Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Will Antworten: Der Stadtsportverbandsvorsitzende Hans Milberg sorgt sich um die Sportler in der Stadt. Foto: Jürgen Krüger - Jürgen Krüger

Stadtsportverband will Öffnungsperspektive von der Stadt

Hans Milberg hat sich an Bürgermeister Lars Bökenkröger gewandt und möchte mehr Einflussnahme der Kommune auf die Coronaschutzverordnung zugunsten der Sportler. Dafür verweist der Funktionär auf „Erge

Das war ihr erster Coup: CDU und Grüne haben verkündet, dass das Staatsbad im Haus des Gastes im Kurpark bleibt und nicht in den Bahnhof umziehen soll. - Jörg Stuke
Kommentar

Kommentar zum schwarz-grünen Bündnis: Vollbremsung und Rollentausch

Zum neuen Bündnis zwischen CDU und Grünen im Stadtrat von Bad Oeynhausen.

Sie besiegeln das schwarzgrüne Bündnis für den Bad Oeynhausener Rat: die Fraktionsvorsitzenden Kurt Nagel und Volker Brand (vorne, v. l.) sowie Dirk Büssing (hinten v. l.) Laura Ellen Smaczny, Andreas Edler und Julian Noweck. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Schwarz-grünes Bündnis für den Rat

CDU und Grüne haben eine Vereinbarung über die politische Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre unterzeichnet. Die beiden Fraktionen wollen "Ökologie und Ökonomie miteinander versöhnen".

Die Mindener Straße ist auch für Lars Bökenkröger das zentrale Projekt der nächsten Jahre. Der Entwurf für eine Vereinbarung mit dem Land zur Umgestaltung liege inzwischen vor, so der Bürgermeister. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Umbau der Mindener Straße soll 2023 beginnen

100 Tage im Amt: Bürgermeister Lars Bökenkröger will den "Stillstand" bei einigen Großprojekten beenden und andere - wie die Verlegung des Busbahnhofs - erneut zur Diskussion stellen.

Hans-Jürgen Weber (v.l.), Christian Rehberg, Stefan Tödtmann, Corinna Mertens (DRK-Kreisverbsand) und Lars Bökenkröger präsentieren ihre Pläne für die neuen Kindertagesstätten. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Neue Kita: Erster Spatenstich ist für den Sommer geplant

DRK stellt Bauantrag für Einrichtung in Eidinghausen. Johanniter sind an der Rolandstraße noch nicht so weit. Beide erhalten je 2,3 Millionen Euro vom Land. Dafür bekommen sie zusätzliche Aufgabe.

Auch die Hinweistafel, die die technischen Daten zum Humboldt-Sprudel referiert, hat Patina angesetzt. Die tiefste Quelle Bad Oeynhausens fristet ein Schattendasein im Kurpark. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Doch kein "schwebender Brunnen": Neue Pläne für den Solegarten

Die Liegehalle soll ihrem Namen wieder entsprechen und kein Veranstaltungszentrum werden. Auch für den Humboldt-Sprudel gibt es neue Pläne.

Verstärkter Einsatz: Nach der Massenschlägerei am ZOB führte die Polizei Ende November eine groß angelegte Verkehrskontrolle in Bad Oeynhausen durch. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Kriminalität am ZOB Bad Oeynhausen: Die üblichen Namen der Verdächtigen?

Die AfD stellte im Landtag eine Anfrage zur Sicherheitslage am ZOB. Dabei wollte der Fraktionsvorsitzende auch wissen, welche Vornamen die Verdächtigen tragen. Die Antwort könnte ihn enttäuschen.

Thomas Steinmeier (v. l.), Mareike Poggemöller und Dietmar Mirgeler sind nur ein Bruchteil der neuen Anliegergemeinschaft Werster Straße. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Werster fordern andere Ortsdurchfahrt

Anliegergemeinschaft der Landesstraße hofft auf Nachtfahrverbot für Lastwagen, leiseren Asphalt, neuen Kreisverkehr und Tempo 30 - und schreibt deshalb an den Bürgermeister.

