Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der Porsche wurde an der Beifahrerseite bei der Kollision stark zerstört. - Polizei
Warburg

Hoher Sachschaden nach Unfall mit Porsche bei Warburg

Der Sportwagen und ein Tanklastzug kollidieren am Montagmorgen auf der Bundesstraße 7 - ein Mensch wird verletzt.

Straßenglätte und Schneefall haben Autofahrer und Polizei am frühren Morgen beschäftigt. - Symbolbild: David Schellenberg
Kreis Höxter

Schnee und Glätte: Zahlreiche Unfälle halten Höxteraner Polizei auf Trab

Ein Tief hat im Berufsverkehr im Kreis Höxter für schwierige Verhältnisse gesorgt. Für Menschen, die auf ungeräumte Straßen treffen, hat die Polizei einen Tipp.

Für die Feuerwehren gab es gut zu tun. - Themenbild: NW
Kreis Höxter

Heftige Windböen: 15 Einsätze für die Feuerwehren im Kreis Höxter

Die Rettungskräfte hatten vor allem mit Baumteilen und Ästen auf der Straße zu tun. Doch es gab auch einen Großbrand.

Die Kreispolizei Höxter ist mehrfach im Einsatz gewesen. - Symbolbild: Andreas Frücht
Kreis Höxter

Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten im Kreis Höxter

In einem Fall spielte wohl Alkohol eine Rolle, in einem anderem führte eine missachtete Vorfahrt zur Kollision und auch der dritte Unfall mutet etwas kurios an.

Polizeidirektor Christian Brenski, Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Höxter. Foto: Polizei - Polizei
Kreis Höxter

Polizei zu Coronademos: „Mindermeinung bedarf besonderen Schutzes“

Interview: Wenn bei einer Versammlung unterschiedliche Grundrechte miteinander konkurrieren, muss die Polizei diese gegeneinander abwägen.

Vor dem Warburger Schöffengericht hate sich ein 41-jähriger Warburger wegen in zwei Fällen zu verantworten. - Dieter Scholz
Warburg

Urteil nach Messerattacke in Warburg

Ein 41-jähriger Warburger stand in dieser Woche vor dem Wabrurger Schöffengericht. Zu Beginn gestaltete sich die Beweisaufnahme schwierig.

Tatort Schotterparkplatz: Hier soll der 20-Jährige einen 29 Jahre alten Mann niedergestochen haben. - Svenja Ludwig
Steinheim

Versuchter Totschlag auf Schotterparkplatz: Gab es Mittäter?

Die Polizei ermittelt wegen möglicher Mittäter. Währenddessen schweigt der 20 Jahre alte Tatverdächtige weiter.

Die Feuerwehr wurde unter anderem mit der Drehleiter zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. - Löschzug Bad Driburg
Bad Driburg

Zimmerbrand in Bad Driburg: Räume nach Feuer unbewohnbar

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus verursacht einen hohen Sachschaden.

Die Polizei appelliert, am Telefon keine persönlichen Daten herauszugeben. - Simone Flörke
Marienmünster/Steinheim

Betrüger am Telefon zwei Mal erfolgreich

In beiden Fällen sind Summen im vierstelligen Bereich ergaunert worden.

Rund 250 Teilnehmer hat die Polizei bei der Abschlusskundgebung der "Spaziergänger" vor dem Rathaus in Bad Driburg gezählt. - Ralf Mischer
Bad Driburg

Corona-Demos: Nur Meter auseinander - doch durch Welten getrennt

Während die "Spaziergänger" auch singen, diskutieren die Teilnehmer der Gegendemo kritisch das Für und Wider einer Impfpflicht. Eindrücke aus Bad Driburg.

In Warburg, als die Spaziergänger sich nähern. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Hunderte Menschen bei Spaziergängen und Solidaritätskundgebungen

Starke Polizeipräsenz bei den Veranstaltungen in Warburg, Bad Driburg und Höxter - Letztere ist wieder nicht angemeldet gewesen.

Kreisweit fanden mehrere Kontrollen an verschiedenen Stellen zeitgleich statt. Foto: Polizei - Polizei Höxter
Kreis Höxter

Tempokontrolle: Mit Tempo 112 durch die 70er-Zone

Kreisweiter Kontrolltag: 91 Autofahrer waren zu schnell unterwegs. Aber es gab auch andere Anzeigen.

Der Einsatz beim Unfall nahe Fürstenau. - FFW Höxter
Höxter

Einsätze für die Feuerwehr: Unfall, Ölspur und brennende Mülltonnen

Das Einsatzgeschehen für die Feuerwehren im Stadtgebiet Höxter.

Mord und Totschlag im Kreis Höxter rufen die Mordermittler aus Bielefeld auf den Plan. Doch die lösen die Fälle in der Provinz keinesfalls allein. Zuletzt gesehen im Fall Steinheim, als die örtlichen Beamten maßgeblich beteiligt waren, einen Verdächtigen zu schnappen. - Symbolbild: Thomas Kube
Kreis Höxter

Mordermittlungen: Deshalb ist die Polizei vor Ort so wichtig

Bei Bluttaten ermitteln auch Beamte der Polizei Höxter. Auf ihre Expertise kann die Mordkommission nicht verzichten.

Die Tat hat sich auf einem Parkplatz an der Ostpreußenstraße ereignet. - Svenja Ludwig
Steinheim

Steinheimer niedergestochen: Tatverdächtiger schweigt

Ein 20 Jahre alter Steinheimer wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Zum Tatvorwurf äußert er sich nicht.

Das waren ein paar Straftaten zuviel in Höxter. - David Schellenberg
Höxter

Höxteraner Jugendliche erhalten acht Anzeigen in einer Nacht

Einer leistet schließlich Widerstand gegen die Polizei und muss in Gewahrsam.

Corona-Demo in Höxter. Viele tragen keine Masken. - Thomas Kube
Kommentar

Meinung: Gefährliche Polizei-Strategie bei Corona-Demonstrationen

Polizei und Ordnungsämter greifen trotz Verstößen nicht ein.

Die Polizei war am Montagabend überall im Kreis Höxter präsent – auch bei der Demo von Corona-Kritikern in Bad Driburg. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Nach Corona-Protesten am Montag: Staatsschutz übernimmt Ermittlungen

Neben den Demos in Warburg und Bad Driburg von Corona-Kritikern gab es auch unangemeldete Aktionen in Höxter, Beverungen und Steinheim. Die Polizei reagiert.

Auf diesem Parkplatz eskalierte der Streit zwischen einem 29-Jährigen und einem 26-Jährigen offenbar. - Svenja Ludwig
Steinheim

Versuchter Totschlag: 20-Jähriger soll zugestochen haben

Am Dienstag nahm die Polizei einen jungen Steinheimer fest. Er soll einen 29-Jährigen niedergestochen haben.

Ein tödlicher Unfall ereignete sich kurz vor Weihnachten in Höxter. - David Schellenberg
Höxter

Nach tödlichem Unfall: Digital-Spezialisten untersuchen Bordcomputer

Eine Spezialeinheit aus Bielefeld liest Fahrzeugdaten aus und vermisst die Unfallspuren digital. Das Gutachten zum Wrack ist derweil noch in Auftrag.

Ein starkes Statement gaben die Warburger auf dem Neustadt-Martplatz beim Bündnis für Demokratie und Toleranz ab. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Mehr als 200 Demonstranten stellen sich gegen Montagsspaziergänger

Im Kreis Höxter waren auch am Montag wieder Corona-Maßnahmen-Kritiker unterwegs. Die Gegenkundgebungen in Warburg und Bad Driburg sind gut besucht.

Als Tatort gilt nach Informationen der Polizei ein Schotterparkplatz an der Ostpreußenstraße in Steinheim. - Svenja Ludwig
Steinheim

Steinheimer niedergestochen: Tatort wird regelmäßig überwacht

Ein Sicherheitsdienst ist schon länger im Bereich um das Schulzentrum unterwegs - auch am Parkplatz. Eine Videokamera könnte weitere Hinweise liefern.

Nach einer Messerstecherei ermittelt die Bielefelder Mordkommission in Steinheim. - David Schellenberg
Steinheim

29-Jähriger durch Stiche lebensgefährlich verletzt

Sonntagnacht kam es in Steinheim offenbar zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. An deren Ende ermittelt die Mordkommission.

Für mehr als zwei Stunden war die Ostwesfalenstraße am Samstag gesperrt. - David Schellenberg
Nieheim

Feuerwehr muss nach Unfall auf Ostwestfalenstraße Ölsperren aufbauen

Drei Verletze und mehr als 22.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 252 bei Nieheim.

Der Feuerwehreinsatz in Höxter konnte schnell beendet werden. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Verrauchte Wohnung führt zu Großeinsatz der Feuerwehr Höxter

Mieterin hatte Essen anbrennen lassen und dann die Wohnung verlassen.