Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Einen Großeinsatz gab es am Wochenende in Großeneder. Grund: jede Menge Altöl in Gulli Einsatz auf der Eder. Deshalb wurde eine Ölsperre eingerichtet. - FFW Borgentreich
Illegal reingekippt

Umweltfrevel bei Borgentreich: Fast 100 Liter Altöl im Gulli entsorgt

Die Feuerwehr ist fünf Stunden im Einsatz, die Polizei ermittelt. Was auf den Verursacher zukommen kann.

An der Grünen Mühle bei Höxter blockiert ein Baum die Fahrbahn. - Feuerwehr Höxter
Folgen der Unwetterfront

Sturm und starker Regen: Feuerwehren im Kreis Höxter rücken 17 Mal aus

Besonders umgeworfene Bäume und abgeknickte Äste sorgen für Einsätze - aber die Feuerwehr pumpt auch vollgelaufene Keller leer.

Der Pkw kollidierte bei Höxter mit dem Baum. - Polizei Höxter
Rettungshubschrauber im Einsatz

30-Jährige prallt bei Höxter gegen Baum

Die Feuerwehr muss die Schwerverletzte aus dem völlig zerstörten Fahrzeug befreien.

In Schutzanzügen kümmerten sich die Spezialisten im den lecken Behälter auf dem Sattelzug am A44-Parkplatz Bühleck. - FFW Breuna
Autobahn-Rasthof Bühleck

Leck an Chemie-Lkw: Stundenlanger Gefahrguteinsatz an der A44 zwischen Warburg und Kassel

Am späten Donnerstag wurde ein Leck in einem Gefahrgut-Lkw an der Tankstelle am Rasthof Bühleck entdeckt. Das zog einen aufwendigen Großeinsatz nach sich.

In der Steinheimer Ortschaft Vinsebeck verwandelte sich eine Straße in einen Wasserlauf. - Feuerwehr Steinheim
Unwetter über dem Nordkreis

Feuerwehr Steinheim nach Starkregen stundenlang im Einsatz

In der Region fielen in wenigen Stunden mehr als 48 Liter Regen pro Quadratmeter.

Auf den Kopf gestellt haben Unbekannte das Auto in Körbecke. - FFW Borgentreich
Feuerwehr wird alarmiert

Skurriler Einsatz: Unbekannte stellen bei Borgentreich ein Auto auf den Kopf

Die Polizei ermittelt nun und bittet um Hinweise zu den Randalierern. Denn Betriebsstoffe laufen aus.

Florian Mantel (v. l.), Markus Grieße und Christoph Fuest, die Ersteller der Umfrage, werben fürs Mitmachen. - FFW Warburg
Für alle Bürger im Stadtgebiet

Warburgs Feuerwehr geht bei der Nachwuchswerbung neue Wege

Mit einer ungewöhnlichen Online-Umfrageaktion will die Freiwillige Feuerwehr erfahren, was die Menschen abhält, sich zu engagieren – und gezielt nachsteuern.

Auch im Kreis Höxter unterstützte die Bundeswehr während der Coronapandemie die Kreisverwaltung. Es ist nur eine von zahlreichen Möglichkeiten, wie die Bundeswehr im Krisen- und Katastrophenfall helfen kann. (Symbolbild) - Sebastian Gollnow
Krisenstab statt Krieg

Wie die Bundeswehr Höxter im Krisen- und Katastrophenfall hilft

Oliver Lohmann ist Leiter des Kreisverbindungskommandos Höxter - die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Militär. Gebraucht wird diese im Katastrophenfall.

Der Rettungshubschrauber wartet darauf, den 44-Jährigen in eine Klinik fliegen zu können. Im Hintergrund ist das Unfallgeschehen zu sehen. - Burkhard Battran
Update: Fahrer nicht mehr in Lebensgefahr

Untersuchungsteam vor Ort: Aufwendige Rettung nach Unfall auf der B241 bei Borgentreich

Am späten Montagnachmittag hat sich Am Spiegelberg bei Borgentreich ein schwerer Unfall ereignet. Der Fahrer musste aus dem Wrack geschnitten werden.

Zu einer Scheune am Stubbigweg in die Feldflur zwischen Borgentreich-Großeneder und Willebadessen-Eissen rückten die Einsatzkräfte am Samstagabend aus. - FFW Borgentreich
Polizei spricht von „Unglücksfall“

Ermittlungen abgeschlossen: 54-Jähriger stirbt bei Arbeitsunfall in Borgentreich

Für den Mann kommt trotz schnellen Einsatzes der Rettungskräfte jede Hilfe zu spät.

Mit Applaus, Blaulicht und Sirene: Das neue Feuerwehrfahrzeug kommt offiziell an. - Löschgruppe Eversen
Gelungene Inszenierung

Nieheimer Feuerwehr steht Spalier für das neue Feuerwehrfahrzeug

Es ist schon ein Jahr im Dienst, doch erst jetzt konnte die Löschgruppe Eversen die Einweihung des neuen TSF-W feiern. Dafür wird das Fest um so fröhlicher.

Das Pferd konnte sich aus eigener Kraft nicht aus der misslichen Lage befreien. - Feuerwehr Borgentreich
Hilflos

Mit der Kraft von 30 Feuerwehrleuten: Borgentreicher retten Pferd aus Grube

Einsatzstichwort der Borgentreicher Feuerwehr: Großtierrettung. Mit der passenden Ausrüstung und Know-how wurde das Pferd gerettet.

