Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Großeinsatz der Polizei im Drogeriemarkt Müller: Mitarbeiter wurden mit Pfefferspray besprüht. - Simone Flörke
Vier Personen verletzt

Junge Ladendiebinnen versprühen Pfefferspray in Höxteraner Drogeriemarkt

Der große Polizeieinsatz in der Höxteraner Fußgängerzone sorgt für große Aufmerksamkeit. Die mutmaßlichen Täterinnen waren 15 und 18 Jahre jung.

Die Absperrung mit dem Durchfahrt-verboten- und dem Umleitungsschild bei dem Übungsszenario im Süden des Kreises Höxter. - FFW Willebadessen
In Feuerwehrübung gefahren

Senior im Kreis Höxter ignoriert Absperrung: Welche Konsequenzen Autofahrern drohen

Der Fall eines 68-jährigen, der eine Straßensperrung für eine Feuerwehrübung renitent missachtete, wirft Fragen zu den Konsequenzen auf.

So berichtete die NW Höxter vor über 20 Jahren über die Tat in Bad Driburg. - NW
Cold Case geklärt?

Durchbruch im Mordfall Tino Werner aus Bad Driburg: Verhaftung mehr als 20 Jahre nach der Tat

2003 wurde der 29-jährige Tino Werner in Bad Driburg getötet. Der Fall wurde nie geklärt. Doch jüngst gab es neue DNA-Untersuchungen – mit Erfolg.

Schon der Test mit der Atemluft deutete auf einen deutlichen Alkoholspiegel des Lkw-Fahrers bei Höxter hin. (Themenbild) - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Zeugin informiert Polizei

In Schlangenlinien bei Höxter unterwegs: Lkw-Fahrer mit mehr als 1,5 Promille gestoppt

Nach Hinweis einer Zeugin: Mit Schlangenlinien auf der Bundesstraße 64 unterwegs gewesen. Das erwartet den Fahrer jetzt.

Das Hab und Gut der Bewohnerinnen und Bewohner, die das Gebäude in Lüchtringen verlassen mussten. - Svenja Ludwig
Tod nach Gasaustritt

Reportage vom Unglücksort: Erntehelfer verlassen unter Tränen Haus in Höxter

Sie kamen aus Rumänien, um Geld zu verdienen. Sie haben stattdessen ihre Freunde verloren. Die Überlebenden finden in Höxter bei ihrer Chefin Obdach.

Unter anderem auch wegen gefährlicher Körperverletzung muss sich ein Familienvater vor Gericht in Höxter verantworten. - Stefan Sauer/dpa
Schwere Körperverletzung?

Beverunger in Höxter vor Gericht: Hat der Familienvater zugeschlagen?

Im Mittelpunkt des Strafprozesses steht ein Beverunger Vater, der ziemlich viel Stress mit seinem Nachbarn hat. Es gibt verschiedene Versionen der Geschichte.

Die Spuren des Brandes in einem Zimmer im ehemaligen Studentenwohnheim in Höxter sind deutlich zu sehen. - David Schellenberg
Brandermittlung läuft

Feuer im Studentenwohnheim Höxter: Polizei vermutet vorsätzliche Brandstiftung

Noch ist nicht klar, warum es am Freitagnachmittag in dem Hochhaus erneut gebrannt hat. Und welche Rolle dabei eine Gruppe Jugendlicher spielte.

Die Kriminalpolizei im Kreis Höxter geht unklaren Todesfällen regelmäßig auf die Spur. Damit strafbare Handlungen ausgeschlossen werden können. Sie kommen allerdings in der Regel in Zivilkleidung und mit zivilen Fahrzeugen. - Patrick Pleul/dpa
Einblick in die Polizeiarbeit

Wie die Polizei im Kreis Höxter bei „ungeklärten Todesfällen“ ermittelt

Wenn der Notarzt „unnatürliche Todesursache“ auf dem Totenschein ankreuzt, dann kommen diese Kriminalbeamten ins Spiel. Sie müssen eine Straftat ausschließen.

