Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Überwuchert: Vom ehemaligen Nachtclub mit Bordell in Höxter ist nicht mehr viel übrig. - Svenja Ludwig
Nach Tornado

Schlussstrich für ehemaliges Bordell in Höxter

Der Schandfleck bei Höxter, der Schuttberg des einstigen Nachtclubs, könnte zeitnah verschwinden. Vorher hat das Amtsgericht einen wichtigen Termin angesetzt.

Das PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) kümmerte sich um die Menschen im Freibad. - Privat
Leblos im Wasser

Nach Badeunfall in Höxter: Ärzte kämpfen weiter um Leben des Elfjährigen

Freibad Höxter nach Vorfall am Montagnachmittag umgehend geschlossen. Was die Polizei zum Stand der Ermittlungen sagen kann.

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul nutzte die Himmighäuser Bühne, um für Unterstützung seiner Pläne zu werben. - Madita Schellenberg
Sicherheitslage

NRW-Minister Reul warnt in Nieheim: „Anschläge sind überall möglich“

Herbert Reul erklärt bei CDU-Treff, wo er die größten Gefahren sieht, weshalb er „nie dicke Versprechen macht“ und wem er empfiehlt, morgens im Bett zu bleiben.

Bei dem Unfall am Lipper Tor bei Steinheim wurde die 17-jährige Bikerin schwer verletzt. - Polizei Höxter
Unfall auf Kreuzung

Kollision bei Steinheim: Fordfahrer übersieht junge Motorradfahrerin

An der Kreuzung zum Gewerbegebiet Lipper Tor kommt es immer wieder zu Unfällen auch mit Verletzten.

Der BMW des Paderborners landete auf einem Feld an der L951 bei Nieheim. - Feuerwehr Nieheim
Kontrolle verloren

BMW überschlägt sich: Verdacht auf illegales Autorennen im Kreis Höxter

Bei Nieheim überschlägt sich am Sonntagabend ein BMW mehrfach. Der Fahrer aus Paderborn kam ins Krankenhaus. Sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt.

Die Polizei Höxter sucht Zeugen, obwohl sie gar nicht sicher ist, ob es wirklich eine Straftat gab. - Hendrik Schmidt/dpa
Mysteriöses Auto beobachtet

Verdacht auf Vergewaltigung in Brakel: Polizei nimmt Zeugenhinweise ernst

Von Amts wegen hat die Polizei Höxter ein Strafverfahren wegen Vergewaltigung eingeleitet - dabei gibt es nach derzeitigem Stand gar kein Opfer.

Der Abbau beim Annentag in Brakel lief am Dienstagmittag schon auf vollen Touren. - Simone Flörke
Bis zu 320.000 Besucher

Polizeieinsätze, Besucherzahlen und mehr: Das war der 268. Annentag in Brakel

Festwirt Stefan Friedrich und sein Versprechen für 2026 – die Polizei, ihre Präsenz und die Körperverletzungen. Und ein Marktmeister, der emotional wird.

Im Bereich der häuslichen Gewalt gibt es eine hohe Dunkelziffer. Viele Opfer zeigen die Täter nicht an. - picture alliance / empics
Gewalt gegen Frauen

Häusliche Gewalt im Kreis Höxter: Polizei ermittelt 325 Verdächtige

Alarmierende Zahlen zur häuslichen Gewalt im Kreis Höxter: Die Dunkelziffer ist nach wie vor hoch, sagen Polizei und Frauensozialdienst.

Der Geländewagen steht mit der gesamten rechten Fahrzeugseite auf einer Leitplanke an der Unfallstelle. - Kreispolizeibehörde Höxter
Kurioser Unfall

Geländewagen landet bei Höxter auf einer Leitplanke

Der Fahrer wurde laut Angaben der Polizei leicht verletzt. Ein Kran musste das Fahrzeug von der Leitplanke herunterheben.

Der 17-Jährige muss in Untersuchungshaft. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. - Andreas Zobe
Polizeihubschrauber im Einsatz

Nächtliche Suche über Höxters Innenstadt: Flüchtiger Jugendlicher muss in U-Haft

Bislang war der 17-Jährige in Polizeigewahrsam. Ihm wird gefährliche Körperverletzung in zwei Fällen vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an.

Nahe des Flugplatzes Höxter-Holzminden sind am Dienstagabend zwei Gleitschirmflieger zusammengestoßen und abgestürzt. (Symbolbild) - Pixabay
Umfangreicher Rettungseinsatz

Zusammenstoß in der Luft: Gleitschirmflieger stürzen bei Höxter ab

Die Retter müssen sich ihren Weg zu den abgestürzten Piloten durch ein unwegsames Waldstück bahnen. Eine Person wird per Hubschrauber aus einem Baum gerettet.

Auf dem Parkpkatz des Lidl in Brakel ist es zu dem Zwischenfall gekommen. - Simone Flörke
Beschuss mit Bonbons

Mit Bonbons auf Lidl-Parkplatz beworfen: Frau stellt Teenager in Brakel zur Rede

Als zwei Jugendliche auf dem Supermarkt-Parkplatz Kunden mit Kaubonbons bewerfen, reicht es einer jungen Frau aus Brakel. Sie konfrontiert die beiden Jungs.

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Kleinwagen und seinem Fahrer. - Symbolbild David Schellenberg
Spurensuche im Wald

Gab es eine Straftat? Polizei Höxter bittet um Hinweise zu Auto bei Brakel

Zeugen haben am vergangenen Sonntag im Brakeler Wald ein auffälliges Auto mit Fahrer beobachtet.

