Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Höxter ✨

Die Weihnachtszeit im Kreis Höxter erstrahlt in einem zauberhaften Glanz, wenn die festlichen Dekorationen und funkelnden Lichter die Städte in weihnachtliche Stimmung hüllen. Die Weihnachtsmärkte mit ihrem verführerischen Düften von Zimt und Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele schenken Ihnen während der Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Simone und Jürgen Wiedemeier organisieren den Markt mit Leidenschaft und Herzblut. - Privat
Besonderer Weihnachtsmarkt

„Weyhnacht zu Warburgum“: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am vierten Advent

Vor der historischen Kulisse der Neustadt-Kirche laden die Veranstalter für letzte Adventswochenende zum mittelalterlichen Markttreiben ein.

Wenn der Nikolaus kommt, dann ist Trubel an der Bühne. Er hat für kleine und große Fans was Leckeres mitgebracht. - Simone Flörke
Mit vielen Fotos

Glockenklang und Lichterglanz: Warburger Weihnachtsmarkt verzaubert die Altstadt

Am dritten Adventswochenende tummeln sich Menschenmengen beim Weihnachtsmarkt von „Alle Jahre wieder“. Der Höhepunkt für Kinder kündigt sich mit der Glocke an.

An der Hove-Kapelle zwischen Abtei und Münsterbrock, dem Startpunkt des neuen Radwegs, stehen Klaus Hasenbein (Bauamt Marienmünster; v. l.), Jochen Heering (Bauamt Schieder-Schwalenberg), Karl-Heinz Huneke, Jörg Bierwirth, Ulrich Tilly, Stefan Niemann, Josef Suermann, Elmar Meyer (Allgemeiner Vertreter Marienmünster) und Roland Hoppe. - Josef Köhne
Lange hat’s gedauert

Neuer Radweg als Weihnachtsgeschenk zwischen den Kreisen Höxter und Lippe

Für Marienmünster und Schieder-Schwalenberg: Land und Bund fördern den neuen Radweg zwischen den Kulturstätten mit 3,1 Millionen Euro. Bald soll es losgehen.

Marlena hat auf der Rodelbahn in Höxters Innenstadt einen Riesenspaß. - Thomas Kube
Weihnachtsmarkt in Höxter

Plätzchensonntag: Rodelbahn in Höxters Innenstadt ist ein Publikumsmagnet

25 Meter lang, fünf Meter hoch: Die Rodelbahn in der Fußgängerzone von Höxter begeistert die kleinen Besucher.

Mit einem Original Warburger Hanse-Glühwein wird beim Warburger Winterzauber-Weihnachtsmarkt auf ein frohes Fest angestoßen. - Burkhard Battran
Mit verkaufsoffenem Sonntag

Klein, fein, gemütlich: Warburger Weihnachtsmarkt verzaubert die Neustadt

Warburger Wintergenuss ist der Auftakt für den Weihnachtsmarkt-Triathlon. Angestoßen wird wie immer mit Hanse-Glühwein, erstmals aber ganz einheitlich.

Anwohner Ralf und Petra Zimmermann sowie Grünen-Politikerin Monika Göke setzen sich für den Erhalt der Bäume in Borgentreich ein. - Burkhard Battran
Abholzung geplant

Bürger wollen Bäume in Borgentreich retten

Die „Baumgruppe“ der Stadt Borgentreich will viele gesunde Bäume fällen. Die Anwohner erfahren davon nur durch einen Zufall. Was genau geplant ist.

Uwe Ahlemeyer ist seit 25 Jahren als heiliger Nikolaus unterwegs. Nach fünf Jahren mit geliehenem Umhang und Bischofsmütze hat er sich diese selbst zugelegt. Und der hölzerne Bischofsstab ist selbst geschnitzt. - Simone Flörke
Nicht der Weihnachtsmann

Nikolaus mit Herz: Dieser Warburger sorgt seit 25 Jahren für Weihnachtszauber

Aus Prinzip ist er ein „lieber Nikolaus“ - denn aus eigenem Erleben weiß er, dass der Heilige Mann und Knecht Ruprecht auch Angst machen können.

