Gesundheitsamt Höxter
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Höxter übernimmt alle Aufgaben aus dem Bereich des Gesundheitsdienstes. Es überwacht nicht bloß die Einhaltung der Hygienevorschriften in Betrieben und Gemeinschaftseinrichtungen, sondern erfasst auch die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Höxter und ist seit Pandemiebeginn ein Organ unvergleichbarer Alltagsrelevanz. Alle Neuigkeiten zum Gesundheitsamt Höxter lesen Sie hier.
Entwicklung und Hintergründe: Das sagt der Inzidenzwert im Kreis Höxter aus
Am Freitag fiel der Sieben-Tage-Wert erstmals 2021 in den einstelligen Bereich. Dabei sah es Mitte 2020 sogar noch besser aus. Dann kam der Herbst – und der Höchstwert. Wie die Zahl berechnet wird.
Das sind die häufigsten Fragen zum Thema Corona im Kreis Höxter
Das persönliche Informationsbedürfnis der Menschen ist während der Pandemie weiterhin sehr hoch. Wie es seit den Impfungen aber noch zugenommen hat.
Mehr Rechte für Genesene und Geimpfte: So funktioniert der Nachweis
Wie die Polizei, der Kreis und die Ordnungsämter mit Menschen umgehen, die Teile ihrer Grundrechte zurückerhalten – und warum der Kreis derzeit Briefe verschickt.
Corona-Ausbruch in Warburger Flüchtlingsunterkunft
Acht Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft an der Kleebrede im Warburger Industriegebiet Nord wurden positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Der Bürgermeister rechnet mit weiter steigenden Zahlen.
Unterschiedliche Quarantäne-Regeln: Brede-Schulen stoppen Präsenzunterricht
Die Brede-Schulen setzen den Präsenzunterricht aus, weil fünf Schüler positiv getestet wurden. Bei den Quarantäneanordnungen werden Lehrer unterschiedlich behandelt – je nach dem, wo sie wohnen.
Großer Ärger um Absage von gebuchten Impfterminen
Es ist kompliziert, einen gebuchten Termin wieder abzusagen. Deshalb rät die Kassenärztliche Vereinigung zumindest den über 80-Jährigen, gar nichts zu tun. Für alle anderen hat sie verschiedene Tipps.
So läuft es mit der Kontaktnachverfolgung im Kreis Höxter
Im Kampf gegen die Epidemie zählt nicht nur die Geschwindigkeit beim Impfen - sondern auch die der Gesundheitsämter. Wie läuft es im Kreis Höxter mit der Kontaktnachverfolgung? Eine Bestandsaufnahme.
Luca-App jetzt auch bei der Stadt Höxter
Ohne aufwendige Kontaktformulare: Besucher können sich schnell registieren. Weitere Einsatzbereiche möglich.
Corona-Sonderregel im Kreis Höxter: Ab Samstag Einkaufen ohne Termin
Es wird gelockert. Ab Samstag sollen etwa Tierparks, Museen und Bibliotheken. Gleichzeitig müssen aber Kontakte besonders gut nachverfolgbar sein. Da setzt der Kreis auf digitale Wege.
Medienbericht dementiert: Modellregionen für Corona-Öffnungen noch nicht gewählt
Während Landrat Michael Stickeln ordentlich die Werbetrommel für den Kreis Höxter rührt, hatten Medien zunächst gemeldet, dass die Entscheidung für vier Modellregionen bereits gefallen sei.
Diese interaktive Karte zeigt alle Corona-Test-Angebote im Kreis Höxter
Die Anwendung wurde vom Geoinformationsservice des Kreises Höxter erstellt und ist sowohl für die PC-Ansicht als auch für mobile Endgeräte optimiert. Was die Karte über die Testergebnisse aussagt.
Kreis Höxter soll an Luca-App angebunden werden
Die technische Voraussetzungen wurden geschaffen. Eine Freischaltung durch den Anbieter steht noch aus, soll aber in Kürze erfolgen.
Kreis Höxter prüft Einführung einer Kontaktverfolgungs-App
Eine Abfrage des Bedarfs bei den Städten läuft bereits. Was damit in Einzelhandel und Gastronomie erleichtert werden kann.
Britische Corona-Mutation ist im Kreis Höxter angekommen
Die britische Variante B.1.1.7 des Coronavirus wurde erstmals im Kreis Höxter nachgewiesen. Was das für den Kreis nun bedeutet.
Positive Corona-Tests bei sieben Mitarbeitenden in Borgentreicher Kita
Sieben Erzieherinnen des Familienforums in der Orgelstadt wurden positiv auf den Covid-19-Erreger getestet.
414 Corona-Infizierte im Kreis Höxter - 1.200 Menschen in Quarantäne
Seit Anfang des Jahres ist die Anzahl der Covid-19-Infektionen im Kreis Höxter wieder deutlich angestiegen. Und Ronald Woltering, Leiter des Gesundheitsamts, fürchtet, dass es noch mehr werden.
So verlief die Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Kreis Höxter
Zurückgeblättert in der NW: Ein Jahresrückblick auf eine bislang nie dagewesene Pandemie mit weitreichenden Konsequenzen, vielen Ängsten und großer Hilfsbereitschaft.
Höxteraner Landrat fordert Verzicht auf Feuerwerk an Silvester
Die Ausgangssperre ist im Kreis Höxter vorerst vom Tisch. Landrat Michael Stickeln macht sich dennoch Sorgen um die Ausbreitung von Covid-19 und weist auf das Versammlungsverbot hin.
Quarantäne für Reise-Rückkehrer in den Kreis Höxter
Reisende haben Ärger am Flughafen Hannover. Eine Meldung ans Gesundheitsamt des Kreises ist zwingend notwendig, teilen die Verantwortlichen in Höxter mit.
Fragen und Antworten zur Quarantäne im Kreis Höxter
Die neue Verordnung des Landes gilt. Es gibt eine sofortige Quarantänepflicht für bestimmte Personen. Positiv Getestete sollen ihre Kontaktpersonen so schnell wie möglich selbst informieren.
Bundeswehrsoldaten unterstützen Kreis Holzminden bei Kontaktverfolgung
Das Gesundheitsschutz-Team hat Verstärkung bekommen. Die Kreisverwaltung kehrt unterdessen nach den Corona-Fällen zum Normalbetrieb zurück.
Zwei Kita-Gruppen in Steinheim geschlossen
In der Kindertageseinrichtung St. Marien Steinheim wurde eine Person positiv auf den Coronavirus getestet.
So wirkt sich die zweite Corona-Welle im Kreis Höxter aus
Der Anstieg ist im Vergleich zum Frühjahr deutlich steiler. Von den aktuell 273 infizierten Bürgern im Kreis werden aber nur zwei intensivmedizinisch behandelt.
Bundeswehrsoldaten unterstützen Gesundheitsamt im Kreis Höxter
Der Kreis hat das Personal weiter aufgestockt und bekommt zusätzlich Amtshilfe. Im neuen Verwaltungsgebäude ist eine komplette Etage für die Kontaktpersonennachverfolgung freigeräumt.
Corona-Fall an Bad Driburger Grundschule
An der städtischen Gemeinschaftsgrundschule in Bad Driburg ist ein Kind der dritten Klasse positiv auf Corona getestet worden.