
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Silvesternacht im Kreis Höxter: Polizei löst verbotene Party auf
Die Feuerwehr meldet eine weitgehend ruhige Nacht. Allerdings prallt eine 26-Jährige unter Drogen und Alkohol mit ihrem Auto vor eine Mauer.

Ein persönlicher Rückblick auf das Jahr im Kreis Höxter
Manchmal sind es die kleinen Momente von so vielen Eindrücken in diesem Job, die aus einem Jahr in Erinnerung blieben. Die beiden Höxeraner Redakteure Simone Flörke und David Schellenberg schauen zurück.

Höxteraner Landrat fordert Verzicht auf Feuerwerk an Silvester
Die Ausgangssperre ist im Kreis Höxter vorerst vom Tisch. Landrat Michael Stickeln macht sich dennoch Sorgen um die Ausbreitung von Covid-19 und weist auf das Versammlungsverbot hin.

Wo es im Kreis Höxter besonders oft kracht und was dagegen getan wird
Die Verkehrsführung auf den Straßen im Kreis ist eine dynamische. Wie die Unfallkommission Stellen mit besonders häufigen Vorfällen definiert und mit ihnen umgeht.

Spendenaktion nach Großbrand gestartet - Brandursache noch unklar
Gemeinsam mit der Feuerwehr waren die Experten der Polizei am Montag auf der Suche nach der Brandursache. Freunde rufen zur Hilfe für die betroffene Familie auf.

Erneute Suchaktion nach 86-Jähriger im Solling bleibt ohne Erfolg
Die Polizei Holzminden und Unterstützung von der Bereitschaftspolizei haben am Montag nochmals aktiv im Bereich um Neuhaus nach der Vermissten gesucht.

200.000 Euro Schaden bei Großbrand in Beverungen
Bei einem Großbrand am späten Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages sind in Beverungen drei Häuser in Brand geraten.

Nach Hackerangriff auf Aromenhersteller Symrise laufen die Ermittlungen
Die Cyberattacke auf das Holzmindener Unternehmen hatte wohl eine erpresserische Intention. Vom Unternehmen ist aber zu hören, dass es sich nicht erpressen lasse. LKA und Staatsanwaltschaft ermitteln.

Großeinsatz in Holzminden - Feuer greift von Lkw auf Möbelgeschäft über
Das Feuer hat von einem Lieferwagen unter dem Vordach auf das Gebäude übergegriffen. Die Feuerwehr im Landkreis bekämpft den Brand mit Unterstützung aus Höxter und technischer Hilfe aus der Luft.

Vermisstensuche nach 86-Jähriger im Solling geht weiter
Die Familie der 86-Jährigen wendet sich mit einem Aufruf auf Flugblättern und in den Sozialen Medien an die Öffentlichkeit.

86-Jährige wird vermisst: Familie bittet um Hinweise
Die Bewohnerin (86) eines Seniorenheims wird seit Freitagabend vermisst. Sie sei ortsunkundig und benötige dringend ärztliche Hilfe und Medikamente, heißt es von der Polizei Holzminden.

86-Jährige wird in Neuhaus im Solling vermisst
Einsatzkräfte des Kreisfeuerwehrverbands Holzminden und des Technischen Hilfswerks suchen weiter - die Personensuche begann am Freitagnachmittag.

So können Angehörige bei häuslicher Gewalt Betroffenen helfen
Frauenhilfe im Advent (2): Die Frauenberatungsstelle der AWO erklärt, wie Familie und Bekannte Betroffenen beistehen können – und warum es im Kreis auch eine Beratungsstelle für Männer geben müsste.

Diebesbande aus Georgien nach vier Jahren dingfest gemacht
Eine georgische Gruppe schlug unter anderem in Höxter zu. Trotz einer zwischenzeitlichen Flucht außer Landes muss sich einer der Männer nun vor dem Amtsgericht Höxter verantworten.

Mann wird von Hund angegriffen und verletzt sich
Ein Mann ist bei einem Spaziergang von einem Hund angegriffen und dadurch verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am Freitag auf einem Feldweg zwischen Brakel und Willebadessen.

Kommissarin rechnet mit Anstieg von häuslicher Gewalt im Kreis Höxter
Frauenhilfe im Advent (1): Judith Fabeck ist die Opferschutzbeauftragte der Kreispolizei. Sie blickt auf die Entwicklung im Pandemie-Jahr zurück – und warnt vor den Feiertagen.

Leitplanke durchbrochen: Autofahrer und 9-jähriger Junge leicht verletzt
In dem Fahrzeug des 38-Jährigen befand sich noch eine 26 jährige Frau aus Detmold mit ihren 7 und 9 Jahre alten Kindern.

So arbeitet das neue Impfzentrum im Kreis Höxter
Mit Hochdruck wird in der Stadthalle Brakel das stationäre Impfzentrum aufgebaut. Es muss am 15. Dezember einsatzbereit sein. Knapp 1.000 Menschen täglich sollen dort geimpft werden.

Ladendiebin geht mit präpariertem Kinderwagen in Höxter auf Tour
Eine 30-Jährige will Kleidung im Wert von 1.200 Euro stehlen - und wird dabei erwischt. Als Tatwerkzeug diente auch ein speziell präparierter Kinderwagen.

Golf-Fahrer rast mit 160 durch 70er-Bereich auf der B 64
Die Kreispolizei Höxter hat bei einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 64 bei Herste einen Fahrer mit 160 statt erlaubter 70 Stundenkilometer gemessen.

E-Scooter-Fahrer begeht mehrere Verstöße bei Tour durch Warburg
Bei der Kontrolle des Mannes in der Innenstadt wird die Mängelliste der Polizisten immer länger.

Lauter Protest gegen AfD-Veranstaltung in Höxter
140 Zuhörer waren bei der Veranstaltung mit AfD-Faschist Björn Höcke in der Stadthalle in Höxter zugelassen. Draußen demonstrierten 750 Gegner friedlich für ein buntes und weltoffenes Land.

Flaschenwurf auf fahrendes Auto in Beverungen
Die Polizei sucht nach Verdächtigen, die am Samstagabend ein fahrendes Auto beworfen haben sollen. Die Tat ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.

Mehr als 700 Demonstranten gegen Höcke-Auftritt in Höxter
Hunderte demonstrieren anlässlich der AfD-Veranstaltung mit Björn Höcke in der Stadthalle. Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz.

Betrunkener Fahrer fällt in Höxter auf und wird später auf der A 7 gestoppt
Gleich zwei Mal unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr stehend aufgefallen ist ein 53-jähriger Autofahrer. Zunächst wegen eines Unfalls in Höxter, später auf der A 7 bei Soltau.