
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Überbesetzt: Polizei stoppt Bulli mit 13 Insassen
Am Steuer des überfüllten Fahrzeugs saß ein 17-Jähriger, der keinen gültigen Führerschein besitzt. Auch auf die Insassen kommen Bußgelder zu.

Zwei Autos brennen bei Brakel am Wochenende aus
Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet müssen am Samstag gleich zweimal ausrücken. Es bestehe aber kein Zusammenhang zwischen den Autobränden, sagt die Feuerwehr Brakel auf ihrer Facebook-Seite.

Polizei im Kreis Höxter ahndet Corona-Verstöße in Fahrzeugen
Die Kreispolizei Höxter trifft in mehreren Fällen Personen aus mehreren Haushalten in den Autos an. Es gibt wenige zulässige Ausnahmen bei der Einschränkung.

Zum Rauchmeldertag: Diesen Menschen hat das Gerät das Leben gerettet
Auch im Kreis Höxter fehlen Rauchmelder noch in vielen Wohnungen. Dabei gibt es viele Beispiele, wo sie Leben gerettet haben. Wie bei einer jungen Familie, die auf dem Sofa eingeschlafen ist.

Anklagen gegen notorischen Einbrecher und Räuber aus Bad Driburg
Gleich zwei Anklagen hat die Staatsanwaltschaft Paderborn im Oktober gegen einen 40 Jahre alten Mann aus Bad Driburg erhoben. Ihm werden mehrere Einbrüche und Raub zu Lasten gelegt. Weitere Ermittlungen laufen.

Neuer Chef bei der Kriminalpolizei im Kreis Höxter
Der 40-jährige Kriminalrat leitet die Direktion Kriminalität. Auch wenn es in der Region historisch wenige Straftaten registriert werden, gibt es Herausforderungen – und eine neue Struktur.

Neun Anzeigen wegen Corona-Verstößen in Steinheim und Bad Driburg
Mehrere Personen hatten sich getroffen, dabei Abstandsregeln missachtet und keinen Mundschutz getragen. Im schlimmsten Fall wird es für die Beteiligten richtig teuer, erklärt der Polizeisprecher.

Trecker sorgt bei Höxter für 100 Meter lange Ölspur
Die Löschgruppe Bödexen muss ausrücken und sperrt zwischenzeitlich eine Straße. Die Ursache war ein technischer Defekt an der Landmaschine.

73-Jähriger aus Höxter nach Kollision schwer verletzt
Der Zweiradfahrer wird nach einem Unfall bei Holzminden mit dem Hubschrauber in einer Klinik geflogen.

Camper brennt auf Parkplatz eines Warburger Supermarktes aus
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen aus einem Wohnmobil die Flammen.

Drogenplantagen in Nieheim und Brakel: Vier Tatverdächtige in Haft
Die Polizei entdeckt zwei Cannabis-Plantagen mit fast 1.000 Pflanzen in Sommersell und Hembsen.

Geldstrafe für Online-Rezension: Ist "Rassistin" eine Beleidigung?
Eine Frau bewertet die ehemalige Schule und bezeichnet ihre damalige Lehrerin als Rassistin. Ein Polizist identifiziert die Schreiberin anhand ihres Stils. Jetzt steht sie vor dem Amtsgericht Höxter.

Brückensturz in Höxter: Bringt ein neuer TV-Beitrag weitere Hinweise?
Bei „Hallo Deutschland“ kommen mehr als sieben Jahre nach dem mysteriösen Tod der 17-jährigen Sandra in Höxter ihre Mutter, der Ermittler der Kriminalpolizei und der Staatsanwalt zu Wort.

Vermisste Jungen sind wohlbehalten wieder zuhause
Die Polizei Wolfhagen bedankt sich bei der Mithilfe durch die Bevölkerung.

Polizei Holzminden ahndet 420 Verstöße
Bei der Verkehrssicherheitswoche des Kommissariats Holzminden geht es um dieKontrolle von Tempoüberschreitungen sowie Handynutzung und Drogen am Steuer.

Große Gefahr: Schüler lernen toten Winkel kennen
Viertklässler der Grundschule in Scherfede erleben besonders anschaulich, welche Gefahren sich im toten Winkel eines Lastzugs verbergen.

Frühstart für Höxters neuen Landrat
Michael Stickeln ist an seinem ersten Tag um 6.15 Uhr im Büro. Künftig wird er zweimal täglich den gesamten Kreis durchqueren. Er erklärt, was für ihn im Amt ganz besonders wichtig ist.

Serientäter? Einbrecher auf frischer Tat in Bad Driburg erwischt
Nach einer Einbruchserie in Bad Driburg schnappt die Polizei in der Nacht zu Montag einen Mann.

Mit Abstand: Weniger Besucher beim Höxteraner Lichterglanz
Mit verlängerten Öffnungszeiten und einer schön illuminierten Innenstadt lockten die Einzelhändler in die Innenstadt. Der Kundenzustrom blieb zurückhaltend.

Zweite Drogen-Plantage bei Razzia im Kreis Höxter ausgehoben
Neben der Sicherstellung einer Cannabis-Plantage in Nieheim hat es am Dienstag wohl einen zweiten Polizeieinsatz gegeben, der sich in Hembsen ereignet hat. Auch dort wurden Drogen sichergestellt.

Polizei Höxter derzeit telefonisch nicht erreichbar
In dringenden Fällen kann die 110 genutzt werden. Sobald die Störung behoben ist, wird nachberichtet.

Nieheimer Drogenplantage: Tatverdächtige in Haft
Über Monate hatten sie eine professionelle Cannabis-Plantage betrieben - bis die Polizei und das Ordnungsamt zuschlugen und dem Treiben in der Ortschaft Sommersell ein Ende setzten.

Neue Betrugsmasche: Schockanrufe sollen für Bargeld sorgen
Familie D. ist entsetzt: Tochter Elisa ruft an und berichtet, dass sie einen Autounfall gehabt hat, bei dem eine Frau starb. Jetzt brauche sie Hilfe. Dann bricht die Verbindung ab.

Vorfahrt missachtet: Schwerer Unfall bei Brakel
Bei einem schweren Unfall auf der Ostwestfalenstraße (B 252) an der Abfahrt Brakel-Bellersen wurden drei Menschen schwer verletzt.

Zwei Schwerverletzte bei Unfall nahe Willebadessen
Golffahrer überholt auf Kreuzung und übersieht Mercedes. Die B 252 bei Willebadessen ist aktuell gesperrt.