Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Die Buchhandlung Hüllhorst schließt am Samstag, 24. Mai, endgültig. Im Juni gibt es noch eine Abschiedslesung auf der Freilichtbühne Kahle Wart. - Sonja Vollmer
Geschäftsschließung

Hüllhorster Buchhandlung verabschiedet sich mit Bestseller-Autor Marc Raabe

Mit einem Thriller auf der Freilichtbühne verabschiedet sich die Buchhandlung Hüllhorst im Juni. Das Geschäft selbst schließt früher als ursprünglich geplant.

Die drei Mini-Schweine Warny, Randy und Elfi leben mit ihren Hybrid-Nachkommen im Lübbecker Tierheim. Im Schweinestall tummeln sich inzwischen 12 Ferkel. - Sonja Vollmer
Mit Fotos vom Nachwuchs

Süße Ferkel-Frischlinge sind da: So geht es der Mini-Schwein-Familie im Tierheim Lübbecke

Die kleinen Ferkel sind halb Mini-Schwein, halb Wildschwein. Das Tierheim Lübbecke sucht nach einem permanenten Zuhause für die Tiere.

Kleine und große Besucher durften sogar ein Loch in einen Modell-Knochen bohren. - Alexandra Stratmeier
Moderne Medizin entdecken

Mit Teddy-Röntgen und OP-Roboter: Hunderte Besucher beim Tag der offenen Tür im Krankenhaus Lübbecke

Zum 40-jährigen Bestehen bekamen Hunderte Besucher der Klinik und des Zentrums für seelische Gesundheit Einblicke in verschiedene Fachgebiete.

Die Stadt Bad Oeynhausen will zwei zusätzliche Schulsozialarbeiterstellen für den Grundschulbereich ab dem Haushaltsjahr 2026 einrichten. - dpa
Kinder- und Jugendhilfe

Mehr Schulsozialarbeit an Grundschulen in Bad Oeynhausen

Die Stadt Bad Oeynhausen plant den Ausbau der kommunalen Präventionskette und schafft zwei zusätzliche Stellen.

Mit Tanz und Akrobatik aus der aktuellen Show "Elements" ziehen die jungen Artisten aus der Show & Motion Academy die Blicke auf sich. - Elke Niedringhaus-Haasper
Rekordbesuch

Riesiger Andrang beim Bürgerfest in Löhne und Bad Oeynhausen

Am späten Sonntagnachmittag war der Andrang so groß, dass nicht nur die alkoholischen Getränke, sondern selbst die Limonaden ausverkauft waren.

„Music was my first love“ sorgte auch nach rund 25 Jahren wieder für Gänsehautmomente bei der Eröffnung.?Fotos: Ilka Gülker - Ilka Gülker
Kirmes

Maispaß in Preußisch Oldendorf zieht vor allem Familien an

Drei Tage Maispaß boten kleinen und großen Gästen schöne Stunden – mit bewährten Traditionen und spannenden Neuheiten.

Vorbild Minden: Dort auf dem Nordfriedhof gibt es bereits eine Grabfläche für Sternenkinder. - Volker Knickmeyer
Bestattungskultur

Lübbecke plant Sternenkinder-Grabanlage nach Mindener Vorbild

Ein würdevoller Ort des Abschieds von ihren Kindern ist für Eltern von großer Bedeutung. Die Politik gab für den städtischen Friedhof jetzt grünes Licht.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tummeln sich im vergangenen Jahr zwischen Buden und Ständen, um das Bürgerfest zu feiern. - Anthea Moschner
Bürgerfest auf der Aqua Magica

Bürgerfest in Bad Oeynhausen und Löhne: Schlager trifft auf Party, Rock & Pop

Das Bürgerfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit Musik, Tanz, spektakulären Shows, großem Kinder-Vergnügungspark.

Die Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen hat derzeit keine Leitung mehr, nachdem der bisherige Leiterin, Gabriele Ujvari, gekündigt wurde. - Nicole Bliesener
Ärger in der Volkshochschule

Disput in der VHS Minden-Bad Oeynhausen endet mit Kündigung

Seit fast einem Jahr rumort es in der Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen. Der Geschäftsstellenleiterin wurde gekündigt, dazu nimmt sie nun Stellung.

