Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Feuerwehren waren mit zahlreichen Kräften angerückt. So war auch der ABC-Zug Nord, der von Bad Driburg, Steinheim, Nieheim und Marienmünster gestellt wird, im Einsatz. - David Schellenberg
Folgen des Großeinsatzes

Wer muss für den Steinheimer Gasalarm zahlen?

Eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ führte zu mehrstündiger Sperrung in Steinheim. Nun geht es um die Kosten.

Bei einem Unfall auf der Talbrücke der B64 bei Hembsen war im November 2022 ein Mensch zu Tode gekommen. Zudem gab es mehrere Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. - (Archivbild) Burkhard Battran
Verkehrsstatistik

Neuer Höchststand bei Verkehrstoten im Kreis Höxter

Die Hälfte der Toten war nicht einmal 25 Jahre alt. Auch die Anzahl der Verunglückten ist mit 614 auf den Höchststand in den vergangenen zehn Jahren gestiegen.

Als die Feuerwehr in Großeneder eintrifft, steht das Dachgeschoss bereits teilweise in Flammen. - FW Borgentreich/Stüve
Vier Verletzte

Vater rettet Tochter aus brennendem Dachgeschoss in Borgentreicher Ortsteil

Die Feuerwehr rückt in der Nacht zu Donnerstag einem Feuer am Stadtweg nach Großeneder aus. Vier Bewohner erleiden Rauchvergiftungen.

Der Lkw fuhr den Masten einer Fußgängerampel um. Das Fundament wurde jedoch nicht beschädigt. - Thomas Kube
Fußgängerampel gesperrt

Nach Lkw-Unfall in Höxter: Straßen NRW will Ampelmasten schnell austauschen

Eine Fußgängerampel an der zentralen Kreuzung Albaxer Straße/Brenkhäuser Straße nach einem Unfall am Montag gesperrt. Die Unfallursache steht nun wohl fest.

Viele der Menschen aus dem Kreis Höxter, die auf den Marktplatz in Brakel gekommen waren, hatten ukrainische Flaggen mitgebracht. - Simone Flörke
Mit Pulse of Europe

Kreis Höxter zeigt Solidarität in den Farben Blau und Gelb

250 bis 300 Menschen treffen sich zu einer kreisweiten Kundgebung in Brakel. Dabei geht es auch um die Willkommenskultur und eine Botschaft nach Russland.

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind in Steinheim im Großeinsatz, weil ein Bagger eine Gas-Hauptleitung beschädigt hat. - David Schellenberg
Bagger trifft Leitung

Gasalarm in Steinheim: Leck nach mehreren Stunden geschlossen

Ein Bagger erwischt am Montagvormittag eine Gasleitung. Ein Sonderpostenmarkt und mehrere Häuser mussten evakuiert werden.

Bei einem Unfall zwischen Breuna und Wettesingen wurde ein 25-Jähriger aus Warburg lebensgefährlich verletzt. - Feuerwehr Breuna
Polizeibericht

Warburger nach Unfall in Nordhessen lebensgefährlich verletzt

Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Wettesingen und Breuna. Landesstraße für Stunden gesperrt.

Am Montagnachmittag fuhr ein Lkw zunächst gegen eine Ampel auf der Kreuzung Albaxer Straße/Brenkhäuser Straße, eher er auf einer Wiese zum Stehen kam. - Thomas Kube
Verkehr beeinträchtigt

Lkw fährt an B239/B64-Kreuzung in Höxter über Ampelmasten

Der Fahrer des Lkw verletzte sich dabei leicht. Die Ampelanlage fiel aus, sodass die Polizei den Verkehr regeln musste.

Schock- und Betrugsanrufe nehmen zu – auch im Kreis Höxter. Weil die Polizei selten Täter ermittelt, setzt sie vor allem auf Prävention. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa - Karl-Josef Hildenbrand
Abzocke per Anruf

Betrugsmasche am Telefon: Schockanrufer im Kreis Höxter werden immer dreister

Kripo-Chef Peter Hentschel berichtet über die Maschen der Betrüger. Die wichtigsten Tipps im Überblick.

Die Driburger Feuerwehr wurde gegen 9 Uhr alarmiert. - Niklas Tüns
Feuer

Kater stirbt bei Brand in Bad Driburger Wohnhaus

In einem eingeschossigen Einfamilienhaus in der Südstadt von Bad Driburg ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen.

Vor dem Café wird der Steinheimer durch Stiche schwer verletzt. - Katie Collins / picture alliance / empics (Themenbild)
Blaulicht

49-jähriger aus Steinheim in Gelsenkirchen niedergestochen und schwer verletzt

Offenbar ist ein Beziehungsstreit in einem Café eskaliert. Der Mann aus Steinheim erleidet mehrere Stichverletzungen.

An der Kreuzung Nicolaistraße/Grubestraße/Corbiestraße gab es Zebrastreifen. Kommen die wieder? Oder gibt es eine andere Lösung? Der Rat hat entschieden - Simone Flörke
Ein "Dilemma"

Als Fußgänger sicher über die Straße: Diskussion über Zebrastreifen in Höxters Zentrum

Wie soll es mit der Sicherheit an der Kreuzung Nicolaistraße/Grubestraße/Corbiestraße im Zentrum von Höxter weitergehen? Der Rat hatte viel zu diskutieren.

