Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der Blick über die Dächer der Warburger Altstadt ins Grün der Diemelaue. - Dieter Scholz
Warburg

Wieder Schüsse in der Warburger Altstadt?

Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Die Polizei Höxter ermittelt. - Themenbild: picture-alliance
Beverungen

Jugendliche blenden in Beverungen Autofahrer mit Laserpointer

Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen.

Insgesamt parkten drei Polizeiwagen mit Blaulicht vor dem Höxteraner Stadthaus am Petritor. - Simone Flörke
Höxter

Polizeieinsatz in der Höxteraner Stadtverwaltung: Mann wird ausfällig

Beschäftigte des Sozialamtes bekommen es mit der Angst zu tun und informieren die Polizei.

Der 24-Jährige wich mit seinem Fahrzeug aus und landete im Straßengraben. - Polizei
Nieheim/Steinheim

Hoher Schaden nach Ausweichmanöver an Ostwestfalenstraße

Ein 82-Jähriger will mit seinem Auto auf der B 252 plötzlich wenden – ein 24-Jähriger landet im Graben.

Die Polizei hat sich der Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr angenommen. - Jens Reddeker
Kreis Höxter

Aktion zur Fahrradsicherheit: Polizei stellt 110 Verstöße fest

Die Verkehrssicherheit von Radfahrern stand im Fokus der „Roadpol – Safety Days“. Die Polizei ahndete auch Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer.

Auch ein Polizeiwagen war an dem Auffahrunfall beteiligt. - Niklas Tüns
Höxter

Auffahrunfall durch Streifenwagen auf der B64 in Höxter

Die B64 musste in dem betroffenen Streckenabschnitt für mehrere Stunden gesperrt werden, was zu größeren Verkehrsbehinderungen rund um die Unfallstelle führte.

Der Bereich rund um die Firma wurde für die Arbeiten der Feuerwehren komplett gesperrt. - FFW Warburg
Warburg

Großeinsatz in Warburg: Lösungsmittel ausgetreten – Brandgefahr

Ein technischer Defekt in einer Werkshalle im Industriegebiet beschäftigt die Feuerwehren mehrere Stunden.

Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein der Fahrerin. - Simone Flörke
Nieheim

Fahrerin war alkoholisiert: Vier junge Menschen bei Unfall schwer verletzt

Das Auto mit den vier Insassen kam auf der Ostwestfalenstraße von der Fahrbahn ab.

Gewerkschaftsvertreter Ralf Lorasch (links) und Oliver Busche, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, bei der Kranzniederlegung am Gedenkstein. - Polizei Holzminden
Boffzen

Polizistenmord von Holzminden: Polizei gedenkt Kollegen zum 30. Todestag

Zwei Holzmindener Polizisten werden auf einem Parkplatz in eine tödliche Falle gelockt und getötet. Der Mord jährt sich jetzt zum 30. Mal.

Die Betrüger setzten die Seniorin am Telefon unter Druck. - Symbolfoto: Gerald Dunkel
Nieheim

Telefonbetrüger erbeuten Gegenstände im fünfstelligen Wert von Seniorin

Anrufer fordern vermeintliche Kaution zur Freilassung der Tochter. Die Polizei weist auf ihr Beratungsangebot hin und mahnt bei Anrufen zu besonderer Vorsicht.

Die Polizei setzt weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung. - Simone Flörke
Warburg

Nach Schüssen in der Altstadt: Die nächsten vier Wochen werden spannend

Wie die Polizei die Situation nach der Anzeige eines Anwohners einschätzt.

Die Band Klostergold rockte am Samstagabend das Festzelt. - Simone Flörke
Warburg

Das ist die Bilanz der Warburger Oktoberwoche light

So sehen die Verantwortlichen und Einsatzkräfte die Oktoberwoche light. So viele Besucher kamen. Warum am letzten Wochenende eine Deeskalation notwendig war.

Der Mercedes schleudert nach dem Zusammenstoß auf der Kreisstraße 48 bei Beverungen aufs Feld und wurde schwer beschädigt. - Torsten Wegener
Beverungen

Hoher Sachschaden nach Frontalzusammenstoß zwischen Traktor und Auto

Die Kreisstraße 48 war für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge für mehr als anderthalb Stunden voll gesperrt. Die Polizei hat bereits eine Vermutung zur Unfallursache.

Das tonnenschwere Riesenrad auf der „Oktoberwoche light" gehört wohl zu den beliebtesten Fotomotiven der Festwoche. - Dieter Scholz
Oktoberwoche

Lockere Feierstimmung - Polizei klärt über "Massenkeilerei" auf

Das finale Wochenende der Oktoberwoche ist da – und die Schausteller hoffen noch mal auf viele Besucher.

