Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Im Kieswerk am Gut Deesberg wurden erhöhte Salzkonzentrationen im Wasser festgestellt. Der Verdacht: Der Bagger könnte eine Heilquelle angegraben haben, so dass nun Sole in den Teich strömt. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Kiesabbau: Ärger über verspätetes Gutachten

Die Bezirksregierung hat die Frist verlängert, die Ursachen der erhöhten Salzwerte im Kiesteich zu ergründen. SPD-Chef fordert sofortigen Betriebstopp.

Bereits seit 1903 gibt es ein Krankenhaus in Bad Oeynhausen. Das jetzige Gebäude wurde 1953 eingeweiht und mehrfach erweitert. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Erste Pläne: Wo der Krankenhaus-Neubau stehen könnte

Die Mühlenkreiskliniken haben mit den Unterlagen auch bereits Entwürfe und Lagepläne nach Düsseldorf geschickt. Doch Einzelheiten dazu sind noch geheim.

In diesem Gebäude an der Rolandstraße befand sich zuletzt eine Tagespflege. Es wird abgerissen, damit Platz für die neue Kita entsteht. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Neue Kita entsteht: Stadt greift Träger unter die Arme

Johanniter wollen Einrichtung Ende nächsten Jahres eröffnen. Das Finanzproblem ist dank städtischer Hilfe gelöst. Auch beim Personal gibt es schon Sicherheit.

Das Haus des Gastes soll zum historischen Äußeren einen modernen Kern bekommen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Haus des Gastes wird zum digitalen Showroom

Die Kurstadt bekommt ein Regionale 2022-Projekt mitten im Kurpark. Auf modernste Art soll den Besuchern Gesundheit, Kultur und Historie näher gebracht werden.

Als Kooperationspartner konnte die Stadt die Gemeinschaftspraxis Bredenkamp gewinnen. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

Stadt und Gemeinschaftspraxis bieten ein weiteres Impfangebot an

Bad Oeynhausen/Kreis Minden-Lübbecke. Die Stadt Bad Oeynhausen hat gemeinsam mit der Gemeinschaftspraxis von Rita und Thilo Bredenkamp ein weiteres Impfangebot organisiert. "Am Freitag, 3. Dezember, wird ab 13 Uhr im Bürgerhaus Rehme geimpft", teilt Stadtsprecher Volker Müller-Ulrich am Mittwoch mit...

Die Stadt Bad Oeynhausen plant ein eigenes Impfangebot im Bürgerhaus Rehme. Start soll schon am kommenden Wochenende sein. - Nicole Sielermann
Corona-Lage im Überblick

Bislang keine Patienten aus Bayern in den heimischen Kliniken

Bad Oeynhausen baut eigenes Impfangebot auf, in den Kliniken sind noch keine Patienten aus Bayern zu erwarten und die MKK informieren über Impfdurchbrüche.

Die beiden Bezirksbeamten Achim Römer (v.l.) und Thmas Droste nehmen beim Start in ihre neuen Aufgaben die besten Wünsche von Andreas Jürgensmeyer (Leiter Polizeiwache Bad Oeynhausen), Polizeidirektor Mathias Schmidt, Landrätin Anna-Katharina Bölling, Bürgermeister Lars Bökenkröger und Ordnungsamtsleiterin Manuela Brune entgegen. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Zwei neue Polizeibeamte im Einsatz

Achim Römer ist Bezirkspolizeibeamter in Rehme und Lohe, Kollege Thomas Droste übernimmt diese Aufgabe im Norden. Beiden liegen Schulkinder besonders am Herzen.

200.000 Lämpchen glühen bei den "Weihnachtlichen Lichtern" im Kurpark Bad Oeynhausen an Häusern und Bäumen. - Peter Hubbe/Staatsbad
Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt: Eröffnung mit gemischten Gefühlen

Zum Auftakt hat das Staatsbad 35.000 Bändchen in sieben Farben angeschafft. Nur mit 2-G-Nachweis ist "die Teilnahme" am Markt erlaubt.

6.592 Quadratmeter Nutzfläche hat das Parkhaus des "Medical City Plaza" - Platz für gut 200 Fahrzeuge. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Parkhaus am Medizinzentrum: Neubau in sieben Monaten

Das erste Gebäude des Medical City Plaza ist in Hochgeschwindigkeit gewachsen. Am Freitag war Richtfest. Bereits im Januar sollen dort die ersten Autos parken.

Für den Weihnachtsmarkt in der Kurstadt gilt eine 2G-Pflicht. - Friso Gentsch
Bad Oeynhausen

Jetzt ist es amtlich: Glühwein nur mit Bändchen

Wenn am Montag der Weihnachtsmarkt beginnt, sind Kinder bis zwölf Jahre von der 2G-Pflicht ausgenommen. Tagesbänder gibt es an vier Stellen.

"2G-Nachweis - bitte mit kostenlosem Bändchen" - solche Schilder werden ab Montag auch die Bad Oeynhausener auf dem Weihnachtsmarkt erwarten. - Friso Gentsch
Bad Oeynhausen

Bändchen für den Weihnachtsmarkt - Bußgelder drohen

Stadt und Staatsbad setzen ab Montag auf eine Kennzeichnung der Besucher. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss mit hohen Strafen rechnen.

Stadt und Staatsbad wollen am Weihnachtsmarkt festhalten - doch noch müssen Bund und Land die Rahmenbedingungen nennen. Für die Eisbahn wird es aber Einlasskontrollen geben. - Staatsbad
Bad Oeynhausen

2G für den Weihnachtsmarkt: Stadt muss umplanen

Der Bürgermeister geht nach derzeitigem Stand davon aus, dass der Weihnachtsmarkt stattfinden wird. Schausteller Lemoine kündigt Eisbahn-Einlasskontrollen an.

