Bürgermeister Dirk Becker an seinem Arbeitsplatz. Immer wieder musste er Lösungen wegen der schwierigen Haushaltslage der Bergstadt finden, das gilt auch künftig noch. - Gunter Held
Stellungnahme des Bürgermeisters

Dirk Becker tritt nicht mehr als Bürgermeisterkandidat für Oerlinghausen an

Nach 35 Jahren politischer Tätigkeit zieht sich der 58-Jährige 2025 aus der Politik zurück. Für die Kommunalwahl wird ein neuer SPD-Kandidat gesucht.

Die Stimmen für die EU-Wahl werden ausgezählt. Lippe vermeldete 63,3 Prozent Wahlbeteiligung. - Archivbild: Dirk Steinmeier
Wahlergebnis

In einem Wahlbezirk mehr als 50 Prozent AfD: So lief die Europawahl im Kreis Lippe

Entgegen dem Bundestrend bleibt die SPD in Lippe zweitstärkste Kraft. Doch Grund zur Freude haben die Sozialdemokraten nicht. Am Ende jubelt nur einer laut

Eine Podiumsdiskussion im Schulzentrum Lohfeld hatte jetzt einen Polizeieinsatz zur Folge. - Till Brand
Wahlkampf

Polizei muss AfD-Vertreter aus dem Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen verweisen

Zwei Männer hatten sich während einer schulinternen Podiumsdiskussion zur Europawahl nicht an das Hausrecht des Gymnasiums gehalten. 

Landrat Dr. Axel Lehmann kandidiert nicht für eine weitere Amtszeit. - Till Brand
Gesundheitliche Gründe

Landrat tritt nicht mehr an

Axel Lehmann hat Krebs.

Landrat Dr. Axel Lehmann tritt bei der Kommunalwahl 2025 nicht als SPD-Kandidat an. - Kreis Lippe
Kommunalwahl

Lippes Landrat Axel Lehmann tritt 2025 nicht mehr an

Der amtierende Landrat ist an Krebs erkrankt und muss sich einer Operation unterziehen. Bis zur Wahl hat er aber noch einiges vor und wirkt kämpferisch.

Immer wieder ärgerlich: Beschmierte Plakate - hier eines der SPD in Lippe. - SPD Lippe
Rechtsextreme Symbole

Wahlplakate im Kreis Lippe werden immer wieder beschädigt

Parteien müssen immer wieder Wahlplakate erneuern. Im Gespräch erzählen sie, wie häufig ihre Aushänge im Europa-Wahlkampf Ziel von Vandalismus werden.

Meinolf Haase ist Leiter des Bevölkerungsschutzes in Lippe. - Kreis Lippe
Kommunalwahl 2025

Der Wahlkampf ist eröffnet: Meinolf Haase will Landrat in Lippe werden

Der Chef des Bevölkerungsschutzes will für die CDU ins Rennen gehen. Der Kreisvorstand empfiehlt, den Lügder aufzustellen. 

Die nächste Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni, statt. Die Leopoldshöher Parteien wollen dazu bei einem Familienfest mit moderierter Gesprächsrunde mit EU-Abgeordneten und Kandidierenden informieren. - Jens Kalaene/dpa
Alternativer Wahlkampf

In Leopoldshöhe gibt es ein Familienfest zur Europawahl

Die Leopoldshöher Parteien SDP, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wollen gemeinsam über EU-Politik informieren. EU-Kandidierende sind dabei.

Es war eine Entscheidung für seine Heimat Extertal, sagt Christian Sauter. Schon 2020 hatte er für das Amt des Bürgermeisters kandidiert. - Lorraine Brinkmann
Interview

Darum kehrt der Extertaler Christian Sauter Berlin ab kommendem Jahr den Rücken

Der 44-Jährige hatte veröffentlich, nicht mehr für den Bundestag zu kandidieren. Stattdessen möchte er sich 2025 erneut um das Amt des Bürgermeisters bewerben.

