Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Band Klostergold rockte am Samstagabend das Festzelt. - Simone Flörke
Warburg

Das ist die Bilanz der Warburger Oktoberwoche light

So sehen die Verantwortlichen und Einsatzkräfte die Oktoberwoche light. So viele Besucher kamen. Warum am letzten Wochenende eine Deeskalation notwendig war.

Der Mercedes schleudert nach dem Zusammenstoß auf der Kreisstraße 48 bei Beverungen aufs Feld und wurde schwer beschädigt. - Torsten Wegener
Beverungen

Hoher Sachschaden nach Frontalzusammenstoß zwischen Traktor und Auto

Die Kreisstraße 48 war für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge für mehr als anderthalb Stunden voll gesperrt. Die Polizei hat bereits eine Vermutung zur Unfallursache.

Das tonnenschwere Riesenrad auf der „Oktoberwoche light" gehört wohl zu den beliebtesten Fotomotiven der Festwoche. - Dieter Scholz
Oktoberwoche

Lockere Feierstimmung - Polizei klärt über "Massenkeilerei" auf

Das finale Wochenende der Oktoberwoche ist da – und die Schausteller hoffen noch mal auf viele Besucher.

Stephan Aggen zeigt vor seiner Wohnung am Johannisturm auf das Loch in der Windschutzscheibe seines Autos. Er hat es abgeklebt. - Dieter Scholz
Warburg

Nächtliche Schüsse in Warburgs Altstadt durchschlagen Windschutzscheibe

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in der vergangenen Woche ein Auto in der Altstadt mit einer Waffe beschossen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Eine der mit einem Hammer zertrümmerten Fensterfronten in Holzminden. - Polizei
Holzminden

60.000 Euro Schaden: Mann schlägt mit Hammer auf Jobcenter-Fenster ein

Polizei muss bekannten Randalierer nach Geständnis wieder entlassen. Neben den Fenstern der Jobcenter-Filiale fällt dem 24-Jährigen weiteres Glas zum Opfer.

Zwischen Bäumen feststeckend versuchte der Fahrer trotzdem weiter zu fahren. - Polizei Höxter
Beverungen

Betrunkener Fahrer verunglückt und versucht trotzdem weiter zu fahren

Bei Beverungen-Wehrden hat sich am Dienstag an der Einmündung der K 56 auf die B 83 ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde.

Tödlich endete dieser Unfall auf der Landesstraße zwischen Born und Sommersell im Dezember 2020, den ein 18-Jähriger verursacht hatte. - Madita Schellenberg
Kreis Höxter

Schlimme Unfälle: Schüler werden mit grausamer Realität konfrontiert

In einem Unfallpräventionsprogramm werden junge Menschen für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. Einsatzkräfte aus dem Kreis Höxter berichten von harten Vorfällen.

Alles im Blick: Die mobile Wache der Polizei auf dem Festgelände der Warburger Oktoberwoche ist in diesem Jahr besonders beweglich. - Burkhard Battran
Warburg

Oktoberwoche: 38-Jähriger fällt in Polizeibilanz zum Start besonders auf

Auf dem Festplatz der Oktoberwoche blieb es am Wochenende für die Polizei ruhig. So richtig renitent zeigte sich nur eine Person, dafür aber gleich zwei Mal.

Am Donnerstag verunglückte ein 18-Jähriger auf der L828 bei Willebadessen. - Polizei Höxter
Willebadessen

Fahranfänger wird bei Unfall auf der L 828 aus Auto geschleudert

Wie die Polizei Höxter berichtet, ist am vergangenen Donnerstagabend ein junger Fahrer auf der Landstraße zwischen Willebadessen und Borlinghausen verunglückt.

Markus Tewes zeigt ein drehbares Kärtchen zur Ermittlung von Tempo und Anhalteweg. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Dieser Mann sorgt für Sicherheit auf den Straßen im Kreis Höxter

Markus Tewes ist neuer Leiter der Direktion Verkehr bei der Kreispolizei Höxter. Den Natzunger begleiten zwei prägnante Aussagen durch sein Berufsleben.

Immer wieder werden Gegenstände von der Brücke am Wall in Höxter geworfen. - David Schellenberg
Höxter

Würfe von Brücken in Höxter: Stehen die Taten in Zusammenhang?

Ein vierter Fall an der Wallbrücke in vier Monaten beschäftigt die Polizei. Die Ermittler bitten betroffene Autofahrer, sich umgehend zu melden.

Die Polizei bitte um Hinweise von Zeugen, wer die Getränkedose geworfen hat. - Simone Flörke
Höxter

B 64 in Höxter: Unbekannter wirft Getränkedose auf fahrendes Auto

Von einer Brücke wurde ein 61-Jähriger in seinem Auto beworfen. Die Polizei Höxter bittet um Hinweise von Zeugen.