In das Werkstatt-Gebäude von Zweirad-24 in Bad Driburg wurde eingebrochen. - Burkhard Battran
100.000 Euro Schaden

Einbrecher machen in Bad Driburger Unternehmen fette Beute

Auf ausgewählte Motorräder und Fahrräder hatten es unbekannte Täter abgesehen und stiegen deshalb bei Zweirad-24 in Bad Driburg ein.

Das Fahrzeug der 19-Jährigen kam auf dem Dach zum Stillstand und musste für die Bergung gesichert werden. - Burkhard Battran
Vollsperrung aufgehoben

Spektakulärer Unfall zwischen Brakel und Marienmünster: 19-Jährige leicht verletzt

Das Fahrzeug hatte eine Odyssee über Straße und im Graben hinter sich, bevor es auf dem Dach zum Stillstand kam.

Verräterisches Tonband: Der im Mordfall Ursula Herrmann verurteilte Werner Mazurek will seine Unschuld beweisen. - SWR/Storyhouse / Daniel la Marca
Zehnjährige in Kiste erstickt

Rätsel um Tonbandgerät aus Beverungen nach Mord an Zehnjähriger

Nach seiner Entlassung jagt Werner Mazurek Beweise für seine Unschuld. Ein Flohmarkt in Beverungen steht im Zentrum. „NW“-Recherchen lassen Zweifel aufkommen.

Am Mittwoch nahmen Polizeibeamte aus Höxter den Tatverdächtigen in Warburg fest. - Pixabay
Polizei

Raubüberfall auf Spielothek: Warburger muss in Haft

Zu den mutmaßlichen Tätern soll ein 53-jähriger Mann aus Warburg gehören. Er soll Mitarbeiter gefesselt und mit einem Bajonett bedroht haben.

Immer mehr Leute steigen für kurze Strecken auf den E-Scooter um - häufig allerdings, ohne genau zu wissen, welche Anforderungen sie erfüllen müssen. - dpa
Regeln, Verbote, Pflichten

E-Scooter-Hype im Kreis Höxter: Was vor dem Losfahren wichtig ist

Wer mit E-Scootern unterwegs sein will, muss einiges beachten, ansonsten kann es schnell teuer werden, wie eine Expertin von der Polizei Höxter erklärt.

Tino Werner aus Bad Driburg wurde 2003 getötet, sein mutmaßlicher Mörder sitzt in Untersuchungshaft. - Svenja Ludwig
Cold Case im Kreis Höxter

Mordfall Tino Werner aus Bad Driburg: Wie geht die Polizei mit Angehörigen um?

Bis November müsste eine Anklage in dem Bad Driburger Cold Case erhoben werden. Welche Vorteile die Hinterbliebenen haben, wenn sie Nebenkläger werden.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Frontalzusammenstoß schwer beschädigt. - Polizei Höxter
Frontalzusammenstoß

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239 zwischen Steinheim und Höxter

Sieben junge Leute werden bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 239 verletzt. Der Sachschaden ist immens.

Taucher gehen auf die Suche nach menschlichen Überresten im Godelheimer See. - Repro: Schellenberg/Meyer
Cold Case im Kreis Höxter

Bis heute ungeklärt: Das dunkle Geheimnis des Godelheimer Sees bei Höxter

Wer war die kopflose Tote im Freizeitsee? Wie die Cold-Case-Einheit der Polizei versucht, Licht ins Dunkel eines erschreckenden Falls zu bringen.

Julius Rochell und Theresa Göke sind das neue Beverungen Schützenkönigspaar. Sie werden flankiert von Schützenoberst Georg Dressler (l.) und Major Peter Riepe. - Torsten Wegener
Schützenfest

Junges Schützenkönigspaar in Beverungen: Das sind die neuen Majestäten

Beim Stechen um den Schützenkönig in Beverungen gab es eine Überraschung. Auch die Königin ist proklamiert. Am Rande des Umzugs gab es einen Polizeieinsatz.

Einmütig haben sich die Parteien im Kreis Höxter im Kreistag auf Fairnessregeln für den Wahlkampf geeinigt. Hintergrund sind Angriffe auf Politiker. - David Schellenberg
Angriffe auf Politiker

Nach Drohbrief: Diese Regeln sollen im Kreis Höxter für einen fairen Wahlkampf sorgen

Die Angriffe auf Politiker nehmen zu. Mit Fairness soll im Kreis Höxter der Verrohung entgegengewirkt werden. Eine Übersicht der neuen acht Fairnessregeln.

Am Kreisberufskolleg Brakel gab es kurz vor dem Ferienstart einen Amokalarm. Die Polizei Höxter ermittelt. - Burkhard Battran
Kurz vor dem Ferienstart

Amok-Alarm am Kreisberufskolleg in Brakel

Ein Aktionstag neigt sich bereits dem Ende entgegen, als an der Schule ein Amok-Alarm ausgelöst wird. Die Polizei nennt erste Hintergründe und hat eine Bitte.

Ein Bild vom Brandabend am 22. Mai: Das Dach war instabil geworden, weshalb die Brandermittler einen Statiker hinzuzogen. (Archivbild) - Dieter Scholz
Hohe Spendensumme

Warum diese Brandermittlung bei Warburg so schwierig ist

Nach dem Feuer im Mai in Scherfede gibt es eine Annahme für die Ursache. Bis die genaue Ursache feststeht, dauert es aber noch.