Das Haus des Gastes im Kurpark soll Standort der Tourist-Info und der Staatsbad GmbH bleiben. Dafür stehen Volker Brand (v. l.) Kurt Nagel, Beate Krämer und Lars Bökenkröger. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Kehrt marsch: Staatsbad-Umzug abgesagt

Bürgermeister Lars Bökenkröger will das Staatsbad im Haus des Gastes lassen. Für den Ostflügel des Bahnhofs soll sich ein neuer Mieter finden. Die Entscheidung ist "Ouvertüte" für ein neues Bündnis.

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist der neue Chef. - Reuters
Bad Oeynhausen

CDU wählt Armin Laschet: Das sagen Politiker aus Bad Oeynhausen dazu

Bürgermeister Lars Bökenkröger und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Kurt Nagel erklären, wie sie die Entscheidung, Armin Laschet zum neuen Bundesvorsitzenden der CDU zu machen, finden.

Mit dem Auftakt-Dialog am Donnerstag hat die Bahn die Weichen für den Planungsprozess für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Bielefeld gestellt. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Region hofft auf offenes Planverfahren der Bahn

Der Auftakt zur Bürgerbeteiligung zur Hochgeschwindgkeitsstrecke Hannover-Bielefeld stieß auf großes Interesse. Zwei Zusagen der Bahn kamen bei Bad Oeynhausener Teilnehmern besonders gut an.

Der Bahnübergang an der Kreuzung von Detmolder Straße, Weserstraße und der Südbahn. - Sara Mattana
Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausens Absage an die schnellere Strecke der Bahn

Die Stadtverwaltung hat den Fraktionsvorsitzenden den Entwurf einer Resolution vorgelegt, der nun im Ältestenrat abgestimmt werden soll. Darin offenbart sich auch ein Dilemma für Bad Oeynhausen.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 Stundenkilometern sollenICE-Züge der Bahn künftig womöglich auf einer neuen Strecke durch OWL.fahren. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Partei fordert fachlich fundierte Stellungnahme der Stadt zu Bahnplänen

Für den Fraktionsvorsitzenden Reiner Barg reicht eine schlichte Ratsresolution zur geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke nicht aus.

Mit Höchstgeschwindigkeit sollen küpftig die ICE-Züge zwischen Hannover und Bielefeld verkehren. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Bahnschnellstrecke: Warum sich die Stadt Bad Oeynhausen noch nicht festlegt

Nächste Woche soll der "Planungsdialog" zur Hochgeschwindigkeitsstrecke beginnen. Daran nehmen auch Bad Oeynhausener teil. Die Stadt aber hat sich noch nicht auf eine Haltung festgelegt.

Da staunt der Astrologe und der Sterndeuter wundert sich beim Blick ins Horoskop Bad Oeynhausens für das Jahr 2021. - Montage: Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Horoskop für die Steinbock-Stadt Bad Oeynhausen: So wird 2021

Der NW-Arbeitskreis Astrologie sagt Bad Oeynhausen die Zukunft voraus, auf streng wissenschaftlicher Basis. Umso erstaunlicher, dass 2021 ein Biber, die Kommune 1 und der Boexit eine Rolle spielen.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (4. von r.) übereichte am Heiligabend ein Dankeschön an die diensthabenden Marbeiter der Feuer- und Rettungswache. - Sandra C. Siegemund
Bad Oeynhausen

Ein Dank für die geleistete Arbeit

Bürgermeister Lars Bökenkrüger führt eine Tradition trotz Coriona fort und besuchte an Heiligabend das Krankenhaus und die Feuerwache. Ein Besuch auf der Polizeiwache fiel in diesem Jahr aus.

