
Wiehengebirge
Das Wiehengebirge erstreckt sich von Osnabrücker Land nach Ostwestfallen-Lippe. Das Gebirge bietet sehenswerte Wander- und Radwege. Zu den Highlights des Wiehengebirges zählen das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica sowie zahlreiche Aussichtstürme und Burgruinen. Alle News zum Wiehengebirge in Minden-Lübbecke lesen Sie hier.

70 Jahre Volksfest: Besucher erinnern sich an ihr erstes Bierbrunnenfest
Seit 70 Jahren ist das Bierbrunnenfest eines der beliebtesten Volksfeste in Lübbecke. Der Tag des Bierbrunnens ist der Höhepunkt. Gäste nennen Erinnerungen.

Wilder Müll: Verwesungsgeruch im Wald in Preußisch Oldendorf
Immer wieder entstehen in Preußisch Oldendorf wilde Müllkippen. Das sorgt für unnötigen Arbeits- und Kostenaufwand und gefährdet das Ökosystem.

Wenn der Bad Oeynhausener Südhang es krachen lässt
Am kommenden Sonntag gibt es wieder das Dorffest in Volmerdingsen, für das die Organisatoren ein Programm vorbereitet haben.

Neue Stadtführung in Bad Oeynhausen: Starke Frauen in der Kurstadt
Cornelia Lack hat eine neue Stadtführung über bedeutende Bad Oeynhausener Frauen erarbeitet. Sonntag führt sie die erste Gruppe durch Kurpark und Stadt.

Große Übersicht: Die Schützenfeste im Lübbecker Land
Zwischen Wiehengebirge und Stemweder Berg sind die Schützenvereine eine feste Größe. Alle Schützenfeste im Überblick.

Das ist der neue Chef des Hüllhorster Bauamts
Tim Tiemann ist seit Anfang 2024 neuer Bauamtsleiter in Hüllhorst. Vorher war er in Lübbecke beschäftigt. Er spricht über den Wechsel und seine Aufgaben.

Gefahr für den Wald: Förster aus Bad Oeynhausen fordert Abschuss von Hase und Reh
Weil Wildtiere die jungen Bäume anknabbern, hat es der Wald schwer, sich artenreich zu verjüngen. Förster Markus Uhr plädiert für einen gezielten Abschuss.

Waldlehrpfad am Wiehengebirge in Hüllhorst geplant
Bisher ist es eine reizvolle Idee, die großen Mehrwert für die Gemeinde haben könnte. Aber es gibt noch viele Fragen.

Bäume für die Zukunft aus Bad Oeynhausen und Löhne
Das heimische Unternehmen Feldwerk forstet mit Baumpaten ein Stück Wiehengebirge wieder auf.

Wirbel um eine „falsche Leiche“ in verlassenem Stollen in Bad Oeynhausen
Drei Abenteurer machen in einen Schacht eine gruselige Entdeckung und alarmieren die Polizei. Höhenretter der Feuerwehr bergen eine Plastiktüte.

Entwarnung für Hille: Trinkwasser nicht belastet
In der Gemeinde wurde das Trinkwasser auf Darmkeime untersucht. Die Ergebnisse liegen vor. Die Gemeinde teilt mit, dass für die Bürger keine Gefahr besteht.

Trinkwasser in Minden nach Hochwasser mit Bakterien belastet – Antworten auf die häufigsten Fragen
Nicht alle Stadtbezirke betroffen. Das Gesundheitsamt des Kreises spricht Abkochgebot aus. Die Stadt Minden richtet eine Internetseite mit Informationen ein.

Sturmtief „Zoltan“: Stromausfall in Rahden und Großeinsatz in Stemwede
Das Sturmtief blieb im Nordkreis nicht ohne Folgen. Viele Rahdener saßen im Dunklen. In Stemwede gab es wegen eines Unfalls mit unklarer Lage großen Alarm.

Rückkehrer Ingo Ellerkamp soll erneut Baudezernent in Lübbecke werden
Der Petershäger arbeitete an Projekten in der Stadt und wechselte nach der verlorenen Landratswahl für die SPD nach Barsinghausen. Nun kommt er zurück.

140.000 Euro für tiefergehendes Gutachten zur Tiefengeothermie in Bad Oeynhausen
Die Stadt will die Möglichkeiten der Wärmegewinnung eingehender prüfen lassen. Bislang kommen drei Standorte für über 1.000 Meter tiefe Bohrungen infrage.

Weihnachtsmärkte im Kreis Minden-Lübbecke: Highlights, Öffnungszeiten und Termine
Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Neuer Bad Oeynhausener Kalender 2024: Diese Motive sind dabei
Tammo Ulrich und Olaf Edler finden die Motive für ihre Hobby in ihrer Heimatstadt. Entstanden ist ein einzigartiger Kalender 2024.

Hohe Kosten, lange Laufzeit: Bad Oeynhausen will in der Tiefe nach Wärme bohren
Experten des Fraunhofer Instituts präsentieren im Ausschuss für Stadtentwicklung ihre Potenzialanalyse für Tiefengeothermie.

Dieses neue Denkmal gibt es nun in Hüllhorst
Die „Steinweg-Nachbarschaft“ aus Hüllhorst errichten für einen Einsiedler auf „Krögers Rott“ ein Denkmal. Der Ort ist etwas Besonderes – aus mehreren Gründen.

Hangsicherung in Bad Oeynhausen für 1,3 Milionen Euro
Am Plattenberger Weg haben die Bauarbeiten begonnen. Für 1,3 Millionen Euro soll die rutschende Böschung gesichert werden.

Wanderer finden hilflosen Mann im Wiehengebirge
Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Montag zu einer Personenrettung gerufen. Umgestürzte Bäume erschwerten die Einsatz zusätzlich.

Im Wiehengebirge: Lübbecker Gleitschirmflieger sorgt für Feuerwehreinsatz
Ein 54-Jähriger verunfallt mit seinem Gleitschirm und landet in den Baumwipfeln nahe der Wittekindsburg. Der Mann bleibt unverletzt.

Ausflugstipp: Neuer Aussichtspunkt in Preußisch Oldendorf eingeweiht
Der Rast-und Ruheplatz an der „Bärenquelle“ im Eggetal wurde jetzt feierlich seiner Bestimmung übergeben. Was das Besondere an diesem Ort ist.

Bundeswehr-Hubschrauber im Tiefflug über den Norden von Bad Oeynhausen
Anwohner haben Mittwoch einen Militärhubschrauber im Wiehengebirge wahrgenommen. Gleichzeitig war auch ein weiteres besonderes Flugzeug in der Luft.

Neue Perspektiven für Bahnstrecke Bad Holzhausen - Bohmte: Fahren hier bald wieder Züge?
Die Bahnlinie am Nordrand des Wiehengebirges war einst von der Stilllegung bedroht. Nun gibt es Ideen und eine erneute Prüfung für den Neustart.