Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Kinder- und Jugendcoach Marion Giesbrecht, hier im Kurpark Bad Holzhausen, lässt Familienhund Barney, einen Labrador-Rüden, zu einem Therapie-Hund ausbilden. - Fabian Giesbrecht
Familie

Lübbecker Kinder- und Jugend-Coach: "Das Leben darf leicht sein"

Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching ist ein Problembewusstsein und der Wunsch, etwas zu ändern. Manchmal sind aber auch die Eltern das Problem.

Die beiden Anwohner Dieter Rührup (l.) und Fritz Betten fordern eine Geschwindigkeitsbegrenzung für den oberen Borweg. Denn direkt vor dem Waldkindergarten sind 100 Stundenkilometer erlaubt. - Nicole Bliesener
Sicherheit

Tempo 100 vor Kindergarten in Bad Oeynhausen: Warum das möglich ist

Die Erklärung der Stadt, warum der Waldkindergarten kein Recht auf Tempo 30 hat, klingt abenteuerlich.

Über die Fertigstellung des Kinderspaßbereichs freuen sich Michael Streich (hinten v. l.), Heinrich Vieker und Klaus Hagemeier sowie Horst Radtke (vorne v. l.), Paul Gauselmann, Karin Gauselmann und Anja Kittel. - Gauselmann Gruppe
Erweiterung

Neue Attraktion für Kinder im Waldfreibad in Espelkamp

Dank einer Spende des Unternehmer-Ehepaares Gauselmann gibt es jetzt eine neue Attraktion. Nach baulichen Mängeln hatte sich die Eröffnung zunächst verzögert.

Die Grundchule Isenstedt mi Blick vom großen Spiel-und Erlebnisbereich auf den Schulhof und Teile der Gebäude. In den Ferien ist die Schule natürlich verwaist. - Karsten Schulz
Schulentwicklung

Flüchtlingskinder aus der Ukraine: An den Schulen in Espelkamp wird es eng

Mehr als 300 Kinder wechseln im neuen Schujahr zu den weiterführenden Schulen. Das sind 50 mehr als bisher. Woran liegt das?

Clueso gehört zu den erfolgreichsten Sängern Deutschlands. Mittlerweile hat er neun Alben rausgebracht und gehört zu den Lieblings-Künstlern von Udo Lindenberg. - Christoph Köstlin
Clueso gastiert im Kurpark

Clueso, Bungee-Trampolin und mehr: Das Parklichter-Programm in Bad Oeynhausen

Mehr als 4.000 Karten für das Parklichter-Konzert mit Sänger Clueso sind bereits verkauft. Auch der Bielefelder Rapper Montez wird zu Gast sein.

Dieses Relief mit folkloristischen Motiven aus Madagaskar ist ebenfalls im Museum zu sehen. - Museum Tönsmann
Wertvolle Geschenke

Kostbare Raritäten: Einmalige Teppiche mit Geschichte in Espelkamp

Das Teppichmuseum Tönsmann freut sich über mehrere besonders wertvolle Gaben. Sie haben auch eine ganz besondere Geschichte.

Vergangenes Jahr besuchte Wolfgang Kubicki von der FDP den Blasheimer Markt. Dieses Jahr wurde ein anderer Polit-Star gewonnen. - (Archivbild): Torsten Hagemann
Volksfest

Der Ehrengast für das Groß-Event Blasheimer Markt 2023 steht fest

Die Stadt Lübbecke bittet zu einem Empfang ins Festzelt Meier's Deele. Kabarettist Bernd Gieseking moderiert, die Rede hält wieder ein prominenter Politiker.

Die Weihe der neuen Vereinsfahne durch den Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Bollmeier war der Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des Festes zum 90. Vereinsjubiläum. - Klaus Frensing
Portrait

Ehrenamt im Kreis Minden-Lübbecke: Wechsel an der Spitze der Frotheimer Schützen

Der Frotheimer hat lange an der Spitze der örtlichen Schützen gestanden und die Tradition in die Moderne geführt. Jetzt trat er als Vorsitzender nicht mehr an.

