Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Das Fahrzeug auf der Bundesstraße 239 stand in Vollbrand, als die Feuerwehr eintraf. - Feuerwehr Nieheim
Ungewöhnliche Häufung

Mehrere Fahrzeugbrände im Kreis Höxter innerhalb kurzer Zeit

In einigen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise für die Aufklärung der Straftat.

Die Feuerwehr Lüchtringen bekam es bereits Mitte März mit brennenden Autos zu tun. - Feuerwehr Höxter (Archiv)
Serientäter unterwegs?

Nach Brandstiftung in Boffzen: Polizei in Höxter prüft möglichen Zusammenhang

In Boffzen brennt ein Auto. Das Feuer wurde gelegt. Etwa im selben Zeitraum ereigneten sich ähnliche Straftaten im Höxteraner Stadtgebiet.

Technik für die Notfall-Alarmierung – wie hier bei einen iPhone – kann auch deaktiviert werden. - Ralf T.Mischer
Feuerwehr rückt aus

Handy meldet schweren Unfall bei Nieheim, aber niemand ist da

Manche Smartphones haben spezielle Sensoren eingebaut, die Notfälle automatisch melden. In Nieheim bleibt die Suche erfolglos. Im Kreis Höxter kein Einzelfall.

Das Fahrzeug prallte auf der B 241 bei Warburg mit großer Wucht gegen einen Baum. - Dieter Scholz
Update: Schwieriger Einsatz

Zwei Kinder sterben bei Unfall im Kreis Höxter auf der B241

Das Fahrzeug mit fünf Insassen kommt bei Warburg aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Einsatzleiter spricht von einer extrem belastenden Situation.

Der Angeklagte Giuseppe V. (links) mit seinem Anwalt Christopher Posch am Landgericht Paderborn. (Archivfoto) - Lukas Brekenkamp
141 Kilo Marihuana

Drogenprozess: Besorgter Vermieter setzt großen Polizeieinsatz in Höxter in Gang

Der Gastronom Guiseppe V. stellte seine Wohnung als Drogenbunker zur Verfügung. Am dritten Verhandlungstag sitzt sein Schwiegervater im Publikum.

Nach dem Tod eines Kleinkindes im Landkreis Holzminden hat die Staatsanwaltschaft ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. - SG Feuerwehr Bodenwerder-Polle/Lars Bitterberg
In die Weser gestürzt

Nach dem Tod eines Kindes bei Holzminden leitet die Staatsanwaltschaft Ermittlungen ein

Bei den Untersuchungen geht es um die Rekonstruktion des Unfalls - aber auch um die Frage, ob es ein Fremdverschulden gibt.

Gesperrte Straße: Die Bergung eines verunfallten landwirtschaftlichen Gespanns gestaltet sich schwierig. - Polizei Höxter
Aufwendige Bergung

Traktor-Gespann sorgt zwischen Warburger Ortschaften für Vollsperrung

Zwischen Rimbeck und Bonenburg landet auf der Gefällstrecke ein landwirtschaftliches Gespann im Straßengraben.

Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. - Polizei Höxter
In Sekunden vor Ort

Kollision bei Höxter: Warum die Polizei schon vor dem Unfall vor Ort ist

Ein Motorradfahrer überholt und wird übersehen: Der 66-Jährige will nicht in der Schlange an der Bahnschranke warten.

Die Feuerwehren aus Bodenwerder, Rühle, Linse, Hehlen, Dölme waren ebenso im Einsatz wie der Rettungsdienst, die DRLG, die Polizei, ein Rettungshubschrauber und die Notfallseelsorge. - SG Feuerwehr Bodenwerder-Polle/Lars Bitterberg
Tragisches Unglück

Kleinkind stirbt nach Sturz in die Weser im Landkreis Holzminden

Ein Zweijähriger war mit seiner Mutter in Bodenwerder-Rühle spazieren, als er in den Fluss fiel. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Unfall.

Der öffentlich Konsum von Cannabis ist seit dieser Woche legal - welche Erfahrung hat die Polizei in Höxter mit der Teil-Legalisierung gemacht? - Dpa
Cannabisgesetz

Kiffen: Diese Erfahrungen macht die Polizei im Kreis Höxter mit der Teil-Legalisierung

Versammlungen zum „Ankiffen“ haben die Beamten im Kreis Höxter nicht beobachtet. Das könnte sich am Wochenende ändern - die Polizei weist auf die Regeln hin.

Bei dem schweren Unfall am Samstagmittag bei Merlsheim, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam, übernahmen Unfallexperten der Polizei Paderborn die Spurensicherung. - Madita Schellenberg
Ermittlungen laufen noch

Tödlicher Unfall bei Nieheim: Das ist der Stand der Ermittlungen

Nach der schlimmen Kollision von drei Fahrzeugen am Samstagmittag, bei der ein Motorradfahrer starb, übernimmt nun ein Gutachter die Suche nach der Ursache.

Die Verletzten aus dem Bus wurden vom Rettungsdienst versorgt. - privat
Vorfahrt genommen

16 verletzte Kinder bei Busunfall in Holzminden

Eine 26-jährige Autofahrerin nimmt einem Schulbus die Vorfahrt. Dieser muss stark abbremsen, wobei sich insgesamt 16 Insassen verletzten.

