Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der Lkw-Anhänger kippte auf der B252 um. - Polizei
Update: Straßen und Winter

Schneefront im Anmarsch: Vorsicht auf den Straßen im Kreis Höxter

Eine vorläufige Bilanz der Kreispolizei, was die Situation im Verkehr betrifft. Und ein Appell.

Die Höxteraner Polizei bittet nach einem Übergriff auf der B64 bei Bad Driburg um Zeugenhinweise. - picture alliance / Ostalb Network
Zeugen gesucht

26-Jähriger auf B64 bei Bad Driburg ausgebremst, bedroht und angegriffen

Die Polizei Höxter sucht Hinweise auf einen unbekannten aggressiven Kleinwagenfahrer.

Die Gefahr für Einsatzkräfte und Polizei wäre zu groß gewesen, weshalb sie den Innenraum beim zweiten Ausbruch des Feuers nicht betreten konnten. - Polizei
Hintergrund

Waldfrieden-Brand bei Beverungen: Deshalb gab es keine Alternative zum Bagger-Einsatz

Durch den Teilabriss des Gebäudes wurde die Ermittlungsarbeit der Polizei zur Brandursache vor Ort unmöglich gemacht. Eine Alternative gab es aber wohl nicht.

Der Winterdienst im Kreis Höxter ist im Dauereinsatz. Symbolbild. - David Schellenberg
Probleme mit Winterwetter

Glätte im Kreis Höxter: Acht Unfälle und ein feststeckender Lkw

Polizei mahnt auch in den kommenden Tagen zur Vorsicht. Winterdienste sind im Dauereinsatz.

Bei Schnee und Glatteis ist der Winterdienst auch im Kreis Höxter unterwegs. Doch auch die Bürger sind in der Pflicht, Gehwege freizuhalten. - Symbolfoto: dpa/Friso Gentsch
Selbst Polizei überrascht

Nur ein Glatteisunfall im Kreis Höxter

Die Lage blieb laut Polizei ruhig. Ein Einsatzfahrzeug benötigt Hilfe vom Winterdienst. Bürger müssen bei diesen Wetterverhältnissen ihrer Pflicht nachkommen.

 - Thomas Kube
Großbrand

Update: Waldfrieden-Feuer bei Beverungen: Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Ermittler hoffen jetzt auf den Bericht der Feuerwehr, denn bei den weiteren Untersuchungen gibt es eine nicht ganz unerhebliche Hürde. So geht es weiter.

Wie konnten sich am Rettungswagen die Muttern lösen? Auch am Beverunger Rettungswagen, an dem sich die Muttern gelöst hatten, gibt es spezielle gelbe Schutzkappen. Sie sollen dazu dienen, dass Manipulationen an den Radmuttern sofort erkannt werden. So wie auf diesem gestellten Foto darf es nicht aussehen - die Pfeile müssen zueinander zeigen. Aber eine Garantie dafür, dass alles in einwandfreiem Zustand ist, sind sie nicht. - Ralf Mischer
Landrat verurteilt die Taten

Radmuttern an Rettungswagen gelockert: Zweiter Vorfall im Kreis Höxter

Ob die beide Ereignisse im Zusammenhang stehen, ist unklar. Ein Profi hat jetzt einen Tipp für alle Autofahrer.

Bei der Polizeikontrolle in Hohenwepel wird beim Fahrer Alkoholeinfluss festgestellt. (Themenbild) - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Auffällige Fahrweise

Fahrzeugschlüssel bei Warburg eingezogen: Fahrer zwei Tage in Folge unter Alkoholeinfluss unterwegs

Eine Zeugin meldet ein Auto, das in Schlangenlinie unterwegs ist. Nach der folgenden Polizeikontrolle wird der Zündschlüssel eines 61-jährigen eingezogen.

Dicht gedrängt stehen die Landwirte bei der Protestkundgebung in Höxter. - Ralf T. Mischer
Fortsetzung geplant?

Zorn auf die Bundesregierung: Das fordern die Teilnehmer der Bauerndemo in Höxter

Die Redner machen deutlich, dass es ihnen um mehr geht, als nur um den Wegfall von Subventionen. Und deuten an, dass der Protest weitergehen wird.

Im Februar hatte die Polizei den Bereich rund um die Kaserne in Höxter weiträumig abgesperrt. Die schwarze Rauchsäule beim Großbrand in der alten Papiermühle bei Steinheim war kilometerweit zu sehen. Bei einem schweren Unfall wurde die Front des Opel-Astra Kombi auf der B239 von der Wucht des Aufpralls komplett eingedrückt. Ende Juni hatte die Polizei mehrere Objekte in Höxter durchsucht – der Verdacht: Mafia-Aktivitäten - Archivbilder: Kube (3)/M. Schellenberg
Der Blaulicht-Rückblick

Der Blaulicht-Rückblick: Großbrände, tödliche Unfälle und die Mafia in Höxter

Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten  2023 jede Menge zu tun: Dabei gab es Skurriles, Tragisches und sogar Ermittlungen europaweit.

Die Fahrzeuge kollidierten frontal auf der Bundesstraße. - Thomas Kube
Tödliche Frontalkollision

63-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Bundesstraße bei Brakel

Die Bundesstraße war für die Unfalluntersuchung vier Stunden lang gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet. 

Hier noch beim zweiten Löscheinsatz: Ein Teil des Hotelgebäudes wurde deutlich erkennbar abgerissen. In der Nacht zu Freitag stieg erneut Rauch von dem Gebäude auf. - Thomas Kube
Zum dritten Mal

Erneuter Feuerwehreinsatz am Beverunger Hotel Waldfrieden

In der Nacht zu Freitag muss die Feuerwehr nachlöschen, weil Rauch von einem Glutnest aufsteigt.

