Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die beiden Autos und das Motorrad kollidieren kurz vor Merlsheim. - Madita Schellenberg
L755 / L951

Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Nieheim – fünf weitere Verletzte

Zwei Autos und ein Motorrad kollidieren im Kreuzungsbereich von L755 und L951. Ein Mensch kommt dabei ums Leben, fünf Personen werden verletzt.

Unbekannte haben mit einem Schreibwerkzeug den Namen "Erich Mielke" auf die Skulptur geschrieben. - Ralf T. Mischer
Kunst-Aktion

Ärger in Höxter: Schmierfinken bekritzeln die Alltagsmenschen

Vandalismus mit Stift: Unbekannte rücken einer Figur zu Leibe. In anderen Kommunen ist ihnen schon Schlimmeres widerfahren. Die Stadt hat vorgesorgt.

Kreisdirektor Klaus Schumacher (v. l.) , Erster Kriminalhauptkommissar Karlheinz Schröder und Polizeidirektor Christian Brenski stellen die Kriminalitätsstatistik für den Kreis Höxter vor. - Burkhard Battran
Kriminalstatistik

30 Prozent mehr Delikte: Ladendiebstahl hat im Kreis Höxter Hochkonjunktur

Die Polizei Höxter veröffentlicht die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres - und schaut mit Blick auf die Cannabis-Teillegalisierung auch voraus.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Astra auf der B252 bei Brakel von der Straße ab, überschlug sich und landete im Graben. - Burkhard Battran
Polizei

Auto überschlägt sich auf der B252 bei Brakel

Am frühen Dienstagabend kommt es auf der Bundesstraße 252 zwischen Bellersen und Brakel zu einem Unfall. Der Fahrer muss aus dem Wrack befreit werden.

Rettungskräfte arbeiteten an einer Unfallstelle auf der Autobahn 44 an einem verunglückten Bus und stellten ihn wieder auf. - Daniel Schröder/dpa
Planung für Schulstart

Nach Busunfall auf A44: Warburger Berufskolleg bietet Hilfen für die Verletzten

Über Ostern sind alle verletzten Berufsschüler und Betreuer wieder nach Hause gekommen. Nun wird der Schulstart nach den Osterferien  geplant.

Nur noch die Außenwände dieses Teils der Lagerhalle stehen. - Feuerwehr Willebadessen
Immer wieder Glutnester

Großbrand in Willebadessen hinterlässt Schaden in Millionenhöhe

Die Brandermittler der Polizei konnten den Bereich der Brandruine bislang nicht betreten.

In den frühen Morgenstunden des Karfreitag steht in Willebadessen eine Lagerhalle in Vollbrand. Gelöscht wird unter anderem per Drehleiter. - Svenja Ludwig
Feuerwehreinsatz am Karfreitag

Großbrand in Willebadessener Industriehalle beschäftigt Feuerwehr über Stunden

Mehr als 20 Stunden kämpfen die Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreis Höxter gegen das Feuer. Zwei Kameraden werden leicht verletzt.

Im Steinheimer Archiv aufbewahrt: Die Akte über die Beschwerde des Kaufmanns Walbaum. - Stadtarchiv Steinheim
Aus dem Stadtarchiv

Historischer Fall: Opfer der Steinheimer Polizei oder ein Trunkenbold?

Nachdem man ihn ins Gefängnis gesteckt hatte, beklagte sich ein Kaufmann über die Inhaftierung. Doch der Bürgermeister sah den Fall ganz anders.

Bei einem Busunglück auf der Autobahn 44 in Nordrhein-Westfalen sind in der Nacht zu Freitag 22 Menschen verletzt worden. In dem Reisebus, der bei Werl aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und auf die Seite stürzte, saßen nach Angaben eines Polizeisprechers Schüler eines Berufskollegs aus Warburg. - dpa
Mehr als 20 Verletzte

Medizinischer Notfall beim Fahrer? Berufsschüler aus Warburg verunglücken auf A44

Ein Ausflug nach England endet für Berufsschüler aus Warburg mit einem Unfall. Ein medizinischer Notfall soll Auslöser gewesen sein. Die Schule äußert sich.

Ab dem 1. April ist das Kiffen erlaubt - auch im Kreis Höxter. - Hannes P Albert
Cannabis-Legalisierung

Kiffen im Kreis Höxter ist ab April erlaubt - nur nicht überall

Die „Neue Westfälische“ hat sich die Regeln im Gesetz zur Cannabislegalisierung angeschaut und mit der Polizei im Kreis Höxter darüber gesprochen.

Die Feuerwehr Lüchtringen rückte aus, um die Fahrzeuge zu löschen. - Feuerwehr Höxter
Zeugen gesucht

Autos, Mülltonnen, Hecke: Serie von Brandstiftungen in Höxter und Beverungen

Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben in alle Richtungen. Und bittet mögliche Zeugen nun, sich bei der Behörde zu melden.

Die Polizei zog drei Fahrzeuge aus dem Verkehr - darunter ein super-schnelles Mofa. - Simone Flörke
Bei Kontrolle aufgefallen

Tempo 70 statt 25: Polizei stoppt frisiertes Mofa bei Willebadessen

Die Beamten fischen zudem zwei Scooter-Fahrer aus dem Verkehr. Was den Fahrern nun droht.

