Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Verstöße gegen die Corona-Schutzverrodnung kommen im Kreis Höxter regelmäßig vor. - Symbolbild: Pixabay
Warburg

Etliche Corona-Verstöße am Wochenende in Warburg

13 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung bei drei Kontrollen hat die Polizei am Wochenende in Warburg stellen müssen.

Katharina Willberg, Präventiosnberaterin der Kreispolizeibehörde Höxter zeigt den Brief an die Schüler und Eltern. - Polizei Höxter
Kreis Höxter

Polizei warnt vor Cybermobbing: „Gibt keine Beleidigungen nur so aus Spaß“

Beleidigungen nur so „zum Spaß", peinliche Fotos, die andere Bloßstellen: Cybermobbing hat viele Gesichter, und es kann jeden treffen. Die Polizei im Kreis Höxter wendet sich nun an Schüler und Eltern.

Der Landkreis Holzminden plant weitere Schritte für den Fall, dass die Zahl der Corona-Infektionen weiter stark ansteigt. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Holzminden

Hotspot-Wert droht: Kreis Holzminden plant nächtliche Ausgangssperre

Die Zahl der Covid-Infizierten im Landkreis Holzminden steigt Tag für Tag rasant. Die Verwaltung erläutert nun ihre Schritte für den Fall, dass der Hotspot-Wert von 200 überschritten wird.

Der Honda geriet ins Schleudern und überschlug sich auf einer Rodungsfläche. - Polizei Höxter
Brakel/Bad Driburg

Honda-Fahrerin überschlägt sich bei Autounfall nahe Brakel

Die 30-Jährige kommt mit ihrem Fahrzeug auf der Emder Höhe aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab - das Auto überschlägt sich.

Über das Wochenende kontrollierte die Polizei auch mehrere Fahrzeuge. - picture alliance / ZB
Kreis Höxter

Polizei im Kreis Höxter meldet zahlreiche Verstöße gegen Corona-Auflagen

Die Polizei hat am vergangenen Wochenende viele Anzeigen geschrieben. Durch eigene Kontrollen und Meldungen von Bürgern hat sie zahlreiche Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung festgestellt.

Verschiedene Bauhöfe sind ausgerückt, um die Flüssigkeit abzustreuen. Das wird nach Schätzungen der Polizei voraussichtlich bis 15.30 Uhr dauern. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Höxter

Transporter verliert Diesel: Polizei warnt vor "spiegelglatten" Kurven

Ein Transporter hat großflächig Diesel verloren. In den Bereichen Höxter, Brenkhausen, Lütmarsen, Ovenhausen, Bosseborn, Ottbergen und Bruchhausen müssen Autofahrer besonders aufpassen.

Dichter Rauch dringt aus dem Gebäude in der Beverunger Innenstadt. - Torsten Wegener
Beverungen

Feuerwehreinsatz in Restaurant in der Beverunger Innenstadt

Polizei und Feuerwehren waren mit zahlreichen Einsatzkräften an der Langen Straße in Beverungen vor Ort. Die Polizei schätzt den Schaden auf 100.000 Euro.

Die Cannabis-Blüten und -Blätter wurden sichergestellt. - Polizei Höxter
Brakel

Mitbewohner führt Polizisten in Brakel zu 2,5 Kilo Cannabis-Blättern

Durch Zufall macht die Polizei einen Drogenfund in einer Brakeler Wohnung. Auf die Spur geführt hatte sie ein Mitbewohner des jetzt Beschuldigten.

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen Mercedes. - Pixabay (Symbolbild)
Brakel/Höxter

Probewagen gestohlen und mehrfach über Rot: Dreister Mercedes-Fahrer gesucht

Der Unbekannte war mehrfach vor Polizeikontrollen in Brakel und Höxter geflüchtet und stellte den beschädigten Wagen schließlich bei einem Brakeler Anwohner ab, den er noch um einen Gefallen bat.

Der Polizei werden derzeit offenbar vermehrt Wildunfälle gemeldet. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Trotz Winter läuft im Straßenverkehr im Kreis Höxter alles glatt

Die Kreispolizei zeigt derzeit verstärkt Präsenz - aber auch das Wild.

Außerhalb der Kreisgrenzen soll für Einwohner des Kreises Höxter nach 15 Kilometern Luftlinie Schluss sein. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Das bedeutet die 15-Kilometer-Regel für die Menschen im Kreis Höxter

Die Menschen im Kreis Höxter dürfen sich in "ihrem" Kreis zwar frei bewegen, über die Grenze aber nur innerhalb eines 15-Kilometer-Radius'. Was ein Mediziner von der Maßnahme hält.

Sonnenuntergang auf dem schneeverschneiten Köterberg. Nachdem vor allem viele Familien in den vergangenen Tagen hierher zu Rodeln kamen, wird es jetzt wieder ruhig hier.  - David Schellenberg
Kreis Höxter

Stärkere Kontrolle der Rodelhänge im Kreis Höxter am Wochenende

An den entsprechend gesperrten Stellen hatten sich in den vergangenen Tagen verstärkt größere Menschenmengen aufgehalten, die weder Abstände einhielten noch einen Mund-Nasenschutz trugen.

Aufsehen erregte der Einsatz von Polizei und SEK am Donnersvormittag in Warburg. - Simone Flörke
Warburg

Familienmitglieder nach SEK-Einsatz in Warburg wieder auf freiem Fuß

Die Ermittlungen zum Tathintergrund dauern an. Übernommen hat sie mittlerweile die Paderborner Staatsanwaltschaft.

80 Einsatzkräfte, aber kein Feuer - der Einsatz in Lauenförde sollte sich als Scherz herausstellen. - Torsten Wegener
Kreis Höxter/Holzminden

Feuerwehr ärgert sich über Fehlalarm in Lauenförde

Weil angeblich Menschenleben in Gefahr waren, rückten rund 80 Einsatzkräfte aus. Der Anruf soll aus dem Kreis Höxter gekommen sein.

Sonnenuntergang auf dem schneeverschneiten Köterberg. Nachdem vor allem viele Familien in den vergangenen Tagen hierher zu Rodeln kamen, wird es jetzt wieder ruhig hier. - David Schellenberg
Höxter/Lippe/Holzminden

Rodelpisten auf dem Köterberg und im Solling gesperrt

Schluss mit Schneespaß: Wie bereits die großen Skigebiete im Sauerland werden jetzt die Rodelpisten rund um den Kreis Höxter gesperrt. Polizei und Ordnungsamt werden die Zufahrtsstraßen kontrollieren.

In Warburg war am Donnerstagvormittag ein Spezialeinsatzkommando im Einsatz. - Simone Flörke
Warburg

Großeinsatz in Warburg: SEK befreit verschleppte 22-Jährige

In Warburg gab es am Donnerstagvormittag einen großen SEK-Einsatz der Polizei. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge und Rettungswagen waren im Bereich der Unterstraße vor Ort.

Die Polizei sucht in Warburg nach einer Verfolgungsfahrt nach einem Rollerfahrer. - (Symbolbild) Pixabay
Warburg

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeistreife kreuz und quer durch Warburg

Nach einer umfangreichen Verfolgungsjagd durch Warburg hatte der Jugendliche die Streife abgeschüttelt – nun sucht ihn die Polizei.

Ein deutlich sichtbarer Ölfilm hatte sich auf der Weser gebildet. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Unklare Ursache für Ölfilm auf der Weser bei Höxter

Ein klar sichtbarer Film aus Betriebsstoffen trieb auf der Weser. Die Stadtentwässerung kontrolliert nun das Kanalnetz der Höxteraner Innenstadt.

Ein Fachwerkhaus wurde beim Brand am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages völlig zerstört. - Feuerwehr Beverungen
Beverungen

Deutlich höherer Schaden nach Großbrand am zweiten Weihnachtstag

Nach dem Feuer in Beverungen am zweiten Weihnachtstag waren jetzt die Ermittler der Polizei nochmals in der Ruine, um die Brandursache zu ermitteln. Drei Häuser sind mittlerweile unbewohnbar.

Die Polizei Holzminden gibt die Hoffnung nicht auf, die Vermisste zu finden und Gewissheit zu haben. - Simone Flörke
Holzminden

Vermisste 86-Jährige bleibt im Solling verschwunden

"Wir hoffen weiter, dass wir sie finden", heißt es von der Polizei. Doch ohne Hinweise und konkrete Anhaltspunkte ist das schwer. Zumal Schnee im Solling legt.

Der Gedenkstein im Solling ist ein Ort des Innehaltes und Erinnerns an den brutalen Polizisten-Doppelmord. - Polizei Holzminden
Marienmünster/Lüneburg

Polizistenmord bei Holzminden: Täter beantragt seine Freilassung

Vor fast 30 Jahren starben zwei Polizisten, die zu einem vermeintlichen Wildunfall ausrückten. Ihr Mörder, zu Lebenslang und Sicherungsverwahrung verurteilt, will nun zurück in die Freiheit.

Mehrere eindeutige Aufforderungen anzuhalten missachtete ein Fahrer in Höxter. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Höxter

Alkoholisierter Fahrer flüchtet vor Höxteraner Polizei

Ein Autofahrer liefert sich eine Verfolgungsfahrt, missachtet klare Anhaltesignale und fährt auch an einem querstehenden Polizeiauto vorbei. Als er gestellt wird, reagiert er renitent.

Besucher ziehen den Schlitten durch den Schneematsch. Doch am Sonntag sollte mehr Schnee fallen - auch in anderen Hochlagen. Gegen Mittag fielen auch Flocken in Höxter. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Rodler am Köterberg halten sich an die Regeln – Chaos in Winterberg

Während die einen die Reste des Schnees genießen und auf neuen hoffen, kämpfen die anderen gegen Menschenmassen.

Katharina Willberg, Fachberaterin "Cybercrime" bei der Polizei Höxter. - Polizei Höxter
Höxter

Beratungsangebote der Polizei Höxter: „Mach Dein Passwort stark“

Jeder sollte seine Online-Zugänge schützen, um Datenmissbrauch und Datensabotage zu verhindern. Dazu gibt die Cybercrime-Expertin der Kreispolizei Höxter Tipps.

Der Lkw musste von einem Autokran wieder aufgerichtet werden. - Polizei Höxter
Marienmünster

Stundenlange Straßensperrung nach Lkw-Unfall auf der B 239

Ursache für den Unfall am frühen Samstagmorgen bei Marienmünster könnte eine Ölspur auf der Fahrbahn gewesen sein.