Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Da die Grundschule Gehlenbeck ohnehin umgebaut werden soll, bezweifeln die Eltern den Sinn eines vorherigen Lüftungsanlagen-Einbaus. - Luca Kehlenbrink
Luftqualität

Luftfilter an allen Lübbecker Schulen - trotz Haushaltssperre und Protest der Eltern

Der Stadtrat will Luftfilter trotz Haushaltssperre installieren lassen. Eltern und Verwaltung sehen das pädagogische Konzept der offenen Türen gefährdet.

Hier darf der nur Profi ran: Das Feuerwerk bei den Parklichtern im Kurpark von Bad Oeynhausen im August 2022. Die Grünen hätten ein solches zentrales Feuerwerk gerne auch an Silvester gesehen. - Lino Mirgeler
Ende der Böllerei?

Grüne scheitern: Keine Chance für Feuerwerksverbot in Bad Oeynhausen

Die Grünen wollen das Böllern an Silvester grundsätzlich verbieten. Dafür aber gibt es keine Rechtsgrundlage und letztlich auch keine Mehrheit im Stadtrat.

Franziska (v. l.), Inge, Laura, Thalisa und Finley haben zusammen mit den beiden Lehrerinnen Pia Sundermann (2. v. r.) und Klaudia Baumgard (3. v. r.) die zweite Ausgabe der Schülerzeitung zusammengestellt. - Nicole Sielermann
Neues aus der Schule

Eigene Zeitung fürs Bad Oeynhausener Gymnasium

Während Franziska Went in Eigenregie die erste Ausgabe stemmte, gibt es mittlerweile eine AG mit Nachwuchsjournalisten.

Die Stimmung beim Festkommers zum 531. Lübbecker Bürgerschützenfest war bestens. - Joern Spreen-Ledebur
Mit Fotostrecke

Lübbecker Bürgerschützenfest: Schöner und größer als je zuvor

Das Bürgerschützenfest ist nach vier Jahren Beschränkungen wieder voll dabei. 800 Schützen feierten drei volle Tage in der Innenstadt.

Springen, Klatschen, Tanzen: Die Toten Ärzte bringen auf der Innenstadtfete immer wieder die Meute vor der Bühne zum Kochen. - Susanne Barth
23 Bands auf sechs Bühnen

Innenstadtfete in Bad Oeynhausen eröffnet: Das Programm im Überblick

Bernd Bolte hat sich für das 49. Bürgerfest einige Neuerungen überlegt. Musikalische Höhepunkte sind "Die Toten Ärzte", "United Four" und die "Big Balls".

App laden, einscannen, ausleihen: Knapp drei Jahre ist das neue Mietfahrradsystem namens Oeynrad in Betrieb. Ende August aber ist Schluss. - Ulf Hanke
Verkehrswende

Bad Oeynhausener Stadtwerke machen mit dem Oeynrad eine halbe Million Euro Verlust

Andreas Schwarze präsentiert in der Ratssitzung Zahlen zum bald endenden Mietfahrradsystem. Ein anderes Angebot wird es für die Kurstadt vorerst nicht geben.

Schon beim ersten Durchlauf der Modenschau war der Wappenplatz am Samstag gut gefüllt. Zwischen 150 und 200 Gäste waren nach Einschätzung der Veranstalter vor Ort. - Ilka Gülker
Neue Veranstaltungsreihe

Lübbecke feiert Modenschau in der Innenstadt - weitere Veranstaltungen geplant

Das Stadtmarketing Lübbecke hat eine neue Veranstaltungsreihe gestartet. Der Auftakt war erfolgreich.

Auch im Wittekind-Gymnasium soll die Luft mit Hilfe modernster Technik verbessert werden. Für etwa eine Million Euro inklusive Nebenkosten. - Volker Knickmeyer
Schulausstattung

Luftfilterdiskussion an Lübbeckes Schulen spitzt sich zu

Nachdem Gehlenbecker und Nettelstedter Grundschul-Eltern ihre Ablehnung erneuert haben, kommt jetzt auch noch eine deutliche Kostensteigerung auf die Stadt zu.