Ein Unfallhäufungspunkt ist die Kreuzung B252 zum Zubringer A44 – wie hier im Januar 2023 kracht es dort häufiger. Einer der 18 Punkte, die sich die Kreispolizei Höxter genauer anschaut. - Simone Flörke
Verkehrsbilanz

Unfallschwerpunkte: Wo es im Kreis Höxter am häufigsten kracht

Es gibt 18 Stellen, die sich die Polizei Höxter ganz genau anschaut - weil es dort immer wieder kracht. Bei einer stehe man kurz vor der Sperrung für Zweiräder.

Der Angeklagte Giuseppe V. (links) mit seinem Anwalt Christopher Posch am Landgericht Paderborn. - Lukas Brekenkamp
141 Kilo Marihuana

Höxteraner gesteht im Drogen-Prozess, bestreitet aber Mafia-Verbindung

Guiseppe V. gibt zu, 141 Kilo Marihuana gelagert zu haben. Mit der ´Ndrangheta aber habe er nichts zu tun. Dieser Vorwurf erschwere sein Leben im Gefängnis.

Der Weser-Skywalk ist ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher haben einen weiten Blick die Weser entlang Richtung Herstelle und Bad Karlshafen. Es geht aber auch steil in die Tiefe. - Nicole Fischer
Großeinsatz

„Dumpfes Geräusch“ - Zeuge meldet Absturz am Weser-Skywalk bei Beverungen

Drei Jugendliche sollen sich im Bereich der Aussichtsplattform bei Würgassen aufgehalten haben, als scheinbar etwas herunterfiel. Es kommt zum Großeinsatz.

Die Feuerwehr Lüchtringen rückte aus, um die Fahrzeuge zu löschen. - FFW Höxter
Ermittlungen

Brandstiftung: Zwei Autos brennen in Höxter

Die Polizei im Kreis Höxter geht davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde und ermittelt wegen Brandstiftung.

Der grüne Golf wurde nach der Kollision in die Leitplanke geschleudert. - Burkhard Battran
Update: Rettungshubschrauber

Auto brennt nach Kollision mit Lkw bei Willebadessen - Fahrer außer Lebensgefahr

Ein 63-Jähriger wird beim Unfall zwischen den Ortsteilen Fölsen und Niesen lebensgefährlich verletzt. Sein Golf schleudert in die Leitplanke und fängt Feuer.

Im Grünen auf der anderen Seite der Bundesstraße 252 kam der Skoda zum Stehen. - FFW Borgentreich
Hoher Schaden am Fahrzeug

Navi veraltet: 20-Jähriger fährt bei Borgentreich durch Graben

Seit einigen Jahren gibt es die Feldauffahrt dort nicht mehr. Der junge Mann hat sich aber auf die Technik verlassen. 

Die Scheibe an der Fahrerseite ist eingeschlagen, der Reifen platt, die Frontscheibe zersplittert. - Simone Flörke
Verschwunden

Nach Amokalarm in Warburg: Iren sind verschwunden - ihr Wohnmobil ist noch da

Nachdem zwei junge Männer Mitte Februar viel Aufregung verursacht haben, sind sie kurz drauf verschwunden. Nur ein ramponiertes Fahrzeug bleibt zurück. 

Die Landesstraße 954 bei Bad Driburg ist nach einem Unfall mehrere Stunden voll gesperrt gewesen. - Burkhard Battran
Kollision auf L954

Motorradfahrer nach Unfall bei Bad Driburg in Lebensgefahr

Ein Rettungshubschrauber fliegt den 28-Jährigen aus Willebadessen in eine Spezialklinik. Die L954 ist lange gesperrt.

Die Polizei hatte die A44 Richtung Kassel voll gesperrt, der Stau war lang. - Simone Flörke
In Fahrtrichtung Kassel

Hoher Schaden, langer Stau: Gefahrgut-Laster auf A44 verunglückt

Die Bergung der 24 Tonnen leicht entzündlicher Ladung ist aufwendig und zieht sich hin. Auswirkungen des Unfalls gibt’s auch noch am Mittwoch.

Ein Motorradfahrer starb Mitte Juni 2023 auf der L755 bei Nieheim-Merlsheim. - David Schellenberg
Schicksale hinter Zahlen

Verkehrsbericht 2023: Fünf Menschen sterben auf den Straßen im Kreis Höxter

Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, ist weiterhin im Kreis Höxter höher als im Vergleich mit dem Land NRW. 

Auf einer beliebten Motorradstrecke im Landkreis Holzminden stirbt ein 27-Jähriger aus dem Kreis Höxter. - David Schellenberg
Unfall auf B241

Motorradfahrer aus Beverungen stirbt bei Unfall auf beliebter Biker-Strecke

Der junge Motorradfahrer fuhr auf der Bundesstraße 241 Richtung Boffzen-Lauenförde. Der Fall liegt jetzt bei der Staatsanwaltschaft.

Fünf Personen wurden bei dem Unfall auf der B7 bei Warburg verletzt. - Feuerwehr Warburg
Auffahrt zur B252

Fünf Verletzte bei Unfall auf der B7 bei Warburg

Ein Abbiegemanöver auf die Bundesstraße 252 missglückt, zwei Fahrzeuge stoßen zusammen. Eine Frau wurde schwer verletzt.

Der Campingplatz „Eichwald“ in Lügde-Elbrinxen war Tatort eines massiven sexuellen Missbrauchs an Kindern. - Vera Gerstendorf-Welle
Schwierige Aufarbeitung

Kindesmissbrauch in Lügde: Wenn junge Opfer Täter werden

Auch Jahre nach Aufdeckung versucht der Landtag, Muster zu erkennen und Lehren zu ziehen. Diesmal geht es auch um einen jungen Täter aus der Region Nieheim.