Die porträtierten Salzufler Frauen sind (von links) Johanne Hoffmann, Margarethe Ruge, Mia Hunecke, Janina Klassen, Ute Frevert und Leonie Baumann. - Alexandra Schaller
Ausstellung in der Wandelhalle

Weltfrauentag: Diese Salzufler Frauen haben kleine und große Spuren hinterlassen

Die Ausstellung „Sheroes“ widmet sich. Acht Salzuflerinnen sind ebenfalls porträtiert worden. Wer sie sind und was sie - wenn auch im Kleinen - bewegt haben.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der schlechte Zustand des Sporthauses in Helpup allgemein bekannt. Sämtliche Parteien fordern schon langen einen Neubau für Duschen und Umkleiden. - Archiv Knut Dinter
Die Not der Helpuper  Sportler

Neue Lösungen für das Sporthaus in Helpup

Oerlinghausen. Der finanzielle Spielraum der Bergstadt ist so eng wie nie. Für den Entwurf des Haushaltsplans 2024 kommt daher jedes Vorhaben auf den Prüfstand. So ließ die Verwaltung mehrere geplante Projekte fallen, unter anderem das Sporthäuschen am Fußballplatz in Helpup...

Im Rathaus werden demnächst im Ratssaal (links oben) fünf statt wie bislang vier Fraktionen um die besten kommunalpolitischen Entscheidungen für die Gemeinde ringen. - Martin Düsterberg
Rückzug aus der FDP

Ehemalige Leopoldshöher Liberale  gründen als Parteilose eine neue Fraktion

Nach dem Fünffachaustritt aus der FDP machen Ulrich und Sven Meier zu Evenhausen jetzt ihr eigenes Ding. Was nun aus den Ratsmandaten der FDP wird.

Der Leopoldshöher Abiturient Julian Knoll hat sich mit parlamentarischer Arbeit im Düsseldorfer Landtag befasst. Foto: Julian Knoll - Fotorechte Julian Knoll
Lernen, wie Demokratie funktioniert

Julian Knoll besucht den Landtag

Leopoldshöhe / Düsseldorf. Einmal im Jahr findet in Düsseldorf der Jugendlandtag statt. Als Abgeordnete erleben die jungen Menschen den parlamentarischen Alltag mit Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Vom 16. bis zum 18. November nahm Julian Knoll aus Leopoldshöhe den Sitz von Julia Eisentraut (Fraktion Bündnis 90/Die...

Alt-Bürgermeister Gerhard Schemmel gab im Erzählcafé Geschichten aus seiner 21-jährigen Amtszeit als hauptamtlicher Bürgermeister zum Besten. - Birgit Guhlke
Erzählcafé Soziales Netzwerk

Anekdoten des Alt-Bürgermeisters Gerhard Schemmel

21 Jahre lang hat er die Gemeinde als hauptamtlicher Bürgermeister geführt. Im Erzählcafé lässt er die Zuhörer an seinem persönlichen Rückblick teilhaben.

GPD-Geschäftsführer Henning Diedrich (links) und Betriebsleiterin Bärbel Wetenkamp erläutern Ministerpräsident Stephan Weil die Produktion der innovativen Pizzakartons. - Dirk Neumann
Unternehmen

Bei diesen innovativen Pizzakartons haben Lipper die Finger im Spiel

Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit spielen für "GPD Food Packaging" eine wichtige Rolle. Das Start-up produziert Verpackungen für Lebensmittel.

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum langjährigen Kindesmissbrauch in Lügde hat die Zeugenvernehmung nach der Sommerpause fortgesetzt. - Federico Gambarini
Kreis Lippe

U-Ausschuss zum Fall Lügde durchleuchtet Arbeitsweise der lippischen Polizei

Die politische Aufarbeitung zum Missbrauchsfall Lügde ist längst nicht abgeschlossen. Immer wieder im Fokus steht die lippische Polizei.

Der CDU- und Europapolitiker Elmar Brok, der in Schloß Holte-Stukenbrock aufgewachsen ist, trägt nicht zu Unrecht den Beinamen „Mister Europa“. Seine Ansichten über alles, was mit Europa zu tun hat, sind weithin geschätzt. - Knut Dinter
Europapolitiker zum Ukrainekrieg

„Die EU ist stärker, als viele meinen“

Herr Brok, gab es vor 2022 eine Annäherung zwischen der EU und Russland? Elmar Brok: Nein, eine Annäherung gab es nicht. Es gab ein Energie-Abhängigkeitsverhältnis. Es war aber das volle wirtschaftliche Geschäft vorhanden mit Ausnahme der etwas leichtgewichtigen Sanktionen, die man wegen der Krim auf Grund der Aggression 2014 gemacht hatte...

