
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Leiter der Feuerwehr- und Notfallseelsorge im Kreis Höxter tritt zurück
Pater Thomas Wunram ist Initiator des Angebots gewesen. Nun wurde er verabschiedet. Auch sein Nachfolger steht schon fest.

In diesem Warburger Ortsteil lohnt der Blick nach oben
Für Ortsvorsteher Daniel Starthaus ist der alte Wasserturm ein besonderes Stück Heimat. Und er hat Ideen, wie die Landmarke in Szene gesetzt werden könnte.

15 Grad in Turnhallen und kalte Duschen: So will Höxter Energie sparen
Die Stadt Höxter macht Vorschläge, wo man am Energieverbrauch drehen kann. Das betrifft neben dem Hallenbad sogar die Weihnachtsbeleuchtung.

Mann in Nieheim unter Auto eingeklemmt
Die Feuerwehr muss am Dienstagvormittag mit drei Einheiten ausrücken.

Feuerwehrpläne liegen in Willebadessen auf dem Tisch
Der Brandschutzbedarfsplan der Stadt Willebadessen steht noch in diesem Jahr zur Fortschreibung an. Was die Freiwillige Feuerwehr zukunftsfit machen soll.

Nieheimer Mühle setzt auf Wolle und Kreativität
Die Wollmanufaktur war ein Traum, der mit der Corona-Pandemie zu platzen schien. Jetzt nimmt die Familie Kummer einen neuen Anlauf – und hat noch weitere Ideen.

Dach von Gebäude in Brakeler Ortsteil plötzlich zusammengebrochen
Ein Nachbar hört einen lauten Knall, dann greift er zum Telefon und ruft die Feuerwehr.

Fernseher implodiert: Großeinsatz für die Feuerwehr Borgentreich
Ein älteres Ehepaar sitzt in Körbecke in seinem Wohnzimmer, als plötzlich ein Brand ausbricht.

Kleine Brände nahe Höxter beschäftigen Feuerwehr
Morgens fackelt ein Wohnwagen ab, abends sorgt ein nicht gelöschtes Feuer für einen Einsatz.

Schwere Verletzungen: Seniorin aus Brakel stürzt bei Gartenarbeit in Bachlauf
Ein Rettungshubschrauber bringt die schwerverletzte Frau ins Krankenhaus.

Ursache für Küchenbrand in Haus am Warburger Kreisel geklärt
Die Polizei hat die Ermittlungen abgeschlossen, die Wohnung ist nicht bewohnbar.

Küchenbrand in Warburg ruft Feuerwehr auf den Plan
Bereich rund um das Paderborner Tor ist voll gesperrt.

Kollision im Gegenverkehr nahe Brakel: vier Schwerverletzte, darunter ein Kind
Auch die Feuerwehr musste ausrücken. Die Unfallursache ist noch unklar.

Geheimtipps im Kreis Höxter: Ortsvorsteher zeigen ihren Lieblingsort
Serie Lieblingsplätze: Ortsvorsteher zeigen ihre schönsten Orte im Ort. Was für Reinhard Otte den Löschteich in Hagedorn so besonders macht.

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten bei Brakel
Zwei Rettungshubschrauber sind am Samstag im Einsatz. Ostwestfalenstraße für fünf Stunden gesperrt.

Sattelzug bricht aus – hoher Schaden auf A 44 bei Warburg
Aus bislang ungeklärter Ursache kommt der Lkw in der Nacht bei Warburg von der Fahrbahn ab.

Zwei Personen nach Unfall auf der B7 bei Warburg eingeklemmt
Auf der Bundesstraße 7 prallt zwischen Westheim und Scherfede ein Pkw gegen einen Baum.

Feuerwehr Nieheim will Waldbrände mit neuer Strategie bekämpfen
Nach der Serie von Brandstiftungen bei Nieheim analysiert die Nieheimer Wehr ihre Einsätze und rüstet auch auf. „Pump’n’Roll“ heißt der künftige Plan.

Schon wieder brennt es auf einem Höxteraner Schulhof
Eine Relaxliege ist am König-Wilhelm-Gymnasium in Brand gesetzt worden. Erinnerungen an Beverungen werden wach.

Feuerwehr im Waldbad: So hilft Warburger Wasser der Natur
Die Freiwilligen Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet pumpen das Wasser aus dem Freibad ab und nutzen es bei der Simulation eines Waldbrandes.

Baubeginn für neues Gerätehaus in Steinheimer Ortsteil steht fest
Inzwischen ist auch die Planung der technischen Ausstattung des Gebäudes klar.

Grünes Licht für neues Feuerwehrgerätehaus in Borgentreich
Die Einheiten Bühne, Manrode und Muddenhagen erhalten für rund 3,7 Millionen Euro ein neues gemeinsames Gerätehaus.

Höxteraner Markttage statt Huxori: Markt, Musik und mehr
Das will die Werbegemeinschaft ihren Besuchern an zwei Tagen Ende September bieten.

Nach Abbruch wegen Reizgas-Einsatz: Veranstalter findet mögliche Tatwaffe
14 Verletzte mussten nach Reizgas-Einsatz bei der 90er-Party in Ossendorf behandelt werden. Noch sind Fragen zum Hergang offen.

Wieder brennt es an einer Schule im Kreis Höxter
Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise.