Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Am Rande des Lüchtringer Oktoberfests ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. - Andreas Frücht
Verbrechen

Beim Oktoberfest in Höxter ins Gebüsch gezerrt: Polizei geht von Vergewaltigung aus

Im Fall der 20-Jährigen, die in Lüchtringen von einem Unbekannten bedrängt wurde, haben Ermittler neue Erkenntnisse – und suchen weiter nach Zeugen.

Der Tatverdächtige flüchtete, als sich Personen mit Taschenlampen näherten. - Jens Reddeker
In Gebüsch gezerrt

Junge Frau am Rande des Oktoberfestes in Höxter belästigt

Die 20-Jährige aus dem Landkreis Holzminden wehrt sich lautstark und kann sich befreien. Die Polizei im Kreis Höxter sucht Zeugen.

Die Polizei ist eingeschaltet und ermittelt. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Vandalismus

Schilder an neuem Apfelpfad bei Höxter schon zerstört

Ottbergen hat die Polizei eingeschaltet, denn es gab noch weitere Fälle von Vandalismus - sogar der Staatsschutz ermittelt.

Das Fahrzeug war mit der Beifahrerseite gegen den Baum geprallt. - FFW Borgentreich
Unfall

Kleintransporter kollidiert bei Warburg mit Baum - ein Verletzter

Das Fahrzeug wird auf der Beifahrerseite stark zerstört, die Feuerwehren rücken am frühen Samstag aus.

Die Polizei war am Freitagmorgen mehrfach im Einsatz. - Simone Flörke
Blaulicht

Motorradfahrer stürzt schwer auf Bundesstraße 7 bei Warburg

Auch auf der B68 Scherfede hatte es am Morgen eine Sperrung gegeben.

Unbekannte haben sich in mindestens 20 Fällen an Markenemblemen wie dem Mercedesstern zu schaffen gemacht. - Symbolbild: Pixabay
Zeugenaufruf

Unbekannte zerkratzen und beschädigen in einer Nacht 27 Autos in Höxter

Betroffen waren besonders zwei Straßenzüge in Höxter. Die Polizei sucht Zeugen.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren in der Nacht zu Sonntag in Ossendorf im Einsatz. - Privat/Pielok
Polizei-Großeinsatz

Warburg: Veranstalter erstattet nach Pfefferspray-Einsatz Anzeige gegen Security-Firma

In der Nacht zu Sonntag müssen zahlreiche Rettungswagen zur Heinberghalle fahren. Das hat Konsequenzen.

Glück im Unglück, kurz vor einem Bahnübergang kommt ein Auto von der Straße ab und stößt gegen das Andreaskreuz. - Polizei Höxter
Bundesstraße 64

Auto fährt bei Höxter gegen Andreaskreuz - in dem Moment kommt der Zug

Auf der B 64 bei Godelheim bildete sich ein langer Rückstau. Außerdem dauerte es, ehe die Nordwestbahn weiterfahren konnte.

Der Fahrer des Rettungswagens bemerkte während der Einsatzfahrt die Fahrmanöver des BMW im Rückspiegel. - (Themenbild) Pixabay
Polizei ermittelt

Dreister BMW-Fahrer verfolgt Rettungswagen zwischen Beverungen und Höxter

Während einer Einsatzfahrt mit Sondersignalen alarmiert die Besatzung die Polizei.

Markttage in Höxter: Sie sollen Ort des Austauschs und der Zusammenkunft sein, hoffen die Veranstalter. - Werbegemeinschaft
Statt Stadtfest

Höxteraner Markttage statt Huxori: Markt, Musik und mehr

Das will die Werbegemeinschaft ihren Besuchern an zwei Tagen Ende September bieten.

Einsatzkräfte der Feuerwehr aus der Ossendorfer Löschgruppe beleuchten an der Heinberghall den Platz der eintrefffenden Rettungsfahrzeuge. - FFW Warburg
Vorzeitiges Ende von 90er-Party

Nach Abbruch wegen Reizgas-Einsatz: Veranstalter findet mögliche Tatwaffe

14 Verletzte mussten nach Reizgas-Einsatz bei der 90er-Party in Ossendorf behandelt werden. Noch sind Fragen zum Hergang offen.

Das Feuer an der Sekundarschule Höxter konnte schnell gelöscht werden. - Feuerwehr Höxter
Ermittlungen nach Feuer

Wieder brennt es an einer Schule im Kreis Höxter

Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise.

Der Opel überschlug sich und blieb schwer beschädigt auf der Gegenfahrbahn liegen. - Feuerwehr Breuna
Rettungshubschrauber landet

A44 bei Warburg: Auto hebt ab – Frau lebensgefährlich verletzt

Nach einem schweren Unfall im Baustellenbereich wird die Autobahn komplett gesperrt.

