Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Wie im Realfall: Eine Nebelmaschine sorgte bei der Übung auf dem Gelände von Brauns Heitmann für realistische Bedingungen - Karin König
Warburg

Warburger Feuerwehr und DLRG proben den Ernstfall auf Firmengelände

Die einzelnen Übungen sind direkt an echte Einsätze angelehnt, auf die die Feuerwehrleute jederzeit vorbereitet sein müssen. Besonders die Koordinierung mit anderen Rettungsdiensten stand im Fokus.

Zerstört: Der Pick-up mit dem Anhänger, auf dem ein Kleinbagger geladen war. - Polizei Höxter
Höxter

Zwei Schwerverletzte bei Kollision auf Landstraße nahe Höxter

Zwei Menschen wurden bei einem schweren Unfall auf der Landesstraße 946 zwischen Albaxen und Bödexen am Dienstag schwer verletzt. Sie mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken gebracht werden.

Viele Zuschauer trotz Regenwetter: Die Steinheimer Feuerwehrmänner demonstrieren bei einer Einsatzübung, wie man im Fahrzeug eingeklemmte Personen rettet. - Madita Schellenberg
Steinheim

Feuerwehr Steinheim ist im Ernstfall bereit – mit Sicherheit

Ob Unfall am Kreisverkehr, überflutete Straßen durch Hochwasser oder ein Sofa-Brand in der Tiefgarage – wer in Kontakt mit der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim kommt, hat Fragen. Hier gibt's Antworten.

66 Einsatzkräfte sind im Höxteraner Industriegebiet im Einsatz. - Simone Flörke
Höxter

Wohnungsbrand im Höxteraner Industriegebiet

Zu einem Wohnungsbrand im Industriegebiet Zur Lüre wurde die Höxteraner Feuerwehr am Sonntagnachmittag gerufen. Zunächst wurde eine Person in den eigentlich leerstehenden Räumen vermutet.

Imposante Kulisse: Mit 60 Fahrzeugen treffen die Jugendwehren in der Zuckerfabrik in Warburg ein. - Burkhard Battran
Kreis Höxter/Warburg

Feuerwehrnachwuchs im Kreis Höxter probt den Ernstfall

Um 12.30 Uhr ging der Alarm los: Ein Flugzeug ist auf die Warburger Zuckerfabrik abgestürzt. Feuer ist ausgebrochen. Es ist mit zahlreichen Verletzten zu rechnen. Das war das Szenario für die Großübung.

Alle Rettungsversuche waren vergeblich, der 82-Jährige verstarb noch vor Ort. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Beverungen

Rollerfahrer in Lauenförde stirbt nach medizinischem Notfall

Ein vermeintlicher Verkehrsunfall in Lauenförde stellte sich als tragischer Todesfall heraus. Ein 82-Jähriger hatte einen medizinischen Notfall erlitten und war mit seinem Roller umgekippt.

Um 2.43 Uhr wurde Samstagnacht die Feuerwehr Nieheim am Sonntag zu einem Wohnungsbrand in Nieheim gerufen. - Sarah Jonek
Nieheim

Küchenbrand an der Dunstabzugshaube in Nieheim

Rechtzeitig konnten zwei Bewohner eines Fertighauses ihre Wohnung verlassen, nachdem sie einen Küchenbrand nicht unter Kontrolle bekamen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle.

Die Feuerwehr konnte den Zimmerbrand in Höxter schnell löschen. - Heinz Kube
Höxter

Brand nach Einbruch in einer Höxteraner Wohnung

Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung wurde die Freiwillige Feuerwehr Höxter am Sonntagabend gerufen. Vor Ort stellte sich heraus: Es gab zuvor einen Einbruch.