Ein Pkw-Brand in der Brakeler Ortschaft Riesel griff in der Nacht zu Montag auf ein Wohnhaus über. - David Schellenberg
Technischer Defekt

Pkw-Brand bei Brakel greift auf Wohnhaus über

57 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brakel sind in der Nacht zu Montag im Einsatz.

Jan Hagemeyer und Lorine Knaup sind das strahlende Peckelsheimer Königspaar. - Burkhard Battran
Mit riesigem Gefolge

Peckelsheims strahlende Regenten werden bejubelt

Die Willebadessener Ortschaft feiert ihr Königspaar Jan Hagemeyer und Lorine Knaup mit seinem 34-köpfigen Hofstaat.

Die Feuerwehr Steinheim im Einsatz in der Flüchtlingsunterkunft Steinheim. - Feuerwehr Steinheim
Feuerwehreinsatz

Feuer in Steinheimer Flüchtlingsunterkunft

Die Freiwillige Feuerwehr Steinheim wird unter dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ zum Einsatzort gerufen. Die Einsatzkräfte sind schnell vor Ort.

Der Wagen stürzte neben der Leitplanke der B239 in den Graben. - Feuerwehr Höxter
Vom Weg abgekommen

Auto schleudert auf B239 bei Höxter über Leitplanke in den Graben

Ungewöhnlicher Unfall auf der Bundesstraße 239 zwischen den Abfahrten Löwendorf und Fürstenau.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall in Steinheim völlig zerstört und sichergestellt. - Polizei Höxter
Heftige Kollision

Autofahrer nach Unfall bei Steinheim in Lebensgefahr

Ein junger Autofahrer übersieht beim Linksabbiegen einen Fiat-Fahrer aus Warburg im Gegenverkehr. An der Kreuzung kracht es häufiger. 

Der Abschnitt des Paderborner Tores war wegen des Einsatzes in Warburg kurzfristig gesperrt worden. - Simone Flörke
Kurzfristiger Einsatz

Feuerwehr sperrt Paderborner Tor in Warburg

Fragende Blicke, irritierte Autofahrer, blinkende Blaulichter: Was war los am Montagmorgen im Bereich des Paderborner Tores?

Aus dem Fahrzeug in Lüchtringen lodern die hellen Flammen. Die Feuerwehr Höxter muss löschen. - FFW Höxter
Serie von Brandstiftungen

Schon wieder brennt ein Auto in einem Höxteraner Ortsteil

Zwei Stunden lang ist die Feuerwehr Höxter in der Nacht zu Sonntag im Einsatz. Geht die Serie von Brandstiftungen weiter?

Die Bundesstraße 252 bei Brakel stand am Mittwochnachmittag knöcheltief unter Wasser und Schlamm. - Polizei
Update: Unwetter

Matsch-Piste: B252 bei Brakel nach Starkregen überschwemmt

Das Wasser hat das Erdreich auf die Fahrbahn gespült. Es gibt in dem Bereich Tempobeschränkung und Überholverbot. 

Auf dem Drehleiter-Fahrzeug in der Sonne chillen, ist sonst nicht erlaubt. - Burkhard Battran
1874 gegründet

Feuerwehr in Brakel feiert Geburtstag: Auch nach 150 Jahren voll auf der Höhe

Zum feierlichen Anlass stellt der Löschzug zwei neue Fahrzeuge in Betrieb. Eines ist auf den Kampf gegen Waldbrände spezialisiert.

Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Brakel befreien eine Kuh aus einem Gülleschacht (im Jahr 2018). Kein ganz alltäglicher Einsatz - am Samstag feiert der Löschzug Brakel 150-jähriges Jubiläum. - Feuerwehr Brakel
150 Jahre

Kuh im Gülleschacht: Erinnerungen an skurrile Einsätze des Löschzugs Brakel

Der Löschzug feiert mit Tag der offenen Tür zum 150-jährigen Jubiläum. Löschzugführer Michael Seibert erinnert sich an einen besonders ungewöhnlichen Einsatz.

Der Tiguan (r.) geriet aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Der Golf musste per Seilwinde die Böschung hinauf wieder auf die Straße gezogen werden. - Simone Flörke
Update: Frau schwer verletzt

Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß auf Kreisstraße bei Warburg

Auf der Kreisstraße 25 bei Warburg-Germete hat es einen Unfall gegeben. Die Straße ist seitdem voll gesperrt.

Auf der B252 bei Bergheim kam es zu einem Unfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen. - Feuerwehr
Ostwestfalenstraße

Unfall an B252-Abfahrt bei Steinheimer Ortsteil

Drei Pkw sind am frühen Donnerstagmorgen beteiligt. Drei Personen werden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Brenkhausens Freiwillige Feuerwehr sowie die Mitglieder des Spielmannszuges "Alte Kameraden" laden zum Fest ein. - Thomas Kube/FFW
Fest am Wochenende

In Höxteraner Ortsteil feiern Feuerwehr und Spielmannszug zusammen

Der Löschzug Brenkhausen wird 90 Jahre alt, der Spielmannszug Alte Kameraden 70 Jahre. Gefeiert wird zusammen. Die Besucher können währenddessen Leben retten.