Der Polizei in Holzminden gingen viele säumige Verkehrsteilnehmer ins Netz. - Symbolbild: David Schellenberg
Holzminden

Handy und Alkohol: Polizei Holzminden deckt 250 Verkehrsverstöße auf

Landkreis Holzminden. Bei der Verkehrssicherheitswoche des Polizei Holzminden standen die Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr wie überhöhte Geschwindigkeit, die Beeinflussung durch Alkohol und Drogen sowie die Nutzung elektronischer Geräte und die damit verbundene Ablenkung im Straßenverkehr besonders im Fokus...

An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei wirtschaftlicher Totalschaden. - Alexander Graßhoff
Bad Driburg

Sperrung: Kollision im Zentrum von Bad Driburg

Gegen 11.45 Uhr wollte ein 78-Jähriger aus dem Kreis Paderborn mit seinem Mitsubishi von der Straße Auf der Mühlenstätte auf den Konrad-Adenauer-Ring abbiegen.

Trotz Bremsversuch kracht der Rollerfahrer auf einen Kleinwagen. - Thomas Kube
Höxter

Rollerfahrer verunglückt auf der B 239 bei Höxter

Der Mann wurde schwer verletzt, die Beifahrerin des Unfallwagens kam mit einem Schrecken davon.

Die Polizei nahm einen 29-Jährigen fest, nachdem dieser sich an Autos zu schaffen gemacht hatte. - Simone Flörke
Höxter

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz: 29-Jähriger übernachtet in offenen Fahrzeugen

Die Polizei erwischt den zunächst Unbekannten auf frischer Tat – und ist dann überrascht, wie sich der Fall weiterentwickelt.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, vor allem in der Dämmerung und der Dunkelheit angemessen zu fahren, um bei einem möglichen Wildwechsel noch rechtzeitig reagieren zu können..  - Symbolfoto: David Schellenberg
Kreis Höxter

Gefährliche Wildwechsel: Neun Wildunfälle in einer Nacht im Kreis Höxter

Die Gefahr von Wildunfällen ist zu dieser Jahreszeit besonders hoch. Das zeigt eine kleine Unfallbilanz der Polizei im Kreis Höxter.

Mit diesem Koffer stand die Frau am Straßenrand. - Freitag Medien Gruppe
Blomberg/Schieder-Schwalenberg

Frau läuft auf Ostwestfalenstraße - Drei Schwerverletzte nach zwei Unfällen

Bei einem schweren Unfall auf der Ostwestfalenstraße sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drei Personen schwer verletzt worden.

Das Fahrzeug brannte bei dem Unfall zwischen Nieheim und Merlsheim völlig aus. - Madita Schellenberg
Nieheim/Bad Driburg

Auto brennt: "Couragiertes Handeln" eines Zeugen rettet Fahrer das Leben

Weil der Unfallort zunächst unklar war, waren rund 60 Feuerwehrleute aus Bad Driburg und Nieheim im Einsatz. Der Handyempfang bereitete Probleme.

Die Flammen schlugen hoch, als die Einsatzkräfte am Brandort ankamen. - Polizei Höxter
Höxter

Gartenhütte in Höxter brennt völlig aus

Die Flammen waren schon von Weitem zu sehen, als die Einsatzkräfte am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand in der Höxteraner Ortschaft Bosseborn eilten.

Dieser "Unfall" war zum Glück nur eine Übung der Höxteraner Feuerwehr. - Niklas Tüns
Kreis Höxter

Tödliche Unfälle im Kreis Höxter: Belastungsprobe für die Helfer

Zuletzt gab es vermehrt schwere Unfälle - sie sorgen bei den Einsatzkräften für Extremsituationen. "Das geht an keinem spurlos vorbei", sagt ein Feuerwehr-Chef.

Das völlig zerstörte Fahrerhaus des Sattelzuges. - Burkhard Battran
Borgentreich

Nach tödlichem Unfall: Warten auf Ergebnisse der Rechtsmedizin

Die Polizei sucht die Ursache dafür, dass ein 60-Jähriger mit einem Sattelzug frontal gegen einen Baum fuhr und bei dem Unfall starb.

Auf regennasser Fahrbahn kam eine 56-Jährige mit ihrem Mercedes von der Straße ab. - Burkhard Battran
Höxter

Gleich zwei Kollisionen: Stau und Sperrung auf B64 bei Höxter

Sechs Verletzte am Donnerstagnachmittag: Die Sperrung auf der Bundesstraße zieht Verkehrsbehinderungen nach sich.

Die Sozialdemokraten in Bad Driburg beklagen sich darüber, wie die Lange Straße derzeit genutzt wird. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Autoposer in Bad Driburg: Antrag auf Teilschließung der Langen Straße

Die Lange Straße wird zunehmend zur Flaniermeile für Protzer mit ihren Autos. Das sorgt für Unmut. Daneben entzünden sich auch am Tegelweg die Diskussionen.

Ein Höxteraner wurde verurteilt, weil er jugendpornografische Inhalte verbreitet haben soll. - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Prozess: Höxteraner soll jugendpornografische Videos verbreitet haben

Es geht um ein Foto, das ein nacktes Mädchen zeigt, und um mehrere Videos von Jugendlichen in "sehr deutlicher Pose". Der Angeklagte streitet das ab.