Gemeinsam für die Menschen im Kreis Höxter: Kreisbrandmeister Rudolf Lüke (v. l.), Fachbereichsleiter Matthias Kämpfer und Rettungsdienst-Koordinator Hubertus Eilert. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Der Ton gegenüber Rettern im Kreis Höxter wird rauer

Auch im ländlichen Kreis Höxter wird der Ton gegen Rettungskräfte rauer – auch wenn’s hier noch lange nicht die im wahrsten Sinne der Worte gewaltigen Dimensionen von Ballungsgebieten erreicht hat.

Für den Frieden: Die Friedensautos werden nicht nur als Polizeiwagen umgestaltet, sondern auch als Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeuge. - picture alliance / dpa
Warburg

Was die Behörden zu den Friedensmobilen im Polizeidesign sagen

Die Friedensfahrzeuge im Polizei-Design von Noël und Karin Eichler fallen auf. Das sollen sie auch, damit sie zu einem Gespräch führen. Aber was sagen Polizei und TÜV dazu?

Nach dem Unfall im April 2018 bei Bellersen musste die verunglückte Motorradfahrerin die Einsatzkosten anteilig bezahlen. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Unschuldiges Unfallopfer wird von der Stadt Brakel zur Kasse gebeten

Eine Motorradfahrerin wird schwer verletzt, weil ihr jemand die Vorfahrt nimmt. Ein Jahr später schickt ihr die Stadt Brakel eine Rechnung für den Feuerwehreinsatz.

Illuminiert: Der liebevoll beleuchtete Hafen ist ein Anziehungspunkt des Lichterfestes - Stadt Bad Karlshafen
Bad Karlshafen

Das erwartet die Besucher beim ersten Lichterfest in Bad Karlshafen

In Bad Karlshafen wird am Samstag, 10. August, erstmals ein Lichterfest gefeiert. Es gibt auch Schau-Schleusungen der Freiwilligen Feuerwehr im neuen Hafen.

Das Feuer bei der Volksbank konnte schnell gelöscht werden. - Feuerwehr Steinheim
Steinheim

Dachstuhlbrand bei der Volksbank in Steinheim

Zu einem Dachstuhlbrand rückte die Steinheimer Feuerwehr am Donnerstagnachmittag aus. Schweißarbeiten hatten das Feuer ausgelöst.

Nicht mehr zu retten: Der Trecker und die Strohballenpresse brannten völlig aus. - Kreisfeuerwehrverband Holzminden
Boffzen

Großeinsatz der Feuerwehr bei Feldbrand in Boffzen

Rund 100 Einsatzkräfte aus Boffzen, Höxter und Holzminden rücken zu einem großen Feldbrand in Boffzen aus. Trecker und Strohballenpresse sind nicht mehr zu retten.

Ohne Musik zum Auftritt: Im zum Bersten gefüllten Annenzelt feiern die Fans mit Pietro Lombardi den Top-Star des Nachmittags. - Bukrhard Battran
Brakel

Annentag Brakel: Alles perfekt – bis auf Pietro Lombardi

Nachlese zur Brakeler Innenstadtkirmes: Organisatoren, Händler und Schausteller sind mit der viertägigen Innenstadtkirmes recht zufrieden. Nur der Stargast am Montag gibt sich unprofessionell.

Daumen hoch: Uwe Hütte im Drehleiterkorb mit Schutzkleidung. Das Nest befindet sich tief drin im Fachwerk. - Simone Flörke
Höxter

Wie das Wespennest im Fachwerk des Höxteraner Rathauses entfernt wird

Es war der 38. Wespeneinsatz für die Feuerwehr in der Kreisstadt Höxter im laufenden Jahr: Und der hat Aufsehen erregt mitten in der Innenstadt.

Soll abgerissen werden: Das R 1 am Weserradweg war beliebtes Ziel vieler Radfahrer und Ausflügler. - Manuela Puls
Höxter

Nach Brand: Höxteraner Ausflugslokal R 1 soll wieder aufgebaut werden

Wenn der Gutachter die Ruine des Ausflugslokals R 1 an der Weser untersucht hat, soll sie schnellstmöglich abgerissen werden. Der Radweg ist wieder frei, auch der Anleger kann wieder genutzt werden.

