
Matthias Goeken (CDU)
Matthias Goeken ist seit 2017 Mitglied des NRW-Landtags. Er vertritt dort den Wahlkreis 102 (Höxter), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW wieder ein Direktmandat für den neuen Landtag erhalten hat. Matthias Goeken ist 1983 in die CDU eingetreten und ist seit 2013 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Höxter.
Matthias Goeken ist außerdem Beisitzer im Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Kreistages Höxter. Der gebürtige Paderborner ist zudem Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung "INTEG" in Bad Driburg.
Weitere Informationen zur CDU in Höxter:

Wie in Beverungen die Bäder um- und neu gebaut werden
Dafür gibt es finanzielle Unterstützung - und auch schon einen Zeitplan. Der Neubau des Hallenbades ist dann ab Herbst 2022 geplant. Dafür sind etwa 15 Monate Bauzeit vorgesehen.

"Muster an Menschlichkeit": Trauer um Bad Driburger Friedhelm Henkst
Im grünen Shirt und mit Sammelbüchse in der Hand gehörte Friedhelm Henkst im Hochstift so mancherorts ins Stadtbild. Jetzt ist der Bundesverdienstkreuzträger mit 71 Jahren verstorben.

Kurpark-Vision 2030: "Wäre eine Dummheit, sich nicht damit zu befassen"
Warum Bürgermeister Burkhard Deppe ungern über ungelegte Eier gackert – und wie er die Chancen für eine Realisierung der Idee des Grafen sieht.

Goeken und Haase fordern Logistikgutachten für Würgassen
Die beiden Abgeordneten aus dem Kreis Höxter schreiben einen Brief an Minister Karl-Josef Laumann.

Geplantes Schülerticket wird zum Bürokratiemonster
Mit dem Westfalen-Schülerticket sollen die Jugendlichen ab dem Sommer Bus- und Bahn nach Herzenslust nutzen dürfen. Die gute Idee hat allerdings gleich mehrere Haken.

Abrisspläne? Höxters Bahnhof ist ein „Schandfleck"
Stadt Höxter will das Bahnhofsgebäude abreißen. Matthias Goeken zeigt sich mit Blick auf die Fördermittelzusage optimistisch.

Skandal um Haltestellen-Schilder im Hochstift
Seit vielen Jahren stehen die Pfosten an den Landesstraßen in den Kreisen Paderborn und Höxter. Jetzt kommt raus: Sie sind nicht zulässig. Für das Hochstift könnte das sehr teuer werden.

Werbegemeinschaften im Kreis Höxter wollen Online-Händler zur Kasse bitten
Wie die Händler die Politik in die Pflicht nehmen – und wie sie den Inzidenz-Wert für Öffungen künftig neu berechnen möchten.

20-Euro-Silbermünze erinnert an 1.200-jähriges Bestehen des Klosters Corvey
Viele Höxteraner haben sich seit 2016 engagiert, um das Jubiläum mit einer Münze zu würdigen. Die sollte erst golden werden. Am Ende wurde es aber ein anderes Edelmetall.

Fördergelder für mehr Qualität und Plätze in der Ganztagsbetreuung
Für die Schulen im Kreis Höxter stehen aus einem Förderprogramm von Bund und Ländern Mittel für den Ausbau der Kapazitäten und der Qualität in der Ganztagsbetreuung zur Verfügung.

Die Bahn bestätigt Planungen für Lärmschutz in Menne
Diesmal stellt die Bahn den Lärmschutz an der Bahnstrecke Altenbeken-Warburg schriftlich in Aussicht und nennt erstmals ein festes Datum.

Reaktionen der Höxteraner CDU-Delegierten auf den neue Parteivorsitzenden
Die Kreis-Union hatte sich eigentlich für Friedrich Merz ausgesprochen, jetzt ist Armin Laschet als neuer CDU-Parteichef gewählt. Was die heimischen Delegierten dazu sagen.

Goeken zu Windenergie: „Akzeptanz geht nur über Abstand“
Der Abgeordnete aus Bad Driburg sieht im neuen Gesetzesentwurf den Schutz der Bevölkerung und die Rechtssicherheit für Kommunen.

Abgeordneter: Land Niedersachsen soll Würgassen-Gutachten mitbezahlen
Der Holzmindener CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann fordert eine erneut wissenschaftliche Untersuchung, ob der Umweg des Atommülls über Würgassen sein muss.

Weitere fünf Millionen Euro für Welterbestätte Corvey
Die Höxteraner Welterbestätte profitiert von Förderungen von Bund und Land. Was damit geplant ist.

Basis will Friedrich Merz: So stimmen die Delegierten aus dem Kreis Höxter
Die Kreis-CDU hatte sich mehrheitlich für Merz als Bundesvorsitzenden ausgesprochen. Ein Amt, das gern mit der Kanzlerkandidatur einhergeht. Die Delegierten sind an das Votum aber nicht gebunden.

Goeken: "Die Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium ist unterirdisch"
Landtagsabgeordneter Goeken fordert Antworten von der Bundesumweltministerin. Er fürchtet, dass in Würgassen jahrelang Atommüll gesammelt wird, ehe der erste Zug nach Konrad fährt.

Förderung für Pumptrack-Anlage am Godelheimer See
Die Stadt Höxter erhält insgesamt 145.000 Euro für die Verbesserung der Sportmöglichkeiten an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim durch eine Pumptrack-Anlage von einem NRW-Investitionsprogramm.

930.000 Euro für fünf Innenstädte im Kreis Höxter
Es gibt Fördergeld aus dem Landes-Sofortprogramm für Bad Driburg, Brakel, Höxter, Steinheim und Warburg.

Land sorgt weiter für Zusatzbusse im Kreis Höxter
Schülerverkehr im Kreis Höxter: NRW-Landesregierung verlängert Förderprogramm für zusätzliche Schulbusse.

Lärmschutz an der Bahnstrecke bei Menne bleibt fraglich
Nordhessische SPD-Politiker widersprechen beim Thema „Kurve Kassel" den heimischen CDU-Politikern Christian Haase und Matthias Goeken.

Das sind die nächsten Bauabschnitte auf der Bundesstraße 64
Als nächstes wird auf der Bundesstraße 64 in Höhe Kreisstraße 19 Abfahrt Herste/Schmechten auf 450 Meter Länge Bauabschnitt fünf mit Ampelverkehr eingerichtet.

Bahn stellt Lärmschutz zwischen Altenbeken und Warburg in Aussicht
Ein Großprojekt der Bahn bei Kassel tangiert auch die Strecke zwischen Warburg und Willebadessen. Mit gut 30 Güterzügen mehr pro Tag wird gerechnet.

CDU will stärkste Kraft im Rat Bad Driburg werden
Kandidatenvorstellung und Inhalte des CDU-Stadtverbandes Bad Driburg für die Kommunalwahl am 13. September. Wer in welchen Bereichen kandidiert.

Kreis-CDU will sich zur Zukunft des Flughafens nicht festlegen
Schon lange befindet sich der Flughafen Paderborn-Lippstadt in einer wirtschaftlichen Schieflage, die sich durch die Corona-Krise dramatisch verschärft hat.