Geschenke unterm Weihnachtsbaum müssen nicht immer teuer sein. - Bruno/Pixabay
Shoppen fürs Fest

Kurios bis kostbar: So finden Sie mit Kleinanzeigen in Warburg Weihnachtsgeschenke

Neben Heubedampfern und Schaufensterpuppen finden sich auf Online-Portalen auch preiswerte und nachhaltige Geschenke. Man braucht aber Geduld beim Suchen.

Hunderte Kinder begrüßen in Brakel den Nikolaus. - Burkhard Battran
Nikolaus darf nicht fehlen

Stimmungsvoller Auftakt: Viertägiger Nikolausmarkt in Brakel eröffnet

Bis Sonntag findet auf dem Marktplatz in Brakel der traditionelle weihnachtliche Markt statt. Am Sonntag öffnen die Geschäfte fürs Weihnachtsshopping.

Der Klassiker zu Weihnachten, die Gänsekeule mit Rotkohl und Klößen, steht in Restaurants im Kreis Höxter immer seltener auf der Speisekarte. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Vegetarische Gerichte im Trend

Gastronomie im Kreis Höxter: Weihnachtszeit lockt Gäste trotz Preisanstieg

Plätze in Restaurants und Gaststätten sind in der Weihnachtszeit im Kreis Höxter gefragt. Wie wirkt sich das auf die Preise fürs Weihnachtsessen aus?

Der Duft nach Lebkuchen, Zimt und Glühwein liegt wieder - wie hier in der Warburger Altstadt - in der Luft, wenn die Weihnachtsmärkte in der Region öffnen. - Simone Flörke
Weihnachtsmärkte in der Nähe

Weihnachtsmärkte 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine und die schönsten Highlights

Im Kreis Höxter gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Noch geht ist der neue Turnhallen-Anbau in Bad Driburg über eine Paletten-Treppe erreichbar, doch bis Weihnachten soll der neue Gebäudetel nutzbar sein. Die Außenanlagen sollen im Frühjahr fertiggestellt werden. - Burkhard Battran
Massive Bau-Verzögerungen

Teurer Turnhallen-Anbau als Weihnachtsgeschenk für Bad Driburg

Der Bauamtsleiter berichtet, wie die Jahrhundert-Flut in Österreich ein großes Bauprojekt in Bad Driburg beeinflusst und wie es im nächsten Jahr weiter geht.

Freuen sich auf den Wintergenuss: Wilm Pollmann (v. l.) , Selina Knipping, Nicole Scheifers, Reinhard Becker und Michael Brenke, Geschäftsstellenleiter Vereinigte Volksbank. - Warburger Hanse
Besondere Events

Festliche Stimmung: Warburger Weihnachtsmärkte läuten die Saison ein

Neue Tassen für den Wintergenuss, besondere Schätze in der Altstadt und ein mittelalterliches Marktreiben: Im Advent locken besondere Events in die Hansestadt.

Pauline Koch ist eine Idealbesetzung für das "Aschenbrödel". - Burkhard Battran
Kult-Märchen als Musical

Märchenhaftes Musical: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bezaubert im Kreis Höxter

Die Musical-Inszenierung muss zu den schönsten Familien-Events der Weihnachtszeit in ganz OWL gezählt werden. Das Premierenpublikum ist restlos begeistert.

Treffpunkt Weihnachtsmarkt in Höxter, doch wie viel kosten in diesem Jahr die Klassiker wie Glühwein, heiße Schokolade oder Reibekuchen? (Archivbild) - Thomas Kube
Glühwein, Bratwurst und Co.

Überblick: Das kosten Speisen und Getränke auf dem Weihnachtsmarkt Höxter 2024

Einige Preise haben seit dem Vorjahr auch in Höxter angezogen. Der Vergleich mit anderen Weihnachtsmärkten in Ostwestfalen-Lippe fällt aber eindeutig aus.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum. . . die Adventszeit beginnt und damit kommt bei vielen die Frage auf, wo sie in diesem Jahr ihren Weihnachtsbaum kaufen. - dpa
Weihnachten im Kreis Höxter

Weihnachtsbäume kaufen im Kreis Höxter: Ein Überblick

Der Verkauf der Tannenbäume startet. Die Standorte und Öffnungszeiten in der Region sowie Tipps zum Transport und zur Lagerung im Überblick.