Die entdeckte häusliche Gewalt im Kreis Höxter hat deutlich zugenommen. - Verwendung weltweit, usage worldwide
Opfer meist Frauen

Starker Anstieg der häuslichen Gewalt im Kreis Höxter - hohe Dunkelziffer

Die Zunahme der bekannt gewordenen Taten hat auch eine gute Seite. Wo Betroffene jederzeit Hilfe bekommen.

Der Leiter der Direktion Kriminalität, Peter Hentschel, und Polizeidirektor Christian Brenski stellen den Kriminalitätsbericht vor. - David Schellenberg
Mehr Kriminalität

Alter, Geschlecht, Wohnort: Das weiß die Polizei über Straftäter im Kreis Höxter

Mehr als 42 Prozent der Raubstraftaten und räuberischer Erpressung gehen auf das Konto von Kindern und Jugendlichen. Frauen werden nur selten straffällig.

Anfang Februar soll ein 24-Jähriger auf dem Gelände der General-Weber-Kaserne in Höxter mehrere Straftaten begangen haben. - Svenja Ludwig
Großer Polizeieinsatz

Staatsanwaltschaft: Wachpersonal ließ Kasernen-Eindringling in Höxter passieren

Dem 24-Jährigen, der Anfang Februar Soldaten bedrohte und so einen großen Polizeieinsatz in Höxter auslöste, wird eine ganze Reihe Straftaten vorgeworfen.

Das Ultraleichtflugzeug ging an dem Rettungsfallschirm im Wald bei Frohnhausen zu Boden. - FFW Brakel
Notlandung

Ultraleichtflugzeug kracht in Wald bei Brakel - Pilot verletzt

Der 50-jährige Pilot hatte in einem Schlechtwettergebiet die Orientierung verloren und den Sinkflug eingeleitet. Er hatte einen ganz großen Schutzengel.

Peter Hentschel, Leiter der Abteilung Kriminalität bei der Polizei in Höxter (v. l.), Polizeidirektor Christian Brenski und Landrat Michael Stickeln. - David Schellenberg
Verzerrt

Deshalb führt die Polizeistatistik im Kreis Höxter in die Irre

Es werden weniger Wohnungseinbrüche von Höxter bis Warburg aufgeführt, dabei sind es in Wirklichkeit aber mehr.

Kompromisslos: Höxter Landrat Michael Stickeln will Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht akzeptieren. - David Schellenberg
Aggressionspotenzahl steigt

Gewalt gegen Einsatzkräfte steigt: Höxters Landrat kündigt harte Gangart an

Im vergangenen Jahr wurden mehr Polizeikräfte im Kreis Höxter angegriffen. Die Kreispolizeibehörde hat aber noch ein weiteres Problem.

Die Anzahl der Diebstähle aus Autos ist im Kreis Höxter zurzeit sehr hoch. Oft wird es den Tätern zu einfach gemacht. Foto: Axel Heimken/dpa - Axel Heimken/dpa
Leichtes Spiel für Diebe

Wie die Bürger im Kreis Höxter die Kriminalität senken können

Die Anzahl der Straftaten steigt um stolze 25 Prozent. Dabei hätten die Menschen einige Taten sehr leicht verhindern können, wie ein erschreckender Wert zeigt.

Die Polizei bittet nach dem bewaffneten Raubüberfall um Hinweise auf die drei Männer. - Simone Flörke
An Rosenmontag

Kostümierte Männer bedrohen und berauben Frau in Beverungen

Das maskierte Trio überfällt eine 45-Jährige auf ihrem Heimweg und hält dem Opfer ein Messer an den Hals.

Über die Karnevalstage waren viele Polizisten im Kreis Höxter unterwegs. - Symbolfoto: Pixabay
Bilanz der Polizei

Rosenmontag im Kreis Höxter: viel Alkohol, zwei sexuelle Belästigungen, viele Besucher

Dennoch spricht die Polizei von Feiern "ohne besondere Auffälligkeiten" und spricht ein Lob aus.

Die Polizei zieht Zwischenbilanz vom Karnevalswochenende. - Simone Flörke
Alkohol im Spiel

Neun Körperverletzungen bei Karnevalsfeiern im Kreis Höxter

Die Umzüge sind in der Regel friedlich und ohne Vorfälle geblieben – wenn es rappelte, dann bei den Karnevalsfeiern drumherum oder hinterher.

Im Internet Leute bloßzustellen oder zu bedrohen, kann nicht nur unheimlich verletzend, sondern auch strafbar sein. - Julian Stratenschulte/dpa
Medienwelt

Kinder sind Täter und Opfer zugleich - Höxteraner Expertin über Risiken im Internet

Annemarie Berghoff von der Polizei Höxter warnt vor Gefahren, die im Internet lauern. Viele Minderjährige ahnten nicht, wie schnell sie sich strafbar machen.

Vermutlich erfasst eine Sturmböe den Lkw. - Feuerwehr Marsberg
Unwetterfolgen

Sturmböe fegt 40-Tonner bei Warburg von der Fahrbahn

Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 7 wird ein LKW-Fahrer schwer verletzt. Schon wenige Stunden zuvor hatte es einen Großalarm gegeben.

Die Polizei sucht weitere Zeugen der Tat. - Symbolfoto: Birger Berbüsse
Fahndung erfolgreich

Polizei fasst Exhibitionisten auf dem Weserradweg in Höxter

Der Mann habe sich mit heruntergelassener Hose demonstrativ in Richtung einer Boffzenerin gedreht. Die Polizei sucht weitere Zeugen.