Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Höxter ✨

Die Weihnachtszeit im Kreis Höxter erstrahlt in einem zauberhaften Glanz, wenn die festlichen Dekorationen und funkelnden Lichter die Städte in weihnachtliche Stimmung hüllen. Die Weihnachtsmärkte mit ihrem verführerischen Düften von Zimt und Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele schenken Ihnen während der Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Weihnachtsbaumzüchter Günter von Heesen preist seine Nordmanntannen an. - Archivfoto: Svenja Ludwig
Höxter

Käfer, Dürre, Stürme: Wie steht es um die Weihnachtsbäume im Kreis Höxter?

Christbaumzüchter Günter von Heesen hat all seine Fichten an den Borkenkäfer verloren. Um die Nordmanntannen steht es hingegen gut. Denn die tiefgrünen Gewächse haben einen entscheidenden Vorteil.

Anstelle eines Knöllchens gibt’s in Warburg ein Adventsgedicht. - Stadt Warburg
Falschparker

In Warburg gibt's statt eines Knöllchens nur ein Gedicht

Mit dem „Weihnachtsknöllchen“ möchte die Stadtverwaltung ab Montag in der Weihnachtszeit den Einzelhandel unterstützen.

Überall verschlossene Türen: Das Häuschen auf dem Sparkassen-Vorplatz wurde von Johannes Schneider gebaut.  - Manuela Puls
Brakel

Wie in Brakel Schaufenster die Weihnachtsgeschichte erzählen

An zwölf Stationen wird von Jesu Geburt berichtet. Pfarrgemeinderat und Werbering holen so die Kirche in die Innenstadt. Neben Josefs Werkstatt gibt es sogar ein Ultraschallbild zu bewundern.

Am Tannenbaum im Vorgarten die Lichter brennen: Sophia Weymann (v. l.), Tristan Wiemers und Dennis Kirchner mit dem Werbeplakat zum „Ossendorfer Weihnachtsbaumverkauf". - Dieter Scholz
Warburg

In diesem Dorf gibt es trotz Corona einen Hauch von Weihnachtsmarkt

Junge Ossendorfer werben für ihren Tannenbaum-Verkauf und das Leben auf dem Land. Vor zwei Jahren hatten Tristan Wiemers und Dennis Kirchner einen Brennholzhandel eröffnet – als Freizeit-Unternehmer.

Claire Düchting (l.) und Christa Wirth vom Team des Weltladens freuen sich auf viele interessierte Kundinnen und Kunden in der Advents- und Vorweihnachtszeit. - Silke Riethmüller
Bad Driburg

Driburger Weltladen: Mit Weihnachtsgeschenken Gutes tun

Ein Einkauf im Bad Driburger Weltladen ist nicht nur fair, sondern unterstützt auch Menschen in Hilfsprojekten weltweit.

Friedel Höke präsentiert die Kugelmotive. - Thomas Kube
Höxter

Ein Stück Lüchtringen für den Weihnachtsbaum

Eine Motiv-Kugel soll die Lüchtringer miteinander verbinden. Außerdem ist am 4. Advent eine Sternstunde geplant. Sie soll an besondere Menschen erinnern.

Auch wenn es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt gibt, sollen Lichterketten für weihnachtliche Stimmung auf dem Höxteraner Marktplatz sorgen. - Archiv/David Schellenberg
Höxter

Auch ohne Weihnachtsmarkt: Adventsstimmung in Höxter

Die Werbegemeinschaft will mit Weihnachtsdeko für Atmosphäre schaffen. Vielleicht gibt es auch kleinere Stände.

Susanne Saage und Jens Klingemann freuen sich über die gemeinsame Aktion. - Modehaus Klingemann
Höxter

Geschenketisch der „Löwenmama“ in Höxter aufgestellt

An der Aktion für kranke Kinder beteiligt sich erneut das Modehaus Klingemann in Höxter.

Die DJS Marcus Stiera (l.) und Markus Finker aus Höxter. - Thomas Kutschbach
Höxter

Große Weihnachtsshow fürs Weserbergland aus Höxter

Die DJs Marcus Stiera und Markus Finger planen wieder eine digitale Show mit viel Unterhaltung und einer großen Charity-Aktion. 

Hauke-Harm Burfeind, Geschäftsführer der Firma Elektro-Potthast aus Höxter, hat in diesem Jahr gemeinsam mit allen Mitarbeitern eine besondere Weihnachtsaktion geplant. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Höxter

Höxteraner Handwerker planen besondere Weihnachtsaktion

Die Mitarbeiter der Firma Elektro-Potthast packen mit an, wo Not am Mann ist. Bewerben kann sich jeder, der ein bisschen Hilfe braucht.

Pastor Günter Sandfort starb im Alter von 92 Jahren. - Gemeinde
Höxter

Trauer um verdienten Höxteraner Seelsorger

Günter Sandfort ging nach seinem Theologiestudium als Pfarrer in die damalige DDR. Erst zum Ruhestand kehrte er in seine Heimatstadt Höxter zurück und betrieb weiter Seelsorge.

Michel Schaefer hat aus der Skyline von Höxter eine Geschenkidee entwickelt. - David Schellenberg
Höxter

Höxters Skyline wird zur Geschenk-Idee

Michel Schaefer hat auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für seinen Vater eine besondere Idee entwickelt. Beim Auspacken des Paketes gab es aber eine kleine Enttäuschung.