Am Eingang zum Schießstand bezogen Mitglieder des Bataillons Posten - Wachhäuschen inklusive. Immer drei Personen wurden auf den Schießstand gelassen. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecker Tradition

Alter Brauch: Warum das Königsschießen in Lübbecke einmalig ist

Die Bürgerschützen Lübbecke pflegen eine uralte Tradition. Das Kommando erzählt, was es mit Kriegsstatuten, Bleikugeln & Co. auf sich hat.

Das 700 Quadratmeter große Holzständerbauwerk für die Kita steht. Jetzt geht es an den Innenausbau. - Elke Niedringhaus-Haasper
Richtfest

Die Wände stehen: In drei Monaten soll die neue Kita in Bad Oeynhausen bezugsfertig sein

71 Kinder und 12 bis 15 Mitarbeiter wollen möglichst bald in das neue Gebäude einziehen.

Gratis-Sonnencreme aus ehemaligen Corona-Dosierspendern: Was in den Niederlanden seit kurzem an Stränden, in Freibädern und Schulen oder Sportvereinen praktiziert wird, könnte auch hier eingeführt werden. - Andreas Frücht
Vorbild Niederlande

Bald kostenlose Sonnencreme im Bad Oeynhausener Freibad?

Die Stadtwerke planen, Desinfektions- in Sonnencremespender umzuwandeln. Noch aber fehlt etwas, um das Vorbild aus dem Nachbarland an den Start zu bringen.

Mit ihrem inklusiven Tanzprojekt "Your Generation" traten 110 Tänzerinnen und Tänzer auf der großen Bühne vor dem Brandenburger Tor auf. - Tanzschule Patsy Hull
Special Olympics

So hat ein Teilnehmer aus Lübbecke die Special Olympics erlebt

Zwei Lübbecker nahmen an einen inklusiven Tanzprojekt bei den Special Olympics teil. Sie haben viele interessante Erfahrungen gemacht.

Bei den Kattas im Tierpark Ströhen ist immer was los. Und zwischendurch ist immer Zeit, um mal auf Tuchfühlung zu gehen. - Joern Spreen-Ledebur
In der Ferienzeit

Tipps: Die schönsten Ausflugsziele rund um Bad Oeynhausen

Ziele, die innerhalb einer Stunde zu erreichen sind. Tipps für jüngere und ältere Menschen für die Ersterkundung oder das Wiederentdecken nach Jahrzehnten.

Zwei Campingplätze in Vlotho bieten viele Stellplätze direkt am Wasser. - imago images/Hans Blossey
Urlaubszeit

Kurz mal raus: Diese Campingplätze gibt es rund um Minden-Lübbecke

Ob an der Weser, am Doktorsee oder Dümmer: In der Region gibt es eine große Auswahl an Campingplätzen. Wir geben eine Übersicht.

Klassentreffen der Abiturienten am Wittekind-Gymnasium des Jahrgangs 1963. Jetzt wollen sie sich wieder treffen. - Eduard Meyer
Wiedersehen

Oberstudienrätin ließ ein Drittel der Lübbecker Abiturienten durchfallen

60 Jahre nach einer ganz besonderen Abiturprüfung trafen sich die ehemaligen Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke wieder.

Elias, Louis, Jonas, Jakob, Kilian, Emely, Sarah, Hanna und Jasmin wurden an der Weserbogenschule liebevoll verabschiedet. Gerne hätten die FSJler aber auch ihre Nachfolger begrüßt. Doch die gibt es nicht. - Privat
Ausland statt Arbeit

Bad Oeynhausener Körperbehindertenschule: Die schwierige Suche nach Freiwilligen

An der Schule am Weserbogen bleiben zehn Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr unbesetzt. Darunter werden vor allem die Kinder zu leiden haben.

Die Grundschule Im kleinen Feld in Lübbecke wirbt für sich als Schule „mit Courage“ und „ohne Rassismus“. - Heike von Schulz
Schulbildung

Diese Grundschule in Lübbecke wird vom Problemfall zum Vorbild

Im vergangenen Jahr war die Grundschule Im kleinen Feld noch unpopulär bei den Eltern. Jetzt soll sie zu einem Modellprojekt für das ganze Kreisgebiet werden.