Justizgebäude am Puhlplatz: Vor dem Amtsgericht war im Dezember ein Warburger wegen Vergewaltigung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden. Die Polizei möchte seine Daten in einer Kartei präventiv speichern. - Dieter Scholz
Speicherung auf Verdacht

Warburger wehrt sich: Nach Vergewaltigung will die Polizei seine Daten speichern

Kläger wehrt sich dagegen, dass er sich nach einer Vergewaltigung und fahrlässiger Körperverletzung einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen soll.

Rettungskräfte arbeiteten in der Nacht zu Karfreitag an einer Unfallstelle auf der Autobahn 44 an dem verunfallten Bus, der bei Werl von der Fahrbahn abkam und auf die Seite stürzte. - dpa/Daniel Schröder
„Sie hatten einen Schutzengel“

A44-Busunfall mit Warburger Schülern: Polizei gibt Details zur Ursache bekannt

Auch die Schadenshöhe ist nun beziffert worden. Drei Dinge schließt die Polizei Dortmund aus.

 - ERWIN
Polizei

Feuer in Asylbewerberunterkunft in Höxter

In einer Asylbewerberunterkunft an der Brenkhäuser Straße ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen.

Die beiden Autos und das Motorrad kollidieren kurz vor Merlsheim. - Madita Schellenberg
L755 / L951

Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Nieheim – fünf weitere Verletzte

Zwei Autos und ein Motorrad kollidieren im Kreuzungsbereich von L755 und L951. Ein Mensch kommt dabei ums Leben, fünf Personen werden verletzt.

Unbekannte haben mit einem Schreibwerkzeug den Namen "Erich Mielke" auf die Skulptur geschrieben. - Ralf T. Mischer
Kunst-Aktion

Ärger in Höxter: Schmierfinken bekritzeln die Alltagsmenschen

Vandalismus mit Stift: Unbekannte rücken einer Figur zu Leibe. In anderen Kommunen ist ihnen schon Schlimmeres widerfahren. Die Stadt hat vorgesorgt.

Kreisdirektor Klaus Schumacher (v. l.) , Erster Kriminalhauptkommissar Karlheinz Schröder und Polizeidirektor Christian Brenski stellen die Kriminalitätsstatistik für den Kreis Höxter vor. - Burkhard Battran
Kriminalstatistik

30 Prozent mehr Delikte: Ladendiebstahl hat im Kreis Höxter Hochkonjunktur

Die Polizei Höxter veröffentlicht die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres - und schaut mit Blick auf die Cannabis-Teillegalisierung auch voraus.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Astra auf der B252 bei Brakel von der Straße ab, überschlug sich und landete im Graben. - Burkhard Battran
Polizei

Auto überschlägt sich auf der B252 bei Brakel

Am frühen Dienstagabend kommt es auf der Bundesstraße 252 zwischen Bellersen und Brakel zu einem Unfall. Der Fahrer muss aus dem Wrack befreit werden.

Rettungskräfte arbeiteten an einer Unfallstelle auf der Autobahn 44 an einem verunglückten Bus und stellten ihn wieder auf. - Daniel Schröder/dpa
Planung für Schulstart

Nach Busunfall auf A44: Warburger Berufskolleg bietet Hilfen für die Verletzten

Über Ostern sind alle verletzten Berufsschüler und Betreuer wieder nach Hause gekommen. Nun wird der Schulstart nach den Osterferien  geplant.

Nur noch die Außenwände dieses Teils der Lagerhalle stehen. - Feuerwehr Willebadessen
Immer wieder Glutnester

Großbrand in Willebadessen hinterlässt Schaden in Millionenhöhe

Die Brandermittler der Polizei konnten den Bereich der Brandruine bislang nicht betreten.

In den frühen Morgenstunden des Karfreitag steht in Willebadessen eine Lagerhalle in Vollbrand. Gelöscht wird unter anderem per Drehleiter. - Svenja Ludwig
Feuerwehreinsatz am Karfreitag

Großbrand in Willebadessener Industriehalle beschäftigt Feuerwehr über Stunden

Mehr als 20 Stunden kämpfen die Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreis Höxter gegen das Feuer. Zwei Kameraden werden leicht verletzt.

Im Steinheimer Archiv aufbewahrt: Die Akte über die Beschwerde des Kaufmanns Walbaum. - Stadtarchiv Steinheim
Aus dem Stadtarchiv

Historischer Fall: Opfer der Steinheimer Polizei oder ein Trunkenbold?

Nachdem man ihn ins Gefängnis gesteckt hatte, beklagte sich ein Kaufmann über die Inhaftierung. Doch der Bürgermeister sah den Fall ganz anders.

Bei einem Busunglück auf der Autobahn 44 in Nordrhein-Westfalen sind in der Nacht zu Freitag 22 Menschen verletzt worden. In dem Reisebus, der bei Werl aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und auf die Seite stürzte, saßen nach Angaben eines Polizeisprechers Schüler eines Berufskollegs aus Warburg. - dpa
Mehr als 20 Verletzte

Medizinischer Notfall beim Fahrer? Berufsschüler aus Warburg verunglücken auf A44

Ein Ausflug nach England endet für Berufsschüler aus Warburg mit einem Unfall. Ein medizinischer Notfall soll Auslöser gewesen sein. Die Schule äußert sich.

Ab dem 1. April ist das Kiffen erlaubt - auch im Kreis Höxter. - Hannes P Albert
Cannabis-Legalisierung

Kiffen im Kreis Höxter ist ab April erlaubt - nur nicht überall

Die „Neue Westfälische“ hat sich die Regeln im Gesetz zur Cannabislegalisierung angeschaut und mit der Polizei im Kreis Höxter darüber gesprochen.