Gesundheitsamt Höxter
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Höxter übernimmt alle Aufgaben aus dem Bereich des Gesundheitsdienstes. Es überwacht nicht bloß die Einhaltung der Hygienevorschriften in Betrieben und Gemeinschaftseinrichtungen, sondern erfasst auch die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Höxter und ist seit Pandemiebeginn ein Organ unvergleichbarer Alltagsrelevanz. Alle Neuigkeiten zum Gesundheitsamt Höxter lesen Sie hier.
Corona-positiv - und jetzt?
Die Meldungen häufen sich: „Kita geschlossen“, „Schulklasse in Quarantäne“. Die sinkenden Temperaturen werden das Infektionsgeschehen eher befeuern. Aber wer muss in Quarantäne, wer ist Kontaktperson?
Negative Corona-Tests an Nieheimer Realschule
Demzufolge kehren die Jahrgänge fünf bis sieben sowie neun und zehn schon am Mittwoch wieder gemeinsam in die Schule zurück, ab Donnerstag soll es Normalbetrieb geben.
Weiterer Corona-Fall an Brakeler Gesamtschule
Die Schulleitung bittet die Kinder und Jugendlichen, wieder Masken im Unterricht zu tragen.
Nach Corona-Fall: Realschule in Nieheim bleibt auch Freitag geschlossen
An der Peter-Hille-Realschule soll der Unterricht erst wieder starten, wenn alle Ergebnisse der Corona-Teste vorliegen.
Corona-Fall in Realschule: Fast 90 Menschen müssen getestet werden
Eine Schülerin wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Mit dem Mädchen gehen auch 75 weitere Schüler und 14 Lehrkräfte in Quarantäne. Am Donnerstag sollen aber alle Schüler zuhause bleiben.
Corona: Drei Kitas im Kreis betroffen
Die Erzieher sollen Kontakt zu einer infizierten Person gehabt haben. In einer Steinheimer Kita wurde zudem nach einem Fall eine Gruppe geschlossen. Auch eine Förderkita in Brakel ist betroffen.
So reagieren Unternehmen im Kreis Höxter auf Fernreisen ihrer Arbeitnehmer
Ferien zu Corona-Zeiten: Was Arbeitnehmer beachten müssen, wenn sie aus einem Risikolandzurückkehren und wie die heimischen Firmen damit umgehen.
Kreisgesundheitsamt in Höxter rechnet mit weiteren Corona-Ausbrüchen
Der Kreis Höxter ist fast coronafrei. Doch der Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes, Ronald Woltering, und der Krisenstabsleiter Matthias Kämpfer warnen eindringlich vor Leichtsinnigkeit.
Warum die Corona-Tests im Kreis Höxter nicht gezählt werden
Keiner kann sagen, wie viele Corona-Tests bisher im Kreis Höxter durchgeführt wurden. Wer aktuell wo getestet wird.
Gesundheitsamt prüft Verbindungen zu Tönnies-Mitarbeitern im Kreis Höxter
Ronald Woltering, Leiter des Gesundheitsamtes im Kreis Höxter, rechnet mit einzelnen Neuinfektionen wegen des Ausbruchs im Kreis Gütersloh.
Schülerin an Warburger Berufskolleg mit Coronavirus infiziert
Fünf Mitschüler wurden vom Schulbesuch freigestellt und befinden sich, ebenso wie elf Lehrkräfte, in freiwilliger Selbstisolation. Sie sollen nun ebenfalls auf das Coronavirus getestet werden.
Wann die Freibäder in Nieheim, Brakel und Warburg öffnen
An den Konzepten wird noch gefeilt. Die Freibad-Saison in den drei Städten scheint aber nicht ins leere Becken fallen zu müssen.
Datenerhebung beim Bäcker verärgert Kunden im Kreis Höxter
"Mal eben" - Seit Corona gibt es das kaum noch. Auch nicht in den Cafés der Bäckereien. Denn wie in allen Lokalen müssen Kunden ihre Daten hinterlassen. Welche Erfahrungen Bäcker gemacht haben.
Wie Asylbewerber im Kreis Höxter vor Ansteckung geschützt werden
In einem Flüchtlingsheim in St. Augustin im Rhein-Sieg-Kreis ist es zu einer Masseninfektion gekommen. Auch in der ZUE Bad Driburg ist das Virus ausgebrochen. Bisher gibt es dort neun Fälle.
Leiter des Krisenstabs Höxter: "Strukturen für längere Pandemie-Situation schaffen"
Der Leiter des Krisenstabes des Kreises Höxter, Gerhard Handermann, und der Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises, Dr. Ronald Woltering, ordnen nach sieben Wochen Krisenstab die Situation ein.
Klage gegen Aufnahmestopp: Heftige Kritik an Graf Marcus
Die Ökologisch-Demokratische Partei spricht von absurder Forderung und fordert, die Stadtverwaltung nicht als Sündenbock abzustempeln.
Mobiler Diagnosedienst im Kreis beendet Arbeit
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat den mobilen Diagnosedienst für Abstriche zur Testung auf das neuartige Coronavirus im Kreis Höxter wieder eingestellt.
Graf fordert hohen Schadenersatz wegen Aufnahmestopp in Klinik
Weil die Stadt Bad Driburg einen Aufnahmestopp in seiner Klinik verhängt hatte, verlangt die Unternehmensgruppe eine halbe Million Euro. Der Bürgermeister nennt das Vorgehen des Ordnungsamtes verantwortungsbewusst.
Warburger Seniorenzentrum meldet weitere Corona-Fälle
In den Pfleghäusern des Seniorenzentrums St. Johannes sind weitere Bewohner und Mitarbeiter auf das Coronavirus getestet worden. Anfang des Monats war ein Bewohner gestorben.
Polizei und Kreis Höxter warnen vor Betrügern an der Haustür
Betrüger versuchen nun auch im Kreis Höxter, aus der derzeitigen Krisensituation unberechtigten Profit zu schlagen. Angebliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes wollen Speichelproben nehmen.
Notfallreserve des Kreises für Altenheime
Beschaffung von Schutzmaterialien ist für die Pflegeheime schwierig. Pflegeeinrichtungen im Kreis Höxter werden ständig informiert.
Coronavirus: Infizierter Altenheimbewohner in Warburg verstorben
Die Auswirkungen der gegenwärtigen Pandemie durch das neuartige Coronavirus COVID-19 sind trotz aller Vorsorge- und Schutzmaßnahmen nun auch im Warburger Seniorenzentrum St. Johannes angekommen.
Gesundheitsamt weitet Corona-Tests auch auf medizinisches Personal aus
Das Kreisgesundheitsamt in Höxter informiert über die geänderten Richtlinien des Robert-Koch-Instituts. Personal aus der Pflege, Arztpraxen oder Krankenhäusern können sich jetzt auch testen lassen.
Corona-Tests in Brakel im Drive-In - Probleme bei Laborkapazitäten
Das zentrale Diagnosezentrum in Brakel nimmt seinen Dienst auf. Kreis Höxter macht täglich insgesamt 75 Virustests. Die Anzahl der Tests wird durch Laborkapazität beschränkt.
In Brakel entsteht ein Zentrales Corona-Diagnosezentrum
Auf einem Parkplatz am Stadteilzentrum an der Lütkerlinde wird ein Drive-In für Corona-Verdachtsfälle eingerichtet. Patienten dürfen nur nach Voranmeldung und mit Termin dort hinkommen.