Bei Baggerarbeiten wurde in Bad Driburg eine Gasleitung beschädigt. - Burkhard Battran
Gas-Leck

Evakuierung nach Gasunfall in Bad Driburg

Es gibt großräumige Absperrungen in der Südstadt. Die Polizei rechnet damit, dass es länger dauert, bis das Problem gelöst ist.

Das Auto fällt aus zehn Metern Höhe auf einen Baumstamm. - Polizei Höxter
Für junge Fahrer

Sicherheitstag am Warburger JCS zeigt Erschreckendes für mehr Sicherheit

Polizei, Verkehrswacht und Berufskolleg setzen auf Vorbeugung. Rund 400 Schülerinnen und Schüler erfahren die dramatische Folgen eines Crashs.

Die Bundesstraße war für mehrere Stunden gesperrt. - Feuerwehr
Bundesstraße 241

Kleinkind und zwei Erwachsene bei Unfall nahe Borgentreich verletzt

Ein Auto prallt beim Überholen frontal in ein wartendes Fahrzeug.

Auch im Kreis Höxter nimmt die Gewalt an Polizeibeamten tendenziell zu, - Verwendung weltweit
Besorgniserregende Tendenz

Alkohol und Drogen: Mehr Gewalt gegen Polizeibeamte im Kreis Höxter

Immer wieder werden auch Polizisten aus dem Kreis Höxter mit Beleidigungen und Gewalt konfrontiert. Die Behörden erkennen einen Anstieg der Fälle.

Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. - Simone Flörke
Kontrolle verloren

Tödlicher Unfall nahe Warburg: Auto überfährt Kreisverkehr

Die Beifahrerin wird bei Volkmarsen aus dem Fahrzeug geschleudert. Rettungskräfte reanimieren sie zunächst vor Ort.

Gleich vier mal haben Polizeibeamte am Wochenende in Brakel Verkehrsteilnehmer angehalten, die Alkohol getrunken haben. - Verfügbar für Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland.
Trunkenheit am Steuer

Zwei Promille: Polizei erwischt am Wochenende vier alkoholisierte Fahrer

Ein Fahrradfahrer fährt Schlangenlinien, ein Fiat-Fahrer fällt besonders auf und ein Pedelec-Fahrer riskiert den Führerschein: So sieht die Rechtslage aus.

Ein Bild der Zerstörung: Der Golf ist mit großer Wucht gegen die Hauswand geprallt. - SG-Fw Bo-Po / Pressesprecher
Spektakulärer Unfall

Auto prallt bei Heinsen gegen Hauswand: Drei Insassen schwer verletzt

Das Fahrzeug gerät durch den Unfall in Brand, die Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude jedoch verhindern. Die Ursache ist unklar.

21 neue Polizistinnen und Polizisten wurden in Höxter begrüßt. - Kreispolizeibehörde Höxter
Sicherheit

Kreis Höxter begrüßt 21 neue Polizeikräfte

Die meisten von ihnen werden im Streifendienst eingesetzt. Allerdings nicht alle. Denn es gibt neue Regeln bei der Polizeiausbildung.

Für eine 29-Jährige und ihre Familie endete die Autofahrt abrupt auf einer Verkehrsinsel. - Symbolbild David Schellenberg
Bundesstraße 239

Betrunkene fährt geradeaus auf Steinheimer Kreisverkehr-Insel

Auch ihr Ehemann hatte getrunken. Deswegen musste der BMW abgeschleppt werden.

Die Polizei ermittelt, nachdem in der Nacht zu Donnerstag in Steinheim Schüsse gefallen sind. - Symbolbild: Pixabay
Problemviertel

Polizeieinsatz nach Schüssen in Steinheim

Die Ermittlungen gestalten sich im Nachgang als durchaus schwierig.

Die Radfahrerin aus den Niederlanden starb an den Folgen ihrer Kopfverletzungen. (Symbolbild) - David Schellenberg
Unfall mit Todesfolge

Pedelec-Fahrerin stirbt nach Sturz in Bad Driburg an schweren Verletzungen

Die Radfahrerin hatte keinen Fahrradhelm getragen.

Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr starb ein 16 Jahre alter Motorradfahrer. Die Umstände werden noch ermittelt. - Polizei Höxter
Tödliche Kollision

16-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Marienmünster

Junger Biker war auf einem Feldweg unterwegs. Der Hergang wirft Fragen auf. Es ist der dritte tödliche Motorradunfall im Kreis Höxter in einem Monat.