Mitten auf der Übungsstrecke zwischen ausgelegten Schläuchen war ein privates Auto aus Bad Driburg plötzlich aufgetaucht. - FFW Willebadessen
Die Polizei ermittelt

Autofahrer ignoriert im Kreis Höxter Absperrungen und Schläuche und fährt in Feuerwehrübung

In Niesen findet der Leistungsnachweis der Freiwilligen Feuerwehren statt, als ein 68-Jähriger auf der abgesperrten Strecke auftaucht. Er nennt einen Grund.

Schwarze Spuren über dem geöffneten Fenster zeugen von dem, was drinnen passierte. - Thomas Kube
Schnelles Eingreifen

Wohnungsbrand in Höxter: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Zunächst hatte es den Verdacht gegeben, dass sich noch jemand im Gebäude befindet. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Die Polizei kämpft gegen Kinder- und Jugendpornografie - und erhält Hinweise aus den USA. - dpa
Kein Unbekannter

Kinderpornografie und kleine Sexpuppe: Höxteraner muss sich vor Gericht verantworten

Auf den Handys eines 28-Jährigen sind kinderpornografische Bilder und Videos gefunden worden, im Bad eine kindliche Sexpuppe. So erklärt das der Angeklagte.

Stehen die Schützenumzüge bald still? Die Vereine haben jedenfalls die Befürchtung, bald schon keine Umzüge mehr stattfinden lassen zu können. - dpa
Bürokratiewahnsinn für Vereine

Sorge um die Schützenfeste im Kreis Höxter – neue Sicherheitsvorgaben festgelegt

Die jüngste Verschärfung der Sicherheitsauflagen bereitet den Vereinen große Sorgen, eine Patentlösung gibt es nicht. Doch der Ärger der Schützen sitzt tiefer.

Die Bürger für Höxter (BfH) wollen den Hauptweg am Wall, unter anderem den Hindenburgwall, auch für Radfahrer öffnen. - Hermann Ludwig (Achivbild)
Fahrradweg am Wall gefordert

Senioren-Union kritisiert: „Gefahrloses Gehen ist in Höxter kaum noch möglich“

Senioren werden auf öffentlichen Wegen in Höxter häufig durch Radler oder Scooter beeinträchtigt. Nun könnte ein weiterer Weg für Radfahrer geöffnet werden.

Bei einem Einbruch in eine Parfümerie in Höxter erbeutete ein Unbekannter Düfte und Parfüms im Gesamtwert von rund 10.000 Euro. - Svenja Ludwig
10.000 Euro Beute

Einbruch in Parfümerie in Höxter: Täter wirft Tür mit Gullydeckel ein

Am frühen Sonntagmorgen ist ein Täter bei Manegold an der Marktstraße in Höxter eingebrochen. Die Polizei im Kreis Höxter sucht Zeugen.

Auf der B7 hat sich am Maiefeiertag zwischen der Diemelbrücke bei Warburg un dem Abzweig nach Calenberg ien tödlicher Unfall ereignet. In dem Opel Kadett starb der 57-jährige Fahrer. - FFW Warburg
Verkehrsunfall

Tödlicher Unfall auf der B7 bei Warburg

Ein 57-Jähriger verunglückte auf der B7 bei Warburg tödlich, sein dreijähriger Neffe ist mittlerweile außer Lebensgefahr.

Präsenz zeigen die Vertreter von Ordnungsamt, Polizei und Sicherheitsdienst am Maifeiertag am Godelheimer See. - Archiv-Foto: Simone Flörke
Beliebtes Ausflugsziel

Alkoholverbot am 1. Mai: Strenge Regeln am Godelheimer See bei Höxter

Ordnungsamt, Polizei und Sicherheitsdienst bereiten sich vor und rechnen mit vielen Besuchern. Das müssen sie beachten, das droht bei Verstößen.