Gegen die Ansteckungsgefahr. Am Taufbecken der St.-Marien-Kirche in Steinheim hängen die derzeitig gültigen Regeln für den Gottesdienstbesuch. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Mit Maske auf der Kirchenbank: Pflicht gilt jetzt auch für die Messe

Für die Gottesdienste im Kreis Höxter gelten jetzt wieder strengere Regeln. Die Planungen für die kommenden Wochen und die Weihnachtszeit gestalten sich für die Gemeinden schwierig.

Klaus Schumacher zeigt den Lions-Adventskalender, dessen Verkaufsstart am kommenden Samstag ist. Foto: Simone Flörke - Simone Flörke
Höxter

Lions-Club verkauft Adventskalender für guten Zweck

Mit dem Erlös sollen vor allem Fördervereine der Grundschulen unterstützt werden. Es winken Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro.

Vorführung von Sabs Tanzstudio beim Beverunger Sternenmarkt im Dezember 2019. - burkhard battran
Beverungen

Martinstag und Sternenmarkt in Beverungen fallen aus

Der Vorstand hat entschieden, den Martinstag am Sonntag, 8. November, und den Sternenmarkt am 12. und 13. Dezember nicht durchzuführen. Das Weihnachtsspiel wird trotz der Pandemie stattfinden.

Susanne Saage und Dietmar Larusch starten in Höxter die Aktion Löwenmama. - Simone Flörke
Höxter

ZDF dreht Beitrag über die Löwenmama im Kreis Höxter

Susanne Saage hat ihre 19. Weihnachtsgeschenk-Aktion gestartet. Geschenke-Tische gibt's in ganz Deutschland.

Lichterglanz und Glühwein: In den vergangenen Jahren verwandelte sich der der Höxteraner Marktplatz zum Weihnachtsmarkt in ein Winterwunderland. In diesem Jahr steht der Markt noch in den Sternen. - Archiv/Simone Flörke
Kreis Höxter

Verkaufsoffene Sonntage und Weihnachtsmärkte im Kreis Höxter vor dem Aus?

Sind Weihnachtsmärkte Großveranstaltungen und ist der verkaufsoffene Sonntag ohne Anlass möglich oder nicht? Was die Städte im Kreis Höxter sagen.

Das Museum Schloss Fürstenberg. - Claudia Warneke
Boffzen

Weihnachtsmarkt Fürstenberg wegen Corona-Pandemie abgesagt

Als Grund werden "unkalkulierbare Schwierigkeiten" genannt. Die Teams der Porzellanmanufaktur und des Museums konzentrieren sich jetzt auf kleinere Projekte und Ausstellungen - und die Planungen für 2021.

Frank Bracht neben dem Spezialfahrzeug, das 14,5 Tonnen wiegt. Damit ist er vorwiegend in Bad Driburg und Umgebung unterwegs. - Simone Flörke
Kreis Höxter/Bad Driburg

Arbeiten im Ausnahmezustand: Mit dem Spezialfahrzeug die Mülltonnen leeren

Frank Bracht sorgt mit einem Spezialfahrzeug dafür, dass die Mülltonnen regelmäßig geleert werden. Mit was ihn die Bürger auch mal überraschen.

Ulrich Ammermann ist am 29. März im Alter von 75 Jahren gestorben. - Pixabay (Symbolfoto)
Boffzen

Früherer Bürgermeister Ulrich Ammermann mit 75 Jahren gestorben

Der Samtgemeindedirektor und erster hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister von Boffzen war 33 Jahre im Verwaltungsdienst.

Mit einem Stemmhammer löst Steinmetz Christian Kamp das verwitterte Gestein aus der Wand. - Burkhard Battran
Borgentreich

Größere Schäden: Aufwendige Sanierung der Borgentreicher Kirche läuft wieder

Die Borgentreicher Kirche wird derzeit saniert. Von Anfangs rund 120.000 Euro sind die Kosten auf jetzt knapp 280.000 Euro gestiegen, weil die Schäden größer waren als erwartet.

Nieheim

Auch Bürgermeisterkandidaten messen sich im Weihnachtsbaum-Weitwurf

Zum zweiten Mal lud die Löschgruppe Erwitzen zum winterlichen Sport ein. Die Bürgermeisterkandidaten traten zum ersten öffentlichen Kräftemessen an.

Im Schafstall der Abtei Marienmünster tut sich etwas.  - David Schellenberg
Marienmünster

Wiederbelebungspläne für Schafstall in Marienmünster

Im Schafstall der Abtei Marienmünster tut sich etwas. Die neu gegründete Abtei-Musical-Company bereitet ein Weihnachtsmusical für den kommenden Dezember vor.

Das Osterfeuer lodert 2019 auf einer Anhöhe am Volkmarser Weg. - Hubert Roesel
Warburg

Osterfeuer abgesagt: Weihnachtsbäume in Warburg werden nicht abgeholt

Die Warburger Schützen werden in diesem Jahr die Weihnachtsbäume nicht mehr einsammeln. Bisher verbrannten pro Jahr bis zu 800 Exemplare in dem Brauchtumsfeuer.

Werksleiter Stefan Mondel bedauert, dass angesichts des Preisverfalls am Zuckermarkt die Warburger Zuckerfabrik geschlossen werden musste. - Hubert Rösel
Warburg

Letzte Kampagne der Zuckerfabrik endet: „Ein schwarzer Tag für Warburg“

Die letzte Kampagne der Warburger Zuckerfabrik wurde jetzt mit durchschnittlichen Ergebnissen abgeschlossen. Bis September 2020 wird der Betrieb abgewickelt. Bei den Mitarbeitern herrschte gedrückte Stimmung.