Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Am letzten Abend des Annentag hat die Polizei mehrere Prügeleien registriert. - Burkhard Battran
Brakel

Massenschlägerei am letzten Tag des Brakeler Annentag

In der Nacht zum Dienstag häufen sich die Delikte auf dem Volksfest. Vor allem eine Gruppe macht der Polizei große Probleme.

Der 24-Jährige aus dem Kreis Paderborn wurde festgenommen. Ob er in Untersuchungshaft muss, steht bislang noch nicht fest. - (Themenbild) picture-alliance/dpa/Peter Steffen
Höxter

Mit Waffe im Zug hantiert: Wie der Polizeieinsatz in Höxter ablief

Am Dienstagabend sorgt ein 24-Jähriger für einen Polizeieinsatz am Bahnhof Höxter und wird festgenommen. Wie das Notfallprozedere der Nordwestbahn aussieht.

An der Tür im Büro von Rudi Menne auf der Warburger Wache kleben viele Erinnerungen und Bilder aus seiner Dienstzeit – vor allem auf dem Motorrad. - Simone Flörke
Warburg

Nach 47 Jahren als Polizist: Warburgs "Ritzel-Rudi" geht in Pension

„Es ist Zeit, zu gehen“, sagt Hauptkommissar Rudi Menne kurz vorm Ruhestand. Wie aus dem „schüchternen Dorfjungen“ ein selbstbewusster Polizist wurde.

Die Polizei evakuierte den Zug am späten Dienstagabend. - Privat
Festnahme

Fahrgast hantiert mit Waffe - Polizei räumt Zug in Höxter

Ein Fahrgast beobachtet einen Mitreisenden, der mehrere Langwaffen dabei hat, und ruft die Polizei. Die nimmt den 24-Jährigen noch am Bahnhof fest.

Die Hinterachse wurde abgerissen. - Polizei Höxter
Borgentreich

Hinterachse abgerissen: Leichter Anstoß mit heftigen Folgen

Zwei Verletzte und Totalschaden bei einem Unfall in Borgentreich.

Die beiden Fahrzeuge wurden bei der Kollision schwer beschädigt. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Zwei Verletzte bei Unfall auf Landesstraße bei Bad Driburg

L 828 zwischen Neuenheerse und Willebadessen bis in den Abend voll gesperrt.

Zwei ehemalige Nachbarn stehen sich bei Gericht gegenüber und es ist klar: Einer lügt. - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Kein Führerschein? Streit zweier Nachbarn endet in Höxter vor Gericht

Der Angeklagte und der einzige Zeuge kennen sich seit Ewigkeiten und sind sich alles andere als grün. Jetzt ist die Frage: Wer lügt?

Besser absteigen: Das Benutzen eines Handys beim Radfahren ohne Freisprecheinrichtung ist in Deutschland verboten. - Pixabay
Kreis Höxter

Griff zum Handy bedeutet auf dem Fahrrad Gefahr

Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor Smartphone-Nutzung beim Radfahren und erklärt, was bei Verstößen droht.

Die Polizei leitete den Verkehr auf der A 44 einspurig an der Unfallstelle vorbei. - Simone Flörke
Warburg/Breuna

Auffahrunfall sorgt für Stau auf Autobahn 44

Die Beteiligten bleiben unverletzt - doch zwei Stunden lang gibt es Verkehrsbehinderungen.

Laut Angaben der Poilizei verlief der Annentag weitgehend friedlich. Vorfälle gab es aber dennoch. - Andreas Frücht
Brakel

Schlag mit Bierkrug ins Gesicht: Streit in Annentag-Festzelt eskaliert

Die Polizei zieht nach dem Kirmeswochenende eine erste Bilanz - mit vier Körperverletzungen und vier Diebstählen sowie einem alkoholisierten Randalierer.

In der Bad Driburger Innenstadt wurde eine Leiche gefunden. Der Rettungsdienst konnte nichts mehr für den Mann tun, die Polizei ermittelt. Symbolbild. - David Schellenberg
Bad Driburg

Passantin findet Leiche in der Bad Driburger Innenstadt

Ein 83-Jähriger hat offenbar schon länger auf einer Bank gelegen. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

In Marienmünster verstarb ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Lippe nach einem Unfall mit einem Ackerschlepper. - Polizei Höxter
Brakel/Marienmünster

Motorradfahrer nach Unfall mit Traktor gestorben

Schwerer Unfall am Mittwochabend auf der Kreisstraße 18 bei Marienmünster. Rettungsversuche bleiben erfolglos.

Seit 1997 ist ein Holzmindener spurlos verschwunden. "Aktenzeichen"-Moderator Rudi Cerne will mit seiner Sendung helfen, den Vermissten zu finden. - ZDF/Nadine Rupp
Holzminden

Nach "Aktenzeichen XY": Erste Hinweise auf verschwundenen Holzmindener

Der Vermisstenfall Wolfgang Knoll aus Holzminden beschäftigt die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ungelöst".

Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision auf der B64 in Höxter nicht mehr fahrbereit. - Polizei Höxter
Höxter

Opel kracht auf Fiat: Verkehrsunfall auf der B64 in Höxter

Beide Fahrzeuge sind nach dem Unfall auf der B 64 in Höxter nicht mehr fahrbereit.

Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der L 755 zu einem Unfall. - Jörn Fries
Bad Driburg

Verletzter nach Unfall zwischen Erpentrup und Nieheim

Auf der Landesstraße 755 ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Unfall gekommen.

K.O.-Tropfen sind geruchlos, geschmacksneutral und farblos. Das macht sie besonders gefährlich für die Opfer. - Verwendung weltweit
Höxter

Nach Vorfällen in Höxter: Warnung vor K.O.-Tropfen auf Partys

Nach Vorfällen in Höxter informiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt junge Frauen über das Verhalten im Notfall. Ein Tipp geht auch an die Männer.

Bei Bauarbeiten in der Von-Vincke-Straße wurde ein Gasleitung beschädigt. - Feuerwehr Bad Driburg
Bad Driburg

Gasleck: Feuerwehr Bad Driburg evakuiert acht Wohnungen

Immer wieder kommt es in der Kurstadt zu Gasunfällen. Auch diesmal sind die Einsatzkräfte mehrere Stunden vor Ort.

Die Fahrt des Transporters endete an einem Baum. Die Firmenaufschrift wurde unkenntlich gemacht. - Polizei Höxter
Steinheim

Transporter rast auf Kita-Gelände in Steinheim und gegen Baum

Es hätte in einer Katastrophe enden können, zum Glück war aber noch kein Kind oder Erzieher auf dem Außengelände des Kindergartens in Steinheim unterwegs.

Der Suzuki und der Trecker wurden bei der Kollision schwer beschädigt. - Dieter Scholz
Warburg

Suzuki rast bei Warburg in Trecker - drei Verletzte

Ein 73-Jähriger überholt riskant und übersieht ein abbiegendes Gespann. Seine Beifahrerin und der 19-jährige Traktorfahrer werden ins Krankenhaus gebracht.

Die Einsatzkräfte mussten feststellen, dass mehrere Feuerlöscher offenbar grundlos versprüht worden sind. - Feuerwehr Steinheim
Steinheim

Schon wieder ein Einsatz: Vandalismus-Serie am Schulzentrum reißt nicht ab

Diesmal muss sogar die Freiwillige Feuerwehr ausrücken. Die Ermittler der Polizei hoffen auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Moderator Rudi Cerne führt am kommenden Mittwoch durch die Sendung - Thema ist ein Fall aus Holzminden. - ZDF/Nadine Rupp
Holzminden

25 Jahre alter Vermisstenfall aus Holzminden bei "Aktenzeichen XY ungelöst"

Der damals 45-Jährige Wolfgang Knoll wurde am 23. Februar 1997 zuletzt lebend gesehen. War es ein Tötungsdelikt?

Der Wagen blieb auf der Seite liegen. - Feuerwehr Brakel
Brakel

Zwei Verletzte bei nächtlichem Unfall auf der B 64 bei Brakel

Freiwillige Feuerwehr Brakel muss Fahrerin aus dem Wagen befreien.

Schmierereien an der Grundschule Steinheim: Auch bei den Pferden sollen die Haare abgeschnitten worden sein. - Ariane Mönikes
Steinheim

Ermittlungen wegen Graffiti-Schmierereien an Steinheimer Schulen

Die Fassade der Grundschule ist betroffen, genau wie der neue Outdoor-Fitness-Park am Schulzentrum. Die Polizei hat einen männlichen Verdächtigen im Visier.

Josef Niegel (l.) und Michael Fliegel von der Fahrradwerkstatt begutachten die Reifen. Jutta Weber (r.) und Birgit Düker sind fassungslos über diese Tat. - Celina Allard
Höxter

16 Fahrräder vor Flüchtlingsunterkunft zerstochen

In Kooperation mit dem "Welcome"-Verein sollen die Räder wieder repariert werden. Die Polizei Höxter bittet um Hinweise zur Tat oder möglichen Tätern.

Auf der Dachterrasse stand eine Sitzgruppe aus Kunststoff in Flammen, das Feuer griff auf die Mensa des Gymnasiums über. - Manuela Puls/Archiv
Beverungen

Ermittlungen gegen 13-Jährige in Beverungen: Haften Eltern für ihre Kinder?

Es kann teuer werden, wenn die Kinder für den sechsstelligen Schaden zur Verantwortung gezogen werden. Was es mit der „Haftung für ihre Kinder“ auf sich hat.