Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Die Feuerwehr Borgentreich war mit 86 Einsatzkräften zehn Stunden im Einsatz. - Feuerwehr Borgentreich
Update: Weiter Probleme bei der Bahn

Heftiges Unwetter im Kreis Höxter: Sperrungen und Einschränkungen bei der Bahn

Die ganze Nacht und den Vormittag sind die Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Straße waren gesperrt, bei der Eggebahn geht nichts.

Als die Feuerwehrleute eintrafen, hatten sie das Feuer rasch unter Kontrolle. - Manfred Bues
Lob von der Feuerwehr

Jugendliche verhindern bei Boffzen, dass sich ein Brand ausbreitet

Ohne zu zögern, laufen sie direkt zur Brandstelle und versuchen, das Feuer mit den Füßen auszutreten. Als das nicht gelingt, improvisieren sie.

Ist ein Lagerfeuer im heimischen Garten erlaubt? Im Zweifelsfall kommt es auf den Einzelfall an. - Pixabay/StockSnap
Lagerfeuer-Praxistipps

Lagerfeuer im Garten: So vermeiden Sie Ärger mit Nachbarn und Behörden in Höxter

Was darf verbrannt werden – und wie groß darf das Feuer eigentlich sein? Das Ordnungsamt und die Feuerwehr geben wichtige Sicherheitshinweise.

Im März 2023 stirbt ein Müllwerker in Beverungen bei einem Arbeitsunfall. Wegen fahrlässiger Tötung stehen nun der Chef und ein Kollege vor Gericht. - Simone Flörke
Fahrlässige Tötung

Tödliches Unglück mit Müllwagen in Beverungen: Urteile sind rechtskräftig

2023 wird ein Müllwerker bei der Arbeit getötet. Ein Kollege und sein Chef wurden nun wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Sie verzichten auf Rechtsmittel.

Die Freiwillige Feuerwehr Höxter unterstützt bei einem Scheunenbrand jenseits der Weser. - Feuerwehr Höxter
Einsatz in Niedersachsen

Scheune in Holzmindener Feldmark brennt aus

In dem Gebäude war Stroh gelagert. Die Freiwillige Feuerwehr Höxter muss mit einem Löschfahrzeug unterstützen.

Bei einem Unfall an der Napte-Brücke in Steinheim wurde eine Person eingeklemmt. - Feuerwehr Steinheim
Person eingeklemmt

Auto rutscht an Napte-Brücke bei Steinheim in den Graben

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Steinheim: Die Person hinterm Steuer konnte sich nicht aus dem verunfallten Fahrzeug befreien.

Unter Atemschutz ging die Feuerwehr in den Keller der Kirche in Nörde. - FFW Warburg
Jugendraum in der Kirche

Rauch im Kirchenkeller bei Warburg: Freiwillige Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Das Feuer am Donnerstagnachmittag unter der Kirche war rechtzeitig entdeckt worden.

Autsch: Der Kipp-Auflieger des Sattelzuges blieb an der Brücke hängen. - FFW Breuna
Kurioser Unfall

Muldenkipper bleibt an A44-Brücke bei Warburg hängen

Hoher Schaden bei Unfall im Baustellenbereich zwischen Breuna und Warburg. Der Fahrer wird leicht verletzt.

Der BMW landete nach dem Überschlagen im Graben neben der Autobahn. - FFW Warburg
Starkregen

Aquaplaning auf der A44 bei Warburg: zwei Unfälle in einer Minute

Plötzlich einsetzender Starkregen bei Warburg wird einem BMW und einem Porsche zum Verhängnis.

In Nieheim schlug ein Blitz den den Dachstuhl eines Wohnhauses - auch drumherum gingen die Lichter aus. - FFW Nieheim
Starkregen und Gewitter

Unwetter im Kreis Höxter: Blitzeinschlag im Norden, Schlamm im Süden

Starkregen und Gewitter sorgen für Feuerwehreinsätze – und zwar ganz unterschiedliche.

Das Auto steht in Vollbrand, als die Feuerwehr eintrifft. - David Schellenberg
Feuerwehr ist machtlos

Auto brennt auf der B252 bei Warburg völlig aus

Die Fahrerin kann sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, doch ihr Fahrzeug wird ein Raub der Flammen.

Großräumig sperrten Feuerwehr und Polizei den Einsatzbereich ab. - Dieter Scholz
Schwerwiegende Folgen

Nach Explosion in Warburg: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Der 24-Jährige war Ende Februar dabei selbst schwer verletzt worden. Nun muss er sich wohl vor Gericht verantworten.

Stroh und Staub auf der Vorderachse des Mähdreschers hatten sich entzündet. - FFW Borgentreich
Gelöscht, gekühlt und gereinigt

Feuer bei der Ernte auf dem Feld: Feuerwehr Borgentreich rückt aus

Es wurde ein Mähdrescher- und Feldbrand gemeldet. Doch Landwirte hatten bereits schnell reagiert.

