
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Brand im Mehrfamilienhaus - Warburger Feuerwehr im Einsatz
60 Einsatzkräfte bei Zimmerbrand in Scherfede mit einem Verletzten: Zunächst gelten alle vier Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus als unbewohnbar.

Feuerwehr Beverungen wappnet sich für chemische Notfalleinsätze
Die Spezialeinheit zur atomaren-, biologischen und chemischen Gefahrenabwehr übt auf der neuen B83n. Worauf die Einsatzkräfte sich dabei vorbereiten müssen.

Kilometerlange Dieselspur beschäftigt Warburger Einsatzkräfte stundenlang
Vier Einheiten waren zwischen Wormeln und Warburg im Einsatz. Es gab Verkehrsbehinderungen, Sperrungen und eine Busumleitung.

Unterstützung aus Steinheim für die Löwenmama
Rolfzens größte Vereine spenden an die Wunscherfüllerin aus Sommersell. Warum diese Tage für Susanne Saage besonders stressig sind.

Neu gegründete Minigruppe des Warburger THW erlebt großen Zulauf
Im Höxteraner Ortsverband gibt es sogar schon seit 2015 eine Minigruppe. In Warburg dauerte es etwas länger.

Beverunger übernimmt Bevölkerungsschutz im Kreis Höxter
Steigende Herausforderungen machen Neuaufstellung im Kreis Höxter notwendig. Auch in der Leitstelle gibt es einen neuen Chef.

Großalarm: Warburger Feuerwehr rückt zur Landvolkshochschule aus
Die Ursache stellt sich als ungewöhnlich hinterher heraus.

Ausschuss stimmt für neuen Feuerwehr-Chef im Kreis Höxter
Rudolf Lüke verabschiedet sich von dem ehrenamtlichen Posten. Einer seiner Stellvertreter soll aufrücken und Kreisbrandmeister im Kreis Höxter werden.

Zwei Explosionen nachts um 2 Uhr: Geldautomat in Warburg-Ossendorf gesprengt
Die Polizei nimmt einen Verdächtigen noch am Tatort fest, nach drei weiteren wird gefahndet. Die B7 blieb für gut 14 Stunden gesperrt.

Was sollen Feste und Feuerwehr in Beverungen kosten?
In Beverungen will sich der Haupt-Ausschuss am Donnerstag mit drei Bereichen des Haushalts genau auseinandersetzen. Das ist geplant an Investitionen.

Nachfolger für Chef der Feuerwehren im Kreis Höxter gesucht
Rudolf Lüke hört zum Jahresende auf. Wie es nun weitergeht.

In Steinheim gibt es einen "Feuerwehr-Einsatz" für den Nikolaus
Wann es in Steinheim die süßen Nikolaustüten gibt, wo Briefe ans Christkind abgegeben werden können und was es sonst noch am Samstag geben wird.

Auf Warburger Parkplatz: Stichflamme im Motorraum
Das Feuer wird unter Atemschutz mit Schaum gelöscht - aber die Zu- und Abfahrt ist blockiert.

Brandstiftung unter Weserbrücke bei Höxter
Mitten in der Nacht werden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert.

Psychosoziale Notfallversorgung im Kreis Höxter: "Jeder Einsatz prägt"
Lukas Giefers ist der neue Leiter der Psychosozialen Notfallversorgung im Kreis. Die Kraft dafür schöpft er aus seinen Kameraden und seiner Familie.

Die Warburger Feuerwehr warnt: So sollte man nicht heizen
Mit Kälte und Energiekrise steigt die Bereitschaft, mit Dingen zu heizen, die nicht geeignet sind. Der Feuerwehrchef sagt, wovon man die Finger lassen sollte.

Feuerwehrmann bei Unfalleinsatz bei Borgentreich angefahren
Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich auf der B 241 bei einer Borgentreicher Ortschaft ein Unfall. In dessen Folge wurde ein Feuerwehrmann verletzt.

Programm der Landesgartenschau: Feuerwehr-EM kommt nach Höxter
Das Programm der Landesgartenschau wartet mit einigen Glanzlichtern auf – auch ein bekannter Comedian wird an der Weser erwartet.

Notfallseelsorge im Kreis Höxter: „Es macht die Welt menschlicher“
Pater Thomas Wunram war Mitbegründer der Notfallseelsorge im Kreis. Sein langjähriges Amt als Leiter gibt er nun auf – und schaut auf einige Erlebnisse zurück.

83-Jähriger fällt bei Würgassen in seinen eigenen Gartenteich
Nachbarn hatten den hilflosen Mann entdeckt und umgehend die Freiwillige Feuerwehr alarmiert.

Darum ist der Martinsumzug in Beverungen gestrichen
Die Absage des Martinsfestes sorgt für Irritationen. Dabei hat Beverungen Marketing gleich ein ganzes Bündel an Gründen, auf das Angebot zu verzichten.

Pferd stürzt in Steinheim auf Brücke und stirbt
Speziell ausgebildete Kräfte aus Borgentreich werden angefordert, kommen aber zu spät.

18-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall bei Borgentreich
Sein Fahrzeug kollidierte mit einem Baum, dabei wurde er herausgeschleudert.

Angst vor dem Blackout: Kreis Höxter bereitet Krisenmanagement vor
Was passiert im Fall eines flächendeckenden Stromausfalls? Kreis und Kommunen nehmen ihre Vorsorgemaßnahmen unter die Lupe.

Feuerwehr-Nachwuchs aus Höxter besteht Grundausbildung
24 engagierte Ehrenamtler verstärken die Höxteraner Feuerwehr. Dafür mussten sie einiges zeigen.