Die Beamten erstatteten Strafanzeige gegen die 41-jährige Frau aus Brakel. - picture-alliance/ dpa
Gewalt gegen Beamte

Versuchte Tritte und Schläge: Brakelerin soll Polizisten attackiert haben

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Brakels Innenstadt zu einem Zwischenfall. Danach können Beamte gerade so einem Angriff ausweichen.

Auf dem leeren Parkplatz des Lidls an der Brenkhäuser Straße kann der Rettungshubschrauber landen und wieder starten. - Freiwillige Feuerwehr Höxter
Auf PV-Anlage ausgerutscht

20-Jähriger aus Höxter stürzt vom Dach in die Tiefe

Tragisches Unglück: Der Höxteraner wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.

Über Ostern wurde ein Radlader der Firma Altmiks-Schotter aus Höxter schwer beschädigt. Das Unternehmen sucht Zeugen - und setzt eine große Belohnung aus. - Svenja Ludwig
10.000 Euro Belohnung

Radlader zerstört: Höxteraner Baufirma lobt hohe Belohnung für Hinweise aus

Unbekannte haben auf einem Steinbruchgelände einen Bagger genutzt, um einen Radlader zu zerstören. Der Schaden beträgt laut Polizei Höxter 200.000 Euro.

Der Fall eines 16-Jährigen wurde vor dem Paderborner Landgericht erneut verhandelt. - Niklas Tüns
Milderes Urteil

Neues Urteil nach sexuellem Übergriff auf Oktoberfest im Höxteraner Ortsteil

Ein 16-Jähriger bedrängte eine 20-Jährige sexuell. Im Berufungsverfahren wird die Bewährungsstrafe des Angeklagten nach unten korrigiert.

In der Hand hielt er einen Schlosserhammer, mit welchem er den Mitarbeiter der Steinheimer Tankstelle bedrohte. - Pixabay/ Andy Gries (Symbolfoto)
Täter ist auf der Flucht

Mitarbeiter mit Hammer bedroht: Raubüberfall auf Tankstelle in Steinheim

Der unbekannte Täter flüchtete dann zu Fuß in Richtung des Kreisverkehres Wöbbeler Straße/ Beller Straße. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein Gleitschirmflieger aus dem Kreis Gütersloh ist am Brunsberg bei Höxter abgestürzt - mit tödlichen Folgen. - Symbolbild: Pixabay
Ermittlungen abgeschlossen

Tödlicher Gleitschirmunfall bei Höxter: Das sagt die Staatsanwaltschaft Paderborn dazu

Paderborn hatte die Verfahrenshoheit übernommen und meldet das Ergebnis der Untersuchungen. Am Samstag war ein 57-Jähriger aus dem Kreis Gütersloh abgestürzt.

Der Berlingo war mit einer vierköpfigen Familie besetetzt. Zwei Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus. - Burkhard Battran
Zwei Verletzte ins Krankenhaus

B64: Zwei Verletzte nach Kollision an Bundesstraßen-Kreuzung nahe Brakel

Auf der Bundesstraße 64 bei Brakel sind zwei Autos mit insgesamt sechs Personen bei einem Abbiegevorgang zusammen gestoßen. Der Unfall geht glimpflich aus.

Audi (vorn) und Ford waren nach der Kollision auf der B64 nicht mehr fahrbereit. - David Schellenberg
Kollision im Gegenverkehr

Kollision auf der B64 bei Brakel sorgt für Verkehrsprobleme

Drei Autos sind am Freitagmittag an dem Unfall Abfahrt Erkeln beteiligt – aber nur zwei unmittelbar.

Bei dem Brand in einem Nieheimer Ortsteil wurde der Dachstuhl großflächig zerstört. - Feuerwehr Steinheim
Großeinsatz der Feuerwehr

Dachstuhlbrand in Nieheimer Ortsteil: Überraschung bei Brandursache

Die Polizei hat ihre Ermittlungen abgeschlossen und korrigiert die Schadenssumme deutlich nach oben.