Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Brandgefahr: Auch Akkus von E-Bikes bergen Gefahren. Der Ladevorgang sollte am besten in einem Raum erfolgen, der mit Brandmeldern ausgestattet ist. Erst recht gehören derlei Akkus nicht in den Müll. - Provinzial
Höxter

Wenn das E-Bike explodiert - Gefahr durch Akkus und Batterien

In Recyclinghöfen bestehen hohe Brandgefahren, weil bisweilen der Müll nicht richtig sortiert wird. Auch die Akkus von E-Bikes stellen ein Gefahrenpotenzial dar.

Die Feuerwehr Warburg musste den Fahrer aus seinem Wagen befreien. - Dieter Scholz
Warburg

35-Jähriger bei Unfall in Warburg eingeklemmt

Ein Schwerer Unfall am frühen Freitagmorgen auf der Bundesstraße 252 bei Warburg: Ein 35-jähriger Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Der Schüler wurde von einem Rettungswagen erfasst und leicht verletzt. - Pixabay (Symbolfoto)
Bad Driburg

Elfjähriges Kind stürzt in Bad Driburg vor fahrenden Rettungswagen

Am Mittwoch wurden auf der Elmarstraße in Bad Driburg bei einem Verkehrsunfall ein elfjähriger Schüler und eine 53-jährige Notärztin leicht verletzt.

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Dalhausen ist ein Fahrer innerhalb von fünf Minuten gleich zweimal geblitzt worden. - (Themenbild) David Schellenberg
Beverungen

Autofahrer in Dalhausen innerhalb von fünf Minuten zweimal geblitzt

Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 241 am Ortseingang des Beverunger Ortsteils Dalhausen fiel den kontrollierenden Beamten ein Verkehrsteilnehmer doppelt ins Auge.

Bei einer Schwerpunktkontrolle lag das Augenmerk der Polizei Höxter besonders auf dem Lastverkehr. (Symbolbild) - Hermann Ludwig
Kreis Höxter

Lkw-Kontrollen im Kreis Höxter: Viele Brummis beanstandet

Einen Tag kontrollierte die Polizei Höxter schwerpunktmäßig den Lkw-Verkehr im Kreis Höxter. Mehr als 80 Fahrzeuge wurden untersucht, bei manchen gab es gravierende technische Mängel.

Zeugen gesucht: Eine Trickdiebin stieg zu einem Senioren ins Auto. - Andreas Frücht
Brakel

Trickdiebin steigt in Brakel zu Opfer ins Auto

Eine ungewöhnliche Variante eines Trickdiebstahls in Brakel meldet die Polizei. Eine unbekannte Frau stieg einfach zum späteren Opfer ins Auto.

In Hofgeismar wurden bei einem Familienstreit zwei Menschen getötet. - Hessennews TV
Hofgeismar

62-Jähriger nach tödlichem Familienstreit in Hofgeismar in Lebensgefahr

Was sich genau ereignete, bleibt weiterhin unklar. An der Auseinandersetzung waren offenbar auch weitere Personen beteiligt. Es gibt Hinweise auf die Tatwaffe.

Mit Schreckschusspistolen haben mehrere Hochzeitsgäste in Steinheim für Aufregung gesorgt. - dpa
Steinheim

Hochzeitsgäste feiern mit Schüssen aus Schreckschusspistolen

In der Steinheimer Innenstadt hat eine Hochzeitsgesellschaft für Aufsehen gesorgt. Mehrere Männer feuerten Waffenattrappen ab, etliche Anwohner riefen die Polizei. Die hat nun Anzeige erstattet.

Die Feuerwehr Warburg zog das Auto mit einem Kran aus der Twiste. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Mann ohne Führerschein fährt mit Auto in die Twiste und flüchtet zu Fuß

Der 42-Jährige ließ seine drei Mitfahrer im Wagen zurück, von denen einer verletzt war. Nach dem Warburger wird weiterhin gesucht.

In Hofgeismar wurden bei einem Familienstreit zwei Menschen getötet. - Hessennews TV
Hofgeismar

Familiendrama mit tödlichem Ausgang im nordhessischen Hofgeismar

Im Hofgeismarer Ortsteil Carlsdorf müssen sich am frühen Freitagvormittag in einem Wohnhaus dramatische Szenen abgespielt haben. Zwei Menschen sterben, ein Mann schwebt in Lebensgefahr.

Aus dem Verkaufsraum wurden eine bisher unbekannte Menge an Zigaretten sowie Bargeld entwendet. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Steinheim

Unbekannte brechen in Steinheimer Tankstelle mit Gullideckel ein

Eine Zeugin stellte am Donnerstag gegen 23.45 Uhr fest, dass unbekannte Täter gewaltsam in eine Tankstelle an der Rolfzener Straße in Steinheim eingedrungen waren. Die Polizei sucht weitere Zeugen.

Die Polizei im Kreis Höxter ermittelt in mehreren Fälle von Anlagebetrug. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Höxter

Polizei Höxter warnt vor Anlagebetrügern

Sie hofften auf das "schnelle Geld". Mehrere Menschen im Kreis Höxter sind Opfer von Anlagebetrügern geworden. Die Polizei beschreibt das Vorgehen und warnt.