Nicole Baltrusch mit dem geretteten Igel. - Thomas Kube
In eine Kunststoffröhre gefallen

Sie fackelt nicht lange und rettet den Igel aus seiner Notlage an Höxters Weserpromenade

Eine angehende Notfallsanitäterin befreit das Tier. Die Stadt will nun die Laternen überprüfen.

An der Stadtvilla Westerbachstraße 21 gehen die Arbeiten seit vergangenen Montag bereits weiter. - Simone Flörke
Sanierung nach Großfeuern

Nach verheerenden Bränden in Höxters Innenstadt: Was wird aus den Häusern?

Lange war Stillstand bei den Arbeiten. Nun geht es weiter. Immobilienbesitzer Basam Alp ist froh darüber. Ein Wort will er aber auf keinen Fall hören.

Das Nieheimer Königspaar Stefan Lücking und Joana Brune in der Kutsche. - Josef Köhne
Jungschützengilde

Jubel für Nieheims junge Regenten

Die Jungschützengilde pflegt die Traditionen und das gesellige Miteinander: Stefan Lücking und Joana Brune begeistern als strahlendes Königspaar Land und Leute.

Die Feuerwehren aus Lütmarsen und Ovenhausen sind mehr als vier Stunden auf der L755 im Einsatz. - Feuerwehr Höxter
Einsatz

Ölspur bei Höxter: Feuerwehr ist vier Stunden im Einsatz

Ein landwirtschaftliches Gerät hatte Hydraulik verloren. Die L755 musste gesperrt werden und am Ende kam sogar eine Spezialfirma.

Ein Dachstuhlbrand fordert nach dem Gewitter in der Nach zu Mittwoch die Einsatzkräfte. - FFW Diemelstadt
Feuerwehr

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Diemelstadt-Wrexen

Ein Blitz entfacht in Diemelstadt-Wrexen in einem Haus einen Brand. Auch die Warburger Feuerwehr ist im Einsatz.

Gerettet: der Greifvogel in den sicheren Händen der Feuerwehr. - FFW Borgentreich
Verletzter Greifvogel

Borgentreicher Feuerwehr rettet Bussard

Ein Bürger informiert das Ordnungsamt, das wiederum die Löschgruppe Großeneder alarmiert. Was passiert jetzt mit dem verletzten Tier?

Der VW Up fuhr mit der Front in die Seite des Sprinters. - FFW Höxter
Unfall

Auto fährt in Einsatzleitwagen der Feuerwehr Höxter

Bei der Kollision auf der Entlastungsstraße entsteht hoher Sachschaden. Für die drei beteiligten Personen geht es glimpflich aus.

Komplett abgebrannt ist die Gartenhütte am Freizeitsee bei Höxter. - FFW Höxter
Komplett abgebrannt

Gartenhütte am Freizeitsee bei Höxter steht in Flammen

Die Polizei ermittelt zur Brandursache, die Feuerwehr war mehr als zwei Stunden im Einsatz.

Da war nicht mehr viel zu machen: Die Feuerwehr konnte die hölzerne Scheune, die schnell eingestürtzt war, nur noch kontrolliert abbrennen lassen. - Simone Flörke
Großalarm für Warburger Feuerwehr

Großeinsatz am Diemelradweg bei Warburg: Scheune brennt komplett nieder

Am späten Samstagabend müssen rund 60 Einsatzkräfte in die Feldflur zwischen Rimbeck und Ossendorf ausrücken. Doch das Gebäude ist nicht mehr zu retten.

Nicole Genau ist seit Jahresbeginn Löschgruppenführerin in Niesen - die erste im Kreis Höxter. - Simone Flörke
Freiwillige Feuerwehr

Sie ist die erste Löschgruppenführerin im Kreis Höxter

Nicole Genau ist schon als Kind „Blaulicht-verrückt“ gewesen. Was sie antreibt und motiviert, sich in Beruf und Ehrenamt für Menschen zu engagieren.

Mehrere Stunden brauchte die Feuerwehr Höxter, zum den Brand auf einem Feld bei Bruchhausen zu löschen. - Feuerwehr Höxter
Totalschaden

Ballenpresse brennt auf Feld bei Höxter

Mehr als vier Stunden dauerte der Löscheinsatz. Zu retten war die Maschine dennoch nicht mehr.

Ein Eindruck vom Einsatzort. Zahlreiche Fahrzeuge und Retter unterstützen am EM-Spielort Gelsenkirchen. - Feuerwehr Höxter
Dortmund und Gelsenkirchen

Für die Rettungskräfte im Kreis Höxter ist der EM-Einsatz schon vorbei

Mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften und Fahrzeugen unterstützt die Region die Sicherheit der Fußball-Spiele. EM-Stimmung der anderen Art.