Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.
Blutspur „Gregor“ in Bad Driburg: Der Stand der Ermittlungen
Der mit Blut gezeichnete Name „Gregor“ sorgte vor rund einem Monat für Gänsehaut. Die Polizei hat noch viele Hinweise bekommen, aber keine heiße Spur.
Betrüger nutzen Hilfsbereitschaft eines 53-jährigen Beverungers aus
Die Männer gaukeltem dem Opfer vor, sie müssten dringend tanken, jedoch sei die EC-Karte defekt. Der Beverunger tauscht Euros gegen eine ausländische Währung.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des tödlichen Mülllaster-Unfalls in Beverungen
Das Fahrzeug, mit dem ein 49-Jähriger tödlich verletzt worden war, wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen laufen.
Lkw brennt in Höxteraner Gewerbegebiet
Mitten in der Nacht stehen das Fahrzeug und ein Container in Brand.
Höxteraner pinkelt erst in Dortmunder Hauptbahnhof und wird dann beim Klauen erwischt
Zunächst wird der 23-Jährige nur des Platzes verwiesen. Doch dann kehrt er zurück und begeht offenbar noch eine Straftat.
Einiger Schaden: Lkw fährt sich in Höxteraner Ortsteil unter Brücke fest
Der Fahrer kann seinen Lastwagen befreien und flüchtet von der Unfallstelle. Doch ein aufmerksamer Zeuge hat alles beobachtet.
Jeder sechste Unfallverursacher im Kreis Höxter flüchtet - das kann teuer werden
Die Polizei findet deutliche Worte, vor allem, weil sich Fahrerflüchtige durchaus fürchten sollten. Und zwar nicht nur vor den Beamten selbst.
Nach Dachstuhlbrand in Borgentreich: Schwierige Suche nach der Brandursache
Große Zerstörung: Noch ist nicht klar, warum im Eigenheim in Großeneder ein Feuer ausbrach.
Darum will die Polizei Höxter ihre Geschwindigkeitskontrollen verändern
Fokussierter und effektiver zu blitzen - das ist die Marschroute der Polizei im Kreis Höxter. Was das heißt, haben die Beamten der "NW" erklärt.
Tödlicher Unfall mit Müllfahrzeug in einem Wohngebiet in Beverungen
Ein Mann wird zwischen einem Baum und dem Lkw eingeklemmt und dabei tödlich verletzt.
Wer muss für den Steinheimer Gasalarm zahlen?
Eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ führte zu mehrstündiger Sperrung in Steinheim. Nun geht es um die Kosten.
Neuer Höchststand bei Verkehrstoten im Kreis Höxter
Die Hälfte der Toten war nicht einmal 25 Jahre alt. Auch die Anzahl der Verunglückten ist mit 614 auf den Höchststand in den vergangenen zehn Jahren gestiegen.
Vater rettet Tochter aus brennendem Dachgeschoss in Borgentreicher Ortsteil
Die Feuerwehr rückt in der Nacht zu Donnerstag einem Feuer am Stadtweg nach Großeneder aus. Vier Bewohner erleiden Rauchvergiftungen.
Nach Lkw-Unfall in Höxter: Straßen NRW will Ampelmasten schnell austauschen
Eine Fußgängerampel an der zentralen Kreuzung Albaxer Straße/Brenkhäuser Straße nach einem Unfall am Montag gesperrt. Die Unfallursache steht nun wohl fest.
Kreis Höxter zeigt Solidarität in den Farben Blau und Gelb
250 bis 300 Menschen treffen sich zu einer kreisweiten Kundgebung in Brakel. Dabei geht es auch um die Willkommenskultur und eine Botschaft nach Russland.
Gasalarm in Steinheim: Leck nach mehreren Stunden geschlossen
Ein Bagger erwischt am Montagvormittag eine Gasleitung. Ein Sonderpostenmarkt und mehrere Häuser mussten evakuiert werden.
Warburger nach Unfall in Nordhessen lebensgefährlich verletzt
Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Wettesingen und Breuna. Landesstraße für Stunden gesperrt.
Lkw fährt an B239/B64-Kreuzung in Höxter über Ampelmasten
Der Fahrer des Lkw verletzte sich dabei leicht. Die Ampelanlage fiel aus, sodass die Polizei den Verkehr regeln musste.
Betrugsmasche am Telefon: Schockanrufer im Kreis Höxter werden immer dreister
Kripo-Chef Peter Hentschel berichtet über die Maschen der Betrüger. Die wichtigsten Tipps im Überblick.
Kater stirbt bei Brand in Bad Driburger Wohnhaus
In einem eingeschossigen Einfamilienhaus in der Südstadt von Bad Driburg ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen.
49-jähriger aus Steinheim in Gelsenkirchen niedergestochen und schwer verletzt
Offenbar ist ein Beziehungsstreit in einem Café eskaliert. Der Mann aus Steinheim erleidet mehrere Stichverletzungen.
Als Fußgänger sicher über die Straße: Diskussion über Zebrastreifen in Höxters Zentrum
Wie soll es mit der Sicherheit an der Kreuzung Nicolaistraße/Grubestraße/Corbiestraße im Zentrum von Höxter weitergehen? Der Rat hatte viel zu diskutieren.
Starker Anstieg der häuslichen Gewalt im Kreis Höxter - hohe Dunkelziffer
Die Zunahme der bekannt gewordenen Taten hat auch eine gute Seite. Wo Betroffene jederzeit Hilfe bekommen.
Alter, Geschlecht, Wohnort: Das weiß die Polizei über Straftäter im Kreis Höxter
Mehr als 42 Prozent der Raubstraftaten und räuberischer Erpressung gehen auf das Konto von Kindern und Jugendlichen. Frauen werden nur selten straffällig.
Staatsanwaltschaft: Wachpersonal ließ Kasernen-Eindringling in Höxter passieren
Dem 24-Jährigen, der Anfang Februar Soldaten bedrohte und so einen großen Polizeieinsatz in Höxter auslöste, wird eine ganze Reihe Straftaten vorgeworfen.