Die 200.000 Lichtpunkte im Kurpark bleiben seit Montag aus. Das haben Bürgermeister und Staatsbad-Geschäftsführerin überraschend verkündet. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Weihnachtslichter im Kurpark werden vorzeitig abgeschaltet

Bürgermeister und Staatsbad kündigen am Montag überraschend das vorzeitige Aus für die „Weihnachtlichen Lichter“ an. Nächstes Jahr soll‘s eine Neuauflage geben.

Menschen mit Behinderung sollen möglichst in den Regelschulen und nicht an gesonderten Förderschulen unterrichtet werden. - Pixabay (Symbolbild)
Bad Oeynhausen

Inklusion wird für alle Schulen ein Thema

Bislang werden in Bad Oeynhausen nur an der Europaschule Schüler mit besonderem Förderbedarf unterrichtet. Doch die Stadt muss nun für weitere Plätze sorgen.

Seit Anfang November ist das Bürgerhaus Rehme Tagungsort für den Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Inzwischen müssen die Ratsmitglieder – anders als auf diesem Foto aus dem November – während der gesamten Sitzung einen Mundschutz tragen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Rat Bad Oeynhausen bestätigt umfangreiche Gebührenerhöhungen

Bürgermeister Lars Bökenkröger begründet, warum der Stadtrat am Mittwoch trotz des Lockdowns tagte. Die Politiker arbeiten die abgespeckte Tagesordnung in 30 Minuten ab.

Gemeinsam mit Infrastrukturmanager Jan-Martin Müller (r.) hat Bürgermeister Lars Bökenkröger den Bürgerradweg freigegeben. - Stadt Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen

Bürgerradweg ist freigegeben

Nach gut drei Monaten Bauzeit ist die Verbindung zwischen Volmerdingsen und Bergkirchen fertig.

Regisseur Daniel Abma (v. l.) und Altbürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann überreichen Bürgermeister Lars Bökenkröger eine DVD von "Autobahn". - privat
Bad Oeynhausen

"Autobahn" weiterhin im NW-Shop erhältlich

Regisseur Daniel Abma und Altbürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann überreichten Bürgermeister Lars Bökenkröger ein Exemplar des Oeynhausen-Films.

Linn Karner-Dingersen nimmt den Preis von Bürgermeister Lars Bökenkröger entgegen. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Mädchen-Organisation gewinnt Heimatpreis

"She does Future" belegt den ersten Platz, dahinter folgen Regisseurin Jasmin Wilkening und der Förderverein Märchenmuseum. Preisverleihung im kleinen coronakonformen Rahmen.

Gerade an Knackpunkten knubbelt es sich manchmal im Kurpark - wie hier auf dem Wandelhallen-Vorplatz mit Blick aufs Theater. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Licht sorgt für Begeisterung - und für Probleme im Bad Oeynhausener Kurpark

Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung im Kurpark beschädigt Dächer, Pflaster und Rasen. Am Wochenende sollen Ordner die Besucherströme im Park im Auge behalten.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes - hier ein Symbolbild - befinden sich derzeit in Quarantäne. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Ordnungsamtsmitarbeiter in Quarantäne

Führungsmitglied der Feuerwehr positiv auf Corona getestet. Nun sind einige Mitglieder der Löschgruppe Rehme, der Stadt und Stadtwerke nicht einsatzfähig. Wer entscheidet über Quarantäne?

Zu seiner ersten Sitzung der 11. Wahlperiode trat der Rat der Stadt Bad Oeynhausen am Mittwoch im Saal des Bürgerhauses Rehme zusammen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Neuer Rat, neuer Raum, neue Allianzen: Das ändert sich in Bad Oeynhausen

Bürgermeister Lars Bökenkröger und seine beiden Stellvertreterinnen wurden im Bürgerhaus Rehme in ihre Ämter eingeführt. Der Stadtrat erledigt die Formalien mit schwarz-rot-grünen Vorschlägen.