Party wie am Ballermann: Schlagerstar Olaf Henning - hier bei einem Auftritt in Bad Oeynhausen - kommt nach Bad Holzhausen. - Thorsten Gödecker
Sportfest

Fußball, Stimmung und Mallorca-Party: Das ist das Programm für das Pfingstsportfest Bad Holzhausen

Zum Pfingstsportfest lädt der SuS Holzhausen auf das Gelände am Bahndamm. Mit im Programm sind Meisterschaftsspiele, Betriebsfußball- und Altligaturnier.

Die Realschule Nord (vorne Bildmitte) hat mehr Anmeldungen als Plätze, die Europaschule mehr Plätze als Anmeldungen. - Thorsten Ulonska
Anmeldung an Schulen

Bad Oeynhausener Eltern fordern zusätzliche Realschulklasse

An der Realschule Nord gibt es fürs nächste Schuljahr weitaus mehr Anmeldungen als Plätze. Eine Ausweitung des Angebots aber hätte Folgen für die Europaschule.

Aus dem Mainfloor bei "Hai in den Mai" in Stemwede tanzten die Festival-Besucher zu Trance und Goa bekannter Djs. - Kerstin Tirre
Open-Air-Psytrance

Festival-Saison im Stemweder Waldfrieden startet mit „Hai in den Mai“

Das Motto der Veranstaltung „Love ist the key“ war in jeder Ecke des seit Jahren erfolgreichen Festivals spürbar, dessen Fans zum Teil von weit her kommen.

Sie alle haben ein Ziel: Sie wollen der Innenstadt trotz Großbaustelle in der Klosterstraße ein sommerliches und leichters Flair verpassen. Deshalb bespielen die Angebote der Sommerbühne 2025 vor allem die Baustelle. - Nicole Bliesener
Beach-Bar, Parklichter & Co.

Bad Oeynhausener Sommerbühne mitten in der Baustelle: Das sind die Programmhighlights

Mit Palmen, Liegestühlen, Blumenkugeln und einem sommerlichen Kulturprogramm lockt das Staatsbad in die von Bauarbeiten malträtierte Fußgängerzone.

In Höhe des Alten Fährhauses ist die Engstelle verschwunden und der Weserradweg wunderbar breit geworden. Somit ist Platz für Radfahrer und Fußgänger. - Nicole Sielermann
Was sich alles getan hat

Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger: Bad Oeynhausener Weserradweg ist freigegeben

Immer wieder gab es Probleme auf dem schmalen Weserradweg. Der Neubau soll nicht nur für mehr Sicherheit sorgen, sondern auch das Image der Kurstadt aufwerten.

Frische Brötchen gehören zu einem ausgiebigen Frühstück einfach dazu. - Pixabay
Zum Frühstück

Frische Brötchen am Feiertag: Diese Bad Oeynhausener Bäckereien haben am 1. Mai geöffnet

Manche Bäckereien haben auch am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, geöffnet. Viele Bäcker gönnen ihren Mitarbeitern aber auch den arbeitsfreien Tag.

Christine Langhorst zeigt vor der Wandelhalle ein Foto aus der Besatzungszeit. Damals parkten die Fahrzeuge der Briten vor dem Naafi-Shop. - Nicole Sielermann
Neue Stadtführung

Bad Oeynhausen hinter Stacheldraht: So sah die Stadt während der Besatzungszeit aus

Christine Langhorst hat eine neue Stadtführung ausgearbeitet, die zeigt, wie es in der Besatzungszeit in der Kurstadt aussah.

Oster-Überraschung: Passend zu den Feiertagen stand das Galileo-Gerät bei Familie Kemner. Der Osterhase winkte noch kurz und verschwand dann. - Familie Kemner
Spendenbereitschaft

Osterwunder für Jan: Große Spendenbereitschaft für jungen Espelkamper

Dank unglaublicher Hilfsbereitschaft: Der kleine Jan aus Fabbenstedt bekommt sein Galileo-Gerät. Dafür setzten sich viele Menschen in kürzester Zeit ein.