Die Sprecher des grünen Ortsverbands Leopoldshöhe, Susan Tschirschke (l.) und Andreas Puchert, begrüßten die Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut sowie zahlreiche Mitglieder und Freunde der Partei. - Knut Dinter
Neujahrsempfang

Landtagsabgeordnete wirbt für mehr Vertrauen in die Digitalisierung

Julia Eisentraut berichtet beim Neujahrsempfang der Leopoldshöher Grünen aus dem Landtag.

Es war eine eher ungewöhnliche Verhandlung vor dem Amtsgericht: Zwar erschien die Angeklagte zur Sitzung, stürmte aber kurze Zeit später wieder aus dem Saal. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Eklat beim Prozess nach Eierwurf auf Kühnert: Angeklagte stürmt aus Gericht

Eine Lipperin hätte sich in Detmold unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten müssen. Zur Verhandlung kam es dann nicht.

Margret Sassenberg hatte für Infratest dimap im Leopoldshöher Stimmbezirk 150 zusätzliche Fragebögen an die Wähler ausgegeben. Aus diesen und den Angaben weiterer Stimmbezirke aus NRW ließen sich am Wahlabend erste Prognosen ableiten. - Birgit Guhlke
Oerlinghausen

Stock und Hansen sind drin

Im Vergleich zur Landtagswahl 2017 haben die Grünen in Leopoldshöhe ihr Ergebnis fast verdreifacht. Sorge bereitet das Abschneiden der AfD.

Christian Eisentraut hat seine Frau Julia in den Arm genommen. Sie ist die erste Oerlinghauser Grüne, die in den Düsseldorfer Landtag einzieht. Ihre Parteifreunde jubeln der Politikerin zu, die seit der Kommunalwahl 2020 im Stadtrat der Bergstadt sitzt. - Gunter Held

Julia Eisentraut ist im Landtag

Grüne legen in Westlippe deutlich zu, SPD und FDP lassen Federn, CDU zieht vorbei. In einem Leopoldshöher Wahlbezirk gibt es statistische Erhebungen.

Klaus Hansen mit Maja. Der CDU-Ratsherr aus Lage tritt im Wahlkreis Lippe I an und möchte künftig aktiv in der Landespolitik mitmischen. - Martin Hostert
Landtagswahl

„Da ist mehr für Lippe drin“

Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Schafe und Alpakas grasen, ein Hahn kikerikit, Hündin Maja klopft träge mit dem Schwanz aufs Gras, allerorten blühen die Obstbäume, im Teich blubbert es. Den Milan, der über dem Garten schwebt, kennt er persönlich. Ein Paradies. Allen Klischees folgend also die Frage: „Müssten Sie nicht eher ein Grüner sein...

Sich selbst auf großen Wahlplakaten zu sehen, ist für Julia Eisentraut selbst noch „gewöhnungsbedürftig“. Dieses befindet sich in der Nachbarschaft des Oerlinghauser Schul- und Sportzentrums. - Thomas Reineke
Oerlinghausen

Mit der Power eine Mehrkämpferin

Julia Eisentraut tritt für die Bündnisgrünen im Wahlkreis Lippe I an. Sie hat früher mehrere Leichtathletik-Disziplinen betrieben.

Die Kandidatin Julia Eisentraut (links) tauscht sich mit Birgit Kampmann, Sprecherin der Grünen in Leopoldshöhe, im Café 104 über die Pläne zum Neubaugebiet Brunsheide aus. - Knut Dinter
Leopoldshöhe

Eine Kandidatin stellt sich vor

Bei ihrer Wahlkampftournee durch Westlippe informierte sich Julia Eisentraut, Landtagskandidatin der Grünen, in Leopoldshöhe über das neue Baugebiet.

Gabriele Mosig, Jan-Philipp Parschau und Gerhard Mosig (v. l.) bilden den Wahlvorstand in einem der zwei Wahlräume im katholischen Pfarrheim an der Grüte/Marktstraße. Die Wahlbeteiligung ist hoch. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

SPD in Westlippe vorne

Die Grünen verdoppeln in Leopoldshöhe ihr Ergebnis. In Oerlinghausen verlieren die SPD und die CDU Stimmanteile. Kerstin Vieregge gratuliert Jürgen Berghahn.