
Weihnachten im Kreis Höxter ✨
Die Weihnachtszeit im Kreis Höxter erstrahlt in einem zauberhaften Glanz, wenn die festlichen Dekorationen und funkelnden Lichter die Städte in weihnachtliche Stimmung hüllen. Die Weihnachtsmärkte mit ihrem verführerischen Düften von Zimt und Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele schenken Ihnen während der Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Zehn Tage zu spät: Ärger um Zusendung von Quarantäne-Anordnung in Höxter
Familie Busch hat ein Schreiben der Stadt an Heiligabend bekommen. Es habe einen Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person gegeben. Da war die Isolationspflicht aber schon fast vorbei.

Diskussion nach Weihnachtsgottesdienst in Steinheimer Ortsteil
Trotz dringenden Appells der Stadt führt eine Gemeinde einen Gottesdienst durch. Der Ottenhäuser Gemeindeausschuss berichtet, wie er die Andacht vorbereitet und erlebt hat.

Spendenaktion nach Großbrand gestartet - Brandursache noch unklar
Gemeinsam mit der Feuerwehr waren die Experten der Polizei am Montag auf der Suche nach der Brandursache. Freunde rufen zur Hilfe für die betroffene Familie auf.

Warburger Schüler verschicken mehr als 1.000 Weihnachtsgrüße an Senioren
Als kleiner Lichtblick für ältere Mitmenschen wurden in den Klassenräumen des Hüffertgymnasiums 1.200 Karten gestaltet. Die Schüler sagen, warum sie bei der Aktion mitgemacht haben.

200.000 Euro Schaden bei Großbrand in Beverungen
Bei einem Großbrand am späten Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages sind in Beverungen drei Häuser in Brand geraten.

Die finalen Tipps aus dem Adventskalender des Kreises Höxter
Anregungen aus dem Adventskalender: Überraschenderweise ist der Kühlschrank ziemlich sensibel. Er mag weder zu kalte Temperaturen noch zu warme Speisen in sich.

Trinkwasser in Höxter wird um mehr als 24 Prozent teurer
Erstmals seit zehn Jahren steigen für die Höxteraner die Kosten im Bereich der Wasserversorgung. Ausgerechnet an Heiligabend informiert der Versorger GWH über die Preiserhöhung.

Bischof Anba Damian aus Höxter: Einschränkungen als Chance
Der koptisch-orthodoxe Bischof Anba Damian hat in seiner Weihnachtsbotschaft dazu aufgerufen, die coronabedingten Einschränkungen auch als Chance zu nutzen.

Drei Filmkenner aus dem Kreis Höxter geben Filmtipps für die Feiertage
Anregungen für den Zeitvertreib an Weihnachten gesucht? Eine Sozialpädagogin, eine Filmemacherin und ein Kinobetreiber aus dem Kreis Höxter empfehlen Lieblingsfilme für richtige Weihnachtsstimmung.

Festlicher Glanz zu Weihnachten in Corvey
Die Kirche ist zwischen den Feiertagen geöffnet. Eine liebevoll gestaltete Krippe soll für die Besucher ein Zeichen der Hoffnung bieten.

Dank Spenden werden Weihnachtswünsche von Kindern in Höxter wahr
Mehr als 50 Herzenswünsche von Kindern aus der Region werden von Kunden und Mitarbeitern erfüllt. Die Übergabe läuft in diesem Jahr aber etwas anders.

Katholiken im Kreis Höxter sind uneins über Gottesdienste an Weihnachten
Kurz vor Heiligabend legt das Erzbistum die Entscheidung für Christmetten in die Hände der Gemeinden. In der Region gehen die Geistlichen unterschiedlich damit um - und finden klare Worte.

Gänsehaut-Momente bei der Höxteraner Weihnachtsgala
Die Moderatoren ziehen eine Bilanz und verweisen auf die Gewinne, die ab Dienstag in Höxter abgeholt werden können. Die Macher antworten auf die Frage nach einer Fortsetzung.

Holzmindener Verkehrsinitiative setzt auf Einkäufe mit dem Fahrrad
Nachhaltige Mobilität bleibt in Holzminden ein Thema. Um mehr Menschen zum Shoppen per Drahtesel zu motivieren zeigt die Initiative wie selbst viele Weihnachtsgeschenke in Satteltaschen passen.

Alternative Gottesdienst-Angebote zum Weihnachtsfest im Warburger Land
Anstelle der abgesagten Gottesdienste gibt es alternative Angebote, „um gemeinsam die Weihnachtsbotschaft zu hören und in die Welt hinauszutragen“, sagt Pfarrerin Patrizia Müller.

Höxteraner Handwerker helfen ehrenamtlich beim Tapezieren und Reparieren
Statt Weihnachtskarten: Die Weihnachtsengel von Elektro-Potthast unterstützen einen Tag lang hilfsbedürftige Menschen mit ihrem Know-how.

Bad Driburger erklärt das Geheimnis des Weihnachtssterns
Etwa alle 20 Jahre nähern sich zwei Planeten so, dass für den Beobachter der Eindruck eines hell leuchtenden Sterns am Himmel entsteht – diesmal passend zur Weihnachtsgeschichte.

Gans bleibt auch im Corona-Jahr das Weihnachtsessen Nummer eins
Damit ihre Gäste an diesem Fest nicht auf das beliebte Federvieh verzichten müssen, bieten zwei Hotel-Restaurants einen Abholservice an. Aber warum ist die Gans eigentlich so beliebt?

Warburger Seelsorger packen Weihnachten in die Tüte
Die Corona-Pandemie erfordert strikte Hygienevorschriften. Diesmal sollten die Menschen das Fest darum unter eigener Verantwortung feiern, sagt Pfarrer Gerhard Pieper und gibt Tipps.

Einzelhandel in Höxter setzt auf Alternativen im zweiten Corona-Lockdown
Ab 16. Dezember müssen die Geschäfte in Höxter wieder schließen – mitten im Weihnachtsgeschäft. Um trotzdem weiter für ihre Kunden erreichbar bleiben, setzen viele auf bewährte Lösungen aus dem Frühjahr.

Im Warburger Kino bleibt das Licht schon länger aus
Sie werden den Trubel an den Festtagen vermissen: Der Gang durch die leeren Flure fällt den Warburger Kinobetreibern, den Schwestern Judith und Ute Schlinker, nicht leicht.

Corona-Vorweihnachtszeit: Warburger Kunden zurückhaltend und vorsichtig
Den meisten Kunden vermittle der Einkauf der Weihnachtsgeschenke in Warburg angesichts hoher Corona-Zahlen „ein sicheres Gefühl“, sagen die Warburger Einzelhändler.

Gottesdienste an Weihnachten unter freiem Himmel in Corvey
Mit Vorsicht und Solidarität Weihnachten feiern. Corona-Pandemie erfordert strikte Hygienevorschriften.

Statt für Hochzeiten: Brakelerin vermietet Weihnachtsdeko fürs Festmahl
Die Fachfrau verschönert Festtags-Tische mit allem, was dazu gehört. Passend zu Weihnachten verleiht sie Kisten mit stimmig zusammengestellter Deko – von klassisch rot bis goldglänzend.

Tierheim Holzminden mahnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
Weil ein vierbeiniger Gefährte nicht unter den Weihnachtsbaum gehört, stoppt das Heim im Dezember die Vermittlung. Denn zu vielen Tieren ergeht es nach dem Fest wie dem Hundewelpen Louis.