Das Werk am Gut Deesberg fördert bereits seit 2019 Sand und Kies - 180.000 Kubikmeter pro Jahr. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Auffällige Wasserproben im Kieswerk: Wurden die Heilquellen angebaggert?

Die Stadt hat bei Untersuchungen auf dem Gelände am Gut Deesberg verdächtige Werte festgestellt. Nun soll die Bezirksregierung prüfen, wo die Ursache liegt.

Bereichsleiterin Sylke Brandt und Bürgermeister Lars Bökenkröger präsentieren den neuen digitalen Bürgerservice der Stadt. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Die Stadt bietet mehr Dienstleistungen digital an

Bad Oeynhausen bietet ab sofort auf der neuen Internetseite auch einen neuen digitalen Bürgerdienst an. Derzeit stehen rund 80 Dienste zur Verfügung.

Die neue Kita bringt Planungssicherheit für viele Eltern mit sich. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Neue Kitaplätze: Bauarbeiten starten

DRK Kreisverband engagiert sich erstmals in der Kurstadt. Damit haben Eltern größere Auswahl bei den Trägern. Die Eröffnung verzögert sich um ein halbes Jahr.

Die Eisbahn soll wieder ein Anziehungspunkt auf dem Weihnachtsmarkt werden. - Staatsbad Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt wird erstmals in den Kurpark erweitert

Der "Westfälische Geschenkemarkt" ergänzt das traditionelle Angebot in der Innenstadt und rund um die Eisbahn. Auf dem Gelände gilt die 3G-Regelung.

Wie soll es mit den Impfungen gegen das Coronavirus weitergehen? - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Minden-Lübbecke

Mega-Inzidenz: Kreis im Zwiespalt zwischen Öffnungsstrategie und Beschränkungen

Der Krisenstab des Kreises fordert von den Ordnungsämtern stärkere Kontrollen. Ein Appell geht auch an den Hotel- und Gaststättenverband. Infektionen vor allen in Großfamilien.

Neue Lichtelemente sollen in diesem Winter den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt attraktiver machen. - Staatsbad Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt: Wie die Kurstadt auch Besucher von außerhalb locken will

Staatsbad, Stadt und Sparkasse investieren eine fünfstellige Summe in eine neue Weihnachtsbeleuchtung für die Fußgängerzone. Auf dem Weihnachtsmarkt gilt 3G.

Der Weserradweg - hier am Werre-Weser-Kuss - ist einer der beliebtesten Fernradwege in Deutschland. Sein Potenzial für Bad Oeynhausen aber wird bislang nicht ausgeschöpft. - Sven Hauhart
Bad Oeynhausen

Radurlauber sollen Kaufkraft bringen - mal wieder

Seit Jahren werden regelmäßig Maßnahmen angekündigt, um vom Fahrradtourismus zu profitieren. Diesmal wollen Stadt und Staatsbad sie auch umsetzen.

Der neue Stadtrat hat im ersten Jahr der Wahlperiode bereits 41 Anträge der Fraktionen bearbeitet. - Thorsten Gödecker/ Felix Eisele
Bad Oeynhausen

Ein Jahr nach der Kommunalwahl: Was hat der neue Rat bis jetzt getan?

Von sieben Fraktionen im Stadtrat kämpfen sechs um Aufmerksamkeit mit zahlreichen politischen Anträgen. Die Zwischenbilanz offenbart Überraschungen.

Weltspitze: Sebastian Dietz beim Pfingstsportfest der TG Werste am Montag, 5. Juni 2017. - Egon Bieber
Bad Oeynhausen

Nach Streit: Paralympics-Sieger und andere Athleten verlassen Verein

Der Kugelstoßer Sebastian Dietz und die gesamte Leistungsabteilung kehren der BSG den Rücken. Dessen Vorsitzender will weiter Behinderten-Breitensport anbieten.

Valeria Usatschov, (v.l.), Patrick Zahn. Thomas Luer, Jens Grove (Teamleiter Bauangelegenheiten) und Lars Bökenkröger präsentieren das neue Baugebiet. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Stadt verkauft erstmals Bauland an Familien

Ab Montag können sich Interessenten für sieben Grundstücke in Eidinghausen bewerben. Über die Vergabe entscheidet ein Punktesystem.

Die Auszeit vom Alltag könnte auch der Stadt Bad Oeynhausen neue Zielgruppen an Touristen ermöglichen. - PR
Bad Oeynhausen

Wie die Kurstadt Touristen zu sich locken möchte

Bürgermeister Lars Bökenkröger und Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer sehen im Tourismus ein wichtiges Standbein.

Das neue Quartier an der Heinrichstraße wird aus drei Gebäudekomplexen bestehen. - Kögel Immobilien
Herford/Bad Oeynhausen

Grundsteinlegung fürs neue Szeneviertel: Neue Heimat für Privatradios

Kögel Bau investiert 15 Millionen Euro im neuen Quartier an der Heinrichstraße. Dort ziehen unter anderem das Funkhaus der Lokalradios und das Jobcenter ein.

Auch vor dem Standesamt am Ostkorso - einem öffentlichen Gebäude - dominiert eine Steinwüste. Foto: Elke Niedringhaus-Haasper - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Stadt soll aktiver für grüne Vorgärten werben

BUND spricht sich gegen ein Verbot von Schottergärten aus und fordert bessere Kontrollen der Landesvorgaben.