Stecken mitten in den Vorbereitungen für den Parklichter-Samstag: Markus Kallerle (v. l./Flash Art), Stephan Oberwörder (Volksbank), Beate Krämer (Staatsbad gmbH), Barnd Duong (Villa Q.), Andreas Schwarze (Stadtwerke) und Bürgermeister Lars Bökenkröger. - Nicole Bliesener
175-jähriges Jubiläum

Parklichter in Bad Oeynhausen: Das ist das Programm für 2023

Der Parklichter-Samstag am 5. August taucht tief in die 175-jährige Geschichte der Stadt ein.

Dieser Klassenraum ist mit einer Lüftungsanlage ausgestattet. Das System soll Aerosole direkt da absaugen, wo sie entstehen und mittels eines Rohrsystems nach draußen befördern. - Ralf Mischer
Schulausstattung

Lübbecker Grundschulen sollen neue Lüftungsanlage erhalten: Warum die Eltern dagegen sind

Wegen monatelanger Lieferzeiten können die Einbauarbeiten nicht nur in den Ferien erfolgen. Lehrer und Schüler müssen deshalb mit Einschränkungen rechnen.

Ein solcher Pumptrack soll in den kommenden Monaten im Siel entstehen - vielleicht locken die Sportler dann genauso viele Zuschauer an. - Robert Becker
Radsport

Neue sportliche Attraktion: Erste Pumptrack-Anlage für Bad Oeynhausen

Sportausschuss soll Ausschreibung für die Einrichtung im Siel genehmigen. Die wird allerdings knapp 20 Prozent teurer - wird aber gefördert.

15 Ferienhäuser auf Stelzen entstanden im vorigen Sommer im Wald neben den Tierpark-Parkplätzen. Die Häuser sind mittlerweile bezogen. Das ist aus Sicht von Tierparkleiter Nils Ismer ein Beitrag, um den Tourismus in der Region zu fördern. - Joern Spreen-Ledebur
Neue Angebote

Im Tierpark Ströhen können Kurzurlauber jetzt in 15 Stelzenhäusern übernachten

Tierpark-Chef: "Wir haben hier eine Ferienregion mit hoher Attraktivität". Auch das nahe gelegene Gewässer, die Große Aue, soll jetzt touristisch genutzt werden

Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registriert potenzielle Stammzellspender, mit dem Ziel, Blutkrebs-Patienten mit einer Stammzelltransplantation eine Heilung zu ermöglichen. Für die Registrierung sind nur drei Wagenabstriche nötig. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Nur ein kleiner Pieks

An neun Standorten können die Bad Oeynhausener Leben retten

Heimische Feuerwehr beteiligt sich an der owl-weiten Aktion der DKMS. In acht Gerätehäusern und auf der Hauptwache können sich Freiwillige typisieren lassen.

Das aufwendige Medley der Darsteller versetzte das Publikum ins Staunen. - Fabian Giesbrecht
Runder Geburtstag

100 Jahre Freilichtbühne Nettelstedt: Viel Lob für die Älteste im Verband

Die Freilichtbühne Nettelstedt ist die älteste im Verband Norddeutscher Freilichtbühnen. Am Pfingstsonntag feierte sie ihren 100. Geburtstag.

Für werdende Mütter gibt es Meilensteinkarten. Für diejenigen, die es nicht werden können, nicht. Clara ist selbstständige Grafikerin und hat für diese Situation eine Karte gestaltet. - Privat
Familiengründung

Wenn der Kinderwunsch einfach nicht in Erfüllung gehen will: Eine Espelkamperin berichtet

Clara und ihr Mann Michael versuchen seit mehreren Jahren ein Kind zu bekommen. Was es mit einem Paar macht, wenn der Lebenstraum nicht erfüllt werden kann.

Jung und Alt gemeinsam bei der Arbeit - darüber zeigt sich Doris Unger (3. v. r.) erfreut. - Andreas Jürgensmeyer
Das kühle Nass

Startklar für die Saisoneröffnung im zweiten Bad Oeynhausener Freibad

Am „Frühjahrshelfertag“ sorgen die Mitglieder des Fördervereins "Freibad Lohe" für den letzten Schliff.