Das Dach ist weg. Per Drehleiter löscht die Feuerwehr zum zweiten Mal am ehemaligen Berghotel Waldfrieden. - Thomas Kube
Brand bricht mehrfach aus

Großeinsatz bei Beverungen: Altes Hotel Waldfrieden wird nach Feuer abgerissen

Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr waren am Mittwochabend im Einsatz. Die B83 musste gesperrt werden. Am Donnerstag ging’s weiter. Jetzt rückt ein Bagger an.

Große Fahrzeuge werden am Montag bei der Sternfahrt in und um Höxter erwartet. - x
Sternfahrt der Landwirte und Handwerker

So bereitet sich die Polizei auf Großdemo in Höxter gegen die Ampelregierung vor

Die Behörde rechnet mit Verkehrsbehinderungen durch die großen Fahrzeuge. Für die Teilnehmer gibt es Ausweichparkplätze und einen eindringlichen Appell.

Es entstand hoher Sachschaden an den beiteiligten Fahrzeugen. - Polizei
Landesstraße gesperrt

Zwei Verletzte nach Frontalkollision in Nieheim im Krankenhaus

Hoher Schaden bei Unfall auf der L755: Ein Autofahrer übersieht beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Brandermittler und Versicherungssachverständige haben das Haus in der Westerbachstraße in Höxter am Mittwoch erneut besucht. - Svenja Ludwig
Großbrand an Weihnachten

Sechsstelliger Schaden nach Brand in Höxteraner Imbiss – „wenn nicht, noch höher“

Die Polizei Höxter präsentiert erste Ermittlungsergebnisse nach dem Dreifach-Brand an der Westerbachstraße. Einige Fragen müssen aber noch geklärt werden.

An einem Rettungsfahrzeug wurde offenbar bei Lütgeneder mutwillig eine Radmutter gelöst. - Verwendung weltweit
Patient muss umgeladen werden

Unbekannte lösen mutwillig Radmuttern an Rettungsfahrzeug bei Borgentreich

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Das Ganze passierte an Heiligabend und wurde bei einer Einsatzfahrt bemerkt.

Der Geldautomat der Volksbank an der B7 in Ossendorf wurde in der Nacht zum 8. Dezember 2022 gesprengt. - Dieter Scholz
Crime-Rückblick

Diese Kriminalfälle haben den Kreis Höxter 2023 in Atem gehalten

Vom kaltblütigen Mord bis zum Griff in die Stadtkasse: Große und kleine Verbrechen sorgen im Kreis Höxter für Wirbel.

In dem Döner-Laden in der Höxteraner Innenstadt hat sich über die Weihnachtstage ein Großbrand entwickelt. - Svenja Ludwig
Großbrand an Weihnachten

Ergebnisse nach Hausbrand in Höxteraner Innenstadt stehen aus

Das Haus in der Westerbachstraße 13 brannte an den Weihnachtsfeiertagen gleich dreimal. Kurz vor dem Jahreswechsel haben Brandermittler das Gebäude untersucht.

Feuerwerk darf nur ein einem bestimmten Zeitraum abgebrannt werden. Häufig wird aber schon vor und auch noch nach dem Jahreswechsel geböllert. - Simone Flörke
Zeugen gesucht

Lkw an der B64 in Höxter mit Feuerwerkskörper beworfen

Der Fahrer musste reagieren, hielt an und stieg aus. Was dann passierte.

Der Automat wurde völlig zerstört. - Polizei
Mächtiger Wumms in der Nacht

Völlig zerstört: Zigarettenautomat in Willebadessen gesprengt

Die Polizei bittet um Hinweise von Bewohnern und Zeugen auf den oder die möglichen Täter in der Nacht zu Dienstag, 2. Januar.

Ein Bild wie dieses in Warburg am Neustadt-Marktplatz bot sich sicherlich an vielen Stellen im Kreis: Reste der Böllerei. - Simone Flörke
Eine Bilanz

Pferd stirbt nach Böllerwürfen: Unruhiger Jahreswechsel im Kreis Höxter

In der Silvesternacht gibt es viel zu tun für die Polizei und Feuerwehr. In einer Stadt bewerfen sich Kinder und Jugendliche mit Knallkörpern.

Die Feuerwehr löscht von beiden Seiten das Feuer, das sich in einem Döner-Imbiss an der Westerbachstraße in Höxter entwickelt hat. - Polizei Höxter
Döner-Imbiss in Flammen

Großbrand über Weihnachten in Höxter: „Bei dir brennt’s schon wieder“

Dreimal rückt die Feuerwehr zur Westerbachstraße 13 in Höxter aus. Der Eigentümer, eine Nachbarin und ein Angestellter beschreiben den Großbrand zu Weihnachten.

Die Weser zwischen Höxter und Godelheim am zweiten Weihnachtsfeiertag. - Thomas Kube
Update: Bahndamm unterspült

Weihnachten im Kreis Höxter geht in den Fluten unter

Keller und Straßen stehen unter Wasser. Das Fest lief  für viele völlig anders als erwartet. Noch gibt es keine Entwarnung. Einige Straßen sind  wieder frei.

Ein Loch im Dach: Über die Drehleitern aus Höxter (r.) und Holzminden (l.) wird das Feuer am Montagmittag gelöscht - Gerald Dunkel
Drei Mal brennt es im Döner-Imbiss

Einsatzkräfte müssen Haus in Höxters Innenstadt für Löscharbeiten teilweise einreißen

Der dritte Einsatz dauert 19 Stunden. Höxters Feuerwehrchef Jürgen Schmits erklärt, warum die Einsatzkräfte die Wiederentzündung nicht verhindern konnte.