Das Waldfrieden-Fesitval in Wehdem lockt wieder Tausende an, die sich die betörend-schönen und magischen Lichteffekte und Animationen anschauen möchten. - Wonderland-Festival
Techno-Festival

Festival-Saison startet mit „Hai in den Mai“ in Stemwede

Im Waldfrieden lockt eine magische Parallelwelt mit internationalen Künstlern aus der Psytrance- und Technoszene.

Ein Erdmännchen blickt aus seinem Gehege im Zoo Osnabrück. - picture alliance/dpa
Freizeit-Tipps

Frühling: Ausflugsmöglichkeiten in Minden-Lübbecke und der Region

Vom Museum bis zum Freizeitpark: Familien, die in diesen Tagen Ziele in der Umgebung suchen, finden viele Angebote. Hier eine nw.de-Auswahl.

Ein EU-Gesetz stellt Familien mit acht oder mehr Kindern vor Probleme, wenn alle gemeinsam in einem Auto unterwegs sein wollen. - David-Wolfgang Ebener/DPA
Bei mehr als acht Fahrgästen

Großfamilien brauchen jetzt einen Bus-Führerschein: Espelkamper will Lösung finden

Für kinderreiche Familien gab es Ausnahmegenehmigungen. Doch diese stehen nicht mit dem EU-Recht in Einklang. Ein Familienvater lädt zu einem Info-Abend ein.

Voraussichtlich am 17. Mai beginnt die Saison 2025 im Freibad Gehlenbeck. - Stadt Lübbecke
Personalmangel

Nach langer Suche: Schwimmmeister für die Lübbecker Bäder gefunden

Dem Betreiber fehlt aber weiterhin eine Fachkraft, was zu eingeschränkten Öffnungszeiten führen kann. Der Termin für den Beginn der Freibadsaison steht fest.

Daniel Meier aus Volmerdingsen und Karolin Koldehoff aus Minden haben ihr erstes eigenes Musical geschrieben, das im Juni Welturaufführung auf der Freilichtbühne feiert. - Nicole Sielermann
„Morpheus und die Traumfabrik“

Bad Oeynhausener und Mindenerin schreiben eigenes Musical - Uraufführung steht bevor

Daniel Meier hat zusammen mit Karolin Koldehoff das erste eigene Musical geschrieben. Das Stück mit Tiefgang feiert im Juni Premiere.

Der Landschaftspark "Aqua Magica" kurz vor der Eröffnung im April 2000. Struktur und Wasserkrater sind gut zu erkennen, das Grün brauchte ob der schlechten Witterung noch ein Weilchen. - Peter Steinert/NW
So ist die Idee entstanden

Die Aqua Magica verbindet seit 25 Jahren Bad Oeynhausen und Löhne

Für die damalige Zeit ist die Landesgartenschau „Aqua Magica“ experimentell und weitsichtig. Über die Planungen sprach die NW mit den Landschaftsarchitekten.

Der Maibaum wird traditionell zum Maianfang in den Dörfern aufgestellt. - Felix Eisele
Brauchtum

Tanz in den Mai im Kreis Minden-Lübbecke: Die wichtigsten Veranstaltungen im Überblick

An vielen Orten feiern die Menschen mit Musik und Tanz unter dem Maibaum. Ob in Lübbecke, Hüllhorst oder Espelkamp, der neue Monat startet mit reichlich Feiern.

Der Motorradfahrer Fred Klein steht in den Startlöchern zu seiner nächsten Weltreise. Seine Royal Enfield ist schon entsprechend ausgerüstet. Fertiggestellt hat der 63-Jährige vorher noch sein zweites Buch. - Sonja Rohlfing
Motorradreisen

Weltenbummler aus Stemwede: 63-Jähriger geht mit Fahrrad und Motorrad auf große Reise

Der 63-jährige Fred Klein aus Stemwede hat Australien als Ziel vor Augen. Und das hat einen besonderen Grund. Doch vorher muss er noch eben zum Eiffelturm.