Der Endspurt läuft: Bärbel Reibeholz und ihr Sohn Werner bereiten alles für den Tintruper Lichterzauber vor. Sie freuen sich, dass sie dabei viel Hilfe von Freunden bekommen. - Michaela Weiße
Tintruper Lichterzauber

Mehr als 100.000 Lämpchen erstrahlen Weihnachtshaus in der Nähe von Steinheim

Werner und Bärbel Reibeholz schmücken seit fast 20 Jahren aufwendig Haus und Hof für die Weihnachtszeit. Ihr Lichterzauber soll zahlreiche Besucher anlocken.

Probieren den Mistelzweig schon mal aus: Katharina Vötter (l.), Kathrin Knabe mit ihrem Mann Jürgen, dem Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Höxter. - Thomas Kube
Buntes Programm

Beim Höxteraner Weihnachtsmarkt trinken Weihnachtsmänner Gratis-Glühwein

Winterrodelbahn, Happy Hour, weihnachtliche Stadtführung und Mistelzweig: Der Weihnachtsmarkt Höxter eröffnet am Donnerstag.

Die Beleuchtung soll hell sein - Energie soll trotzdem gespart werden. - Beverungen Marketing
Licht im Advent

Wegen Sicherheitsmängeln: Beverungen muss auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten

Die Sternenbögen werden auch über zwei Bundesstraßen aufgehängt, damit sind zusätzliche Auflagen verbunden. In diesem Jahr gibt es Sicherheitsbedenken.

Auch die Beleuchtung stimmt am ersten Adventswochenende auf die gemütliche Weihnachtszeit ein. Foto: Privat/Daniel Winkler - Privat/Daniel Winkler
Mit rund 30 Ausstellern

Adventsmarkt in Bad Driburg wird besinnlich

Der Adventsmarkt stimmt rund um den ersten Advent auf die Weihnachtszeit ein: mit Laternenumzug, Weihnachtsmann, verkaufsoffenem Sonntag und limitierten Kugeln.

Die Kleine Schenken Küche bei Höxter - privat
Locations mit Preisen und Kontakt

Weihnachtsfeiern: Die besten Locations im Kreis Höxter für Firmen und Familien

Gemütlich im Restaurant, mit Action beim Curling sowie kleine Battles unter Kollegen – im Kreis Höxter haben Gruppen zahlreiche Möglichkeiten. Ein Überblick.

Wird es in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein Happy-End für das Brödel (Pauline Koch) und den Prinzen (Magnus Knipping) geben? - Musical-Company
Drei Nüsse für Aschenbrödel

Musical-Company aus Marienmünster bringt Weihnachts-Kultfilm auf die Bühne

Die Abtei-Musical-Company aus Marienmünster zaubert den tschechischen Kultfilm auf die Schafstall-Bühne – inklusive Titelmelodie.

Der größte Chor von Warburg sang Weihnachtslieder auf dem Neustadt-Marktplatz - Simone Flörke
Regen stoppt, Wind legt sich

Für Warburgs großen Weihnachtschor macht das schlechte Wetter an Heiligabend eine Pause

Trotz widriger Wetterlage: Gut 400 Menschen waren beim „Zusammensein und Singen“ der Erd-Charta-Ideenwerkstatt auf dem Neustadt-Marktplatz.

Etwa 300 Menschen „fluteten“ am Abend vor Heiligabend den Marktplatz, um trotz anhaltenden Dauerregens gemeinsam mit der Musikschule Höxter einen beeindruckenden Weihnachtschor zu bilden. - Thomas Kube
Weihnachten

Gemeinsames Weihnachtssingen trotzt Regen auf dem Höxteraner Marktplatz

Die Liederauswahl mit „Kling, Glöckchen, Kling“, „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ oder „Alle Jahre wieder“ verlieh dem Abend eine besondere Magie.

Veronika Udaltsova (l.) und Valeria Geritzen laden ein zum Weihnachtssingen auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz am Weihnachtsbaum. - Simone Flörke
400 Menschen bei Premiere

Mitmach-Chor in Warburg lädt zum gemeinsamen Singen an Heiligabend

Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt lädt zum zweiten Mal ein. Mitmachen kann jeder.