Der Bad Oeynhausener Daniel Meier führt erstmals Regie beim Sommerstück der Portabühne. - Nicole Sielermann
Von der Bühne vor die Bühne

Neuer Regisseur: Bad Oeynhausener darf Sommerstück an Freilichtbühne inszenieren

28-jähriger Bad Oeynhausener übernimmt erstmals die Regie auf der Freilichtbühne. Mit seiner Handschrift wird "Singin' in the Rain" auf die Bühne gebracht.

Das amtliche Siegel verwehrt den Zutritt in die Eisdiele. - Oliver Plöger
Bis zu 5.000 Euro Strafe

Ordnungsamt versiegelt Eisdiele in Minden-Lübbecke: Wie die Schließung begründet wird

Sommer, Sonne, Eiszeit - eigentlich ist gerade jetzt die beste Zeit, um Kaltes zu genießen. Doch ein amtliches Siegel verwehrt den Eintritt in das Lokal.

Herzlich Willkommen im DRK-Kindergarten "Spielwiese" an der Ratzenburger Straße im Westen der Kernstadt Espelkamps. Auch er wird um eine weitere Gruppe ergänzt. - Karsten Schulz
Bedarf wird gedeckt

Zu wenig Kindergartenplätz: In Espelkamp entstehen neue Gruppen

Freie Kindergartenplätze sind in Espelkamp rar geworden. Fünf neue Gruppen sollen für Abhilfe sorgen.

In der Niedermehner Kita werden Kinder in zwei Gruppen betreut. - Sonja Rohlfing
Schimmel-Kita

Schimmel im Kindergarten: AWO sagt, wie es derzeit läuft

Ein Café-Betreiber hatte der Arbeiterwohlfahrt seine Räume für eine Kita angeboten. Auch dazu nimmt die AWO OWL Stellung.

Maria Köhn (v. l.) und Elke Schmidt-Sawatzki (ganz r.) führen Ministerin Josefine Paul über das Gelände der Espelkamper Fraueneinrichtung. - Karsten Schulz
Besuch aus Düsseldorf

Ministerin zu Besuch in Espelkamp: Warum heute ein Frauenhaus wichtiger denn je ist

Hohen Besuch erhielt das Espelkamper Hexenhaus. Es ist inzwischen eine Landesreinrichtung und hat Modellcharakter.

Stein auf Stein heißt es symbolisch für das Foto: Die afrikanischen Schülerinnen und Schüler bereiten den Neubau vor. - Privat
Hilfe für Ruanda

Bad Oeynhausener Sponsorenlauf erzielt Rekordergebnis

Die Aktion am Immanuel-Kant-Gymnasium übertrifft alle Erwartungen. Eine Firma rundet den enormen Betrag für das afrikanische Partnerprojekt noch einmal auf.

Die Räume der rund 30 Jahre alten AWO-Kita in Niedermehnen sind nach einem Wasserschaden von Schimmel befallen. - Sonja Rohlfing
Möglicher Ersatzneubau

Schimmel in Stemweder AWO-Kita: Wo sollen die Kinder betreut werden?

In einer Kita der AWO in Stemwede sind die Räume von Schimmel befallen. Den schnellen Auszug gab es bis heute nicht, in der Politik gibt es Unmut.

Das Sportzentrum Süd soll in eine moderne Sportstätte umgewandelt werden. Ursprünglich sollte dieser Plan bereits 2023 in die Tat umgesetzt sein. Jetzt wird die Anlage wohl nicht vor 2025 fertig - wenn überhaupt. - Jürgen Krüger
Wann beginnen die Bauarbeiten?

Schon wieder Verzögerungen: Das Bad Oeynhausener Schulzentrum Süd ist im Wartemodus

Noch ist unklar, wann die Sanierung der Außensportanlagen beginnt. Und auch die gemeinsame Mensa für Realschule und IKG wurde bisher nicht weiterverfolgt.