
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Jetzt ist es amtlich: Glühwein nur mit Bändchen
Wenn am Montag der Weihnachtsmarkt beginnt, sind Kinder bis zwölf Jahre von der 2G-Pflicht ausgenommen. Tagesbänder gibt es an vier Stellen.

Bändchen für den Weihnachtsmarkt - Bußgelder drohen
Stadt und Staatsbad setzen ab Montag auf eine Kennzeichnung der Besucher. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss mit hohen Strafen rechnen.

2G für den Weihnachtsmarkt: Stadt muss umplanen
Der Bürgermeister geht nach derzeitigem Stand davon aus, dass der Weihnachtsmarkt stattfinden wird. Schausteller Lemoine kündigt Eisbahn-Einlasskontrollen an.

Auffällige Wasserproben im Kieswerk: Wurden die Heilquellen angebaggert?
Die Stadt hat bei Untersuchungen auf dem Gelände am Gut Deesberg verdächtige Werte festgestellt. Nun soll die Bezirksregierung prüfen, wo die Ursache liegt.

Die Stadt bietet mehr Dienstleistungen digital an
Bad Oeynhausen bietet ab sofort auf der neuen Internetseite auch einen neuen digitalen Bürgerdienst an. Derzeit stehen rund 80 Dienste zur Verfügung.

Neue Kitaplätze: Bauarbeiten starten
DRK Kreisverband engagiert sich erstmals in der Kurstadt. Damit haben Eltern größere Auswahl bei den Trägern. Die Eröffnung verzögert sich um ein halbes Jahr.

Weihnachtsmarkt wird erstmals in den Kurpark erweitert
Der "Westfälische Geschenkemarkt" ergänzt das traditionelle Angebot in der Innenstadt und rund um die Eisbahn. Auf dem Gelände gilt die 3G-Regelung.

Mega-Inzidenz: Kreis im Zwiespalt zwischen Öffnungsstrategie und Beschränkungen
Der Krisenstab des Kreises fordert von den Ordnungsämtern stärkere Kontrollen. Ein Appell geht auch an den Hotel- und Gaststättenverband. Infektionen vor allen in Großfamilien.

Weihnachtsmarkt: Wie die Kurstadt auch Besucher von außerhalb locken will
Staatsbad, Stadt und Sparkasse investieren eine fünfstellige Summe in eine neue Weihnachtsbeleuchtung für die Fußgängerzone. Auf dem Weihnachtsmarkt gilt 3G.

Radurlauber sollen Kaufkraft bringen - mal wieder
Seit Jahren werden regelmäßig Maßnahmen angekündigt, um vom Fahrradtourismus zu profitieren. Diesmal wollen Stadt und Staatsbad sie auch umsetzen.

Ein Jahr nach der Kommunalwahl: Was hat der neue Rat bis jetzt getan?
Von sieben Fraktionen im Stadtrat kämpfen sechs um Aufmerksamkeit mit zahlreichen politischen Anträgen. Die Zwischenbilanz offenbart Überraschungen.

Nach Streit: Paralympics-Sieger und andere Athleten verlassen Verein
Der Kugelstoßer Sebastian Dietz und die gesamte Leistungsabteilung kehren der BSG den Rücken. Dessen Vorsitzender will weiter Behinderten-Breitensport anbieten.

Stadt verkauft erstmals Bauland an Familien
Ab Montag können sich Interessenten für sieben Grundstücke in Eidinghausen bewerben. Über die Vergabe entscheidet ein Punktesystem.

Wie die Kurstadt Touristen zu sich locken möchte
Bürgermeister Lars Bökenkröger und Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer sehen im Tourismus ein wichtiges Standbein.

Grundsteinlegung fürs neue Szeneviertel: Neue Heimat für Privatradios
Kögel Bau investiert 15 Millionen Euro im neuen Quartier an der Heinrichstraße. Dort ziehen unter anderem das Funkhaus der Lokalradios und das Jobcenter ein.

Stadt soll aktiver für grüne Vorgärten werben
BUND spricht sich gegen ein Verbot von Schottergärten aus und fordert bessere Kontrollen der Landesvorgaben.

Sorge um Verwahrlosung: FDP will Gebäude am Busbahnhof abreißen
Die Liberalen überflügeln den Bürgermeister mit Vorschlägen zur Inneren Sicherheit. Henning Bökamp fordert gezielte Streifen und eine neue Innenstadtwache.

CDU-Chef: "Krachende Niederlage mit Ansage"
Trotz deutlicher Verluste wollen auch die heimischen Christdemokraten weiter regieren. Dabei zeigt sich der CDU-Stadtverbandsvorsitzende als Politik-Pragmatiker.

Von der Schwester vorgeschlagen: Bad Oeynhausenerin erhält das Bundesverdienstkreuz
In den Reden werden "klare Ansagen und gewinnendes Lächeln" als Markenzeichen der stellvertretenden Bürgermeisterin genannt.

Bahnhof wird später fertig: Was sich dort alles ändert
Auf der Zielgeraden kommen die Sanierungsarbeiten ins Stocken. Weil ein wichtiges Bauteil fehlt, kann der Bioladen erst ein Vierteljahr später einziehen.

"Hat viel kaputt gemacht" - Paralympics-Sieger kritisiert BSG-Vorsitzenden
Bronzemedaillen-Gewinner Sebastian Dietz sieht für sich keine Zukunft unter dem BSG-Vorsitzenden Holger Diekmann. Für den Kugelstoßer gibt es drei Optionen.

Die knifflige Standortfrage beim Krankenhaus-Neubau
Für Bürgermeister Lars Bökenkröger ist auch denkbar, dass Kita und Forschungszentrum am HDZ für den Bau weichen müssen.

Haus-der-Jugend-Besucher vermissen Pläne für Ersatz
Nach dem Abriss des Jugendzentrums fordern die ehemaligen Besucher Lösungen für den Übergang. Laut Verwaltung beginnt der Beteiligungsprozess noch diesen Monat.

Schulhof der Europaschule eröffnet: Kosten lassen aufhorchen
An der städtischen Gesamtschule ist eine moderne Spiel- und Sportlandschaft entstanden. Die Stadt hat einen sechsstelligen Betrag investiert.

Stadt spricht sich für Krankenhaus-Neubau aus: Wie geht es nun weiter?
Der Rat verabschiedet einstimmig eine Resolution zum Krankenhaus-Neubau in Bad Oeynhausen.