
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Tempokontrolle: Mit Tempo 112 durch die 70er-Zone
Kreisweiter Kontrolltag: 91 Autofahrer waren zu schnell unterwegs. Aber es gab auch andere Anzeigen.

Einsätze für die Feuerwehr: Unfall, Ölspur und brennende Mülltonnen
Das Einsatzgeschehen für die Feuerwehren im Stadtgebiet Höxter.

Mordermittlungen: Deshalb ist die Polizei vor Ort so wichtig
Bei Bluttaten ermitteln auch Beamte der Polizei Höxter. Auf ihre Expertise kann die Mordkommission nicht verzichten.

Steinheimer niedergestochen: Tatverdächtiger schweigt
Ein 20 Jahre alter Steinheimer wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Zum Tatvorwurf äußert er sich nicht.

Höxteraner Jugendliche erhalten acht Anzeigen in einer Nacht
Einer leistet schließlich Widerstand gegen die Polizei und muss in Gewahrsam.

Meinung: Gefährliche Polizei-Strategie bei Corona-Demonstrationen
Polizei und Ordnungsämter greifen trotz Verstößen nicht ein.

Nach Corona-Protesten am Montag: Staatsschutz übernimmt Ermittlungen
Neben den Demos in Warburg und Bad Driburg von Corona-Kritikern gab es auch unangemeldete Aktionen in Höxter, Beverungen und Steinheim. Die Polizei reagiert.

Versuchter Totschlag: 20-Jähriger soll zugestochen haben
Am Dienstag nahm die Polizei einen jungen Steinheimer fest. Er soll einen 29-Jährigen niedergestochen haben.

Nach tödlichem Unfall: Digital-Spezialisten untersuchen Bordcomputer
Eine Spezialeinheit aus Bielefeld liest Fahrzeugdaten aus und vermisst die Unfallspuren digital. Das Gutachten zum Wrack ist derweil noch in Auftrag.

Mehr als 200 Demonstranten stellen sich gegen Montagsspaziergänger
Im Kreis Höxter waren auch am Montag wieder Corona-Maßnahmen-Kritiker unterwegs. Die Gegenkundgebungen in Warburg und Bad Driburg sind gut besucht.

Steinheimer niedergestochen: Tatort wird regelmäßig überwacht
Ein Sicherheitsdienst ist schon länger im Bereich um das Schulzentrum unterwegs - auch am Parkplatz. Eine Videokamera könnte weitere Hinweise liefern.

29-Jähriger durch Stiche lebensgefährlich verletzt
Sonntagnacht kam es in Steinheim offenbar zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. An deren Ende ermittelt die Mordkommission.

Feuerwehr muss nach Unfall auf Ostwestfalenstraße Ölsperren aufbauen
Drei Verletze und mehr als 22.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 252 bei Nieheim.

Verrauchte Wohnung führt zu Großeinsatz der Feuerwehr Höxter
Mieterin hatte Essen anbrennen lassen und dann die Wohnung verlassen.

Dreiste Unfallverursacher täuschen Geschädigte
Polizei sucht Zeugen in Höxter und gibt Tipps zum richtigen Verhalten am Unfallort.

Feuer in Pferdebox: Polizei sucht jetzt nach Brandstifter
Der Brandermittler ist auf Anhaltspunkte gestoßen, dass es sich um fahrlässige Brandstiftung gehandelt haben könnte.

Serie von Schilder-Klau in Marienmünster: Stadt setzt jetzt Belohnung aus
Während in der Stadt gerätselt wird, wer die ganzen Ortstafeln und Schilder abschraubt oder zerstört, setzt die Verwaltung auf Anreize bei der Aufklärung.

Natinger Großbrand: So steht es um die Ermittlungen
Am vorletzten Tag des Jahres 2021 waren die Freiwilligen Feuerwehren in und rund um Borgentreich noch einmal richtig gefordert.

Fünf Pferde werden aus Scheune bei Warburg gerettet
Großalarm für die Feuerwehr am Mittwochmorgen in Germete – zum Glück ging es glimpflich aus. Dennoch wurden ein Mensch und ein Tier durch den Brand verletzt.

550 "Spaziergänger" demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen im Kreis Höxter
Erneut gehen auch in vier Städten des Kreises Höxter Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße - in zwei Orten gibt es aber auch Gegenveranstaltungen.

Pferdestall brennt und sorgt für extrem starke Rauchentwicklung
Die Tiere konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Eine Person zog sich jedoch mutmaßlich eine Rauchgasvergiftung zu.

Traurige Bilanz: Zahl der Verkehrstoten im Kreis Höxter stark gestiegen
Schlimme Bilder von schweren und tödlichen Unfällen: Aber bei den Ermittlungen gibt es auch Unfallursachen, die nicht mit dem Straßenverkehr zu tun haben.

Unfall beim Abbiegen: Hoher Sachschaden nach Unfall auf der B 252
Eine Autofahrerin übersieht in Höhe Steinheim-Bergheim ein anderes Auto. Es kommt zur Kollision.

Drei Autos kollidieren auf K 46 bei Lüchtringen
Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 13.000 Euro. Bei einem glättebedingen Unfall wird am frühen Dienstagmorgen außerdem eine 21-Jährige verletzt.

Maskenpflicht für Montagsspaziergang – Eskalation oder Infektionsschutz?
In Holzminden gibt es die Allgemeinverfügung für das Tragen von FFP2-Masken bei den Versammlungen – was sagen dazu die Kommunen im Kreis Höxter?