Aus der Tasche gestohlen. Wie genau der Nieheimerin die EC-Karte geklaut wurde, ist unklar. - Schoening/picture alliance
Nieheim

EC-Karte gestohlen: Mehrere 10.000 Euro Schaden für Nieheimerin

Einer Nieheimerin wurde offenbar die EC-Karte entwendet. Betrüger hoben danach mehrere 10.000 Euro ab. Jetzt fahndet die Polizei mit Bildern nach den Tatverdächtigen.

Freuen sich auf viele Besucher: Gunter Flach (l.), Kommandeur des Panzerpionierbataillons 1, und Organisator Helmut Duntemann. - Privat
Holzminden

38.000 Modelle in der Holzmindener Kaserne zu sehen

Die Holzmindener Panzerpioniere öffnen am 14. und 15. September wieder die Tore zur 21. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe.

Falsch gelagert: Die Lebensmittel lagen ungekühlt auf dem Rücksitz. - Polizei Höxter
Willebadessen/Paderborn

Polizei entdeckt kiloweise ungekühltes Fleisch - Lieferadresse im Kreis Paderborn

Kommissar "Zufall" hat geholfen: Bei einer Polizeikontrolle in Willebadessen wurden großere Mengen ungekühltes Fleisch entdeckt. Es war für ein Restaurant im Raum Paderborn bestimmt.

"Patzige Reaktionen": Mutter Maria Siemens (r.) nutzt täglich mit den Kindern den Fußweg über die alte Beverunger Weserbrücke. Sie ärgert sich über Radfahrer, die trotz Verbot einfach drüberfahren. - Manuela Puls
Beverungen

Bürgermeister fordert Polizeikontrollen auf Beverunger Weserbrücke

Die Stadt Beverungen schlägt Alarm, weil das Radfahr-Verbot auf der provisorischen neuen Weserbrücke ignoriert wird. Jetzt hat es einen zweiten Unfall gegeben. Der Bürgermeister fordert Konsequenzen.

Der Verkehr wurde durch die Steinheimer Innenstadt abgeleitet. - David Schellenberg
Steinheim

Fahrer überschlägt sich am Steinheimer Kreisel

Bei einem Unfall am Steinheimer Kreisel ist ein 59-jähriger Autofahrer verletzt worden. Er hatte sich mit seinem Fahrzeug überschlagen.

Umgekippt: Der Lkw blockierte stundenlang die Fahrbahn in Richtung Dortmund.  - Hessennews tv
Warburg

Lkw-Unfall auf A 44: Autobahn in Richtung Dortmund stundenlang gesperrt

Die A 44 zwischen Zierenberg und Breuna war am Dienstag während der Bergungsarbeiten mehrere Stunden lang gesperrt. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt.

Abgeklärt, aber betroffen: Schulleiterin Claudia Redemann und Hausmeister Thomas Gemmeke an einer von vielen aufgebrochenen Türen. - Alexander Graßhoff
Ottbergen

Einbruch in Gemeinschaftsgrundschule sorgt für Fassungslosigkeit

Drei Tablets und eine Summe Bargeld in unbekannter Höhe haben Einbrecher gestohlen. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.

Im Kreis Höxter gab es am Wochenende mehrere Einbrüche. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Serie von Einbrüchen im ganzen Kreis Höxter

Eine Serie von Einbrüchen am Wochenende beschäftigt die Polizei im Kreis Höxter. In einem Fall wurden offenbar mehrere Luftdruckwaffen entwendet.

Die Angerufenen stimmten zu, 30.000 Euro in bar bereit zu stellen. - picture alliance
Bad Driburg

"Enkel-Trick" erfolgreich: Bad Driburger um 30.000 Euro betrogen

Wie die Polizei Höxter berichtet, waren Betrüger mit der "Enkel-Trick-Masche" erfolgreich: Am Donnerstag erhielt ein älteres Ehepaar in Bad Driburg nachmittags einen Anruf und verlor so 30.000 Euro.

Im Frühjahr protestierten mehr als 500 Menschen gegen eine AfD-Veranstaltung im Rathaus. - Manuela Puls
Höxter

Ratsfraktionen rufen zur Teilnahme an AfD-Protestaktion in Höxter auf

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz hält eine Mahnwache an der ehemaligen Rats-Apotheke ab. Jusos und SPD laden zu einem kleinen Fest auf dem Marktplatz ein.

Der Junge auf dem Fahrrad wurde bei dem Unfall nicht verletzt. - picture alliance / ZB
Steinheim

Polizei Höxter sucht Motorradfahrer nach Fahrerflucht in Steinheim

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Kind auf einem Fahrrad in Steinheim-Bergheim sucht die Polizei nun nach dem Motorradfahrer.

Lag auf einem Feld: Die Polizei sucht den rechtmäßigen Besitzer dieser Musikanlage. - Kreispolizei Höxter
Brakel

Polizei in Brakel rästelt: Diebesgut oder Müll?

Auf einem Feld bei Brakel hat die Polizei eine professionelle Musikanlage mit Bühnen-Mischpult entdeckt - und rätselt nun.

In Willebadessen wurde eine Rollstuhlfahrerin ausgeraubt. - David Schellenberg
Willebadessen

Rollstuhlfahrerin in Willebadessen ausgeraubt

In Willebadessen ist eine Rollstuhlfahrerin ausgeraubt worden. Das berichtet die Polizei, die dringend Zeugen sucht.