Bei der Arbeit: Roman Thater pflegt und bewirtschaftet mit seinem Forstbetrieb die heimischen Wälder. - Torsten Wegener
Beverungen

Der eigene Forstbetrieb: Mit der Garage als Lager und zwei Sägen fing alles an

„Ich bin froh, dass ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe", sagt Roman Thater. Er gründete mit 20 Jahren seinen Forstbetrieb.

Feuer im R 1: Die Flammen zerstörten das kleine Ausflugslokal an der Weser. - Simone Flörke
Höxter

Höxteraner Ausflugslokal R 1 bei Feuer völlig zerstört

Das R 1 am Weserradweg, das Pächter Rajinder Kumar in der zweiten Saison mit großem Erfolg betreibt, ist am frühen Sonntag ein Raub der Flammen geworden.

Nach dem Feuer: Durch einen Blitzeinschlag wurde der Dachstuhl eines Holzhauses in der Siedlung am Schwemberg in Scherfede in Brand gesetzt. - Hermann Ludwig
Warburg

Dachstuhlbrand in Scherfede schnell unter Kontrolle

Die Gewitterfront, die am Freitag durch das Warburger Land zog, hat Spuren hinterlassen. In Scherfede löste ein Blitzeinschlag einen Dachstuhlbrand aus.

In Brakel-Gehrden: Noch während die Feuerwehr den Blitzschlag am Alten Graben 6 abarbeitet, wird Brandgeruch im Bäckereibetrieb Pape schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite festgestellt. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Mehrere Blitzeinschläge im Kreis Höxter

Heftige Gewitter mit Starkregen, vielen Blitzen und kräftigen Donnerschlägen fegten am Freitagabend über Teile des Kreises Höxter, wo bis kurz vor Mitternacht Unwetteralarm ausgegeben worden war

Vorstandsteam: Kassierer Moritz Pfannkuche (v. l.), stellvertretender Vorsitzender Dietmar Beyhl und Vorsitzender André Flore vor der ehemaligen Schule im Dorf. - Dieter Scholz
Warburg

Dalheimer gründen den ersten Verein in ihrem Ort

Mit seinen rund 80 Einwohnern ist Dalheim der kleinste Warburger Ortsteil. Ohne Schützenverein, ohne Feuerwehr und Kegelbahn. Jetzt haben die Einwohner einen Dorfverein gegründet.

Der auch als Taubenschlag genutzte Fachwerkschuppen wurde durch das Feuer komplett zerstört. - Dieter Scholz
Borgentreich

Schuppen mit Taubenschlag in Körbecke niedergebrannt

In Körbecke ist am Donnerstagmittag ein Fachwerk-Schuppen, in dem ein Taubenschlag untergebracht war, abgebrannt. Die Tauben hatten keine Chance, den Flammen zu entgehen.

Glutnester: In den Resten der Scheune flammten diese immer wieder auf. Dort waren Heuballen und Holz gelagert. - Simone Flörke
Brakel

Großbrand: Scheune eines Hofes in Gehrden brennt nieder

Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits die hellen Flammen durch die Dachhaut des Scheunen-Anbaus auf einem landwirtschaftlichen Hof an der Straße kurz hinter dem Ortsausgang von Gehrden.

Liebevoll: Die Kinder bargen Freddy und seine plüschige Begleiterin und verbanden alle Wunden. - Thomas Kube
Höxter

Bei der Feuerwehr Höxter lernen Kinder Erste Hilfe mit Teddy Freddy

Teddy „Freddy" ist seit den Kinderferienspaß-Aktionen bei der Feuerwehr Höxter bekannt dafür, dass er sich schon in viele Notsituation hineinmanövriert hat. Nun hatte er einen schweren Radunfall.