
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Senior bekommt Hilfe beim Überqueren der Straße – und wird bestohlen
Der Mann wollte in Bad Driburg mit seinem Rollator über die Straße gehen, Unbekannte nutzten das offenbar aus. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Bad Driburg
Ein Auto fährt ungebremst auf einen Radlader auf. Beide Fahrzeuge werden völlig zerstört.

Glätte im Kreis: Zwei Unfälle und ein gesperrter Steinberg
Die Polizei bezeichnet die Situation auf den Straßen im Kreis Höxter am Donnerstagmorgen aber als "entspannt".

37-Jährige bei Unfall auf Ostwestfalenstraße bei Steinheim schwer verletzt
Das Unglück ereignete sich laut der Polizei, während die Frau auf die Nieheimer Straße abbiegen wollte. Dabei übersah sie den VW einer 57-jährigen Brakelerin.

„Kinderschreck“ von Höxter: Verurteilt wegen Nötigung
Eine renitente Rentnerin verbreitet Angst und Schrecken. Viele Kinder trauen sich schon nicht mehr auf den Spielplatz, weil die 82-Jährige ihnen droht.

Sprengung erfolgreich - Landwirt entdeckt Tellermine bei Erdarbeiten
Ein Landwirt baggert auf seinem Grundstück und stößt auf eine Mine aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei evakuiert, der Kampfmittelräumdienst rückt an.

Protest von rund 300 Menschen in Bad Driburg mit unterschiedlichen Zielen
In der Stadt formiert sich wieder eine Gegenkundgebung zu den so Montagsspaziergängen. Beide sind angemeldet - und verfolgen völlig unterschiedliche Ziele.

Panzermine in Wohngebiet in Beverunger Ortsteil erfolgreich gesprengt
Für die Sprengung am Dienstagnachmittag müssen Anwohner ihre Häuser verlassen.

Weitgehend ruhige Silvester-Nacht im Kreis Höxter
Auch der zweite Jahreswechsel in der Corona-Pandemie ist weitgehend ruhig verlaufen. Großeinsätze blieben zwar aus, gut zu tun gab es aber dennoch.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B64 - zwei Personen verletzt
Nach ersten Polizeiangaben wollte ein 60-Jähriger in Höhe der Freizeitseen den vor ihm fahrenden Wagen überholen, übersah dabei jedoch den Mini im Gegenverkehr.

Atomkraftwerk Grohnde schaltet ab: Sigurd Elert kämpfte dafür schon mit 15
Der 59-Jährige ist ein Anti-AKW-Aktivist der ersten Stunde, dachte sich neue Protestformen aus und steckte Schläge von Polizisten ein. Heute staunt er darüber.

Drei Urgesteine verlassen die Polizeiwache in Höxter
Zum Jahreswechsel gehen erfahrene Beamte in den Ruhestand. Sie alle kommen aus Höxter.

Dieser Steinheimer ist ein Richter aus dem Volk
Gisbert Günther ist Schöffe am Landgericht Paderborn. Warum er sich freiwillig mit Straftätern beschäftigt und weshalb Straftaten ihn besonders interessieren.

Zwölfjährige vermisst Handy – Unbekannte fordern Geld
Ein zwölfjähriges Mädchen hat vor Weihnachten sein Smartphone vermisst. Freundin und Eltern riefen an. Wer sich dann meldete – und warum die Polizei jetzt ermit

Montagabend in Bad Driburg: Wer „spaziert“ da eigentlich?
Wie viele Menschen am Montagabend in Bad Driburg schweigend gegen die Corona-Maßnahmen protestierten, darüber gibt es verschiedene Angaben. Aber es werden mehr.

Vermisst: Die vergebliche Suche nach Ulrich R. aus Marienmünster
Das bewegte den Kreis Höxter: Anfang Februar verließ der damals 39-Jährige den Hof in Löwendorf. Viele Menschen aus der Region halfen bei der Suche.

Einsatzreiches Weihnachts-Wochenende: Von Frontalkollision bis Blechschaden
Zahlreiche Unfälle im Kreis Höxter: Das hat die Polizei zusammengefasst. Während der Straßenglätte rutschte auch ein Streufahrzeug aus.

Nach schwerem Unfall: junger Beifahrer außer Lebensgefahr
Nach dem Tod des 21 Jahre alten Fahrers sucht die Polizei nach Hinweisen, wie es zu dem Unfall am Tag vor Heiligabend kam.

Feuerwehr und Rettungsdienst: Sie sind auch an Weihnachten im Dienst
In vielen Berufen wird auch am Weihnachtsfest gearbeitet. Wie das auf der Leitstelle der Polizei abläuft, berichtet einer, der nun in den Ruhestand geht.

Tödlicher Unfall auf Landstraße 755 in Höxter
Ein Autofahrer fährt aus unbekannter Ursache gegen einen Baum und schleudert auf ein Feld. Die Strecke bleibt bis in die Nacht hinein gesperrt.

Apotheker im Kreis Höxter sind Impfpass-Fälschern auf der Spur
Ohne Corona-Impfung geht im pandemiegeplagten Deutschland vieles nicht. Gute Voraussetzungen für Fälscher. Mit welchem Dilemma Apotheker zu kämpfen haben.

Schulkind bei Unfall in Steinheim verletzt
Eine Autofahrerin übersieht einen jungen Radfahrer. Es kam zur Kollision. Das Kind stürzte und wurde verletzt.

Kontaktbeschränkungen: Darf das Ordnungsamt in meine Wohnung?
Ungeimpfte müssen ihre Begegnungen mit anderen Menschen laut Corona-Verordnung begrenzen. Doch wie wird das in den eigenen vier Wänden kontrolliert?

Ein Tesla rast mit Tempo 180 über die Ostwestfalenstraße
Der 21-jährige Fahrer war in Richtung Blomberg unterwegs. Auf der Straße sind lediglich 100 Kilometer pro Stunde erlaubt. Dem Mann droht ein hohes Bußgeld.

Unfall auf B252: So geht es den verletzten Autoinsassen
Unter den sieben Verletzten war auch ein neun Monate alter Säugling, der schwere Kopfverletzungen erlitt. Nun äußerte sich die Polizei zum Gesundheitszustand.