Die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier am Siekertal (hier der Blick von der Schützenstraße) haben begonnen. - Ulf Hanke
Neubauten

Am Bad Oeynhausener Siekertal entsteht ein neues Wohnquartier

Auf dem ehemaligen Gelände der Siekertalklinik entstehen sechs neue Mehrfamilienhäuser. Bauherr ist die Wide GmbH, die das Areal vor zwei Jahren kaufte.

Jana Wehmeyer und Thomas Kracht an den Gedenksteinen für die Väter der Freilichtbühne Nettelstedt, Karl Meyer-Spelbrink und Wilhelm Korte. - Cornelia Müller
Theater unter freiem Himmel

100 Jahre Freilichtbühne Nettelstedt: Langweilig war’s in Lübbecke nie

Die Lübbecker Freilichtbühne feiert Jubiläum. In den vielen Jahrzehnten gab erlebten die Laienschauspieler viele Höhe- und einige Tiefpunkte – ein Überblick.

Die Fahrradroute „Lübbecker Landweg“ führt unter anderem durch Blasheim. - Erika Müller
Freizeit

Fahrradroute: Lübbeckes Sehenswürdigkeiten auf 40 Kilometern Strecke

Unter teutonavigator.de präsentiert die 40 Kilometer lange Strecke sich digital und übersichtlich. Sie wurde zudem mit zusätzlichen Informationen bestückt.

Im schwarzen Anzug und mit Zylinder: Die Sargträger Bernd Schnepel (v. l.), Guido Karlisch, Herbert Aussieker, Waldemar Meyke, Bestattermeister Jacob Grote, Jürgen Hagenbuch in der Friedhofskapelle in Gehlenbeck. - Sandra Spieker
Große Not

Sargträger fehlen: Im Lübbecker Land sind keine Beerdigungen zur gleichen Zeit möglich

Jeder kennt das Bild: Herren in Schwarz, die einen Sarg schweigend zur Grabstätte tragen. Weniger bekannt: Für dieses letzte Geleit fehlen die Träger.

Ein stimmungsvolles Ensemble präsentierte die Band "Silk Road Special" mit einer wilden Mischung aus Ska, Pop und Folk. - Jan-Simon Hussmann
Umsonst & Draußen

Open Air: Festival in Espelkamp wird immer mehr zum Familienfest

Das Frotheim Open Air wird immer mehr zu einem Familienfest mit viel guter Musik. Es gab viele musikalische Höhepunke auf zwei Bühnen bis nach Mitternacht.

Im Frühjahr 2021 hatte der Sportverein RW Rehme den Bau eines Zauns beantragt, um den Platz vor Vandalismus zu schützen. Doch der Bau verzögert sich, nun soll es gar nur eine abgespeckte Variante geben. - Nicole Sielermann
Das Geld ist knapp

Vandalismus auf Sportplatz - trotzdem wartet der Bad Oeynhausener Verein immer noch auf den Zaun

Der Sportverein Rot-Weiß Rehme hat immer wieder mit Vandalismus auf dem Fußballplatz zu kämpfen.

Die Arbeiten für den Sekundarschul-Anbau in Rahden kommen gut voran. - Joern Spreen-Ledebur
Sekundarschul-Ausbau

Teurer als geplant: Drei Millionen Euro für eine Rahdener Schule

Der Anbau im Rahdener Schulzentrum wird deutlich teurer als einst geplant. Für ein wichtiges Bauteil dürfte es nun Hilfe aus der Landeskasse geben.

Ingo Krimling ist der neue Schulleiter der Realschule Süd und dort ein bekanntes Gesicht. - Nicole Sielermann
Der Stellvertreter

Das ist der neue Schulleiter der Realschule Süd in Bad Oeynhausen

Ingo Krimling (47) übernimmt die Führung in der Realschule Süd. Er hofft auf den baldigen Bau der gemeinsamen Mensa im Schulzentrum.

Amélie spielt kopfüber Gitarre. - Nicole Sielermann
"Bookshop"

Das neue GOP-Programm in Bad Oeynhausen entführt in andere Welten

Das neue Programm des GOP entschleunigt. Auf der Bühne lassen Artisten bis Ende Juni Romanfiguren und Buchliebhaber lebendig werden.