Stephan Aggen zeigt vor seiner Wohnung am Johannisturm auf das Loch in der Windschutzscheibe seines Autos. Er hat es abgeklebt. - Dieter Scholz
Warburg

Nächtliche Schüsse in Warburgs Altstadt durchschlagen Windschutzscheibe

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in der vergangenen Woche ein Auto in der Altstadt mit einer Waffe beschossen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Eine der mit einem Hammer zertrümmerten Fensterfronten in Holzminden. - Polizei
Holzminden

60.000 Euro Schaden: Mann schlägt mit Hammer auf Jobcenter-Fenster ein

Polizei muss bekannten Randalierer nach Geständnis wieder entlassen. Neben den Fenstern der Jobcenter-Filiale fällt dem 24-Jährigen weiteres Glas zum Opfer.

Zwischen Bäumen feststeckend versuchte der Fahrer trotzdem weiter zu fahren. - Polizei Höxter
Beverungen

Betrunkener Fahrer verunglückt und versucht trotzdem weiter zu fahren

Bei Beverungen-Wehrden hat sich am Dienstag an der Einmündung der K 56 auf die B 83 ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde.

Tödlich endete dieser Unfall auf der Landesstraße zwischen Born und Sommersell im Dezember 2020, den ein 18-Jähriger verursacht hatte. - Madita Schellenberg
Kreis Höxter

Schlimme Unfälle: Schüler werden mit grausamer Realität konfrontiert

In einem Unfallpräventionsprogramm werden junge Menschen für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. Einsatzkräfte aus dem Kreis Höxter berichten von harten Vorfällen.

Alles im Blick: Die mobile Wache der Polizei auf dem Festgelände der Warburger Oktoberwoche ist in diesem Jahr besonders beweglich. - Burkhard Battran
Warburg

Oktoberwoche: 38-Jähriger fällt in Polizeibilanz zum Start besonders auf

Auf dem Festplatz der Oktoberwoche blieb es am Wochenende für die Polizei ruhig. So richtig renitent zeigte sich nur eine Person, dafür aber gleich zwei Mal.

Am Donnerstag verunglückte ein 18-Jähriger auf der L828 bei Willebadessen. - Polizei Höxter
Willebadessen

Fahranfänger wird bei Unfall auf der L 828 aus Auto geschleudert

Wie die Polizei Höxter berichtet, ist am vergangenen Donnerstagabend ein junger Fahrer auf der Landstraße zwischen Willebadessen und Borlinghausen verunglückt.

Markus Tewes zeigt ein drehbares Kärtchen zur Ermittlung von Tempo und Anhalteweg. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Dieser Mann sorgt für Sicherheit auf den Straßen im Kreis Höxter

Markus Tewes ist neuer Leiter der Direktion Verkehr bei der Kreispolizei Höxter. Den Natzunger begleiten zwei prägnante Aussagen durch sein Berufsleben.

Immer wieder werden Gegenstände von der Brücke am Wall in Höxter geworfen. - David Schellenberg
Höxter

Würfe von Brücken in Höxter: Stehen die Taten in Zusammenhang?

Ein vierter Fall an der Wallbrücke in vier Monaten beschäftigt die Polizei. Die Ermittler bitten betroffene Autofahrer, sich umgehend zu melden.

Die Polizei bitte um Hinweise von Zeugen, wer die Getränkedose geworfen hat. - Simone Flörke
Höxter

B 64 in Höxter: Unbekannter wirft Getränkedose auf fahrendes Auto

Von einer Brücke wurde ein 61-Jähriger in seinem Auto beworfen. Die Polizei Höxter bittet um Hinweise von Zeugen.

Der Polizei in Holzminden gingen viele säumige Verkehrsteilnehmer ins Netz. - Symbolbild: David Schellenberg
Holzminden

Handy und Alkohol: Polizei Holzminden deckt 250 Verkehrsverstöße auf

Landkreis Holzminden. Bei der Verkehrssicherheitswoche des Polizei Holzminden standen die Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr wie überhöhte Geschwindigkeit, die Beeinflussung durch Alkohol und Drogen sowie die Nutzung elektronischer Geräte und die damit verbundene Ablenkung im Straßenverkehr besonders im Fokus...

An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei wirtschaftlicher Totalschaden. - Alexander Graßhoff
Bad Driburg

Sperrung: Kollision im Zentrum von Bad Driburg

Gegen 11.45 Uhr wollte ein 78-Jähriger aus dem Kreis Paderborn mit seinem Mitsubishi von der Straße Auf der Mühlenstätte auf den Konrad-Adenauer-Ring abbiegen.