nachbarn helfen.

Sewikom sorgt für Ärger bei der Glasfaser-Freischaltung in Warburger Ortsteil
Laut dem Ortsvorsteher sind große Teile des Ortes erfolgreich ans schnelle Netz angeschlossen. Ausgerechnet im Dorftreff gibt es Probleme - und nicht nur dort.

E-Call löst nahe Steinheim Unfallalarm aus – auf der Rückfahrt gibt’s noch einen Einsatz
Es bliebt bei Sachschäden - aber beide Unfälle in der Nacht zu Sonntag sind dann doch ungewöhnlich.

Dachstuhlbrand nahe Höxter: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Auch die Drehleiter aus Höxter kommt zum Einsatz, als fünf Feuerwehreinheiten am Samstagmittag alarmiert werden. Den Brand entdecken sie nahe dem Kamin.

Großbrand in Nieheim: Infos für Sparkassen-Kunden und Rätsel für die Polizei
Um den Brand nachts löschen zu können, brauchte die Nieheimer Feuerwehr speziell geschulte Kräfte. Die Sparkasse plant, wie es weiter geht.

Brand in der Sparkasse in Nieheim sorgt für einen Großeinsatz
Feuerwehren aus fünf Städten alarmiert. Warum die Löscharbeiten erst mit dem Einsatz eines Baggers so richtig beginnen konnten – und wie sicher das Geld ist.

Erste Erkenntnisse nach Scheunenbrand auf Anwesen bei Bad Driburg
Ermittler der Polizei konnten die Brandruine nahe der Ortschaft Reelsen erstmals untersuchen. Neben offenen Fragen gibt es auch eine gute Nachricht.

Düstere finanzielle Aussichten: Marienmünster hat ein Sorgenkind
Der Etatplan hat ein Defizit von 1,8 Millionen Euro. Wie die kleine Kommune derzeit noch finsteren Vorhersagen trotzt und warum der Frust inzwischen enorm ist.

19 Stunden: Dachstuhlbrand in der Holzmindener Innenstadt ist gelöscht
Nach dem Feuerwehr-Großeinsatz in Holzminden: Die Flammen sind gelöscht, für die Polizei beginnt nun erst die Arbeit.

Warburgs Löschzug West erhält alle zweieinhalb Tage einen Alarm
Jahrestreffen des Löschzuges West der Warburger Freiwilligen Feuerwehr: ?Die Feuerwehrleute aus Scherfede und Rimbeck rückten zu insgesamt 140 Einsätzen aus.

In Borgentreich gibt es neue Löschfahrzeuge im Doppelpack
Der Löschzug nimmt gleich zwei klassische Arbeitstiere in Dienst. 1,07 Millionen Euro legte die Stadt dafür auf den Tisch. Ein vergleichsweise günstiger Preis.

Ein Verletzter bei Feuer auf abgelegenem Anwesen bei Bad Driburg
Sechsstelliger Schaden: Die gesamte Bad Driburger Feuerwehr war im Einsatz, um einen Scheunenbrand, der auf ein Wohnhaus überzugreifen droht, zu löschen.

Horrender Schaden nach Dachstuhlbrand in Holzmindener Innenstadt
Großeinsatz für die Feuerwehren aus den Stadtgebieten Holzminden und Höxter. Das Gebäude muss mit einem Bagger abgerissen werden.

Person durch Verpuffung in Steinheim schwer verletzt
Rettungsdienst und Feuerwehr rücken am Montag zur Rolfzener Straße aus.

Verpuffung durch Gas: ein Verletzter in Steinheim
Einsatz für Notarzt und Rettungsdienst am Montagnachmittag an der Rolfzener Straße.

Feuerwehr löscht Brand in Borgentreicher Hühnerstall
Die Feuerwehr wird zu einem Carportbrand gerufen. Am Einsatzort stellt sich heraus, ein Hühnerstall brennt. Zwei der rund 60 Hühner überleben das Feuer nicht.

Trockner fängt Feuer: Vier Menschen bei Höxter in verrauchtem Haus gefangen
Mit einem Großaufgebot rückt die Feuerwehr Höxter am Sonntagnachmittag nach Bosseborn aus. Mehrere Bewohner werden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.